Tönungsfolien - eine moderne Variante der Fahrzeuggestaltung



Tönungsfolien für das Auto bieten in der heutigen Zeit aus mittlerweile vielerlei Gründen Automobilbesitzern eine einzigartige und attraktive Möglichkeit, ihren Wagen neu und elegant zu gestalten oder das Fahrzeuginnere vor den Blicken unerwünschter Betrachter abzuschrimen.

Heutzutage ist es längst nicht mehr einfach nur ausreichend, wenn das eigene Auto technisch die besten und für einen persönlich wichtigsten Eigenschaften in sich vereint und somit auf funktionaler Ebene die beste Austattung und den besten Komfort bietet. Heutzutage ist es vielen Fahrern und Automobilbesitzern ein ebenso großes Anliegen, dass ihr Gefährt auch ein ihren Ansprüchen entsprechendes Aussehen bietet.

Daher setzen seit einiger Zeit immer mehr Menschen bei der äußerlichen Gestaltung ihres Automobils auf die sogenannte Tönungsfolie, um diesem auf eine relativ einfache Art und Weise einen neuen, modernen, pfiffigen oder auch eleganten Schliff zu verleihen. Gerade junge Autofahrer und Automobilbesitzer sehen oft vor allem in diesem Aspekt den Anlass, sich für eine Behandlung ihrer Scheiben durch Tönungsfolie zu entscheiden.

Die Farbenpalette ist bei der Tönungsfolie, die mittlerweile zu bereits durchaus erschwinglichen Preisen erworben werden kann, eher auf dunkle Farbtöne, wie etwa schwarz oder grau, konzentriert. Jedoch sind ebenso Folien in auffälligeren Farben wie rot oder blau erwerblich. Bei der Farbwahl kann zudem zwischen metallisierten und nicht-metallisierten Folientönen gewählt werden.

Dass die Farbenbandbreite grundsätzlich auf solch gedeckte Kolorierung begrenzt ist, mag mit dem eigentlichen und ursprünglichen Sinn und Zweck der Tönungsfolien zu tun haben. Eine weitere Absicht derer, die sich ihre Autoscheiben im Nachhinein auf diese Art verdunkeln lassen, ist, sich zum einen vor lästigen Blicken Außenstehender ins Innere des Fahrzeugs schützen zu können. Zum anderen stellen die getönten Fensterscheiben ähnelnden Folien einen ausgezeichneten und effektiven Schutz vor ungewünschter Irritierung durch Sonneneinstrahlung und Erhitzung des Innenraums dar. Jedoch bedeuten mit die Folie bedeckten Scheiben auch eine deutliche Einschränkung der Sichtmöglichkeiten aus den jeweiligen Scheiben, was immer im Bewusstsein behalten werden sollte.

Die selbstklebende, mehrlagige Folie wird entweder in einer Fachwerkstatt oder bei mittlerweile sogar eigens darauf spezialisierten Händlern von innen in den Scheiben des Autos befestigt. Natürlich gibt es wie bei so vielen anderen Methoden zur Veränderung des Aussehens des eigenen Wagens einige Einschränkungen im Bereich dessen, was hierbei erlaubt ist. So dürfen zum Beispiel wegen der bereits erwähnten Beeinträchtigung der Sicht lediglich die beiden hinteren Seitenscheiben des Fahrzeugs sowie die Heckscheibe beklebt werden. Somit ist diese Methode nicht direkt gleichzusetzen mit bereits vom Hersteller getönten, verdunkelten Scheiben, welche stets für alle vorhandenen Fenster, mit Ausnahme der Frontscheibe, möglich sind.

Bei der Wahl einer qualitativ hochwertigen Folie ist eine langfristige Haltbarkeit derselben in Ihrem Fahrzeug zu erwarten.


Passende RSS-Feeds zum Thema:

KFZ-mag.de








RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.01566 Sekunden ·
© 2004-2025 RSS Nachrichten -