Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
nullbarriere.de Aktuell |
https://nullbarriere.de |
Typ/Viewer: RSS/ RSS-Reader | Aktualisiert: 24.04.2025 |
Kategorie: Interessen & Hobby > Haus & Hof
Informationen zu dem RSS-Feed: nullbarriere.de Aktuell
nullbarriere.de - die Webseite zum Themenkreis Barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen
Nachrichten aus dem RSS-Feed: nullbarriere.de Aktuell
Sicherheits-Rufleiste verbessert Notrufanlagen im öffentlichen WC
In der NĂ€he des WC-Beckens ist eine Notrufanlage anzubringen. Im Vergleich zu Ruf- oder Zugtastern deckt die Sicherheits-Rufleiste fast den gesamten Raum ab. Der WC-Notruf muss zu einer stĂ€ndig empfangsbereiten Adresse erfolgen, um schnellstens Hilfe zu leisten. Der Auftraggeber ist fĂŒr das Schutzziel "Abwehr von GefĂ€hrdungen" verantwortlich.... [mehr]
In der NĂ€he des WC-Beckens ist eine Notrufanlage anzubringen. Im Vergleich zu Ruf- oder Zugtastern deckt die Sicherheits-Rufleiste fast den gesamten Raum ab. Der WC-Notruf muss zu einer stĂ€ndig empfangsbereiten Adresse erfolgen, um schnellstens Hilfe zu leisten. Der Auftraggeber ist fĂŒr das Schutzziel "Abwehr von GefĂ€hrdungen" verantwortlich.... [mehr]
Ein Hund in der Schule?
Was bedeutet es, blind zu sein? Wie funktioniert ein Blindenstock und wozu braucht man dann den sĂŒĂen Hund? â und wie fĂŒhlt sich ein Kind, das plötzlich damit leben muss? Dieses liebevoll erzĂ€hlte Buch greift all diese Fragen kindgerecht auf und hilft, sie gemeinsam mit den eigenen Kindern zu entdecken. Das kostenlose Kinderbuch "Super-Freunde mit SuperkrĂ€ften" des BMAS hilft Eltern dabei... [mehr]
Was bedeutet es, blind zu sein? Wie funktioniert ein Blindenstock und wozu braucht man dann den sĂŒĂen Hund? â und wie fĂŒhlt sich ein Kind, das plötzlich damit leben muss? Dieses liebevoll erzĂ€hlte Buch greift all diese Fragen kindgerecht auf und hilft, sie gemeinsam mit den eigenen Kindern zu entdecken. Das kostenlose Kinderbuch "Super-Freunde mit SuperkrĂ€ften" des BMAS hilft Eltern dabei... [mehr]
Wie weiter Bauen? 16. Wohnungsbau-Tag 2025
Energieeffizienz und das barrierefreie Bauen sind neben dem technischen Ausbau und den gestiegenen QualitĂ€tsansprĂŒchen, GrĂŒnde fĂŒr steigende Baukosten. Dabei zeigen Studien, dass Mehrkosten fĂŒr den Neubau von barrierefreien Wohnungen bei nur 1,26 Prozent. Bezogen auf die Gesamtinvestition sind es nur 0,86 Prozent.... [mehr]
Energieeffizienz und das barrierefreie Bauen sind neben dem technischen Ausbau und den gestiegenen QualitĂ€tsansprĂŒchen, GrĂŒnde fĂŒr steigende Baukosten. Dabei zeigen Studien, dass Mehrkosten fĂŒr den Neubau von barrierefreien Wohnungen bei nur 1,26 Prozent. Bezogen auf die Gesamtinvestition sind es nur 0,86 Prozent.... [mehr]
Sichere FahrradstellplÀtze
Achtlos abgestellte FahrrĂ€der und E-Roller sind fĂŒr blinde und sehbehinderte Menschen gefĂ€hrlich. Aber es geht auch wie man in Hamburg sieht anders: hier eine Abtrennung des Abstellbereichs fĂŒr FahrrĂ€der mit Noppenplatten. In den Landesbauordnungen sind die AnforÂdeÂrunÂgen an Anordnung und Gestaltung von AbstellÂplĂ€tzen sehr allgemein gehalten. Konkreter wird es erst in den DurchfĂŒhru... [mehr]
Achtlos abgestellte FahrrĂ€der und E-Roller sind fĂŒr blinde und sehbehinderte Menschen gefĂ€hrlich. Aber es geht auch wie man in Hamburg sieht anders: hier eine Abtrennung des Abstellbereichs fĂŒr FahrrĂ€der mit Noppenplatten. In den Landesbauordnungen sind die AnforÂdeÂrunÂgen an Anordnung und Gestaltung von AbstellÂplĂ€tzen sehr allgemein gehalten. Konkreter wird es erst in den DurchfĂŒhru... [mehr]
04. Mai - Tag der Feuerwehrwehrleute
Feuerwehr, Kinder-, Jugendfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren, Werkfeuerwehren bei BrĂ€nden, UnfĂ€llen, Ăberschwemmungen bei Notruf 112 immer schnell zur Stelle. Hilfe leistet auch unser alternatives Fluchtwegsystem. Der Personenrettungsschlauch ermöglicht die Evakuierung von kleinen Kindern sowie körperlich oder geistig eingeschrĂ€nkten bis hin zu bewusstlosen Personen ohne oder mit nur mini... [mehr]
Feuerwehr, Kinder-, Jugendfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren, Werkfeuerwehren bei BrĂ€nden, UnfĂ€llen, Ăberschwemmungen bei Notruf 112 immer schnell zur Stelle. Hilfe leistet auch unser alternatives Fluchtwegsystem. Der Personenrettungsschlauch ermöglicht die Evakuierung von kleinen Kindern sowie körperlich oder geistig eingeschrĂ€nkten bis hin zu bewusstlosen Personen ohne oder mit nur mini... [mehr]
Oma und Opa allein zu Haus
In besonderen Lebenssituationen, wie bei einer chronischen Erkrankung oder nach einem einschneidenden Erlebnis, steigt das BedĂŒrfnis nach mehr Sicherheit. Bei Krankheiten wie Diabetes oder Herzproblemen kann ein Hausnotruf eine zusĂ€tzliche Sicherheit bieten. Bei StĂŒrzen, plötzlichen gesundheitlichen Problemen oder unerwarteten Situationen kann per Knopfdruck sofort Hilfe gerufen werden. Der ... [mehr]
In besonderen Lebenssituationen, wie bei einer chronischen Erkrankung oder nach einem einschneidenden Erlebnis, steigt das BedĂŒrfnis nach mehr Sicherheit. Bei Krankheiten wie Diabetes oder Herzproblemen kann ein Hausnotruf eine zusĂ€tzliche Sicherheit bieten. Bei StĂŒrzen, plötzlichen gesundheitlichen Problemen oder unerwarteten Situationen kann per Knopfdruck sofort Hilfe gerufen werden. Der ... [mehr]
Verhindert was behindert
Heutzutage gibt es kaum noch einen Grund, bauliche oder technische Barrieren zu dulden. EinschrĂ€nkungen ergeben sich oft aus dem eigenen Gesundheitszustand. In den meisten FĂ€llen kann durch kleine oder auch gröĂere Eingriffe eine behinderungsgerechte Anpassung erfolgen. Die KfW bietet UnterstĂŒtzung und die Pflegekasse bei Bedarf ZuschĂŒsse. PrĂŒfen Sie mit unserer Checkliste ob Anpassungen... [mehr]
Heutzutage gibt es kaum noch einen Grund, bauliche oder technische Barrieren zu dulden. EinschrĂ€nkungen ergeben sich oft aus dem eigenen Gesundheitszustand. In den meisten FĂ€llen kann durch kleine oder auch gröĂere Eingriffe eine behinderungsgerechte Anpassung erfolgen. Die KfW bietet UnterstĂŒtzung und die Pflegekasse bei Bedarf ZuschĂŒsse. PrĂŒfen Sie mit unserer Checkliste ob Anpassungen... [mehr]
Wieviele barrierefreie Wohnungen braucht das Land?
Bei schwersten BeeintrÀchtigungen ist man meist auf eine Gehilfe oder einen Rollstuhl angewiesen. Das betrifft 3 056 820 = 38,88 % schwerbehinderte Menschen. Geht man davon aus, dass 800 000 in Heimen vollstationÀr versorgt werden, und 214 000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind, benötigen immer noch 2 042 820 Menschen eine barrierefreie Wohnung. Im Webinar DIN 18040-2 Barrierefreie W... [mehr]
Bei schwersten BeeintrÀchtigungen ist man meist auf eine Gehilfe oder einen Rollstuhl angewiesen. Das betrifft 3 056 820 = 38,88 % schwerbehinderte Menschen. Geht man davon aus, dass 800 000 in Heimen vollstationÀr versorgt werden, und 214 000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind, benötigen immer noch 2 042 820 Menschen eine barrierefreie Wohnung. Im Webinar DIN 18040-2 Barrierefreie W... [mehr]
Webinar: Barrierefreies Planen und Bauen im Ăffentlichen Raum am 15.05.2025
Der öffentliche Freiraum ist fĂŒr jedermann uneingeschrĂ€nkt zugĂ€nglich und umfasst in der Regel StraĂen, PlĂ€tze, Parkanlagen, Friedhöfe, und WĂ€lder. Diese FreirĂ€ume stehen zumeist unter öffentlicher Verwaltung. Die Online-Fortbildung zur Anwendung der DIN 18040-3 Ăffentlicher Verkehrs- und Freiraum, DIN 32984:2023 Bodenindikatoren im öffentlichen Raum und DIN EN 17210 soll Architekten,... [mehr]
Der öffentliche Freiraum ist fĂŒr jedermann uneingeschrĂ€nkt zugĂ€nglich und umfasst in der Regel StraĂen, PlĂ€tze, Parkanlagen, Friedhöfe, und WĂ€lder. Diese FreirĂ€ume stehen zumeist unter öffentlicher Verwaltung. Die Online-Fortbildung zur Anwendung der DIN 18040-3 Ăffentlicher Verkehrs- und Freiraum, DIN 32984:2023 Bodenindikatoren im öffentlichen Raum und DIN EN 17210 soll Architekten,... [mehr]
Rauchmelder sehen und fĂŒhlen statt hören
Bei Personen, die ĂŒber ein eingeschrĂ€nktes Wahrnehmungsvermögen verfĂŒgen, mĂŒssen ggf. organisatorische MaĂnahmen vorgesehen oder zusĂ€tzlich geeignete Warneinrichtungen eingesetzt werden. Beim Lisa-Signolux BrandmeldegerĂ€t wird die Warnmeldung ĂŒber zwei Sinne durch sicht- und spĂŒrbare Alarmierung weitergegeben.... [mehr]
Bei Personen, die ĂŒber ein eingeschrĂ€nktes Wahrnehmungsvermögen verfĂŒgen, mĂŒssen ggf. organisatorische MaĂnahmen vorgesehen oder zusĂ€tzlich geeignete Warneinrichtungen eingesetzt werden. Beim Lisa-Signolux BrandmeldegerĂ€t wird die Warnmeldung ĂŒber zwei Sinne durch sicht- und spĂŒrbare Alarmierung weitergegeben.... [mehr]
Energiesparen im Badezimmer
FĂŒr Warmwasser wird im Haushalt fast zehn Mal mehr Energie eingesetzt als fĂŒr die Beleuchtung.Aber wie sparen? Beispiel Armaturen optimieren Wasser sparen am Wasserhahn Wassertemperatur optimal regeln Wasser sparen beim Duschen Kalt geduscht - wĂ€re optional auch möglich... [mehr]
FĂŒr Warmwasser wird im Haushalt fast zehn Mal mehr Energie eingesetzt als fĂŒr die Beleuchtung.Aber wie sparen? Beispiel Armaturen optimieren Wasser sparen am Wasserhahn Wassertemperatur optimal regeln Wasser sparen beim Duschen Kalt geduscht - wĂ€re optional auch möglich... [mehr]
Farbe im Bad - Orientierung bei Demenz
Egal ob zu Hause oder im Heim, zu viele Produkte im Bad fĂŒhren dazu, dass Demenzkranke sich nicht orientieren können. Alles sollte fixiert und am gewohnten Platz sein. Dunkle Badematten auf hellem Grund fĂŒhren zu Unsicherheit... [mehr]
Egal ob zu Hause oder im Heim, zu viele Produkte im Bad fĂŒhren dazu, dass Demenzkranke sich nicht orientieren können. Alles sollte fixiert und am gewohnten Platz sein. Dunkle Badematten auf hellem Grund fĂŒhren zu Unsicherheit... [mehr]
Online-Info-Meeting zum Webinar Konzept Barrierefrei
Am Freitag, den 13.06.2025 zeigt Herr Dipl.-Ing. Carlos Vidal-Wagner per Zoom-Einladungsmeeting (ca. 30 Minuten) Ihnen Inhalte zur Methodik und Gestaltung von Barrierefrei-Konzepten. In 10 von 16 BundeslĂ€ndern ist ein "Planungskonzept Barrierefreies Bauen" im Baugenehmigungsverfahren fĂŒr öffentlich zugĂ€ngliche GebĂ€ude und WohngebĂ€ude vorzulegen. FĂŒr das folgende Webinar am 27.06.2025 kö... [mehr]
Am Freitag, den 13.06.2025 zeigt Herr Dipl.-Ing. Carlos Vidal-Wagner per Zoom-Einladungsmeeting (ca. 30 Minuten) Ihnen Inhalte zur Methodik und Gestaltung von Barrierefrei-Konzepten. In 10 von 16 BundeslĂ€ndern ist ein "Planungskonzept Barrierefreies Bauen" im Baugenehmigungsverfahren fĂŒr öffentlich zugĂ€ngliche GebĂ€ude und WohngebĂ€ude vorzulegen. FĂŒr das folgende Webinar am 27.06.2025 kö... [mehr]
Zuschuss der Pflegekasse
Zuschusshöhe pro bauliche MaĂnahme: Was wird von der Pflegekasse finanziert? Wie und wann ist der Antrag zu stellen?... [mehr]
Zuschusshöhe pro bauliche MaĂnahme: Was wird von der Pflegekasse finanziert? Wie und wann ist der Antrag zu stellen?... [mehr]
HebebĂŒhne bis 500 mm Hubhöhe
Ohne Stufen aufs Podest! HebebĂŒhne mit oder ohne mitfahrende Liftstufen bei nicht vorhandener Treppe fĂŒr den Innenbereich und AuĂenbereich. Selbstabholung möglich.... [mehr]
Ohne Stufen aufs Podest! HebebĂŒhne mit oder ohne mitfahrende Liftstufen bei nicht vorhandener Treppe fĂŒr den Innenbereich und AuĂenbereich. Selbstabholung möglich.... [mehr]
Hebelift Micro stationÀr oder mobil
Kompakter Hublift fest installiert oder in mobiler Version bis 855 mm. Platzsparend zusammenklappbar. Geringer Montageaufwand. Kann an der Wand oder am Boden befestigt werden. Selbstabholung möglich.... [mehr]
Kompakter Hublift fest installiert oder in mobiler Version bis 855 mm. Platzsparend zusammenklappbar. Geringer Montageaufwand. Kann an der Wand oder am Boden befestigt werden. Selbstabholung möglich.... [mehr]
Klappbare Rampen fĂŒr Stufen und Schwellen
Rampen-To-Go: mobile klappbare Rampe zum Befahren und Ăberqueren von Hindernissen fĂŒr RollstĂŒhle, ElektrorollstĂŒhle, Elektromobile und Scooter.... [mehr]
Rampen-To-Go: mobile klappbare Rampe zum Befahren und Ăberqueren von Hindernissen fĂŒr RollstĂŒhle, ElektrorollstĂŒhle, Elektromobile und Scooter.... [mehr]
Transportable Dusche, Notfalliege, Ankleideliege
Die erste PORTABLE DUSCHE, die völlig unabhĂ€ngig, sicher und hygienisch ist. Liegen fĂŒr den Notfall, als Pflegeliege oder Ankleideliege, Ruheliege oder Trageliege im SanitĂ€tstransport... [mehr]
Die erste PORTABLE DUSCHE, die völlig unabhĂ€ngig, sicher und hygienisch ist. Liegen fĂŒr den Notfall, als Pflegeliege oder Ankleideliege, Ruheliege oder Trageliege im SanitĂ€tstransport... [mehr]
mobile Patientenlifter, Aufrichtlifter, Deckenlifter
Erleichternd fĂŒr Pfleger wie Patienten: Der Einsatz von Patientenliftern in der alltĂ€glichen Pflege ist nicht nur eine sichere und komfortable Lösung fĂŒr die Patienten, sondern schont auch die WirbelsĂ€ule des Pflegepersonals.... [mehr]
Erleichternd fĂŒr Pfleger wie Patienten: Der Einsatz von Patientenliftern in der alltĂ€glichen Pflege ist nicht nur eine sichere und komfortable Lösung fĂŒr die Patienten, sondern schont auch die WirbelsĂ€ule des Pflegepersonals.... [mehr]
WohngebÀude - Hauseingang barrierefrei
Der Eingangsbereich verlangt eine sorgfĂ€ltige Planung und Gestaltung. Es sind nicht nur funktionale Aspekte wie Sicherheit und Barriefreiheit zu berĂŒcksichtigen sondern auch Ă€sthetische und soziale Aspekte.{stop} Hier begegnen sich Hausbewohner und Besucher. Ein attraktives und freundliches Wohnumfeld erhöht das WohlgefĂŒhl und trĂ€gt zu einem freundlichen Miteinander bei.... [mehr]
Der Eingangsbereich verlangt eine sorgfĂ€ltige Planung und Gestaltung. Es sind nicht nur funktionale Aspekte wie Sicherheit und Barriefreiheit zu berĂŒcksichtigen sondern auch Ă€sthetische und soziale Aspekte.{stop} Hier begegnen sich Hausbewohner und Besucher. Ein attraktives und freundliches Wohnumfeld erhöht das WohlgefĂŒhl und trĂ€gt zu einem freundlichen Miteinander bei.... [mehr]
Pflegeliege in der Behindertentoilette
Die Liegemöglichkeit ist fĂŒr Katheterwechsel oder Windelwechsel zwingend erforderlich. Der Benutzer muss die Möglichkeit bekommen, so selbstĂ€ndig wie möglich zu sein. Der Helfer braucht so gute Bedingungen wie möglich.... [mehr]
Die Liegemöglichkeit ist fĂŒr Katheterwechsel oder Windelwechsel zwingend erforderlich. Der Benutzer muss die Möglichkeit bekommen, so selbstĂ€ndig wie möglich zu sein. Der Helfer braucht so gute Bedingungen wie möglich.... [mehr]
Hinweis: Der Feed "nullbarriere.de Aktuell" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "nullbarriere.de Aktuell" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (23094-51-177-1-0--21)
Top-Feed des MonatsTop-Feeds des Monats aus der Kategorie: Interessen & Hobby > Haus & HofDach, Dächer, Dachbaustoffe in den NachrichtenEinrichtungsbeispiele - die AquarianerCommunityHaustechnikDialogGartenkalender - Die Gartenarbeiten im Lauf des Jahres auf pflanzen-kalender.deFassadenbau / Gebäudehülle in den Nachrichtennullbarriere.de AktuellFenster und Fensterbau in den NachrichtenAbgasanlage in BAULINKS.deWärmedämmverbundsystem in BAULINKS.deDachisolierung in den Nachrichten
RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap · Diese Seite wurde generiert in 0.33305 Sekunden · © 2004-2025 RSS Nachrichten - |