Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Was kostet eine Feinunze Gold an der deutschen Börse?
Bei Edelmetallen wird der Preis angegeben für jeweils eine Feinunze. Gold ist eines der meist gehandelten Metalle, weil fast jede Wirtschaft sich auf die Goldvorräte des Staates stützt.
Eine Feinunze Gold wiegt exakt 31,1034768 Gramm. Diese ungerade Zahl ergibt sich, weil die Unze ein mittelalterliches Maß ist, das nicht nach einem Dezimalsystem berechnet wurde und vor allem mit dem Gramm keine Verbindung hat. Das Wort Unze leitet sich von dem lateinischen Wort für Zwölftel ab; daran ist zu erkennen, dass die Unze aus einer Ära stammt, in der nicht nur die Zeit, sondern auch andere Maße, wie Länge und Gewicht, in einem Zwölfersystem errechnet wurden. Heute kennt man dieses System noch von Wörtern wie Dutzend. Die Zwölf war in der Antike und im Mittelalter eine bedeutungsvolle Zahl. Da ohnehin nur die wenigsten Personen rechnen konnten, wurden die Zahlensysteme eher an solchen bedeutungsvollen Zahlen als an der Komplexität ausgerichtet. Das Dezimalsystem hat sich später als das einfachere herausgestellt, Vermutungen zufolge, weil Menschen mit ihren zehn Fingern besser bis zehn zählen können.
Gold per Feinunze 30 Tage
Quelle: kitco.com
Gold per Feinunze 5 Jahre
Quelle: kitco.com
Goldpreisentwicklung
Der aktuelle Goldpreis
Goldpreis pro Barren mit Charts
Die Feinunze Gold wird zwar heute immer noch in diesem altertümlichen Maß gewogen, doch berechnet wird auch das Edelmetall inzwischen nach einem Dezimalsystem. Die Gewichte, in denen das Gold in Münzen und Barren gegossen wird, lassen sich zwar mit einer auf Gramm geeichten Waage kaum überprüfen, doch es ist nicht kompliziert, weil eine Umrechnung gar nicht stattfinden muss. Die Waagen können auf die Einheit der Feinunze abgestimmt werden und größere Mengen in der Einheit Feinunze angeben. Der einzige Unterschied ist das Gewicht, mit dem eine Einheit abgewogen werden kann. Man nimmt einfach die größeren Einheitskugeln, die man in die gegenüberliegende Waagschale wirft, beziehungsweise programmiert die Waage entsprechend anders.
An der deutschen Börse liegt der Preis für eine Feinunze Gold im Moment sehr hoch. Preise über 800 Euro für die wenigen Gramm Gold wurden erzielt, während in der Debatte um die Griechenland-Krise der Bankrott der Eurozone befürchtet wurde (zum aktuellen Gold-Chart) Daraus ergibt sich international ein Preis von weit über eintausend US-Dollar. Dies kann allerdings einer Panik zugeschrieben werden, denn auch der Goldpreis kann nicht ewig steigen. Manche Börsenexperten befürchten bereits einen Crash, bei dem der Goldpreis auf ein Rekordtief fallen würde. Ein solches Tief könnte einige Staaten in eine weitere Krise stürzen, da die meisten Reserven, auf denen die Sicherheiten der Staatsanleihen beruhen, in Gold gelagert sind. Für Staaten sind daher immense Preisschwankungen bei Gold eine mit Risiko behaftete Angelegenheit, denn langfristige Kursverluste können hier nicht mehr ausgeglichen werden.
Leser dieses Beitrages lesen auch:
Der Goldpreis in Euro - ein ständiges Auf und Ab
Gold kaufen zur finanziellen Absicherung. Vor- und Nachteile
Gold kaufen: Sparkasse bietet Beratung und Service
Gold lagern ist auf der gesamten Welt möglich
Sie möchten Wertanlagen wie z. B. Gold online kaufen?
Die Wertanlage Gold: verkaufen oder sogar dazukaufen?
Passende RSS-Feeds zum Thema:
Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Neue Themen
Top-Feed des MonatsGoldpreis Direkt - Aktuelle Informationen zum Thema GoldBilanz-Blog.deGoldbarren-Wiki - RSS - Goldbarren - Aktuelle Handelspreise