Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Weiterbildung neben dem Beruf - Chance und Herausforderung
Die nebenberufliche Weiterbildung, gibt jedem Arbeitnehmer die Chance sein Wissen zu erweitern und sich so unentbehrlich für sein Unternehmen zu machen. Andererseits bringt diese aber auch die Herausforderung mit sich, nebenberuflich, sprich abends, die Schulbank zu drücken.
Die Zahl derer, welche sich für die Weiterbildung neben dem Beruf entscheiden steigt stetig an. Ob sich Arbeitnehmer nun für einen Abendkurs, ein Fernstudium oder für fachspezifische Seminare entscheiden, eine berufliche Weiterbildung lohnt sich immer. Kaum ein Arbeitnehmer kann es sich in der heutigen Zeit leisten, auf dem Wissensstand seiner Ausbildung stehen zu bleiben. Die Betriebe sowie auch die Technik entwickeln sich stetig weiter und so kommen unweigerlich immer wieder Neuerungen auf die Arbeitnehmer zu. Sei es nun, eine weitere Fremdsprache besser zu beherrschen, für Schulungen im Ausland etwa, oder neue Computerprogramme professionell bedienen zu können, um auf dem neuesten Wissenstand zu bleiben, gibt es die Weiterbildung neben dem Beruf!
Weiterbildung neben dem Beruf - Interessant für Arbeitnehmer sowie für Arbeitgeber
Die nebenberufliche Weiterbildung ist für Arbeitnehmer sowie für Arbeitgeber gleichermaßen interessant. Fakt ist, beide Seiten profitieren von der Berufsbegleitenden Weiterbildung! Der Arbeitgeber profitiert in dem Sinne von der nebenberuflichen Weiterbildung, als dass er stets Mitarbeiter hat welche auf dem neuesten Wissenstand sind! Die Kompetenzen eines jeden Weitergebildeten steigen, was sich auch für das jeweilige Unternehmen zum Positiven auswirken wird. Gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise, ist es für Arbeitgeber um so wichtiger gut geschulte und kompetente Mitarbeiter zu haben. Ein Unternehmen welches in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter investiert, handelt somit Zukunftsorientiert!
Die Chancen welche sich für Arbeitnehmer aus der beruflichen Weiterbildung ergeben liegen klar auf der Hand. Zum einen machen sich gut geschulte Arbeitnehmer unentbehrlich für ihr Unternehmen, denn welcher Chef verzichtet schon gerne auf kompetente Fachkräfte!
Zum anderen steigen für Arbeitnehmer, welche sich neben dem Beruf weitergebildet haben, die Aufstiegschancen in dem jeweiligen Unternehmen. Auch andere Firmen werden auf gut geschulte Fachkräfte aufmerksam. Somit steigt mit der Weiterbildung neben dem Beruf auch die Chance auf attraktive Jobangebote von anderen Firmen.
Die berufliche Weiterbildung bietet Arbeitnehmern ebenfalls die Möglichkeit der ständigen Weiterentwicklung, des Austestens seiner Begabungen sowie die Chance sich geistig durch Lernen fit zu halten.
Weiterbildung neben dem Beruf - Für und Wider
Neben der zusätzlichen Belastung einer nebenberuflichen Weiterbildung sollte man auch den Kostenfaktor bedenken. Bevor sich ein Arbeitnehmer für eine Weiterbildungsmaßnahme entscheidet, sollte er sich Gedanken über den Zeiteinsatz sowie die Kostenintensität einer Maßnahme machen.
Im Endeffekt lohnt sich eine Weiterbildung neben dem Beruf aber immer!
Leser dieses Beitrages lesen auch:
Förderung von Weiterbildung sichert berufliche Erfolge
Betriebliche Weiterbildung nützt allen Beteiligten
Sichere Zukunftschance - Die Weiterbildung zum Betriebswirt
Zukunftsweisende Weiterbildung in EDV und Informatik
Vertriebsschulungen für zukünftige Absatzsteigerungen
Passende RSS-Feeds zum Thema:
Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Neue Themen
Top-Feed des MonatsOnline Business KompaktPersönlichkeitscheck | PersönlichkeitsanalyseSelbst-Coaching-Tools : Sei dein eigener Coach