Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

Wii Remote Controller: einfach mehr Spaß



Die Wii Spielekonsole ist vor allem wegen ihrem einzigartigen Wii Remote Controller eine der beliebtesten Konsolen. Damit lassen sich Spiele auf eine völlig neue Art und Weise steuern. Doch Controller ist nicht gleich Controller.

Der Wii Remote Controller ist standardmäßig dabei, wenn man sich eine Nintendo Wii kauft. Schließlich ist diese Fernbedienung die Steuerung für das Spiel und macht den Reiz der Konsole aus. Die Fernbedienung ist kabellos und arbeitet mit Bluetooth. Sie wird aber nicht wie ein Gamepad verwendet, sondern nur in einer Hand gehalten. Es gibt nur eine kleine Zahl an Buttons, die gedrückt werden können. Denn der Wii Remote Controller arbeitet vor allem mit Bewegungen.

Im Wii Remote Controller ist ein Kugellager eingebaut, das auf horizontale, vertikale und diagonale Bewegungen reagiert. Diese Signale werden dann per Funk an die Wii übertragen und im Spiel umgesetzt. So kann man zum Beispiel mit einem Hochschwenken der Fernbedienung springen oder mit einem Schütteln der Steuerung auch im Spiel etwas bewegen. Diese Technik vom Wii Remote Controller ermöglicht völlig neue Spielarten. Ebenfalls enthalten ist ein Geschwindigkeitssensor. So kann die Konsole anhand der Geschwindigkeiten, mit der die Fernbedienung bewegt wird, Einfluss auf den Spielerfolg nehmen. Das wird zum Beispiel bei Golfspielen deutlich, in denen die Geschwindigkeit die Schlagstärke beeinflusst.

Wenn das Spiel es vorsieht, kann der Wii Remote Controller aber auch wie ein ganz normales Gamepad verwendet werden. Dann wird er in beide Hände genommen. Die Buttons haben waagerecht gehalten die gleiche Verteilung wie bei einem normalen Gamepad, sodass man sich bei der Bedienung nicht noch umstellen muss. Wie es mittlerweile bei vielen Spielsteuerungen der Fall ist, verfügt auch der Wii Remote Controller über eine Vibrationsfunktion. Diese macht das Spiel durch gelegentliches Vibrieren in den richtigen Situationen noch authentischer und noch schwieriger. Für einige Spiele der Wii gibt es eigene Wii Remote Controller, die man verwenden muss. So wird das beliebte Spiel Guitar Hero zum Beispiel auf einer Gitarre gespielt.










RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap
C:



· Diese Seite wurde generiert in 0.01787 Sekunden ·
© 2004-2023 RSS Nachrichten -