Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

Mit Strickanleitungen selber stricken



Selber machen ist in. Und das nicht nur, weil alles immer teurer wird. Schicke Strickmuster liegen voll im Trend. Und mit den richtigen Strickanleitungen bekommt auch ein Anfänger tolle Kleidungsstücke hin.

Wer nicht gerade nur einen Schal oder eine Mütze stricken will, der wird allein mit Nadeln und Wolle nicht allzu weit kommen. Glücklicherweise gibt es in zahlreichen Medien tolle Strickanleitungen, mit denen auch kompliziertere Dinge gestrickt werden können. Natürlich gehört ein wenig Übung dazu, denn beim Stricken kommt es nicht nur auf gute Strickanleitungen an, sondern auch auf das Geschick.

Daher sollte man sich nicht entmutigen lassen, wenn man beim ersten Mal die eine oder andere Masche fallen lässt. Übung macht bekanntlich den Meister. Und nur, weil man dank seiner Strickanleitungen weiß, wie man einen Pullover strickt, muss das erste Ergebnis noch lange nicht perfekt aussehen. Das ist schließlich eine Frage der Sorgfalt. Aber keine Sorge. Wenn man sich genau an seine Strickanleitungen hält und ein bisschen Sorgfalt aufweist, wird man sicher schöne Ergebnisse erzielen.

Doch wie kommt man nun an Strickanleitungen? Es gibt zahlreiche Quellen, auf die man hier zurückgreifen kann. So gibt es zum Beispiel Bücher, in denen Schritt für Schritt erklärt wird, wie man ein Jäckchen strickt. Gerade bei denen, die schon Übung im Stricken haben, hapert es nämlich selten an der Fähigkeit. Aber woher soll man ohne Strickanleitungen schon wissen, wann man mit welchem Muster beginnen muss, damit das fertige Werk auch gut aussieht? Auch spezielle Fachzeitschriften können hier weiterhelfen.

Dank des Internets ist es heutzutage noch einfacher, an Strickanleitungen zu kommen. Man kann sich seine Bücher online bestellen, entsprechende Fachseiten besuchen oder sich in Foren mit anderen Strickfans austauschen. Das Internet hat dabei einen großen Vorteil. Denn wenn jemand ein neues Muster entwickelt oder ein neues Kleidungsstück entwirft, dann kann er seine Strickanleitungen innerhalb weniger Sekunden veröffentlichen. Man muss sich die Anleitungen nur noch ansehen und kann sie selbst umsetzen.









RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap
C:



· Diese Seite wurde generiert in 0.01110 Sekunden ·
© 2004-2023 RSS Nachrichten -