Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Beton Fertiggaragen sind eine günstige Alternative
Wer sein Fahrzeug pflegt, braucht einen überdachten Stellplatz. Beton Fertiggaragen bieten viele Vorteile gegenüber anderen Stellplatz-Alternativen wie Carport, Stahl- oder gemauerter Garage.
Sein Fahrzeug sicher unterzustellen und vor Wind und Wetter und auch möglichen Beschädigungen durch Dritte zu schützen hat viele Vorteile. Abgesehen von dem Werterhalt und der fortgesetzten Freude an einem intakten Auto kann man auch einen Konditionsvorteil bei Kfz-Versicherungen erwirken, wenn man einen eigenen Stellplatz vorzuweisen hat. Der Versicherungsbeitrag ist dann niedriger und erspart dem Autohalter langfristig einige Kosten. Unter den Möglichkeiten, einen sicheren Unterstand für sein Fahrzeug zu schaffen, gibt es verschiedene Alternativen. Eine gemauerte Garage ist am solidesten, individuellsten, aber auch am teuersten. Ein Carport ist eine günstige Lösung, aber nie so schutzgebend wie eine rundum geschlossene Garage. Eine Stahlgarage ist nicht für jeden ästhetischen Anspruch geeignet und hat Schwächen im Temperaturausgleich des Innenraums speziell in heißen Sommern. Bleiben noch als Alternative Beton Fertiggaragen.
Betonfertigaragen als preiswerte Massenware
Beton Fertiggaragen sind schnell in der Errichtung und als massengefertigte Fabrikware preiswert in der Anschaffung. Trotz der Herstellung nach dem Fertigbauprinzip gibt es inzwischen viele verschiedene Modelle und Ausstattungsdetails, die eine Fertiggarage auch zu einem individuellen Bauwerk werden lassen. Je nach Konzept werden Fertiggaragen in einem einzigen Teil geliefert oder in mehreren Fertigteilen gebracht und direkt vor Ort montiert. Lieferbar sind Standard-Einzelgaragen ebenso wie Doppelgaragen, Garagen mit zusätzlichem Ausgang und elektrischen Garagentoren in verschiedenen Designs. Sogar selbstreinigende Garagen mit so genanntem "Lotuseffekt" sind auf dem Markt erhältlich.
Fertiggaragen aus Beton sind einfacher planbar
Vom Planungsaufwand her sind die Beton Fertiggaragen auch übersichtlich. Anbieterfirmen übernehmen die gesamte Planung vom Ausmessen über die Bauanfrage oder Baugenehmigung bis hin zur Vorbereitung des Untergrundes. Denn eine Fertiggarage hat eine Gemeinsamkeit mit Stahlgaragen und gemauerten Varianten: Sie braucht ein Fundament. Preislich gesehen ist das aber ein geringer Anteil an den Gesamtkosten, bei denen die Beton Fertiggarage ohnehin sehr gut abschneidet. Gemessen an dem Aufwand, den ein Bauherr für eine gemauerte Garage betreiben muss, werden bei der Fertiggarage nur rund die Hälfte bis ein Drittel der Gesamtkosten in Rechnung gestellt. Auch die Vielzahl der Posten, die es bei einer gemauerten Garage zu beachten und zu koordinieren gilt, fällt bei der Fertiggarage weg. Insgesamt sind Beton Fertiggaragen eine solide Unterstelllösung für preisbewusste und auch anspruchsvolle Fahrzeugbesitzer.
Leser dieses Beitrages lesen auch:
Fertighäuser aus Holz als Alternative zum Ziegelbau.
Das Energiesparhaus als moderne Form des Bauens
Die Kosten des Hausbaues sind nicht zu unterschätzen
Fertighaus aus Ziegel - eine gesunde, massive Bauweise
Gesund leben in einem Blockhaus aus Holz
Passivhäuser: Höhere Kosten, aber auch größere Sparsamkeit
Besser bauen? Fertighaus gegenüber Massivhaus
Das altbewährte Massivhaus erfreut sich zunehmender Beliebtheit
Passende RSS-Feeds zum Thema:
Hausjournal - Das Haus und Garten Portal
BAUKRAM Baumagazin - Bauportal - Bauforum
Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Neue Themen
Top-Feed des MonatsMülltonneneinhausungenHandwerker-Dialog - Blog und Newsportal für HandwerkerHKH-HolzbearbeitungsmaschinenTanzböden, Tanzparkett, Ballettboden, schwingender TanzbodenHausjournal - Das Haus und Garten PortalBAUKRAM Baumagazin - Bauportal - BauforumHandkreissäge - News & Infos