Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

Theaterkompass

RSS Feed Sparche      Theaterkompass
https://www.theaterkompass.de/

Typ/Viewer: RSS/ RSS-ReaderAktualisiert: 14.01.2025

Kategorie: Unterhaltung & Kunst & Kultur > Theater

Informationen zu dem RSS-Feed: Theaterkompass

Der RSS-Feed von Theaterkompass bietet Ihnen aktuelle Informationen und umfassende Daten zu Theatern im deutschsprachigen Raum. Unser Portal kombiniert Fachwissen, Neuigkeiten und redaktionelle Beiträge rund um die Welt des Theaters. Ziel ist es, eine Brücke zwischen Theatermachern und Publikum zu schlagen. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über Premieren, Inszenierungen und spannende Hintergrundgeschichten aus der Theaterwelt. Mit dem RSS-Feed von Theaterkompass sind Sie immer bestens informiert über die Bretter, die die Welt bedeuten.

Nachrichten aus dem RSS-Feed: Theaterkompass
AMADEUS Von Peter Shaffer - Volkstheater Rostock
(Mon, 13 Jan 2025 18:20:25 +0100)  Antonio Salieri ist Hofkomponist in Wien, als 1781 Wolfgang Amadeus Mozart in die Stadt kommt. Mit seinen ungezwungenen Manieren und seinem Übermut überschreitet Mozart beständig die Grenzen gesellschaftlicher Konventionen. Doch seine Kompositionen in genialer Vollendung zeugen von großem Talent. ... [mehr]
Uraufführung: "Vertikale Wale" VON Milena Michalek und Ensemble - Deutsches Theater Berlin
(Mon, 13 Jan 2025 17:52:01 +0100)  Der Schlaf ist von zahlreichen Normen durchzogen, die das Zwischenmenschliche organisieren. Wann, wie und wo geschlafen wird ist keine individuelle Entscheidung und doch ist jede Schlafende in ihrem Schlaf ganz eigentümlich und besonders. Wie geht das? Und warum soll die Nacht nur dazu verwendet werden, sich für den Tag zu regenerieren? ... [mehr]
KAZIMIRA - GENERATIONENROMAN VON SVENJA LEIBER - THEATER OBERHAUSEN
(Mon, 13 Jan 2025 17:32:42 +0100)  „Vom ersten Tag an wusste ich, dieses Mädchen ist zu eigen für den Platz, den unsere Zeit ihm zuweisen will, und ich fürchtete den Schmerz, der ihm begegnen würde und dann begegnet ist.“ Kazimira ist eine eigenwillige Frau. Wortkarg und unerschrocken blickt sie den Widrigkeiten des Lebens ins Gesicht und geht ihren eigenen Weg. ... [mehr]
"Der Fliegende Holländer" von Richard Wagner am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
(Mon, 13 Jan 2025 16:57:05 +0100)  Rastlos, entwurzelt, auf der Suche nach einer Leerstelle, die niemand füllen kann: Die klanggewaltige Musik Richard Wagners lädt dazu ein, die getriebenen Figuren seiner Oper analytisch zu befragen. In der Neuinszenierung legt Regisseur Martin G. Berger sein Augenmerk auf die rätselhafte Vergangenheit Sentas, ihres Vaters Daland und des Holländers. ... [mehr]
BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg
(Mon, 13 Jan 2025 10:44:52 +0100)  Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens "The Young Person's Guide to the Orchestra" op. 34 werden die einzelnen Instrumente in ziemlich genialer Weise vorgestellt. Der umsichtige Dirigent Wayne Marshall arbeitete die thematischen Bezüge ... [mehr]
"Die Guten" von Rebekka Kricheldorf - Stadttheater Bozen
(Sun, 12 Jan 2025 11:21:06 +0100)  Eine Zeitenwende ist im Gange. Exzessiver Hedonismus und patriarchale Strukturen werden entlarvt, verbannt und gecancelt. Es ist nicht mehr cool, Lastern zu frönen, sich gehen zu lassen und verwahrlost Todsünden zu begehen. Nein. In Zeiten von Selbstoptimierung, Petitionen und Work-Life-Balance sind plötzlich die Kardinal-Tugenden wieder in. Habgier, Hochmut, Völlerei und Wollust sind dermaße... [mehr]
Fabian - Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner im Theater Heilbronn
(Sun, 12 Jan 2025 11:03:47 +0100)  Warnung vor dem Abgrund -- Erich Kästners »Fabian« besticht über 90 Jahre nach seiner Entstehung durch erschreckende Aktualität und kommt auf die Große Bühne Liest man heute Romane und Gedichte von Erich Kästner, könnte man angesichts der Aktualität fast erschrecken. Wie ein Seismograph erspürte der Literaturstar der Weimarer Republik die heraufziehenden bedrohlichen Veränderungen durc... [mehr]
"Of Light, Wind and Waters" - Ballett von Kim Brandstrup nach Motiven aus Leben und Märchen von Hans Christian Andersen
(Sun, 12 Jan 2025 09:24:21 +0100)  Hans Christian Andersen gilt als der berühmteste Dichter Dänemarks und geniesst vor allem als Märchenautor weltweite Verehrung. Allerdings bilden die fast 170 Märchen nur einen kleinen Teil seines literarischen Schaffens. Andersen verfasste auch Dramen, Romane, Reiseberichte sowie etwa eintausend Gedichte. Als Schöpfer einer zauberhaft-bizarren Papierwelt aus Scherenschnitten und collagierten... [mehr]
DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART
(Sun, 12 Jan 2025 08:57:55 +0100)  Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol und der Berliner Staatsanwaltschaft ist nun eine beklemmende Geschichte entstanden, die aber nicht ohne Humor auskommt. ... [mehr]
DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen
(Sat, 11 Jan 2025 10:22:10 +0100)  Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und Texter wie den Wiener Georg Kreisler, den Belgier Jacques Brel, den Amerikaner Cole Porter sowie Vertreter des heutigen Chansons wie Edith Jeske, Rainer Bielfeldt und Udo Lindenberg. Der versiert... [mehr]
VON THALIA GEKÜSST Eine Wupperetten-Revue mit Musik - Wuppertaler Bühnen
(Fri, 10 Jan 2025 18:15:54 +0100)  Das Wuppertaler Thalia-Theater prägte einst die Kulturszene der Stadt: 1906 erbaut, im 2. Weltkrieg zerstört, anschließend wieder aufgebaut nur um 1967 schließlich doch komplett abgerissen zu werden, spielte das Theater zu seinen Hochzeiten 2-3 Vorstellungen pro Tag. ... [mehr]
DIE HAND IST EIN EINSAMER JÄGER von Katja Brunner | Theater Bonn
(Fri, 10 Jan 2025 18:00:02 +0100)  Die oft schmerzende Lebendigkeit weiblicher Verkörperungen ergreift das Wort. Die Autorin Katja Brunner nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Ihr Theatertext ist eine wilde Sprachsuada, in der der weibliche Körper im Mittelpunkt steht; Körper allen Alters, jeder Form. Auch der weibliche Körper, der sich in Szene zu setzen und zu positionieren weiß, der gebiert, altert – oder sich kotzend ent... [mehr]
„Wie der Soldat das Grammofon repariert“ nach dem gleichnamigen Roman von Saša Stanišić, Württembergische Landesbühne Esslingen
(Fri, 10 Jan 2025 11:04:11 +0100)  Aleksandar wächst in der kleinen bosnischen Stadt Višegrad auf, in der die christliche und muslimische, bosnische und serbische Bevölkerung friedlich miteinander lebt. Aleksandar ist Fähigkeitenzauberer, Chefgenosse der Angelkunst und Flussredner. Sein größtes Talent hat er von seinem geliebten Opa Slavko geerbt: das Erfinden von Geschichten. Er denkt gar nicht daran, sich an die Themen der ... [mehr]
MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER [14+] Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau
(Fri, 10 Jan 2025 10:22:48 +0100)  Europa im Krieg: Die Kampfschauplätze wechseln, unklar, wer Freund und Feind ist. Mit den marodierenden Truppen zieht eine Frau mit ihren drei vaterlosen Kindern kreuz und quer durch die Lande: Anna Fierling, genannt Mutter Courage. Ohne Skrupel betreibt sie Handel mit jedweder Soldateska, wie es die Lage gerade erfordert. Das Motto: Mitmachen und sich dabei raushalten. Das Credo: Krieg belebt da... [mehr]
Uraufführung: AQUA TOFANA von Ivana Sokola - Kosmos Theater Wien
(Thu, 09 Jan 2025 21:13:11 +0100)  In einer Höhle, eine Handbreit unter der Erde, versammeln sich FLINTA*-Personen aus den letzten Jahrhunderten, um vor der patriarchalen Gewalt, der Arbeit und den ewigen Diskussionen zu fliehen. Sie wollen einfach mal entspannen. Doch sie nehmen ihre Erfahrungen mit, ihre Wut, ihre Müdigkeit und ihre Fragen: Überlassen wir die Erdoberfläche unseren Peinigern? Sind wir jetzt vollkommen verstumm... [mehr]
HERZFADEN - Schauspiel über die Augsburger Puppenkiste. Nach dem Roman von Thomas Hettche - WOLFGANG BORCHERT THEATER in Münster
(Thu, 09 Jan 2025 18:21:41 +0100)  Jim Knopf, Prinzessin Li Si und das Urmel: HERZFADEN lässt die bekannten Puppen der Augsburger Puppenkiste wieder auferstehen und erzählt die Geschichte des weltberühmten Marionettentheaters. Ein Mädchen entdeckt auf dem Dachboden eines Theaters die Marionetten der Augsburger Puppenkiste und begegnet der verstorbenen Hannelore „Hatü“, die Tochter des Erfinders des Gründers Walter Oehmich... [mehr]
Uraufführung: "Null Zucker" - Ein süßer Abend über die Muttersprache von Tanju Girişken im Theater Dortmund
(Thu, 09 Jan 2025 18:04:02 +0100)  „Bir lisan, bir insan. Iki lisan, iki Insan / Eine Sprache, ein Mensch. Zwei Sprachen, zwei Menschen”, so lautet ein Sprichwort aus dem Türkischen. Aber kann ich mich für eine andere Perspektive, eine neue Persönlichkeit entscheiden, indem ich eine weitere Sprache lerne? Die Sprache prägt meine Denkweise und auch, wer ich bin. Keine Worte zu finden, schafft eine Lücke zwischen Sprache und... [mehr]
DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART
(Thu, 09 Jan 2025 11:19:11 +0100)  Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel begleitet wurde. Verminderte Intervalle und chromatische Durchgänge waren bei den klangschönen Kantilenen herauszuhören. Dann erklang "Stornello" von Giuseppe Verdi mit feinen Parlando-Tönen und ... [mehr]
URAUFFÜHRUNG: "Gigantische Einsamkeit" - Eine Groteske über die Verdrängung von Trauer und das Ringen mit dem Ausdruck von Mitgefühl Von Paula Kläy - Münchner Kammerspiele
(Tue, 07 Jan 2025 18:41:38 +0100)  Wie gehen wir um mit Tod und Verlust? Welchen Raum nimmt Trauer in unserer Gesellschaft ein? Und wie lässt sich Mitgefühl ausdrücken? Im Haus am Ende der Straße ist ein Bewohner gestorben. Die Nachbarschaft versammelt sich, um den hinterlassenen Hausrat unter sich aufzuteilen. Um die Dinge sammeln sich Geschichten und Erinnerungen, es spannt sich ein Leben auf, dass es nicht mehr gibt. ... [mehr]
KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta
(Tue, 07 Jan 2025 17:31:09 +0100)  Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare BWV 1079 und der kontrapunktisch reizvollen Fuge BWV 578 sticht die klanglich bewegende Interpretation der Toccata und Fuge in d-Moll BWV 565 deutlich hervor, die vermutlich vor 1710 in Weimar entsta... [mehr]
Hinweis: Der Feed "Theaterkompass" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "Theaterkompass" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (19345-12-48-1-0--20)
Top-Feed des MonatsTop-Feeds des Monats aus der Kategorie: Unterhaltung & Kunst & Kultur > TheaterPresseportal.de KulturPresseportal.de KulturPresseportal.de / KulturPresseportal.de / KulturTheaterkompass






RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.22177 Sekunden ·
© 2004-2025 RSS Nachrichten -