RSS Startseite ·  RSS-Verzeichnis ·  Weblogs ·  Podcasts ·  Video-Podcasts ·  RSS-Reader
Was ist RSS?
RSS Verzeichnis
  1. Startseite
  2.   »  Finanzen, Wirtschaft
  3.   »  Metalle & Edelmetalle
  4.   »  Gold
  • Finanzen, Wirtschaft
  • Börsennachrichten
  • Banken & Versicherung
  • Finanzen (allgemein)
  • Fonds
  • Know-How
  • Metalle, Edelmetalle
    • Gold
    • Schrott
    • Silber
  • News
  • Private Finanzen
  • Schuldnerberatung
  • Sparen
  • Steuer
  • Wirtschaft
  • Alle Kategorien


Goldmünzen als optimale Form der Wertanlage nutzen



Goldmünzen stellen in der Regel eine optimale Wertanlage dar. Gold erleidet nämlich langfristig gesehen keinen Wertverlust und bietet damit eine sichere Geldanlage auch in Krisenzeiten.

Goldmünzen sind Münzen, die zu einem hohen Anteil aus Gold gefertigt sind - man könnte sie deshalb auch als in Münzform geprägte Goldbarren bezeichnen. Die erste in Gold geprägte Anlagemünze wurde in Südafrika hergestellt. Sie wurde im Jahr 1967 erstmalig ausgegeben und nach nur drei Jahre begann wegen der großen Beliebtheit und Nachfrage die Massenproduktion von Goldanlagemünzen auf der ganzen Welt. Früher stellten Goldmünzen ein offizielles Zahlungsmittel auch in Deutschland dar, in heutiger Zeit dienen sie jedoch nur noch als Sammlerstücke oder werden von Investoren als Geldanlagemittel verwendet, für die seit einiger Zeit keine Mehrwertsteuer mehr anfallen, was bei 19 % MwSt sehr ins Gewicht fällt. Die Geldanlagemünze wird auch kurz als Anlagemünze oder Bullionmünze bezeichnet und orientiert sich im Wert am aktuellen Goldpreis. Die Tatsache, dass Gold mehrwertsteuerfrei erworben werden kann und dass der Preis von Gold seit Jahren einen verhältnismäßig stabilen Aufwärtstrend verzeichnet, machen es zu einem der beliebtesten Anlagemittel - vor allem ältere Menschen setzen auf Gold als Anlagemittel.

Goldmünzen bestehen jedoch nie zu einhundert Prozent aus Gold und können je nach Legierungsmittel in der Farbe erheblich variieren. Die Beimischung eines Legierungsmittels verringert aber je nach Menge auch den Wert der Goldmünze. Der Vorteil der Legierung ist, dass die Münze - je nach Beigabemenge und -mittel - hierdurch aber an Festigkeit gewinnt und damit vor Beschädigungen besser geschützt ist. Kratzer und Einkerbungen werden somit vermieden.

In Deutschland war die Goldmark bis 1938 offizielles Zahlungsmittel, die letzte Goldmünze als gesetzliches Zahlungsmittel wurde zum Ende des Ersten Weltkrieges in Umlauf gegeben. Zu Ehren des Währungswechsels von der Deutschen Mark in den Euro im Jahr 2001 wurde eine 1-Deutsche-Mark-Gedenkmünze aus Gold geprägt, seither wird in jedem Jahr für Sammler eine 100-Euro-Goldmünze, seit 2002 auch eine 200-Euro-Goldmünze ausgegeben. Österreich verfügt über die weltgrößte Goldmünze. Mit einer Auflage von nur fünfzehn Stück gilt sie dort als offizielles Zahlungsmittel und ist aktuell etwa einhunderttausend Euro wert. Übertroffen wurde der Wert der österreichischen Münze im Jahr 2007 von der kanadischen Goldmünze, die einen Nennwert von rund einer Million kanadischer Dollar hat.

Goldanlagemünzen werden in zahlreichen Ländern hergestellt. Zu den bekanntesten und gefragtesten gehören wohl die Münzen aus Amerika, Kanada, Österreich, China und die aus Südafrika.

Links zu diesen Thema im Web:

www.goldseiten.de
Goldseiten.de: Hier finden Sie einen guten Themenüberblick über Goldmünzen und besonders schöne Prägungen, wie z.B. die Panda-Münze die China ab 1982 aus purem Gold zu prägte.

silberundgoldshop.de
Einer der zahlreichen Shops im Internet: Wir empfehlen den Kauf im Laden ihres Vertrauens oder direkt bei der Bank.


Leser dieses Beitrages lesen auch:

Der Goldpreis in Euro - ein ständiges Auf und Ab

Was kostet eine Feinunze Gold an der deutschen Börse?

Gold kaufen zur finanziellen Absicherung. Vor- und Nachteile

Gold kaufen: Sparkasse bietet Beratung und Service

Gold lagern ist auf der gesamten Welt möglich

Sie möchten Wertanlagen wie z. B. Gold online kaufen?

Die Wertanlage Gold: verkaufen oder sogar dazukaufen?

Goldbarren kaufen kann man nicht nur bei der Hausbank

Passende RSS-Feeds zum Thema:

Gold Journal , GOLDPREIS , GOLD NEWS , Goldkurs

Goldpreis Direkt - Aktuelle Informationen zum Thema Gold

Goldbarren-Wiki - RSS - Goldbarren - Aktuelle Handelspreise

Goldvorkommen- Das Licht der Sonne

Goldbarren-Wiki - RSS - Edelmetall News


Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann schreiben Sie gerne uns eine E-Mail an info@rss-nachrichten.de


Neue Themen

Informationen über Goldbarren: Preis, Lagerung usw.
Warum Goldfonds physisch gedeckt sein sollten
Welche Entwicklungserwartung hat der Goldkurs?
Goldpreis aktuell und genau
Indikator für die Wirtschaft - die Goldpreisentwicklung
Wo kann man Gold kaufen? 5 Antworten für Sie
Keine Angst vor Datenverlust - Datenrettung vom USB-Stick
Carport Baugenehmigung - von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich
Ein Carport selber bauen
Eine Autofinanzierung ohne Schufa online finden
Weihnachtsgeschenke basteln liegt voll im Trend
Im November findet der New-York-Marathon statt
Sofortrente gewinnen - der schnelle Weg zur Rente
Altmetallpreise: Schrott als Unternehmensgrundlage
So wird Autoschrott zu einem wertvollen Rohstoff






RSS · Nachrichten · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Impressum · AGBs & Nutzungsbedingungenn · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.05628 Sekunden ·
© 2004-2021 RSS Nachrichten -