Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

Romoe News : Restauratoren Portal

RSS Feed Sparche      Romoe News : Restauratoren Portal
https://www.romoe.net/

Typ/Viewer: RSS/ RSS-ReaderAktualisiert: 23.01.2025

Kategorie: Unterhaltung & Kunst & Kultur > Kunst

Informationen zu dem RSS-Feed: Romoe News : Restauratoren Portal

Das Romoe Restauratoren Portal ist ein internationales Informations- und Branchenportal mit den Themen: Restaurierung, Konservierung, Kultur- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz.

Nachrichten aus dem RSS-Feed: Romoe News : Restauratoren Portal
Constanze Roth created the event: Zerbrechlicher Zauber: Glas im Kulturgutschutz. Denkmalpflege, Forschung und Innovation im Dialog.
(Thu, 23 Jan 2025 11:13:54 +0100)   Das Deutsche Optische Museum (D.O.M.), die Kunstsammlungen der Veste Coburg und Forum Innokultur aus der Forschungseinrichtung Innovent sind Gastgeber dieser Tagung in der Lichtstadt Jena. Sie richtet sich an Interessierte und Fachleute der Restaurierung, ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Historischer Stuckmarmor
(Wed, 18 Dec 2024 10:55:44 +0100)   Stuckateurmeister und Restaurator Hans-Georg Gathmann zeigt Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte zur Herstellung des Stuckmarmors: Vom EinfÀrben des Gipses bis hin zum Schleifen und Polieren der OberflÀche mit dem Bimsstein. Anschließend fĂƒÂŒhren Sie die Arb ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Polimentvergoldung
(Wed, 18 Dec 2024 10:53:38 +0100)   Vergoldermeisterin Caroline Meschter zeigt Ihnen Schritt fĂƒÂŒr Schritt, wie Sie eine Polimentvergoldung erstellen: Sie bereiten den Untergrund mit einer LeimtrÀnke und einem Kreidegrund vor. Anschließend stellen Sie das Poliment her und tragen es auf. Dann ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Furnier- und Intarsientechniken
(Wed, 18 Dec 2024 10:51:43 +0100)   Willi Schmidt, Meister und Restaurator im Tischlerhandwerk, stellt Ihnen die verschiedenen Furnierarten, ihre Verwendung und Verarbeitung vor. In der Werkstatt fĂƒÂŒhren Sie selbst Furnier-, Intarsien-, und Marketeriearbeiten aus. An konkreten MöbelstĂƒÂŒcken l ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Verbindungs- und Befestigungstechniken in der Metallrestaurierung
(Wed, 18 Dec 2024 10:49:28 +0100)   FĂƒÂŒr die AusfĂƒÂŒhrung restauratorischer Arbeiten sind Kenntnisse ĂƒÂŒber diese historischen Verbindungs- und Befestigungstechniken unverzichtbar. Nur wenn Sie die ArbeitsablÀufe und Herstellungstechniken kennen und beherrschen, sind Sie in der Lage, angemessene ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Historische Holzbearbeitungstechniken
(Wed, 18 Dec 2024 10:46:51 +0100)   In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die historischen Arbeitstechniken der Zimmerer kennen und wenden Sie direkt an: Sie erfahren, wie Sie Rundhölzer anreißen und anschließend zu Kanthölzern bearbeiten. Mit der Axt spalten Sie StĂ€mme zu Halb- o ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Materialkunde: Leder
(Wed, 18 Dec 2024 10:44:14 +0100)   Die Lederbearbeitung ist eine der interessantesten Aufgaben fĂŒr den Raumausstatter. Doch altes Leder ist oft brĂŒchig und aufgrund seiner MaterialstĂ€rke schwerer zu verarbeiten als Textilien. Wie Sie diesen empfindlichen Werkstoff pflegen und auf verschie ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Fresko und Stuccolustro
(Wed, 18 Dec 2024 09:50:45 +0100)   Horst Schneider, Meister im Stuckateurhandwerk gibt Ihnen einen Überblick ĂŒber die historische Entwicklung der Freskotechniken und erlĂ€utert, was Sie bei der Planung und Vorbereitung beachten mĂŒssen. In der Werkstatt stellen Sie anschließend den Putzunter ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Techniken des Backsteinbaus/ Bogenkonstruktionen und gemauerte Bögen
(Wed, 18 Dec 2024 09:47:59 +0100)   In diesem praktisch orientierten Seminar bekommen Sie einen Überblick ĂŒber die Entwicklung des Backsteinbaus, die unterschiedlichen Bauarten, MauerwerksverbĂ€nde und Gestaltungsmöglichkeiten durch Ziermauerwerk. Die verschiedenen Bogenarten werden behandel ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Natursteinimitation und Marmormalerei
(Wed, 18 Dec 2024 09:41:59 +0100)   Einleitend behandelt das Seminar die Entstehung, Eigenschaften und (optischen) Merkmale von Gesteinen, insbesondere des Marmors. Das VerstĂ€ndnis der Gesteinsstruktur und der verschiedenen Marmorsorten wie Carrara-Marmor oder Jura-Kalkstein bilden eine wes ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Formenbau und Abformtechniken
(Wed, 18 Dec 2024 09:12:49 +0100)   Wie Sie bei der Abformung vorgehen, ist abhĂ€ngig von der konkreten Aufgabenstellung: MĂŒssen Sie vor Ort arbeiten oder geht es in der Werkstatt? Ist eine Substanzsicherung erforderlich oder nicht? Handelt es sich um ein einfaches Relief oder eine komplizie ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Fachwerkausfachungen und Lehmbautechniken
(Wed, 18 Dec 2024 09:10:38 +0100)   Im Seminar lernen Sie Materialien, Rezepturen und Verarbeitungstechniken fĂŒr die Ausfachung mit Lehm und Backstein kennen. Auf dem Bauhof von Schloss Raesfeld stellen Sie selbst Ausfachungen mit Eichenstaken, Flechtwerk aus Weidenruten und einem Lehmbewur ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Ornamentschneiden
(Wed, 18 Dec 2024 09:08:19 +0100)   In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick ĂŒber die historischen Schmuckformen und erfahren, wie sie konstruiert und auf das WerkstĂŒck ĂŒbertragen werden. Ihre Referentin Annette Scharfenort stellt Ihnen die unterschiedlichen Schnitzwerkzeuge mit ihren ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Metallguss fĂŒr Metallgestalter und Restauratoren
(Wed, 18 Dec 2024 09:05:33 +0100)   Auf Schloss Raesfeld erfahren Sie, welche Materialien, Techniken, Formen und Werkzeuge die Handwerker in den Gussverfahren der verschiedenen Epochen einsetzten und welche modernen Hilfsmittel Ihnen heute zur VerfĂŒgung stehen. Im Praxisteil des Seminars l ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Das Naturlinienverfahren
(Wed, 18 Dec 2024 09:03:31 +0100)   Willi Schmidt stellt Ihnen anhand von AusfĂŒhrungsbeispielen das Naturlinienverfahren und seine vielfĂ€ltigen Einsatzmöglichkeiten vor. In der Werkstatt erlĂ€utert er Ihnen Schritt fĂŒr Schritt, wie Sie geschweifte Fugen herstellen und diese formschlĂŒssig ver ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Das Naturlinienverfahren
(Wed, 18 Dec 2024 09:00:38 +0100)   Willi Schmidt stellt Ihnen anhand von AusfĂŒhrungsbeispielen das Naturlinienverfahren und seine vielfĂ€ltigen Einsatzmöglichkeiten vor. In der Werkstatt erlĂ€utert er Ihnen Schritt fĂŒr Schritt, wie Sie geschweifte Fugen herstellen und diese formschlĂŒssig ver ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Historische Treppen – Erhalten und Restaurieren
(Wed, 18 Dec 2024 08:58:24 +0100)   So unterschiedlich die AusfĂŒhrung historischer Treppen, so verschieden sind auch die Möglichkeiten der Instandsetzung. Willi Schmidt zeigt Ihnen, wie Sie SchĂ€den an Treppen denkmalgerecht beheben, welche Arbeiten sie vor Ort ausfĂŒhren können und wann dies ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Werktechniken des Schmiedes
(Tue, 17 Dec 2024 15:24:10 +0100)   Um wertvolle Schmiedeteile zu erhalten, sind fachgerechte Restaurierungen notwendig. Voraussetzung dafĂŒr ist allerdings, die verwendeten Werkstoffe und Werktechniken zu (er)kennen und bei anstehenden Restaurierungs-arbeiten anwenden zu können. Im Seminar ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 15:04:22 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 14:55:14 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 14:55:14 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 14:55:14 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 14:55:14 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 14:55:14 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 14:55:14 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 14:55:14 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 14:55:14 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 14:55:14 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 14:55:14 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 14:55:14 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: GeprĂŒfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Tue, 17 Dec 2024 14:55:14 +0100)   Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tĂ€gliche Arbeit. Die TĂ€tigkeit ist spannend, weil Sie fĂŒr jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gib ... [mehr]
Mathias Möller created the event: 12. Freiburger Brandschutztag - Kongress mit Fachmesse
(Wed, 27 Nov 2024 00:29:59 +0100)   „Brandschutz im Bestand und in denkmalgeschĂŒtzten GebĂ€ude“ - Der Freiburger Brandschutztag ist ein eintĂ€giger Kongress mit Fachmesse und Networking. Er konzentriert sich auf aktuelle Themen rund um den vorbeugenden Brandschutz, insbesondere im Bestand und ... [mehr]
Nina Niemeyer-Thömel created the event: NÀchste Reihe der Online-Kurse des Hornemann Instituts der HAWK startet am 28. April 2025
(Mon, 25 Nov 2024 11:38:47 +0100)   [b]Unsere nĂ€chste Kursreihe lĂ€uft vom 28. April bis 22. Juni 2025. Die Anmeldung ist vom 15. Januar bis 9. April möglich.[/b] Folgende internetbasierte Lernkurse bietet das Hornemann Institut der HAWK Hochschule fĂŒr angewandte Wissenschaft und Kunst Hi ... [mehr]
Mathias Möller created the event: Salone dell'Arte e del Restauro di Firenze
(Sun, 24 Nov 2024 23:10:16 +0100)   Die Salone dell'Arte e del Restauro wird vom 25. April bis zum 1. Mai 2025 auf der Fortezza da Basso in Florenz stattfinden, zeitgleich mit der MIDA, der Internationalen Handwerksmesse von Florenz. Der Salone del Restauro wird den gesamten Monumentalpa ... [mehr]
Mathias Möller created the event: Heritage Istanbul 2025 – Restoration, Archaeology, Museology Technologies Fair
(Sun, 24 Nov 2024 22:43:12 +0100)   Diese Messe ist ein zentraler Treffpunkt fĂŒr Restauratoren, ArchĂ€ologen und Museologen. Sie bietet spannende Einblicke in Restaurierungstechnologien, traditionelle Handwerkstechniken und innovative AnsĂ€tze zur Bewahrung von Kulturgut. ... [mehr]
Mathias Möller created the event: FK Natursteine Bildhauerkurse – KreativitĂ€t erleben und eigene Skulpturen erschaffen
(Wed, 20 Nov 2024 23:41:32 +0100)   Unter der Leitung von Franziska Kreipl-Poller kombiniert die FK Natursteine GmbH handwerkliche Tradition, nachhaltige Materialien und moderne Technik, um individuelle Kunstwerke zu realisieren. Ihre Bildhauerkurse bieten Kreativen die Möglichkeit, mit pro ... [mehr]
Mathias Möller created the event: FK Natursteine Bildhauerkurse – KreativitĂ€t erleben und eigene Skulpturen erschaffen
(Wed, 20 Nov 2024 23:38:42 +0100)   Die FK Natursteine GmbH unter der Leitung von Franziska Kreipl-Poller verbindet handwerkliche Tradition, nachhaltige Materialwahl und moderne Technik, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen. In ihren Bildhauerkursen haben Kreative die Chance, unter fac ... [mehr]
Mathias Möller created the event: FK Natursteine Bildhauerkurse – KreativitĂ€t erleben und eigene Skulpturen erschaffen
(Wed, 20 Nov 2024 22:32:34 +0100)   In den Bildhauerkursen der FK Natursteine GmbH können Kreative unter professioneller Anleitung ihre eigene Skulptur schaffen und dabei die vielfĂ€ltigen Möglichkeiten des Materials Stein entdecken. Die FK Natursteine GmbH unter der Leitung von Franziska ... [mehr]
Mathias Möller created the event: FK Natursteine Bildhauerkurse – KreativitĂ€t erleben und eigene Skulpturen erschaffen
(Wed, 20 Nov 2024 22:26:35 +0100)   In den Bildhauerkursen der FK Natursteine GmbH können Kreative unter professioneller Anleitung ihre eigene Skulptur erschaffen und dabei die vielseitigen Möglichkeiten des Materials Stein entdecken. Die FK Natursteine GmbH unter der Leitung von Franzis ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Fachseminar: AusgewÀhlte historische Bauten und ihre Konstruktion - EuropÀische Baugeschichte und ihre Stilformen
(Fri, 8 Nov 2024 11:10:24 +0100)   Das eineinhalbtĂ€gige Kurzseminar von [b]Donnerstag, 20. MĂ€rz bis Freitag, 21. MĂ€rz 2025[/b] will anhand bekannter historischer Bauten einen Überblick ĂŒber die europĂ€ische Baugeschichte und ihre Stilformen geben. Dabei wird schlaglichtartig eine chronolog ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisworkshop: Vortragen, Diskutieren, PrÀsentieren
(Fri, 8 Nov 2024 10:56:39 +0100)   Dass Kommunikation eine herausragende Kompetenz der Menschheit ist, kann als Konsens angesehen werden. Viel zu oft jedoch werden grundlegende Regeln des Kommunizierens missachtet, was zu MissverstĂ€ndnissen und großen zwischenmenschlichen Verwerfungen fĂŒhr ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Historische Holzkonstruktionen im Wirkzusammenhang mit der Umwelt
(Fri, 8 Nov 2024 10:51:21 +0100)   Bauen bedeutet immer einen Eingriff in die Umwelt. GebĂ€ude versiegeln FlĂ€chen, verbrauchen Energie, benötigen Rohstoffe. Und wenn die Nutzungszeit endet, fallen Sie der Umwelt als Bauschutt zur Last. Historische GebĂ€ude bestehen zwar aus Materialien, d ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Historische Holzkonstruktionen: Zustandserfassung – Vertiefung Spezialdiagnostik
(Fri, 8 Nov 2024 09:16:26 +0100)   SĂ€mtliche Leistungen bei der Instandsetzung und Restaurierung von historischen Bauwerken können immer nur so gut sein, wie die Erfassung des baulichen Zustandes. I.d.R. wird bei Bestandserfassungen mit einfachen, visuellen und handwerklichen Methoden bego ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Verformungsgerechtes Aufmaß - Vertiefung 3d-Scan und Drohnenflug
(Thu, 7 Nov 2024 16:49:15 +0100)   PlĂ€ne sind das Kommunikationswerkzeug der Bauschaffenden. Egal ob es um Planungs- oder AusfĂŒhrungsberufe geht, ohne verlĂ€ssliche Plangrundlagen ist eine effiziente BautĂ€tigkeit nicht möglich. Die Kunst, bestehende GebĂ€ude mit all ihren Verformungen, Sc ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Stahl - Einsatz bei der Instandsetzung historischer Baukonstruktionen
(Thu, 7 Nov 2024 16:42:09 +0100)   Metallische Werkstoffe werden seit Jahrhunderten bei der Konstruktion von Holzbauten eingesetzt, zumeist dann, wenn es um Verbindungen geht, die auf Zug beansprucht werden. Bei der Instandsetzung historischer Holzkonstruktionen stehen sowohl AusfĂŒhrende w ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Entfernen von Altbeschichtungen
(Thu, 7 Nov 2024 16:35:44 +0100)   Anstriche und Beschichtungen sind fĂŒr das optische Erscheinungsbild von GebĂ€uden und Objekten von enormer Wichtigkeit und werden seit jeher fĂŒr die OberflĂ€chenbehandlung eingesetzt. Im Lauf der Jahrhunderte haben sich die Technologien zur Herstellung von ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Gefahr- und Schadstoffe bei historischen Holzkonstruktionen
(Thu, 7 Nov 2024 16:32:57 +0100)   Ein Thema, das bei Planungs- und AusfĂŒhrungsmaßnahmen an historischen GebĂ€uden immer wieder ĂŒbersehen wird, ist die GefĂ€hrdung aller Beteiligten durch Giftstoffe, die ĂŒber Kontakt oder Atemluft in den Körper eindringen und dort lebensbedrohliche SchĂ€digun ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Gutachter- und SachverstÀndigentÀtigkeit im Handwerk
(Thu, 7 Nov 2024 16:23:52 +0100)   Bei der BauausfĂŒhrung und insbesondere dann, wenn es um den historischen Bestand geht, gibt es immer unterschiedliche Vorgehensweisen und verschiedene Lösungswege. Dementsprechend gibt es auch zahlreiche Fehlermöglichkeiten, die durch das Aufkommen von ne ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Marketingstrategien fĂŒr Handwerksunternehmen mit Schwerpunkt hist. Bausubstanz
(Thu, 7 Nov 2024 16:20:17 +0100)   "Tue Gutes und rede darĂŒber!" Neben der fachlichen Qualifikation von Handwerksbetrieben ist eine immer wichtiger werdende Voraussetzung zum Erfolg die Sichtbarkeit und Wiedererkennbarkeit der eigenen Leistungen am Markt. Durch die digitalen Medien ist es ... [mehr]
Nina Niemeyer-Thömel created the event: Hornemann Kolleg SPEZIAL - Mit Museumsobjekten um den Globus
(Thu, 24 Oct 2024 12:34:56 +0200)   [size=120][b]Hornemann Kolleg SPEZIAL - Mit Museumsobjekten um den Globus[/b][/size] [b]Vortragende: Dipl.-Rest. Madeleine Alsen, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim[/b] Jedes Jahr werden tausende Museumsobjekte um die Welt geschickt, um sie einem ... [mehr]
Mathias Möller created the event: EuropÀischer Tag der Restaurierung: Blick in die Zukunft der Restaurierung
(Tue, 24 Sep 2024 23:07:19 +0200)   Am 20. Oktober 2024 findet der siebte EuropĂ€ische Tag der Restaurierung statt, an dem Restauratorinnen und Restauratoren in ganz Europa ihre Arbeit der Öffentlichkeit vorstellen. Dieser besondere Tag bietet Einblicke in aktuelle Restaurierungs- und Konser ... [mehr]
Mathias Möller created the event: European Days of Conservation-Restoration 2024
(Tue, 24 Sep 2024 22:41:12 +0200)   Die EuropĂ€ischen Tage der Konservierung und Restaurierung sind eine jĂ€hrliche Veranstaltung, bei der in ganz Europa AktivitĂ€ten und Veranstaltungen im Bereich der Restaurierung und Konservierung von Kunst und Kulturerbe gefeiert werden. Die Tage sollen da ... [mehr]
Mathias Möller created the event: Ask a Conservator Day - Restauratoren aus aller Welt beantworten Fragen
(Tue, 24 Sep 2024 22:23:07 +0200)   Am "Ask a Conservator Day" stehen Konservatoren und Restauratoren aus der ganzen Welt bereit, um Fragen zu ihrer bedeutenden Arbeit zu beantworten. Dieses jĂ€hrliche Ereignis fĂ€llt auf den 1. November 2024 und bietet die perfekte Gelegenheit, mehr ĂŒber die ... [mehr]
Mathias Möller created the event: ARCHIVISTICA 2024 – Die Fachmesse fĂŒr das Archivwesen in Suhl
(Tue, 24 Sep 2024 22:00:20 +0200)   Vom 8. bis 10. Oktober 2024 findet in Suhl die ARCHIVISTICA 2024 statt – die grĂ¶ĂŸte europĂ€ische Fachmesse fĂŒr das Archivwesen. Gemeinsam mit dem 91. Deutschen Archivtag bildet sie eine einzigartige Plattform fĂŒr den Austausch zwischen Archivarinnen und Ar ... [mehr]
Mathias Möller created the event: Brandursache und Bergung der AschebĂŒcher nach dem Brand
(Tue, 27 Aug 2024 23:44:33 +0200)   20 Jahre Brand | PrĂ€sentationen und Diskussionsrunde Der 20. Jahrestag des Bibliotheksbrandes am 2. September 2004 ist Anlass, zwei zentrale Fragen in den Mittelpunkt eines Abends zu stellen. Die Frage nach der Brandursache beschĂ€ftigt viele Besucherin ... [mehr]
Mathias Möller created the event: Tag der Baukultur
(Mon, 26 Aug 2024 21:49:18 +0200)   Der Tag der Baukultur am 14. September 2024 wird als landesweiter Aktionstag vielfĂ€ltige Veranstaltungen rund um nachhaltiges Bauen, Stadtplanung und die Gestaltung öffentlicher RĂ€ume bieten, um das Bewusstsein fĂŒr die Bedeutung guter Baukultur zu stĂ€rken ... [mehr]
Mathias Möller created the event: Tag des offenen DenkmalsŸ
(Sun, 25 Aug 2024 22:28:40 +0200)   Deutschlandweit ĂŒberqueren Neugierige zeitgleich die Schwellen von Tausenden DenkmaltĂŒren, Toren und Portalen und tauchen gemeinsam in die Geschichte ein, wĂ€hrend sie geheimnisvolle Burgen, verwinkelte FachwerkhĂ€user oder prunkvolle Kirchenanlagen betrete ... [mehr]
Mathias Möller created the event: Tag des Handwerks - „Zeit, zu machen“
(Sun, 25 Aug 2024 22:26:40 +0200)   Am 21. September 2024 steht das Handwerk bundesweit im Rampenlicht: Der Tag des Handwerks bietet Handwerksbetrieben die Möglichkeit, ihre Leistungen und ihr Engagement einer breiten Öffentlichkeit zu prĂ€sentieren. Unter dem Motto „Zeit, zu machen“ zeigt d ... [mehr]
Mathias Möller created the event: Bildhauerkurse bei FK Natursteine
(Wed, 31 Jul 2024 00:23:28 +0200)   Meisterwerke aus Stein - Exklusive Bildhauerkurse bei FK Natursteine in Weidenbach bei MĂŒnchen, Oberbayern FĂŒhlen Sie sich gefangen in der Routine und suchen nach einer Möglichkeit, Ihre KreativitĂ€t zu entfesseln? Dann sind die exklusiven Bildhauerkurs ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Fachseminar: Instandsetzung von FachwerkgebÀuden
(Thu, 18 Jul 2024 11:03:30 +0200)   Mit mehr als 2,5 Millionen BestandsgebĂ€uden prĂ€gen unsere Fachwerkkonstruktionen das Erscheinungsbild unserer StĂ€dte und Dörfer ganz erheblich. Leider schwindet der GebĂ€udebestand seit dem zweiten Weltkrieg ganz erheblich, falsche Instandsetzungsmaßnahmen ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Fachseminar: Energetische Verbesserung von historischen GebÀuden - Systeme und Anlagentechnik
(Thu, 18 Jul 2024 10:58:23 +0200)   Das Thema Heizsysteme und Anlagentechnik ist so aktuell wie nie zuvor. Stichworte wie „WĂ€rmewende“, „Energieknappheit“ oder „CO2-NeutralitĂ€t“ werden allenthalben in den Medien verwendet und in der Gesellschaft diskutiert. Doch was  steckt wirklich dahinte ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Fachseminar: Energetische Verbesserung von historischen GebÀuden - Tauwasserbedingter Feuchteschutz
(Thu, 18 Jul 2024 10:54:33 +0200)   Die Möglichkeiten der computergestĂŒtzten Simulation haben sich in den letzten 20 Jahren immens vervielfĂ€ltigt. Dies ist in allen Bereichen des Lebens zu beobachten und macht auch vor den wĂ€rme- und feuchtetechnischen Berechnungen im Bauwesen nicht Halt. ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Fachseminar: Sanierungsmöglichkeiten bei feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk
(Thu, 18 Jul 2024 08:08:23 +0200)   Planung und AusfĂŒhrung von Maßnahmen zur Sanierung von historischem Mauerwerk stellen sowohl an Architekten und Ingenieure als auch an die AusfĂŒhrenden hohe Anforderungen bei der Auswahl erfolgversprechender Sanierungstechniken und geeigneter Materialien. ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Fachseminar: Holzschutz vs. Denkmalschutz - Die DIN 68800 und ihre Anwendung in hist. Bestand
(Thu, 18 Jul 2024 08:04:07 +0200)   Holzschutzmaßnahmen in GebĂ€uden und baulichen Anlagen dienen dazu, um vorbeugend SchĂ€den zu vermeiden und bekĂ€mpfend biologische Schaderreger abzutöten. Neben dem Einsatz von Holzschutzmitteln ist der konstruktive Holzschutz, d.h., die Holzbauteile so zu ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Verziertechniken des Vergolderhandwerks
(Wed, 17 Jul 2024 14:22:22 +0200)   Die Veredelung von OberflĂ€chen mit Blattmetallen gehört zu einer der aufwĂ€ndigsten handwerklichen Gestaltungstechniken. Dabei ist es mit der bloßen Metallauflage nicht getan, sondern der Untergrund wird oft, je nach Technik, vor oder nach der Vergoldung o ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Lehm und Lehmbautechnik
(Wed, 17 Jul 2024 14:18:12 +0200)   Lehm ist neben Holz der Ă€lteste Baustoff der Welt und wird seit mehr als 9000 Jahren zum Bauen verwendet. Noch heute lebt etwa ein Drittel der Weltbevölkerung in LehmhĂ€usern. Große und weithin bekannte GebĂ€ude und ganze StĂ€dte wurden aus Lehm errichtet. Ü ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Metallbearbeitung: Grundlagen Schmieden und Gießen
(Wed, 17 Jul 2024 11:55:54 +0200)   Schmieden ist ein ursprĂŒngliches und altes traditionelles Handwerk. Damals wurde in der Schmiede durch die Feuerstelle, Amboss und durch die Kraft der Arme glĂŒhendes Eisen geschmiedet. Die Arbeiten sehen leicht aus, erfordern aber sehr viel Geschick und Ü ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxissemianr: Schnittstelle Planung und AusfĂŒhrung an historischen GebĂ€uden
(Wed, 17 Jul 2024 11:49:44 +0200)   Planende planen und AusfĂŒhrende fĂŒhren aus. Wo im Neubau eine klare Aufgabenteilung (mehr oder weniger) möglich ist, stĂ¶ĂŸt man bei der Instandsetzung und Restaurierung historischer GebĂ€ude hier schnell an die Grenzen. Was ist, wenn es sich trotz sorgfĂ€lt ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Ziegelmauerwerk - Grundlagen
(Wed, 17 Jul 2024 11:45:17 +0200)   Bereits um 4000 v. Chr. waren in Mesopotamien gebrannte Ziegel bekannt und wurden zum Bau von HĂ€usern verwendet. Eines der bekanntesten Ziegelbauwerke dĂŒrfte der legendĂ€re Turm zu Babylon sein. Im Zuge der Industrialisierung wurde der Ziegel zum Massenpro ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Praxisseminar: Scheinarchitektur
(Wed, 17 Jul 2024 11:37:15 +0200)   [b]Erleben Sie die faszinierende Welt der Scheinarchitektur![/b] In unserem praxisorientierten dreitĂ€gigen Seminar in der Malerwerkstatt tauchen Sie ein in die Kunst der Scheinarchitektur. Egal, ob Sie AusfĂŒhrende, Planende oder Lehrende sind – dieses ... [mehr]
Sabrina Lomb created the event: Upgrade-Kurs fĂŒr Restauratoren/Restauratorinnen im Handwerk zum Master Professional
(Wed, 17 Jul 2024 11:27:11 +0200)   [b]Kompaktkurs fĂŒr die Gewerke: Maler- und Lackierer, Maurer- und Betonbauer, Tischler und Zimmerer Warum Master Professional?[/b] Seit dem 01.01.2023 ist die neue PrĂŒfungsordnung fĂŒr Restauratoren und Restauratorinnen im Handwerk in Kraft und der neu ... [mehr]
Nina Niemeyer-Thömel created the event: NÀchste Reihe der Online-Kurse des Hornemann Instituts der HAWK startet am 7. Oktober
(Thu, 13 Jun 2024 11:23:13 +0200)   [b]Wir freuen uns, im Wintersemester wieder unsere komplette Kursreihe anbieten zu können. Unser Kurs Mikrobieller Befall von Kunst- und Kulturgut wurde stark aktualisiert.[/b] Folgende internetbasierte Lernkurse bietet das Hornemann Institut der HAWK ... [mehr]
Mathias Möller created the event: Stone+tec - Int. Kompetenzforum Naturstein und Steintechnologie Fachmesse + Congress
(Sun, 26 May 2024 17:03:08 +0200)   [b]Die Fachmesse Stone+tec prĂ€sentiert vom 19. bis 22. Juni Naturstein in allen Facetten.[/b] Als internationales Kompetenzzentrum fĂŒr Naturstein und Steintechnologie zieht sie Fachbesucher aus der ganzen Welt in die Messe NĂŒrnberg. Neu ist die Fliesen ... [mehr]
Mathias Möller created the event: Unter der OberflĂ€che - BerĂŒhrungslose Analyse von Kulturgut mit Terahertz-Spektroskopie
(Sun, 26 May 2024 14:19:39 +0200)   Die HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen lĂ€dt zur PrĂ€sentation von Forschungsprojekten und Ergebnissen aus der interdisziplinĂ€ren Terahertz-Forschungsgruppe der HAWK mit der Philips-UniversitĂ€t Marburg ein - der einzigen bundesweiten Forschungsgruppe, die ... [mehr]
Bernice Crijns created the event: 8th International Architectural Finishes Research Conference
(Thu, 18 Apr 2024 15:47:21 +0200)   [b]Architectural Finishes Research conference[/b] [b]29 May – 1 June 2024[/b] [b]A hybride event, hosted in-person in Amsterdam and virtually[/b] [b][/b] Are you a built heritage professionals whose work involves Architectural Finishing Research (AF ... [mehr]
Mathias Möller created the event: Tag der Restaurierung 2025 - Universalmuseums Joanneum
(Mon, 15 Apr 2024 22:55:16 +0200)   Der nĂ€chste „Tag der Restaurierung“ am Universalmuseum Joanneum findet am Montag, den 31. MĂ€rz 2025, statt. Joanneumsviertel, Auditorium, 8010 Graz Montag, 31. MĂ€rz, 2025, 09:15–17:15 Uhr TeilnahmegebĂŒhr: 50 € (Kassa geöffnet ab 08:45 Uhr) SchĂŒler*i ... [mehr]
Ron Claus created the event: Gepr. Restaurator im Handwerk | Master Professional fĂŒr Restaurierung im Handwerk
(Thu, 14 Mar 2024 09:22:41 +0100)   Das praxisorientierte Masterstudium zum Restaurator im Handwerk an den Handwerkskammern zu Leipzig und Chemnitz öffnet Ihnen TĂŒren zu einem faszinierenden Berufsfeld mit Leidenschaft fĂŒr Geschichte, respektvollem Umgang mit Kulturgut und handwerklichem Ge ... [mehr]
Ron Claus created the event: Praxisseminar: Fachwerksanierung - Aufbaukurs am Baudenkmal
(Thu, 14 Mar 2024 09:17:17 +0100)   Das Praxisseminar liefert nach einem theoretischen Einstieg in die Geschichte des Holz- und Fachwerkbaus im Praxisteil die Möglichkeit traditionelle Holzverbindungen am Baudenkmal zu erproben und auszufĂŒhren.  Der Kurs richtet sich an die Gewerke des k ... [mehr]
Ron Claus created the event: Praxisseminar: Schmieden
(Thu, 14 Mar 2024 08:59:01 +0100)   n diesem Praxisseminar können Sie Stahl zum GlĂŒhen bringen, stauchen, strecken und ihm eine Form geben. Sie können Formen austĂŒfteln, am Feuer stehen, das glĂŒhende Eisen bearbeiten und am Ende des Kurses das eigene Werk bewundern und mit nach Hause nehmen ... [mehr]
Ron Claus created the event: Praxisseminar: Aufarbeitung von MetalloberflÀchen
(Thu, 14 Mar 2024 08:56:12 +0100)   In diesem Praxisseminar erhalten Sie neben Basiswissen zur Schadensbegutachtung und ReparaturfĂ€higkeit historischer Eisenteile und Schlösser auch viele Praxistipps zu deren denkmalgerechten Aufarbeitung, Reparatur und OberflĂ€chenbehandlung. Gern können ei ... [mehr]
Ron Claus created the event: Praxisseminar: Sanierung historischer Fenster
(Thu, 14 Mar 2024 08:50:49 +0100)   Historische Fenster im Baudenkmal stellen hohe fachliche AnsprĂŒche. Im Seminar werden unter anderem Grundlagen zur Zustandsbeurteilung historischer Holzfenster, zu fachgerechten Techniken der Holzbearbeitung, zur ErtĂŒchtigung bezĂŒglich Schall- und WĂ€rmesc ... [mehr]
Ron Claus created the event: Praxisseminar: Holzimitationsmalerei – Aufbaukurs Edelhölzer
(Thu, 14 Mar 2024 08:29:29 +0100)   Im Seminar werden die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Aufbau der Maserung bei verschiedenen Edelhölzern erlĂ€utert sowie die Techniken zu deren Imitation. Im Praxisteil wird eine eigene Probetafeln angefertigt, die nach Kursende auch mit nach ... [mehr]
Mathias Möller created the event: VDR Tagung „Alles im grĂŒnen Bereich? Gift- und Gefahrstoffe beim Umgang mit Kulturgut I“
(Wed, 6 Mar 2024 23:20:35 +0100)   Das Thema Gift- und Gefahrstoffe ist aktuell in aller Munde. In mehreren Bibliotheken besteht aktuell Arsenverdacht; entsprechend wurden bereits BĂŒcher gesperrt. Auch stellt sich fĂŒr die Restitution von kolonialen Sammlungen  aktuell die Frage, ob man die ... [mehr]
Nina Niemeyer-Thömel created the event: Hornemann Kolleg SPEZIAL - Kulturgut in Krisen und Krieg
(Tue, 20 Feb 2024 10:29:49 +0100)   [b]Die Haager Konvention und der Ukraine-Krieg[/b][b][/b][b][/b] Vortragende: Elisabeth Korinth, Berlin, und Matthias Wehry, Hannover Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der Kult ... [mehr]
Mathias Möller created the event: denkmal - Leitmesse fĂŒr Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung
(Fri, 16 Feb 2024 00:39:28 +0100)   Innovativ. International. Inspirierend. 30 Jahre denkmal: Die Leitmesse feiert Meilenstein Erleben Sie die denkmal, Europas fĂŒhrende Messe fĂŒr Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung, hautnah! Vom 7. bis 9. November 2024 versammelt sich die na ... [mehr]
Mathias Möller created the event: Cultura Suisse - die Fachmesse fĂŒr Museen, Denkmalpflege und KulturgĂŒter
(Fri, 16 Feb 2024 00:30:26 +0100)   [b]Rund um das Kulturerbe – Forum, Podien, Begleitveranstaltungen[/b] Die vierte Ausgabe der CULTURA SUISSE, der Fachmesse fĂŒr Denkmalpflege, Bauen im Denkmal, KulturgĂŒterschutz und Museologie, findet vom 10. bis 12. April 2024 in der BERNEXPO statt. Ü ... [mehr]
Constanze Roth created the event: Tagung: Dauerhaftigkeit, Denkmalpflege und Diskurse - SchutzĂŒberzĂŒge von MetalloberflĂ€chen im Außenbereich
(Tue, 16 Jan 2024 14:48:19 +0100)   [b][/b][color=#990033][b]Tagung & Exkursion vom 14.-[/b][/color][b][color=#990033]15. MĂ€rz 2024 in Stuttgart und Esslingen[/color][/b] Die Akademie der Bildenden KĂŒnste (ABK) Stuttgart und das Landesamt fĂŒr Denkmalpflege Baden-WĂŒrttemberg sind am 14.-1 ... [mehr]
Nina Niemeyer-Thömel created the event: Online-Kurs des Hornemann Instituts der HAWK "Schimmel und Schriftgut" startet am 6. Mai
(Fri, 12 Jan 2024 11:33:21 +0100)   Folgenden internetbasierten Lernkurs bietet das Hornemann Institut der HAWK Hochschule fĂŒr angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen im Sommersemester an (Laufzeit 6. Mai bis 30. Juni 2024): [b]Schimmel und Schriftgut von Friede ... [mehr]
Mathias Möller created the event: CycloPlasma – wie werden GebĂ€ude schadstofffrei?
(Sat, 6 Jan 2024 00:47:58 +0100)   [b]Mit Plasmatechnologie zur nachhaltigen Sanierung von kontaminiertem Holz [/b] In den 70er und 80er Jahren wurden zahlreiche Holzkonstruktionen unserer GebĂ€ude mit Holzschutzmitteln behandelt, die Lindan und Pentachlorphenol (PCP) enthielten. Damals ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Drechseln von konstruktiven und ornamentalen Holzelementen
(Tue, 19 Dec 2023 09:18:45 +0100)   In diesem Praxisseminar lernen Sie den Umgang mit der Drechselbank und den Drechselwerkzeugen kennen. Willi Schmidt, Meister und Restaurator im Tischlerhandwerk, zeigt Ihnen die grundlegenden Techniken des Lang- und Querholzdrehen und wie Sie gedrechselte ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Polstertechniken: Capitonné-Technik / Rosshaarheftung
(Tue, 19 Dec 2023 09:16:00 +0100)   In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie Schritt fĂŒr Schritt wie es geht: Angefangen bei der Vorbereitung des Untergrundes und der FlĂ€chenaufteilung bis hin zum abschließenden AnnĂ€hen der Polsterknöpfe. An einem vorbereiteten Rahmen teilen Sie die FlĂ€che ein ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Polstertechniken II: Fassonpolster
(Tue, 19 Dec 2023 09:13:46 +0100)   Im Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die verwendeten Materialien und die epochentypische Formgebung der Polsterungen. Stefan Oswald, Meister und Restaurator im Raumausstatterhandwerk zeigt Ihnen, wie Sie die Fassonarbeit ausfĂŒhren und Pol ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Formenbau und Abformtechniken
(Tue, 19 Dec 2023 09:05:18 +0100)   Stuckateurmeister Horst Schneider stellt Ihnen die verschiedenen Materialien und Techniken zur Herstellung von Kopien vor und zeigt Ihnen, wie Sie die Herstellung der Negativformen fĂŒr ein Objekt planen. In der Werkstatt wenden Sie das Erlernte direkt an. ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Polstertechniken I: SchnĂŒrungen
(Tue, 19 Dec 2023 09:02:24 +0100)   Stefan Oswald, Meister und Restaurator im Raumausstatterhandwerk gibt Ihnen einen Überblick ĂŒber die geschichtliche Entwicklung der Federpolsterung und der angewendeten Techniken. In der Werkstatt erfahren Sie im Anschluss, was Sie bei der Restaurierung, ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Fresko und Stuccolustro
(Mon, 18 Dec 2023 14:58:42 +0100)   Horst Schneider, Meister im Stuckateurhandwerk gibt Ihnen einen Überblick ĂŒber die historische Entwicklung der Freskotechniken und erlĂ€utert, was Sie bei der Planung und Vorbereitung beachten mĂŒssen. In der Werkstatt stellen Sie anschließend den Putzunter ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Historische Fenster – Erhalten und Restaurieren
(Mon, 18 Dec 2023 14:56:32 +0100)   FĂŒr die fachgerechte Restaurierung benötigen Sie umfangreiches Wissen ĂŒber historische Fenster, ihre gestalterische und konstruktive Entwicklung, Profile, BeschlĂ€ge und die Verglasung. Willi Schmidt, Restaurator im Tischlerhandwerk, stellt Ihnen die Fenst ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Putz und Anstrich: Sgraffito und Kalkmalerei
(Mon, 18 Dec 2023 14:26:03 +0100)   Auf dem Bauhof von Schloss Raesfeld löschen Sie den Kalk ein. Anschließend stellen Sie die Putze her und bringen sie auf die Wand auf: Vom Spritzbewurf und gröberen Unterputz bis zum feinen Oberputz. Harald Lemmler, Meister und Restaurator im Malerhandwer ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Tadelakt – ein jahrhundertealter Kalkglanzputz
(Mon, 18 Dec 2023 14:22:19 +0100)   Tadelakt ist ein aus dem nordafrikanischen Marrakesch stammender hochhydraulischer Kalkfeinputz auf Muschelkalkbasis, der auch im Feuchtraum einsetzbar ist. Das naturcremeweiße Material ist mit kalkechten Pigmenten fĂ€rbbar und ermöglicht vielfĂ€ltige Must ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Putze und PutzflÀchengestaltung
(Mon, 18 Dec 2023 14:19:08 +0100)   Im Seminar “Putze und PutzflĂ€chengestaltung“ erfahren Sie alles ĂŒber historische Kalkputze. Alexander Fenzke, Meister und Restaurator im Maurerhandwerk, erlĂ€utert Ihnen wie Sie Sumpfkalkmörtel, Heißkalkmörtel und trocken gelöschten Kalkmörtel herstellen u ... [mehr]
Ann-Kristin Kapp created the event: Ornamentschneiden
(Mon, 18 Dec 2023 14:12:35 +0100)   In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick ĂŒber die historischen Schmuckformen und erfahren, wie sie konstruiert und auf das WerkstĂŒck ĂŒbertragen werden. Ihre Referentin Annette Scharfenort stellt Ihnen die unterschiedlichen Schnitzwerkzeuge mit ihren ... [mehr]
Hinweis: Der Feed "Romoe News : Restauratoren Portal" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "Romoe News : Restauratoren Portal" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (24792-12-213-1-0--100)






RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.26927 Sekunden ·
© 2004-2025 RSS Nachrichten -