Falsche Kontonummer bei Überweisung
Wird eine falsche Kontonummer bei Überweisung angegeben, kann das Geld in der Regel nicht korrekt verbucht werden. In diesen Fällen ist eine Rücksprache mit der Bank nötig, um die Rückbuchung zu veranlassen.
Viele Rechnungen werden heute per Überweisung bezahlt. Je nach Wunsch des Kontoinhabers kann die Überweisung dabei mit dem gelben Überweisungbeleg der Bank, am Überweisungs-Termin des Instituts oder aber im Onlinebanking ausgeführt werden.
In allen Fällen ist es wichtig, die Daten des Empfängers korrekt anzugeben, denn nur so ist es der Empfängerbank möglich, die Daten korrekt zuzuordnen. Bei kleineren Summen unter 2.000 Euro prüft die Bank in der Regel nicht, ob die angegebene Kontonummer und der Empfänger überein stimmt, so dass die Buchung vollzogen wird, wenn es sich um eine korrekte Kontonummer handelt.
Wurde eine falsche Kontonummer bei Überweisung angegeben ist es meist nicht möglich, den Überweisungsbetrag korrekt zuzuordnen. In vielen Fällen erhalten die Kunden der Unternehmen dann Mahnungen, obwohl der Betrag aber pünktlich überwiesen wurde.
Kunden, die die falsche Kontonummer bei Überweisung sofort nach der Buchung bemerken haben mitunter die Möglichkeit, einen Überweisungsrückruf zu veranlassen. Dieser ist aber nur am Tag der Buchung möglich und nicht immer Erfolg versprechend. Ist nämlich die Buchung auf dem Empfängerkonto bereits erfolgt, kann die Rückbuchung nicht mehr veranlasst werden.
In diesem Fall heißt es warten, ob die Empfängerbank die Überweisung buchen kann. Ist die falsche Kontonummer bei Überweisung nicht zuzuordnen, wird die Bank den Überweisungsbetrag unter der Angabe „falsche Kontonummer/Bankleitzahl“ an den Auftraggeber zurückgeben, der dann die Gutschrift auf seinem Konto erhält. Dieser Vorgang dauert ca. 1-2 Wochen.
Ist auch nach dieser Zeit keine Rückbuchung erfolgt, sollte man eine Nachforschung bei der eigenen Bank beauftragen, um nach der Überweisung suchen zu lassen. Die Bank stellt dann eine Anfrage an die Empfängerbank und lässt im Auftrag ihres Kunden nach diesem Betrag suchen. Je nach Situation kann dann die Gutschrift auf dem korrekten Konto oder aber die Rückbuchung veranlasst werden. Sofern der Fehler beim Kunden durch Angabe einer falschen Kontonummer zu suchen ist, wird in der Regel eine nicht unerhebliche Gebühr für die Nachforschung von 5-15 Euro berechnet.
In allen Fällen kann eine falsche Kontonummer bei Überweisung viel Ärger und Stress mit sich bringen. Es ist daher notwendig, die Daten auf dem Überweisungsbeleg oder im Onlinebanking genau zu prüfen, um derartige Fehler zu vermeiden.