|
Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden. Doch die Umsetzung dieses Traumes kann an so profanen Dingen wie den Kosten scheitern. Darum sind Fertighäuser nicht nur eine günstige, sondern auch eine schnelle Methode, doch noch ins Eigenheim zu ziehen. Dabei darf man sich nicht von dem Gedanken abschrecken lassen, dass diese Häuser aus fertigen Modulen bestehen - also alle gleich sind. Denn das stimmt nicht, und das werden Sie bestätigt sehen, wenn Sie sich einmal Musterhäuser ansehen.
Wie man sehen kann, wenn man sich ein paar Musterhäuser ansieht, kann jedes Haus absolut individuell gestaltet werden. Und das nicht nur mit der Inneneinrichtung. Kleinere Abweichungen vom Standardbauplan sind kein Problem, sie sind gewöhnlich auch erwünscht. Darum können Musterhäuser völlig unterschiedlich aussehen, obwohl sie eigentlich aus derselben Baureihe sind. Ob Balkon, Erker oder Wintergarten - solche Anbauten sind aus bautechnischer Sicht meistens Kleinigkeiten. Doch häufig kommt man ja nicht so einfach auf Ideen, die im Grundbau nicht schon angeregt werden.
Darum werden Musterhäuser bei Baufirmen und Bauherren immer beliebter. Am "lebenden Objekt" kann man sich ansehen, wie das neue Haus einmal aussieht. So kann man dann auch direkt feststellen, welche Wand einem vielleicht nicht so gefällt und wo man die Treppe lieber breiter hätte. Musterhäuser helfen dabei, sich in das fertige Haus einzudenken und so Änderungswünsche zu finden. Denn wenn das Haus erst einmal steht und man plötzlich das Gefühl hat, dass etwas nicht passt, kann ein Umbau teuer werden.
Das Besondere an Besichtigungen von Musterhäusern ist, dass diese häufig sogar bewohnt sind. Das hat wenig mit Mildtätigkeit durch die Bauherren zu tun. Es ermöglicht vielmehr den Interessierten, sich das Haus noch lebendiger vorzustellen. Die Position einer Essgruppe, die Gestaltung von Kinderzimmern oder die Umsetzung eines Bades können die Entscheidung zum Bau erleichtern. Außerdem kann man mit Hilfe der Musterhäuser Leute kennenlernen, die bereits in ihnen leben. So erhält man auch gleich einen Erfahrungsbericht über Vor- und Nachteile dieser Bauart.
Fertighäuser aus Holz als Alternative zum Ziegelbau.
Das Energiesparhaus als moderne Form des Bauens
Die Kosten des Hausbaues sind nicht zu unterschätzen
Fertighaus aus Ziegel - eine gesunde, massive Bauweise
Gesund leben in einem Blockhaus aus Holz
Passivhäuser: Höhere Kosten, aber auch größere Sparsamkeit
Besser bauen? Fertighaus gegenüber Massivhaus
Das altbewährte Massivhaus erfreut sich zunehmender Beliebtheit
Heimwerker Tipps und Bauanleitungen | Heimwerker-Netzwerk.de
Hausbau und Wärmedämmung Ratgeber
Informationsportal zu Themen wie Immobilien und Bauen
Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap C: · Diese Seite wurde generiert in 0.01360 Sekunden · © 2004-2023 RSS Nachrichten - |