Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
www.dradio.de - Tacheles |
https://www.dradio.de/ |
Typ/Viewer: RSS/ RSS-Reader | Aktualisiert: 24.04.2025 |
Kategorie: Politik > Information
Informationen zu dem RSS-Feed: www.dradio.de - Tacheles
Beiträge des Deutschlandradio
Nachrichten aus dem RSS-Feed: www.dradio.de - Tacheles
KI in der Pflege - Führen Roboter uns aus dem Pflegenotstand?
(Sat, 19 Apr 2025 17:30:00 +0200) Künstliche Intelligenz und Robotik sollten Fachkräfte in der Pflege unterstützen, aber nicht ersetzen, betont der Pflegewissenschaftler Manfred Hülsken-Giesler. Entscheidend sei ein echter Mehrwert - und die Zustimmung derjenigen, die Pflege erhalten. Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 19 Apr 2025 17:30:00 +0200) Künstliche Intelligenz und Robotik sollten Fachkräfte in der Pflege unterstützen, aber nicht ersetzen, betont der Pflegewissenschaftler Manfred Hülsken-Giesler. Entscheidend sei ein echter Mehrwert - und die Zustimmung derjenigen, die Pflege erhalten. Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Klimawandel - Lieber anpassen statt abwenden?
(Sat, 12 Apr 2025 17:30:32 +0200) Der Klimaschutz hat in der Politik keine Priorität mehr. Sollten wir also mehr Mittel darauf verwenden, uns an die Folgen des Klimawandels anzupassen? Andrea Fischer-Hotzel vom Zentrum Klimaanpassung weiß, wie das aussehen könnte. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 12 Apr 2025 17:30:32 +0200) Der Klimaschutz hat in der Politik keine Priorität mehr. Sollten wir also mehr Mittel darauf verwenden, uns an die Folgen des Klimawandels anzupassen? Andrea Fischer-Hotzel vom Zentrum Klimaanpassung weiß, wie das aussehen könnte. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Künstliche Intelligenz - Warum Europa KI besser regulieren muss
(Sat, 05 Apr 2025 17:30:00 +0200) Aus Sicht des EU-Parlamentariers Axel Voss dürfen Entscheidungen über Menschen nicht von Künstlicher Intelligenz getroffen werden. Europa müsse Werte mit Technologie verbinden – möglichst schneller als andere. Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 05 Apr 2025 17:30:00 +0200) Aus Sicht des EU-Parlamentariers Axel Voss dürfen Entscheidungen über Menschen nicht von Künstlicher Intelligenz getroffen werden. Europa müsse Werte mit Technologie verbinden – möglichst schneller als andere. Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Daniel Thym - Warum Migration gesteuert werden muss
(Sat, 29 Mar 2025 17:30:02 +0100) "Deutschland hat noch nicht verstanden, was es heißt, Einwanderungsland zu sein", sagt Daniel Thym. Der Jurist plädiert für eine neue Einwanderungspolitik. Dafür müssten Rechte und Linke aufeinander zugehen - auch um Rechtspopulisten zu schwächen. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 29 Mar 2025 17:30:02 +0100) "Deutschland hat noch nicht verstanden, was es heißt, Einwanderungsland zu sein", sagt Daniel Thym. Der Jurist plädiert für eine neue Einwanderungspolitik. Dafür müssten Rechte und Linke aufeinander zugehen - auch um Rechtspopulisten zu schwächen. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Bildungschancen - Eine Frage der sozialen Herkunft
(Sat, 22 Mar 2025 17:30:00 +0100) Kinder mit Migrationshintergrund haben in Deutschland oft schlechtere Bildungschancen als Kinder ohne. Neben der Sprache spielt das Bildungsniveau der Eltern eine entscheidende Rolle, sagt die Migrationsforscherin Claudia Diehl. Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 22 Mar 2025 17:30:00 +0100) Kinder mit Migrationshintergrund haben in Deutschland oft schlechtere Bildungschancen als Kinder ohne. Neben der Sprache spielt das Bildungsniveau der Eltern eine entscheidende Rolle, sagt die Migrationsforscherin Claudia Diehl. Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Europas gefährdete Sicherheit - Aufrüstung? Endlich!
(Sat, 15 Mar 2025 17:30:00 +0100) Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 15 Mar 2025 17:30:00 +0100) Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Gleichstellung - Warum Frauen weiterhin benachteiligt sind
(Sat, 08 Mar 2025 17:30:00 +0100) Frauen und Männer sind noch immer nicht gleichgestellt, sagt die Soziologin Jutta Allmendinger. Zentral sei dabei der Gender Pay Gap: Es fehle an echten Wahlmöglichkeiten bei Familie, Karriere und der Verteilung von unbezahlter Arbeit. Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 08 Mar 2025 17:30:00 +0100) Frauen und Männer sind noch immer nicht gleichgestellt, sagt die Soziologin Jutta Allmendinger. Zentral sei dabei der Gender Pay Gap: Es fehle an echten Wahlmöglichkeiten bei Familie, Karriere und der Verteilung von unbezahlter Arbeit. Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Sechs Wochen im Amt - Greift US-Präsident Trump die Fundamente der Demokratie an?
(Sat, 01 Mar 2025 17:30:00 +0100) Donald Trump verstößt gegen Recht und überschreitet seine Kompetenzen, sagt Michael Werz. Trumps Ziel ist die Veränderung der Vereinigten Staaten, so der USA-Kenner. Er erklärt, was die bedenklichste Dimension von Trumps Präsidentschaft sein könnte. Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 01 Mar 2025 17:30:00 +0100) Donald Trump verstößt gegen Recht und überschreitet seine Kompetenzen, sagt Michael Werz. Trumps Ziel ist die Veränderung der Vereinigten Staaten, so der USA-Kenner. Er erklärt, was die bedenklichste Dimension von Trumps Präsidentschaft sein könnte. Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Neue Weltordnung? - Trump zerstört den Westen und seine Werte
(Sat, 22 Feb 2025 17:30:00 +0100) Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 22 Feb 2025 17:30:00 +0100) Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Trumps Ukraine-Vorstoß - "Ein Desaster mit Ansage"
(Sat, 15 Feb 2025 17:30:00 +0100) Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 15 Feb 2025 17:30:00 +0100) Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Aktivistin Luisa Neubauer - Warum der Klimaschutz in der Krise steckt
(Sat, 08 Feb 2025 17:30:00 +0100) Deutschland wird kulturell von Kohle, Öl und Gas dominiert, sagt Aktivistin Luisa Neubauer. Das stehe für Wohlstand. In der Klimakrise sieht sie auch eine wachsende Hoffnungslosigkeit – und fordert ein Umdenken: Wie sieht erneuerbarer Wohlstand aus? Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 08 Feb 2025 17:30:00 +0100) Deutschland wird kulturell von Kohle, Öl und Gas dominiert, sagt Aktivistin Luisa Neubauer. Das stehe für Wohlstand. In der Klimakrise sieht sie auch eine wachsende Hoffnungslosigkeit – und fordert ein Umdenken: Wie sieht erneuerbarer Wohlstand aus? Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Lügen und Politik - Bundestagswahl wird nicht durch Desinformation entschieden
(Sat, 01 Feb 2025 17:30:00 +0100) Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 01 Feb 2025 17:30:00 +0100) Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Strafgerichtshof - Macht des Rechts statt Macht des Stärkeren
(Sat, 25 Jan 2025 17:30:00 +0100) Wegen der Haftbefehle gegen Putin und Netanjahu wurde der Internationale Strafgerichtshof angefeindet. Doch die Idee des Gerichts bleibt: Politische Macht wird durch Recht begrenzt, wenn es um schwerste Menschheitsverbrechen geht. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 25 Jan 2025 17:30:00 +0100) Wegen der Haftbefehle gegen Putin und Netanjahu wurde der Internationale Strafgerichtshof angefeindet. Doch die Idee des Gerichts bleibt: Politische Macht wird durch Recht begrenzt, wenn es um schwerste Menschheitsverbrechen geht. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Ökonom Schularick - Wirtschaftskrisen stärken radikale Kräfte
(Sat, 18 Jan 2025 17:30:00 +0100) Wirtschaftskrisen stärken extreme Parteien. Das war in der Vergangenheit so und auch heute werden Regierungen abgestraft. Ein Grund ist die hohe Inflation, sagt Ökonom Moritz Schularick. Doch ökonomisch sind Populisten auch keine Lösung. Krieg, Columba www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 18 Jan 2025 17:30:00 +0100) Wirtschaftskrisen stärken extreme Parteien. Das war in der Vergangenheit so und auch heute werden Regierungen abgestraft. Ein Grund ist die hohe Inflation, sagt Ökonom Moritz Schularick. Doch ökonomisch sind Populisten auch keine Lösung. Krieg, Columba www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Iran - Verrät der Westen seine Werte und Interessen?
(Sat, 11 Jan 2025 17:30:00 +0100) Das Mullah-Regime im Iran hat die von Frauen getragenen Proteste vor anderthalb Jahren mit brutaler Gewalt niedergeschlagen. Iran-Experte Ali Fathollah-Nejad gibt dem Westen daran eine Mitschuld - und fordert mehr Härte in der Iran-Politik. Gerhard Schröder www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 11 Jan 2025 17:30:00 +0100) Das Mullah-Regime im Iran hat die von Frauen getragenen Proteste vor anderthalb Jahren mit brutaler Gewalt niedergeschlagen. Iran-Experte Ali Fathollah-Nejad gibt dem Westen daran eine Mitschuld - und fordert mehr Härte in der Iran-Politik. Gerhard Schröder www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Autorin Gilda Sahebi - Wie Rassismus in Deutschland erlernt wird
(Sat, 04 Jan 2025 17:30:00 +0100) Jede Gesellschaft hat ihre eigenen rassistischen Denkmuster, sagt die Autorin Gilda Sahebi. In Deutschland sind dabei die Begriffe Volk und Abstammung zentral: Es gebe eine starke Verweigerung, das Land als Einwanderungsland zu begreifen. (Wdh. v. 16.03.2024) Führer, Susanne; Sahebi, Gilda www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 04 Jan 2025 17:30:00 +0100) Jede Gesellschaft hat ihre eigenen rassistischen Denkmuster, sagt die Autorin Gilda Sahebi. In Deutschland sind dabei die Begriffe Volk und Abstammung zentral: Es gebe eine starke Verweigerung, das Land als Einwanderungsland zu begreifen. (Wdh. v. 16.03.2024) Führer, Susanne; Sahebi, Gilda www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Mentale Gesundheit - Psychische Belastungen - Awareness, Angst und Depression
(Sat, 28 Dec 2024 17:05:00 +0100) Die Zahl der Menschen mit psychischen Belastungen hierzulande ist so hoch wie noch nie. Ein Psychiater für Erwachsene und eine Therapeutin für Kinder und Jugendliche sprechen über die Gründe, Vorteile von Awareness und den Mangel an Therapieplätzen. Führer,Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 28 Dec 2024 17:05:00 +0100) Die Zahl der Menschen mit psychischen Belastungen hierzulande ist so hoch wie noch nie. Ein Psychiater für Erwachsene und eine Therapeutin für Kinder und Jugendliche sprechen über die Gründe, Vorteile von Awareness und den Mangel an Therapieplätzen. Führer,Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Jugendschutz in den sozialen Medien - Wer trägt die Verantwortung?
(Sat, 21 Dec 2024 17:30:00 +0100) Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 21 Dec 2024 17:30:00 +0100) Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Politische Sanktionen - Die Logik der Zwangsmaßnahmen
(Sat, 14 Dec 2024 17:30:00 +0100) Seit 1960 verhängen die USA Sanktionen gegen Kuba, die EU hat seit 2022 14 Sanktionspakete gegen Russland verabschiedet. Den Angriff gegen die Ukraine setzt Putin aber unbeirrt fort. Politologe Christian von Soest erklärt den Sinn politischer Sanktionen. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 14 Dec 2024 17:30:00 +0100) Seit 1960 verhängen die USA Sanktionen gegen Kuba, die EU hat seit 2022 14 Sanktionspakete gegen Russland verabschiedet. Den Angriff gegen die Ukraine setzt Putin aber unbeirrt fort. Politologe Christian von Soest erklärt den Sinn politischer Sanktionen. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Bürgergeld - Besser als sein Ruf?
(Sat, 07 Dec 2024 17:30:00 +0100) Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 07 Dec 2024 17:30:00 +0100) Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Startchancenprogramm - Mehr Bildungsgerechtigkeit für Schüler?
(Sat, 30 Nov 2024 17:30:00 +0100) Hoffmeister, Anna ... [mehr]
(Sat, 30 Nov 2024 17:30:00 +0100) Hoffmeister, Anna ... [mehr]
Startchancenprogramm - Mehr Bildungsgerechtigkeit für Schüler?
(Sat, 30 Nov 2024 17:30:00 +0100) Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 30 Nov 2024 17:30:00 +0100) Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Landwirtschaft - Gesundheit der Tiere spielt im Gesetz keine Rolle
(Sat, 23 Nov 2024 17:30:00 +0100) Führer, Susanne ... [mehr]
(Sat, 23 Nov 2024 17:30:00 +0100) Führer, Susanne ... [mehr]
Kinder- und Jugendpsychiaterin – Wenn junge Menschen sich trans fühlen
(Sat, 16 Nov 2024 17:30:00 +0100) Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 16 Nov 2024 17:30:00 +0100) Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Krebsfrüherkennung für Männer - Wie sinnvoll ist ein PSA-Test?
(Sat, 09 Nov 2024 17:30:00 +0100) Zur Früherkennung von Prostata-Krebs bieten Urologinnen und Urologen zahlreiche Zusatztests an. Wissenschaftlich sind die Selbstzahlerleistungen höchst umstritten. Schaden sie am Ende mehr als sie nutzen? Mair, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 09 Nov 2024 17:30:00 +0100) Zur Früherkennung von Prostata-Krebs bieten Urologinnen und Urologen zahlreiche Zusatztests an. Wissenschaftlich sind die Selbstzahlerleistungen höchst umstritten. Schaden sie am Ende mehr als sie nutzen? Mair, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Hass im Netz - Präsident der Bundesnetzagentur Müller: "Trusted Flagger sind keine Zensur"
(Sat, 02 Nov 2024 17:30:00 +0100) Trusted Flagger sollen gegen Hass und Illegales im Netz helfen. Plattformen müssen auf diese "vertrauenswürdigen Hinweisgeber" sofort reagieren. Mit Zensur haben sie nichts zu tun, sagt der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller. Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 02 Nov 2024 17:30:00 +0100) Trusted Flagger sollen gegen Hass und Illegales im Netz helfen. Plattformen müssen auf diese "vertrauenswürdigen Hinweisgeber" sofort reagieren. Mit Zensur haben sie nichts zu tun, sagt der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller. Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Ökonom Börsch-Supan - Höhere Rentenbeiträge für Großverdiener
(Sat, 26 Oct 2024 17:30:00 +0200) Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
(Sat, 26 Oct 2024 17:30:00 +0200) Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles ... [mehr]
Hinweis: Der Feed "www.dradio.de - Tacheles" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "www.dradio.de - Tacheles" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (22221-2-248-1-0--27)
Top-Feed des MonatsTop-Feeds des Monats aus der Kategorie: Politik > InformationSPREERAUSCHEN Politik & Medienwww.dradio.de - TachelesTermine - Bürger für Rudolstadt e.V.www.dradio.de - Eine WeltProasyl - NewsKopo - kommunalpolitische blätterAuf den Spuren der RepublikNews.de - Politikwww.bmwi.de - Reden und StatementsPublik-Forum.de - kritisch, christlich, unabhängig
RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap · Diese Seite wurde generiert in 0.37926 Sekunden · © 2004-2025 RSS Nachrichten - |