Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Theaterkompass |
https://www.theaterkompass.de/ |
Typ/Viewer: RSS/ RSS-Reader | Aktualisiert: 22.04.2025 |
Kategorie: Unterhaltung & Kunst & Kultur > Theater
Informationen zu dem RSS-Feed: Theaterkompass
Der RSS-Feed von Theaterkompass bietet Ihnen aktuelle Informationen und umfassende Daten zu Theatern im deutschsprachigen Raum. Unser Portal kombiniert Fachwissen, Neuigkeiten und redaktionelle Beiträge rund um die Welt des Theaters. Ziel ist es, eine Brücke zwischen Theatermachern und Publikum zu schlagen. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über Premieren, Inszenierungen und spannende Hintergrundgeschichten aus der Theaterwelt. Mit dem RSS-Feed von Theaterkompass sind Sie immer bestens informiert über die Bretter, die die Welt bedeuten.
Nachrichten aus dem RSS-Feed: Theaterkompass
"School of Rock" - Musical nach dem gleichnamigen Paramount-Film (Drehbuch Mike White), Musik von Andrew Lloyd Webber; STAATSTHEATER KASSEL
(Tue, 22 Apr 2025 18:27:36 +0200) Basierend auf dem gleichnamigen Erfolgsfilm mit Jack Black folgt das mitreißende Rockmusical von Andrew Lloyd Webber dem gescheiterten Sänger Dewey Finn, der kurz vor einem Contest aus seiner Band geschmissen wurde. Um wenigstens die Miete bezahlen zu können, gibt Dewey sich als Aushilfslehrer aus und landet, ohne tatsächlich etwas von Mathe oder anderen Schulfächern zu verstehen, an einer E... [mehr]
(Tue, 22 Apr 2025 18:27:36 +0200) Basierend auf dem gleichnamigen Erfolgsfilm mit Jack Black folgt das mitreißende Rockmusical von Andrew Lloyd Webber dem gescheiterten Sänger Dewey Finn, der kurz vor einem Contest aus seiner Band geschmissen wurde. Um wenigstens die Miete bezahlen zu können, gibt Dewey sich als Aushilfslehrer aus und landet, ohne tatsächlich etwas von Mathe oder anderen Schulfächern zu verstehen, an einer E... [mehr]
Deutschsprachige Erstaufführung: ‹Empusion› von Olga Tokarczuk am Theater Basel Premiere.
(Tue, 22 Apr 2025 18:07:05 +0200) Im schlesischen Göbersdorf wurden Heilmethoden entwickelt, die Davos später Weltruhm brachten. Die Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk lässt in Göbersdorf eine Gruselgeschichte spielen. Denn das Dorf umgibt ein schreckliches Geheimnis. ... [mehr]
(Tue, 22 Apr 2025 18:07:05 +0200) Im schlesischen Göbersdorf wurden Heilmethoden entwickelt, die Davos später Weltruhm brachten. Die Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk lässt in Göbersdorf eine Gruselgeschichte spielen. Denn das Dorf umgibt ein schreckliches Geheimnis. ... [mehr]
Tanz-Theater „Blutkörper“ von René Haustein und bodytalk - Theater im Pumpenhaus Münster
(Tue, 22 Apr 2025 17:54:31 +0200) Öffnet eure Herzen und schüttet euch aus. Eimerweise! Kübelweise! Reinstes Herzblut. Das Theater wird zum Blutbadehaus – und der Künstler René Haustein zum Blutbademeister. Bei offenem Vorhang passiert eine Operation am offenen Herzen, der Theatersaal legt seine Theaterseele frei. Echt muss es sein, ganz nah dran an der Materie, nicht zu safe, nicht zu cool. ... [mehr]
(Tue, 22 Apr 2025 17:54:31 +0200) Öffnet eure Herzen und schüttet euch aus. Eimerweise! Kübelweise! Reinstes Herzblut. Das Theater wird zum Blutbadehaus – und der Künstler René Haustein zum Blutbademeister. Bei offenem Vorhang passiert eine Operation am offenen Herzen, der Theatersaal legt seine Theaterseele frei. Echt muss es sein, ganz nah dran an der Materie, nicht zu safe, nicht zu cool. ... [mehr]
Uraufführung: MITTEN IM GESICHT - Musical von Gerald Schuller (Musik) und Peter Lund (Text) - Theater der Jugend in Wien
(Tue, 22 Apr 2025 17:27:52 +0200) Sophie Neumann ist 15 und hat ein Problem, und zwar mitten im Gesicht. Dass die Nase, a.k.a. »Neumannscher Zinken« Familientradition hat, macht die Sache nicht besser, ebenso wenig, dass die zauberhaften Klassenkolleg*innen seit Neuestem Gefallen daran finden, das Erbstück mit allerlei Spottnamen zu bedenken: von Spitzmaus bis Nasenbär war schon alles dabei. ... [mehr]
(Tue, 22 Apr 2025 17:27:52 +0200) Sophie Neumann ist 15 und hat ein Problem, und zwar mitten im Gesicht. Dass die Nase, a.k.a. »Neumannscher Zinken« Familientradition hat, macht die Sache nicht besser, ebenso wenig, dass die zauberhaften Klassenkolleg*innen seit Neuestem Gefallen daran finden, das Erbstück mit allerlei Spottnamen zu bedenken: von Spitzmaus bis Nasenbär war schon alles dabei. ... [mehr]
"Mephisto" von Klaus Mann - Deutsches Theater in Göttingen
(Tue, 22 Apr 2025 11:02:18 +0200) Der exzentrische und ehrgeizige Schauspieler Hendrik Höfgen schlägt sich zunächst 1926 als Provinzgröße am Hamburger Künstlertheater durch, doch avanciert er in kürzester Zeit zum Liebling der Herrschenden und zum Intendanten des Berliner Staatstheaters. ... [mehr]
(Tue, 22 Apr 2025 11:02:18 +0200) Der exzentrische und ehrgeizige Schauspieler Hendrik Höfgen schlägt sich zunächst 1926 als Provinzgröße am Hamburger Künstlertheater durch, doch avanciert er in kürzester Zeit zum Liebling der Herrschenden und zum Intendanten des Berliner Staatstheaters. ... [mehr]
BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen
(Tue, 22 Apr 2025 09:33:41 +0200) Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte später Karriere als Schauspielerin. Hisako Oyama war die Frau des japanischen Gesandten in Rom. Auch bei ihr holte sich Puccini Rat über die japanische Musik und Kultur. ... [mehr]
(Tue, 22 Apr 2025 09:33:41 +0200) Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte später Karriere als Schauspielerin. Hisako Oyama war die Frau des japanischen Gesandten in Rom. Auch bei ihr holte sich Puccini Rat über die japanische Musik und Kultur. ... [mehr]
"Don Giovanni/Requiem" - Wolfgang Amadeus Mozart - Komische Oper Berlin
(Fri, 18 Apr 2025 22:28:00 +0200) Don Giovanni weiß, was er will, wie er es bekommt und wie man eine unerhört dekadente Party feiert. Diener Leporello stöhnt unter den Verführungskünsten seines Herrn, muss er doch hinterher alles ausbaden. Als Don Giovanni den Komtur bei einem Duell um die Ehre seiner Tochter Donna Anna ermordet, reicht es auch Leporello. Don Giovanni verführt, trickst und spielt für sein Leben gern, bis er... [mehr]
(Fri, 18 Apr 2025 22:28:00 +0200) Don Giovanni weiß, was er will, wie er es bekommt und wie man eine unerhört dekadente Party feiert. Diener Leporello stöhnt unter den Verführungskünsten seines Herrn, muss er doch hinterher alles ausbaden. Als Don Giovanni den Komtur bei einem Duell um die Ehre seiner Tochter Donna Anna ermordet, reicht es auch Leporello. Don Giovanni verführt, trickst und spielt für sein Leben gern, bis er... [mehr]
Uraufführung: "Celebration" - Tanz-Uraufführung von Noa Zuk und Ohad Fishof (Israel) im STAATSTHEATER KASSEL
(Fri, 18 Apr 2025 21:57:56 +0200) Der Tod ist ein MUSS, ein an sich normaler Vorgang. Das zu akzeptieren, erscheint nicht immer leicht oder funktional. Es ist schon so eine Sache mit dem Tod. Wenn schon das Leben nicht einfach ist, so ist es der Tod an sich erst recht nicht. Der Tod ist eine feste Größe im Leben, eine sich vollziehende Gewissheit, egal ob wir wollen oder nicht. Warum sich also wehren? ... [mehr]
(Fri, 18 Apr 2025 21:57:56 +0200) Der Tod ist ein MUSS, ein an sich normaler Vorgang. Das zu akzeptieren, erscheint nicht immer leicht oder funktional. Es ist schon so eine Sache mit dem Tod. Wenn schon das Leben nicht einfach ist, so ist es der Tod an sich erst recht nicht. Der Tod ist eine feste Größe im Leben, eine sich vollziehende Gewissheit, egal ob wir wollen oder nicht. Warum sich also wehren? ... [mehr]
FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica
(Fri, 18 Apr 2025 18:11:59 +0200) Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen. Antonio Vivaldi sei für sie ein wichtiges Vorbild gewesen - als Violinsolist, Komponist und Mentor von Waisenmädchen, die bei ihm Violinunterricht bekamen. Kaunzner wird auch immer wieder als "Wander... [mehr]
(Fri, 18 Apr 2025 18:11:59 +0200) Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen. Antonio Vivaldi sei für sie ein wichtiges Vorbild gewesen - als Violinsolist, Komponist und Mentor von Waisenmädchen, die bei ihm Violinunterricht bekamen. Kaunzner wird auch immer wieder als "Wander... [mehr]
Deutsche Erstaufführung: " ach terbahn - miss fortune" - theater für niedersachsen Hildesheim
(Fri, 18 Apr 2025 11:36:04 +0200) Eine junge Frau zwischen Glück und Unglück, zwischen Schicksalsschlägen und unerwarteten Wendungen: Tina wächst in der wohlhabenden Familie Fortune auf, als sie plötzlich den finanziellen Zusammenbruch der Familie und die darauffolgende Flucht miterleben muss. Davon unbeeindruckt nimmt sie ihr Schicksal selbst in die Hand, schlägt sich mit Aushilfsjobs durch, begegnet Stadtstreichern und lan... [mehr]
(Fri, 18 Apr 2025 11:36:04 +0200) Eine junge Frau zwischen Glück und Unglück, zwischen Schicksalsschlägen und unerwarteten Wendungen: Tina wächst in der wohlhabenden Familie Fortune auf, als sie plötzlich den finanziellen Zusammenbruch der Familie und die darauffolgende Flucht miterleben muss. Davon unbeeindruckt nimmt sie ihr Schicksal selbst in die Hand, schlägt sich mit Aushilfsjobs durch, begegnet Stadtstreichern und lan... [mehr]
Uraufführung: "A Perfect Sky", ein Stück von Falk Richter und Anouk van Dijk, Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
(Fri, 18 Apr 2025 11:13:41 +0200) Es ist nicht nur überall von „Künstlicher Intelligenz“ die Rede, in fast allen Bereichen des Lebens greift KI bereits jetzt in den Alltag ein, übernimmt Verwaltung, die Organisation des Liebeslebens, bestimmt den Soundtrack der S-Bahnfahrt, reduziert Fehler im Operationssaal und plant den Urlaub. Sie schreibt Gedichte und Bewerbungsschreiben, Kunstkritiken und Theaterstücke. Dahinter steht... [mehr]
(Fri, 18 Apr 2025 11:13:41 +0200) Es ist nicht nur überall von „Künstlicher Intelligenz“ die Rede, in fast allen Bereichen des Lebens greift KI bereits jetzt in den Alltag ein, übernimmt Verwaltung, die Organisation des Liebeslebens, bestimmt den Soundtrack der S-Bahnfahrt, reduziert Fehler im Operationssaal und plant den Urlaub. Sie schreibt Gedichte und Bewerbungsschreiben, Kunstkritiken und Theaterstücke. Dahinter steht... [mehr]
"Farm der Tiere", Schauspiel nach George Orwell, Oldenburgisches Staatstheater
(Fri, 18 Apr 2025 09:17:46 +0200) Die Tiere auf der Herren-Farm leiden unter ihrem Besitzer Mr. Jones, der sie vernachlässigt und ausbeutet. Allabendlich ruft Old Major, der preisgekrönte Eber, die Tiere zusammen und erzählt seinen Traum von einer besseren Zukunft und einem Leben in Freiheit und Gleichheit für alle. Als Mr. Jones wieder einmal betrunken im Bett liegt und vergisst, die Tiere zu versorgen, kommt es überraschend... [mehr]
(Fri, 18 Apr 2025 09:17:46 +0200) Die Tiere auf der Herren-Farm leiden unter ihrem Besitzer Mr. Jones, der sie vernachlässigt und ausbeutet. Allabendlich ruft Old Major, der preisgekrönte Eber, die Tiere zusammen und erzählt seinen Traum von einer besseren Zukunft und einem Leben in Freiheit und Gleichheit für alle. Als Mr. Jones wieder einmal betrunken im Bett liegt und vergisst, die Tiere zu versorgen, kommt es überraschend... [mehr]
"Sparks" - Ballett - Neue Choreografien von sowie mit Tänzerinnen und Tänzern des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München
(Fri, 18 Apr 2025 09:05:55 +0200) Feuer macht Funken und die Funken machen wieder: Feuer. In der Produktion »Sparks« gestalten Mitglieder des Balletts des Staatstheaters am Gärtnerplatz, die zumeist mit international bekannten Künstlern arbeiten, zwei neue eigenständige, jeweils ca. einstündige Abende. ... [mehr]
(Fri, 18 Apr 2025 09:05:55 +0200) Feuer macht Funken und die Funken machen wieder: Feuer. In der Produktion »Sparks« gestalten Mitglieder des Balletts des Staatstheaters am Gärtnerplatz, die zumeist mit international bekannten Künstlern arbeiten, zwei neue eigenständige, jeweils ca. einstündige Abende. ... [mehr]
"Die Passagierin" - Oper von Mieczysław Weinberg im Theater Krefeld und Mönchengladbach
(Fri, 18 Apr 2025 08:38:49 +0200) Fünfzehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs reisen Lisa und ihr Mann Walter mit dem Schiff von Deutschland nach Brasilien, um dort ein neues Leben zu beginnen. Die positive Stimmung ihres gemeinsamen Aufbruchs wird jäh gestört, als Lisa eine Passagierin bemerkt, die sie an das dunkelste Kapitel ihrer Vergangenheit erinnert. Lisa gesteht ihrem Mann, dass sie von 1943 bis 1944 Aufseherin ... [mehr]
(Fri, 18 Apr 2025 08:38:49 +0200) Fünfzehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs reisen Lisa und ihr Mann Walter mit dem Schiff von Deutschland nach Brasilien, um dort ein neues Leben zu beginnen. Die positive Stimmung ihres gemeinsamen Aufbruchs wird jäh gestört, als Lisa eine Passagierin bemerkt, die sie an das dunkelste Kapitel ihrer Vergangenheit erinnert. Lisa gesteht ihrem Mann, dass sie von 1943 bis 1944 Aufseherin ... [mehr]
"100 + 10 – Armenian Allegories" - 7. BERLINER HERBSTSALON RE-IMAGINE! | PROLOG IM FRÜHLING - Maxim Gorki-Theater Berlin
(Thu, 17 Apr 2025 21:31:50 +0200) Der armenische Filmregisseur Sergei Paradschanow, der sich als Weltbürger sah, sagte, er werde sich »an dieser Welt mit Liebe rächen«. Diese Liebe steckt in den Bildern, in den Filmen, in den Theaterstücken und in der Musik des Festivals 100 + 10 – ARMENIAN ALLEGORIES. Das Programm aus Theater, Performance, Film, Literatur, Musik und Bildender Kunst bildet vom 24/April–31/Mai 2025 im Maxi... [mehr]
(Thu, 17 Apr 2025 21:31:50 +0200) Der armenische Filmregisseur Sergei Paradschanow, der sich als Weltbürger sah, sagte, er werde sich »an dieser Welt mit Liebe rächen«. Diese Liebe steckt in den Bildern, in den Filmen, in den Theaterstücken und in der Musik des Festivals 100 + 10 – ARMENIAN ALLEGORIES. Das Programm aus Theater, Performance, Film, Literatur, Musik und Bildender Kunst bildet vom 24/April–31/Mai 2025 im Maxi... [mehr]
ERHEBT EURE STIMME! Europawochen 2025, Ein Festival für Demokratie und kulturelle Vielfalt im Theater Erfurt
(Thu, 17 Apr 2025 20:56:53 +0200) In diesem Jahr geht es um Kunst mit Haltung und um die Verbindung von Künsten und Aktivismus. Theater als Ort, der radikale Dystopien, hoffnungsvolle Visionen oder Ereignisse aus der Geschichte zeigt und Begegnungen ermöglicht. Kunst als Mittel gegen das Verstummen angesichts der Klimakatastrophe, des Rechtsrucks, aber auch unserer Gefühle oder des Älterwerdens. Musik zum Wachrütteln oder ein... [mehr]
(Thu, 17 Apr 2025 20:56:53 +0200) In diesem Jahr geht es um Kunst mit Haltung und um die Verbindung von Künsten und Aktivismus. Theater als Ort, der radikale Dystopien, hoffnungsvolle Visionen oder Ereignisse aus der Geschichte zeigt und Begegnungen ermöglicht. Kunst als Mittel gegen das Verstummen angesichts der Klimakatastrophe, des Rechtsrucks, aber auch unserer Gefühle oder des Älterwerdens. Musik zum Wachrütteln oder ein... [mehr]
"Orpheus. Die Kunst des Verlierens" - Ein Wandeltheater mit Musik von Julian von Hansemann und Paul-Johannes Kirschner - Staatstheater Mainz
(Wed, 16 Apr 2025 17:57:02 +0200) Orpheus, dessen wunderschöner Gesang selbst die Steine zum Weinen bringt, verliert – viel zu früh – seine geliebte Frau Eurydike. Unfähig den Verlust zu ertragen, steigt er hinab in die Unterwelt. Er fleht Hades, den Herrn der Toten an, ihm Eurydike wiederzugeben. Hades, gerührt von Orpheus‘ Klagelied, gewährt ihm die Bitte. Jedoch nur unter einer Bedingung: dass Orpheus sich auf dem We... [mehr]
(Wed, 16 Apr 2025 17:57:02 +0200) Orpheus, dessen wunderschöner Gesang selbst die Steine zum Weinen bringt, verliert – viel zu früh – seine geliebte Frau Eurydike. Unfähig den Verlust zu ertragen, steigt er hinab in die Unterwelt. Er fleht Hades, den Herrn der Toten an, ihm Eurydike wiederzugeben. Hades, gerührt von Orpheus‘ Klagelied, gewährt ihm die Bitte. Jedoch nur unter einer Bedingung: dass Orpheus sich auf dem We... [mehr]
"Die Hochzeit des Figaro" - Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz
(Wed, 16 Apr 2025 17:25:24 +0200) Eine der erfolgreichsten Opern des Wunderkinds Wolfgang Amadeus Mozart! 1786, zur Uraufführung der Oper, war das Wiener Publikum so begeistert, dass zahlreiche musikalische Nummern wiederholt werden mussten. Bald feierte das Lustspiel an den europäischen Theatern große Erfolge. ... [mehr]
(Wed, 16 Apr 2025 17:25:24 +0200) Eine der erfolgreichsten Opern des Wunderkinds Wolfgang Amadeus Mozart! 1786, zur Uraufführung der Oper, war das Wiener Publikum so begeistert, dass zahlreiche musikalische Nummern wiederholt werden mussten. Bald feierte das Lustspiel an den europäischen Theatern große Erfolge. ... [mehr]
Uraufführung des Tanzabends "Junge Wilde"/ Theater Pforzheim
(Wed, 16 Apr 2025 17:09:21 +0200) Dieser Tanzabend steckt voll von Energie, wird abwechslungsreich, kurzweilig und faszinierend: Sieben Tänzer:innen vom Tanz Theater Pforzheim verfeinern ihre choreografische Arbeit und eröffnen uns Perspektiven, die sich am Puls der Zeit der jungen Generation von heute bewegen. ... [mehr]
(Wed, 16 Apr 2025 17:09:21 +0200) Dieser Tanzabend steckt voll von Energie, wird abwechslungsreich, kurzweilig und faszinierend: Sieben Tänzer:innen vom Tanz Theater Pforzheim verfeinern ihre choreografische Arbeit und eröffnen uns Perspektiven, die sich am Puls der Zeit der jungen Generation von heute bewegen. ... [mehr]
Sasha Waltz / Bachs »Johannes-Passion« auf ARTE Concert
(Wed, 16 Apr 2025 16:50:15 +0200) Mit der »Johannes-Passion« (BWV 245) von Johann Sebastian Bach widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte. Zum 300. Jubiläum der Uraufführung inszenierte sie es in ihrer Choreographie als eine universelle, zeitlose Erzählung über die menschliche Suche nach Wahrheit, Gerechtigkeit und Hoffnung auch jenseits seines religiösen Urs... [mehr]
(Wed, 16 Apr 2025 16:50:15 +0200) Mit der »Johannes-Passion« (BWV 245) von Johann Sebastian Bach widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte. Zum 300. Jubiläum der Uraufführung inszenierte sie es in ihrer Choreographie als eine universelle, zeitlose Erzählung über die menschliche Suche nach Wahrheit, Gerechtigkeit und Hoffnung auch jenseits seines religiösen Urs... [mehr]
Hinweis: Der Feed "Theaterkompass" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "Theaterkompass" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (19345-12-48-1-0--20)
Top-Feed des MonatsTop-Feeds des Monats aus der Kategorie: Unterhaltung & Kunst & Kultur > TheaterPresseportal.de KulturPresseportal.de KulturPresseportal.de / KulturPresseportal.de / KulturTheaterkompass
RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap · Diese Seite wurde generiert in 0.22997 Sekunden · © 2004-2025 RSS Nachrichten - |