Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

Edelmetall-Blog: Aktuelle Entwicklungen der Edelmetallmärkte

RSS Feed Sparche      Edelmetall-Blog: Aktuelle Entwicklungen der Edelmetallmärkte
https://www.goldsilbershop.de/blog.html

Typ/Viewer: RSS/ RSS-ReaderAktualisiert: 17.07.2025

Kategorie: Finanzen & Wirtschaft > Gold

Informationen zu dem RSS-Feed: Edelmetall-Blog: Aktuelle Entwicklungen der Edelmetallmärkte

Edelmetall-Blog von Markus Blaschzok: Goldpreis unter Druck, Waffenstillstand startet Korrekturwelle. Euro-Einbruch katapultiert Gold in Euro auf neues Allzeithoch. Erfahren Sie mehr!

Nachrichten aus dem RSS-Feed: Edelmetall-Blog: Aktuelle Entwicklungen der Edelmetallmärkte
Technische Analyse zu Gold: Aufwärtstrend getestet – gemischtes Bild am Goldmarkt!
(Thu, 17 Jul 2025 05:00:00 +0000)  Der Goldpreis fiel zur Vorwoche um 40 $, während die Spekulanten jedoch mit 2,2 Tsd. Kontrakten Long gingen. Der COT-Index hat sich dementsprechend um 1 Punkt verschlechtert, trotz des Preisrückgangs, während der COT-Index zum Open Interest nahezu unverändert blieb.... [mehr]
Gold – eines der Top-Investments im Jahr 2025
(Thu, 17 Jul 2025 05:00:00 +0000)  Mit einem Anstieg von aktuell 27 % zählt Gold im Jahr 2025 zu den Vermögenswerten mit der stärksten Wertentwicklung. Nach einer dynamischen Rallye von Jahresbeginn bis Ende April hat sich der Markt deutlich beruhigt. Seither bewegt sich der Preis weitgehend seitwärts ohne klaren Trend, begleitet von rückläufiger Volatilität. Aktuell notiert Gold bei 3.340 $ je Feinunze und damit in etwa... [mehr]
Technische Analyse zu Platin: Platinrallye - Preis steigt auf 1.400 Dollar an
(Wed, 02 Jul 2025 11:00:00 +0000)  Der Platinpreis stieg zur Vorwoche um 44 Dollar an, während die Spekulanten in der gleichen Zeit mit 3 Tsd. Kontrakten Short gingen. Das zeigt eine enorme Stärke zur Vorwoche. Dies sieht man auch im Anstieg des COT-Index um 6 Punkte auf 28 Punkte und in einer Verbesserung des COT-Index zum Open Interest um 9 Punkte auf 42 Punkte.... [mehr]
US-Dollar mit historischem Einbruch – Gold und Silber halten Aufwärtstrends
(Wed, 02 Jul 2025 10:00:00 +0000)  Der Goldpreis konnte sich in dieser Woche im Umfeld eines sehr schwachen US-Dollars von seinem tiefsten Stand seit über einem Monat um 3,4 Prozent auf 3.360 Dollar erholen, nachdem der US-Senat das Steuer- und Ausgabengesetz von Präsident Trump verabschiedet hatte. Dies könnte das Haushaltsdefizit der USA in den nächsten zehn Jahren um mehr als 3 Billionen Dollar erhöhen, weshalb Investoren ... [mehr]
Technische Analyse zu Palladium: Schwäche am Palladiummarkt in den letzten Wochen
(Wed, 04 Jun 2025 12:00:00 +0000)  Der Palladium-Preis zeigte in der letzten Woche Schwäche, denn der Preis fiel um 50 US-Dollar, während die Spekulanten mit 1 Tsd. Kontrakten Long gingen, was für den Palladium-Markt durchaus viel ist. Hier sehen wir also erneut eine deutliche Schwäche im Palladium und das bestätigt unsere bisherige Skepsis.... [mehr]
Gold bestätigt Aufwärtstrend, Silber vor möglicher Rallye
(Wed, 04 Jun 2025 10:00:00 +0000)  Zu Wochenbeginn beschuldigte US-Präsident Trump China, die Bedingungen eines vorläufigen Handelsabkommens verletzt zu haben, um bestehende Zölle rückgängig zu machen. China wies diese Vorwürfe zurück. In Reaktion darauf sprang der Goldpreis über seinen bestehenden Abwärtstrend bei 3.320 US-Dollar und stieg im Umfeld eines schwächeren US-Dollars zunächst bis auf 3.390 US-Dollar an. ... [mehr]
Technische Analyse zu Platin: Bullischer Ausbruch – Platinpreis steigt auf 1.100 US-Dollar an
(Fri, 30 May 2025 11:00:00 +0000)   Der Platinpreis stieg in der letzten Woche um 70 US-Dollar, während die Spekulanten mit 4 Tsd. Kontrakten Long gingen. Damit haben sie direkt zum Preisanstieg beigetragen.... [mehr]
Ausbruch am Goldmarkt steht bevor: Rallye-Fortsetzung oder Korrektur?
(Fri, 30 May 2025 10:00:00 +0000)   Der Goldpreis stieg vor einer Woche bis an seinen kurzfristigen Abwärtstrend an, nachdem Präsident Trump angekündigt hatte, die Europäische Union mit neuen Zöllen in Höhe von 50 Prozent belegen zu wollen. Am Wochenende wurde jedoch verkündet, dass man diese neuen Zölle auf Anfang Juli verschieben wird, während die Europäische Union bekräftigte, sie werde die Verhandlungen mit den USA ... [mehr]
Technische Analyse zu Silber: Silber vor dem Ausbruch? – Stoische Ruhe in enger Spanne
(Wed, 21 May 2025 11:00:00 +0000)  Der Silberpreis fiel zur Vorwoche um 34 US-Cent, wofür die Spekulanten mit 1,6 Tsd. Kontrakten Short gingen. Das ist eine neutral bis leicht schwache Entwicklung. Der CoT-Index hat sich dementsprechend um zwei Punkte auf 21 Punkte verbessert, während sich der CoT-Index zum Open Interest adjustiert nur um einen Punkt auf 12 Punkte verbessert hat.... [mehr]
Technische Analyse zu Gold: Goldpreis testet Aufwärtstrend bei 3.200 Dollar - wie geht es nun weiter?
(Wed, 14 May 2025 10:00:00 +0000)  Damit zeigte sich auch in der letzten Woche wieder eine deutliche Stärke im Markt. In den vergangenen vier Wochen hatten wir drei Mal eine enorme Stärke, während es lediglich eine neutrale Woche gab. Das unterliegende [...]... [mehr]
Zollkompromiss zwischen USA und China belastet Goldpreis, strukturelle Treiber bleiben intakt
(Wed, 14 May 2025 10:00:00 +0000)  Der Goldpreis fiel am Montag auf 3.207 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit über einem Monat, nachdem sich die USA und China auf eine drastische Reduzierung der gegenseitigen Zölle geeinigt hatten. Die Vereinigten Staaten senken die Zölle auf chinesische Waren von 145 % auf 30 %, während China die Abgaben auf US-Produkte von 125 % auf 10 % reduziert. Die getroffene Vereinbarung ist ... [mehr]
Goldpreis stark trotz Volatilität – Silber wartet auf Durchbruch
(Wed, 07 May 2025 07:00:00 +0000)  Seit Wochenbeginn legten Gold, Anleihen und Rohöl zu, während die Aktienmärkte Verluste verbuchten. Die Unsicherheit über Handelsbeziehungen, enttäuschende Unternehmenszahlen und ein abwartendes Verhalten vor dem anstehenden FOMC-Zinsentscheid am Mittwochabend bestimmten das Geschehen. Das US-Handelsbilanzdefizit für März erreichte ein Rekordniveau, verursacht durch stark gestiegene Importe... [mehr]
Technische Analyse zu Palladium: Terminmarkt bereinigt sich und Palladium zeigte sich zuletzt relativ stark
(Wed, 07 May 2025 07:00:00 +0000)  Der Palladium-Preis stieg zur Vorwoche um 10 Dollar auf 936 Dollar je Feinunze, während die Spekulanten in der gleichen Zeit mit [...]... [mehr]
Technische Analyse zu Platin: Terminmarkt bereits relativ bullisch
(Mon, 05 May 2025 07:00:00 +0000)  Der Platinpreis fiel zur Vorwoche um 15 US-Dollar, wofür die Spekulanten mit 800 Kontrakten Short gingen. Das zeigt eine neutrale Entwicklung. Der COT-Index hat sich dementsprechend leicht verbessert, um 2 Punkte auf 67 Punkte, ebenso wie der zum Open Interest adjustierte COT-Index, der sich um 2 Punkte auf 65 Punkte erhöhte.... [mehr]
Technische Korrektur oder gezielte Intervention am Goldmarkt?
(Mon, 05 May 2025 07:00:00 +0000)  Seitdem der Goldpreis in der Vorwoche ein neues Allzeithoch erreicht hatte, steht er unter Druck und setzt seine Abwärtsdynamik fort. Dass die starke Korrektur genau bei 3.500 US-Dollar einsetzte, dürfte womöglich auf eine Intervention der Notenbanken sowie des Plunge Protection Teams (PPT) zurückzuführen sein, mit dem Ziel, das Momentum zu brechen, da sich die Rallye ansonsten rasch bis auf ... [mehr]
Technische Analyse zu Silber: Wann startet die Aufholjagd bei Silber?
(Wed, 23 Apr 2025 10:00:00 +0000)  Nach dem starken Preiseinbruch in der Vorwoche, ausgelöst durch Stagflationssorgen im Zuge des eskalierenden Handelskriegs, erholte sich der Silberpreis in der vergangenen Handelswoche um 2,56 US-Dollar auf 32,31 US-Dollar. ... [mehr]
Goldpreis steigt erstmals auf über 3.000 Euro je Feinunze
(Wed, 23 Apr 2025 10:00:00 +0000)  Der Goldpreis stieg am Ostermontag um 100 US-Dollar auf 3.430 US-Dollar je Feinunze an und kletterte am Dienstagvormittag weiter auf exakt 3.500 US-Dollar, wo die Rallye ihr Ende fand und der Preis bis Mittwochmorgen wieder auf 3.300 US-Dollar zurückfiel.... [mehr]
Goldpreis mit stärkstem Anstieg seit 5 Jahren – Goldminenaktien geben Gas
(Thu, 17 Apr 2025 10:00:00 +0000)  Der Goldpreis erreichte am Mittwoch ein neues Allzeithoch bei 3.357 US-Dollar je Feinunze und verbuchte mit einem Preissprung von 120 US-Dollar den stärksten Tagesanstieg seit dem 9. April 2020. [...]... [mehr]
Technische Analyse zu Gold: Aktienmärkte crashen - Goldpreis stabil über 3.000 US-Dollar
(Wed, 09 Apr 2025 10:00:00 +0000)  Der Goldpreis fiel in der letzten Woche um 15 US-Dollar, während die Spekulanten mit 6,5 Tsd. Kontrakten Short gingen. Das Verhältnis ist neutral, weshalb sich auch der CoT-Index nur leicht verbesserte – von 19 auf 22 Punkte. ... [mehr]
Stagflation, Zölle, Börsencrash – Warum Gold jetzt glänzt
(Wed, 09 Apr 2025 10:00:00 +0000)  Der Goldpreis hat einmal mehr seine Rolle als sicherer Hafen unter Beweis gestellt und hält sich weiterhin stabil über der Marke von 3.000 US-Dollar je Unze. [...]... [mehr]
Hinweis: Der Feed "Edelmetall-Blog: Aktuelle Entwicklungen der Edelmetallmärkte" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "Edelmetall-Blog: Aktuelle Entwicklungen der Edelmetallmärkte" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (79282-3-574-1---20)






RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.24085 Sekunden ·
© 2004-2025 RSS Nachrichten -