Weblog-Verzeichnis |
Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
AgeFacts für Langzeitpflege und Geriatrie |
https://agesuit.com/ |
Typ/Viewer: RSS/ RSS-Reader | Aktualisiert: 21.03.2025 |
Kategorie: Gesundheit & Medizin > Pflege
Informationen zu dem RSS-Feed: AgeFacts für Langzeitpflege und Geriatrie
Fakten über das Alter(n) und altersbedingte Erkrankungen
Zielgruppen: Pflegefachpersonen, Ärzte, Führungskräfte von Einrichtungen der Langzeitpflege und ambulanten Pflegediensten (Spitex).
Nachrichten aus dem RSS-Feed: AgeFacts für Langzeitpflege und Geriatrie
„Diese Weiterbildung Pflege sollte für alle Pflicht sein.“
(Fri, 03 Nov 2023 17:26:25 +0000) Weiterbildung Pflege Fallstudie: Fortbildungstag für 24 Pflegefachkräfte Am 2. November 2023 fand für 24 Mitarbeitende des Wohn- und Pflegezentrums Bifang (CH-Wohlen) ein Fortbildungstag statt. Geteilt in zwei Gruppen erwartete die Pflegekräfte und einige Personen der Administration am Vor- und Nachmittag eine jeweils 4-stündige Weiterbildung Pflege. Lernziel und Methode Lernziel der Fortbild... [mehr]
(Fri, 03 Nov 2023 17:26:25 +0000) Weiterbildung Pflege Fallstudie: Fortbildungstag für 24 Pflegefachkräfte Am 2. November 2023 fand für 24 Mitarbeitende des Wohn- und Pflegezentrums Bifang (CH-Wohlen) ein Fortbildungstag statt. Geteilt in zwei Gruppen erwartete die Pflegekräfte und einige Personen der Administration am Vor- und Nachmittag eine jeweils 4-stündige Weiterbildung Pflege. Lernziel und Methode Lernziel der Fortbild... [mehr]
Alterssimulationsanzug: Was ist das und wie funktioniert es?
(Wed, 01 Nov 2023 17:30:27 +0000) Alterssimulationsanzug Seit 30 Jahren werden sogenannte Alterssimulationsanzüge oder – kürzer – Altersanzüge in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Viele Menschen haben schon davon gehört, aber um was es genau geht, wissen nur wenige. 1 Alterssimulationsanzug: Definition, Beschreibung Unter einem Alterssimulationsanzug, auch bezeichnet als Altersanzug oder Alterssimulator, vers... [mehr]
(Wed, 01 Nov 2023 17:30:27 +0000) Alterssimulationsanzug Seit 30 Jahren werden sogenannte Alterssimulationsanzüge oder – kürzer – Altersanzüge in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Viele Menschen haben schon davon gehört, aber um was es genau geht, wissen nur wenige. 1 Alterssimulationsanzug: Definition, Beschreibung Unter einem Alterssimulationsanzug, auch bezeichnet als Altersanzug oder Alterssimulator, vers... [mehr]
5th Swiss Orthogeriatrics Day
(Thu, 19 Oct 2023 09:33:38 +0000) Swiss Orthogeriatrics Day Am 12. September 2023 fand im Inselspital, Bern, der 5th Swiss Orthogeriatrics Day statt. Die von Prof. Dr. med. J. D. Bastian und Dr. med. Anna K. Eggimann organisierte Konferenz hat sich seit ihrem Start in 2018 zu einem etablierten, interdisziplinären Treffpunkt entwickelt für alle Berufsgruppen, die an der Alterstraumatologie und Orthogeriatrie ... Weiterl... [mehr]
(Thu, 19 Oct 2023 09:33:38 +0000) Swiss Orthogeriatrics Day Am 12. September 2023 fand im Inselspital, Bern, der 5th Swiss Orthogeriatrics Day statt. Die von Prof. Dr. med. J. D. Bastian und Dr. med. Anna K. Eggimann organisierte Konferenz hat sich seit ihrem Start in 2018 zu einem etablierten, interdisziplinären Treffpunkt entwickelt für alle Berufsgruppen, die an der Alterstraumatologie und Orthogeriatrie ... Weiterl... [mehr]
„Auch nach der Schulung hörte ich noch viele spannende und angeregte Unterhaltungen der Pflegefachkräfte …“
(Thu, 12 Oct 2023 15:48:22 +0000) Fortbildung Altenpflege für Pflegefachkräfte Schon zum zweiten Mal durften unsere Schweizer Kollegen ein Empathie-Training für Pflegefachkräfte im Alterszentrum am Bach, Birmensdorf, durchführen. Eine erste Schulung war am 18. Oktober 2022. Wegen der positiven Rückmeldungen der teilnehmenden Pflegefachkräfte wurde die Schulung am 10. Oktober 2023 für eine weitere Gruppe von 24 Altenpflegek... [mehr]
(Thu, 12 Oct 2023 15:48:22 +0000) Fortbildung Altenpflege für Pflegefachkräfte Schon zum zweiten Mal durften unsere Schweizer Kollegen ein Empathie-Training für Pflegefachkräfte im Alterszentrum am Bach, Birmensdorf, durchführen. Eine erste Schulung war am 18. Oktober 2022. Wegen der positiven Rückmeldungen der teilnehmenden Pflegefachkräfte wurde die Schulung am 10. Oktober 2023 für eine weitere Gruppe von 24 Altenpflegek... [mehr]
diakonis begrüßt die neuen Auszubildenden
(Wed, 11 Oct 2023 12:29:00 +0000) Zukünftige Pflegefachfrauen und –männer erhalten viele Infos beim Einführungstag Detmold. Mit einem offiziellen Einführungstag wurden die neuen Auszubildenden bei diakonis jetzt im Mutterhaus durch Ausbildungskoordinatorin Suzanne Ritter und Michaela Wollny, Fachbereichsleitung Pflege, begrüßt. Suzanne Ritter, die die angehenden Pflegefachfrauen und –männer in ihrer praktischen Ausbildu... [mehr]
(Wed, 11 Oct 2023 12:29:00 +0000) Zukünftige Pflegefachfrauen und –männer erhalten viele Infos beim Einführungstag Detmold. Mit einem offiziellen Einführungstag wurden die neuen Auszubildenden bei diakonis jetzt im Mutterhaus durch Ausbildungskoordinatorin Suzanne Ritter und Michaela Wollny, Fachbereichsleitung Pflege, begrüßt. Suzanne Ritter, die die angehenden Pflegefachfrauen und –männer in ihrer praktischen Ausbildu... [mehr]
Berufstest: Welcher Gesundheitsberuf passt am besten zu mir?
(Tue, 20 Jun 2023 10:36:50 +0000) Es gibt unzählige Berufstests, die meisten allerdings nicht online. Deshalb bin ich immer wieder auf der Suche nach guten Online-Test. Der folgende Test hat mich spontan angesprochen und nach mehreren Testläufen mit Menschen, die in Gesundheitsberufen arbeiten, auch überzeugt. Dieser Test kann Ihnen sagen, ob Sie den richtigen Gesundheitsberuf haben. Für Schüler oder Berufswechsler, die ... W... [mehr]
(Tue, 20 Jun 2023 10:36:50 +0000) Es gibt unzählige Berufstests, die meisten allerdings nicht online. Deshalb bin ich immer wieder auf der Suche nach guten Online-Test. Der folgende Test hat mich spontan angesprochen und nach mehreren Testläufen mit Menschen, die in Gesundheitsberufen arbeiten, auch überzeugt. Dieser Test kann Ihnen sagen, ob Sie den richtigen Gesundheitsberuf haben. Für Schüler oder Berufswechsler, die ... W... [mehr]
Gratis Webinare Geriatrie
(Tue, 20 Jun 2023 09:59:18 +0000) Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat eine Webinar-Reihe gestartet, an der man gratis und ohne Anmeldung per Zoom teilnehmen kann. Die Themen sind nützlich für Die nächsten Themen Arterielle Hypertonie im Alter: Mittwoch, 12. Juli, 13:15 und 20:00 UhrLink zum Webinar: https://us02web.zoom.us/j/81632977081?pwd=cW02MFVEQlQ2aUgxeFEvUXl1bG0xQT09 Schlafstörungen im Alter: Mittwoch, 9. ... [mehr]
(Tue, 20 Jun 2023 09:59:18 +0000) Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat eine Webinar-Reihe gestartet, an der man gratis und ohne Anmeldung per Zoom teilnehmen kann. Die Themen sind nützlich für Die nächsten Themen Arterielle Hypertonie im Alter: Mittwoch, 12. Juli, 13:15 und 20:00 UhrLink zum Webinar: https://us02web.zoom.us/j/81632977081?pwd=cW02MFVEQlQ2aUgxeFEvUXl1bG0xQT09 Schlafstörungen im Alter: Mittwoch, 9. ... [mehr]
AgeMan® GeroQuiz
(Fri, 16 Jun 2023 15:20:55 +0000) Der Beitrag AgeMan® GeroQuiz erschien zuerst auf Alterssimulationsanzug AgeMan ® (2024). ... [mehr]
(Fri, 16 Jun 2023 15:20:55 +0000) Der Beitrag AgeMan® GeroQuiz erschien zuerst auf Alterssimulationsanzug AgeMan ® (2024). ... [mehr]
Sarkopenie ist die neue Demenz
(Thu, 15 Jun 2023 14:39:42 +0000) sarkopenie muskelschwäche sarcopenia Zusammenfassung Aktuelle Daten zeigen, dass die Prävelenz für Sarkopenie bei Menschen im Alter von 65 und älter grösser ist als die Prävalenz für Demenz. In der wissenschaftlichen, klinischen und gesellschaftlichen Diskussion wird Sarkopenie bis jetzt nicht mit der Bedeutung wahrgenommen, die die Diagnose aufgrund ihrer Folgen vielleicht haben sollte. Gr... [mehr]
(Thu, 15 Jun 2023 14:39:42 +0000) sarkopenie muskelschwäche sarcopenia Zusammenfassung Aktuelle Daten zeigen, dass die Prävelenz für Sarkopenie bei Menschen im Alter von 65 und älter grösser ist als die Prävalenz für Demenz. In der wissenschaftlichen, klinischen und gesellschaftlichen Diskussion wird Sarkopenie bis jetzt nicht mit der Bedeutung wahrgenommen, die die Diagnose aufgrund ihrer Folgen vielleicht haben sollte. Gr... [mehr]
Falls ich schwerhörig werde, möchte ich gerne Franzose sein
(Fri, 09 Jun 2023 08:19:56 +0000) Titelfoto: https://flic.kr/p/2g2jYbC Schwerhörig? – ein linguistischer Ansatz Vor einigen Tagen besuchte ich einen Bekannten, der fast 90 Jahre alt ist. Er war guter Dinge und freute sich über meinen Besuch. Sein einziges Problem, sagte er, sei sein Gehör. Ja, da hatte er Recht. Es war sehr mühsam und anstrengend, mit ihm zu sprechen. Ich musste ... Weiterlesen ... Der Beitrag Falls ich ... [mehr]
(Fri, 09 Jun 2023 08:19:56 +0000) Titelfoto: https://flic.kr/p/2g2jYbC Schwerhörig? – ein linguistischer Ansatz Vor einigen Tagen besuchte ich einen Bekannten, der fast 90 Jahre alt ist. Er war guter Dinge und freute sich über meinen Besuch. Sein einziges Problem, sagte er, sei sein Gehör. Ja, da hatte er Recht. Es war sehr mühsam und anstrengend, mit ihm zu sprechen. Ich musste ... Weiterlesen ... Der Beitrag Falls ich ... [mehr]
Fatale Sturzgefahr für Menschen über 80 durch Medikamente gegen Bluthochdruck
(Thu, 18 May 2023 11:40:00 +0000) Der Zusammenhang von Medikamenten und Sturzrisiko ist bekannt. Häufig werden Psychopharmaka und Analgetika als Verursacher genannt, seltener Antihypertensiva. 2015 gab es sogar einen Beitrag in der Ärztezeitung mit dem Titel: „Blutdrucksenkung bei Senioren: Von wegen höhere Sturzgefahr„. Die PRISCUS 2.0-Liste für Deutschland enthält acht „problematische“ Antihypertensi... [mehr]
(Thu, 18 May 2023 11:40:00 +0000) Der Zusammenhang von Medikamenten und Sturzrisiko ist bekannt. Häufig werden Psychopharmaka und Analgetika als Verursacher genannt, seltener Antihypertensiva. 2015 gab es sogar einen Beitrag in der Ärztezeitung mit dem Titel: „Blutdrucksenkung bei Senioren: Von wegen höhere Sturzgefahr„. Die PRISCUS 2.0-Liste für Deutschland enthält acht „problematische“ Antihypertensi... [mehr]
Lohnt sich für den Gesundheitssektor eine Beschäftigung mit Konzepten wie „Generation Y“ oder „Generation Z“?
(Wed, 19 Apr 2023 16:13:02 +0000) In den Medien haben die sogenannten Generationen X, Y und Z in den letzten Jahren viel Beachtung gefunden. Bei diesen Generationenkonzepten geht es meistens darum, Einstellungen und Verhaltensweisen bestimmter Altersgruppen zu beschreiben oder sogar zu prognostizieren. Dies soll nützlich sein für die Personalpolitik von Unternehmen, für das Marketing vieler Produkte und Dienstleistungen sowie f... [mehr]
(Wed, 19 Apr 2023 16:13:02 +0000) In den Medien haben die sogenannten Generationen X, Y und Z in den letzten Jahren viel Beachtung gefunden. Bei diesen Generationenkonzepten geht es meistens darum, Einstellungen und Verhaltensweisen bestimmter Altersgruppen zu beschreiben oder sogar zu prognostizieren. Dies soll nützlich sein für die Personalpolitik von Unternehmen, für das Marketing vieler Produkte und Dienstleistungen sowie f... [mehr]
Simulation von körperlichen Einschränkungen schafft bei Studierenden der Zahnmedizin mehr Bewusstsein für die zahnmedizinische Relevanz von Behinderungen
(Mon, 27 Mar 2023 10:12:50 +0000) Studie Zahnmedizin Studium In einer Studie am Universitätsklinikum Freiburg (Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde/ Klinik für Zahnärztliche Prothetik) konnten Studenten in die Erfahrungswelt von Patienten mit körperlichen Einschränkungen eintauchen. Möglich wurde dies durch Simulationsanzüge, spezielle Brillen und Geräte, mit denen man Zittern der Hände erleben kann. Derart ei... [mehr]
(Mon, 27 Mar 2023 10:12:50 +0000) Studie Zahnmedizin Studium In einer Studie am Universitätsklinikum Freiburg (Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde/ Klinik für Zahnärztliche Prothetik) konnten Studenten in die Erfahrungswelt von Patienten mit körperlichen Einschränkungen eintauchen. Möglich wurde dies durch Simulationsanzüge, spezielle Brillen und Geräte, mit denen man Zittern der Hände erleben kann. Derart ei... [mehr]
Gratis Bilder alter Menschen
(Wed, 01 Mar 2023 15:31:04 +0000) Neue Datenbank mit lizenzfreien Fotos alter Menschen Das englische Centre of Ageing Better hat eine kostenlose Datenbank gestartet, die realistische Bilder alter Menschen enthält. Ziel sei es, stereotype und häufig negative Ansichten über das Alter zu revidieren. Die Fotos zeigen neutrale bis positive Bilder alter Menschen und sollen dazu beitragen, Altersdiskriminierung zu reduzieren und das .... [mehr]
(Wed, 01 Mar 2023 15:31:04 +0000) Neue Datenbank mit lizenzfreien Fotos alter Menschen Das englische Centre of Ageing Better hat eine kostenlose Datenbank gestartet, die realistische Bilder alter Menschen enthält. Ziel sei es, stereotype und häufig negative Ansichten über das Alter zu revidieren. Die Fotos zeigen neutrale bis positive Bilder alter Menschen und sollen dazu beitragen, Altersdiskriminierung zu reduzieren und das .... [mehr]
Altersschwerhörigkeit – viel mehr als nur schlecht Hören
(Wed, 22 Feb 2023 17:38:59 +0000) Auswirkungen der Altersschwerhörigkeit auf Sturzrisiko und Gangbild Nur wenige Menschen haben das Glück, bis ins hohe Alter ein perfektes Hörvermögen zu haben, nicht von Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) betroffen zu sein. Man geht davon aus, dass die Hörschwelle – die zum Hören nötige Lautstärke – ab dem 60. Lebensjahr jedes Jahr um rund 1 dB ansteigt. Rund ... Weiterlesen ... Der... [mehr]
(Wed, 22 Feb 2023 17:38:59 +0000) Auswirkungen der Altersschwerhörigkeit auf Sturzrisiko und Gangbild Nur wenige Menschen haben das Glück, bis ins hohe Alter ein perfektes Hörvermögen zu haben, nicht von Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) betroffen zu sein. Man geht davon aus, dass die Hörschwelle – die zum Hören nötige Lautstärke – ab dem 60. Lebensjahr jedes Jahr um rund 1 dB ansteigt. Rund ... Weiterlesen ... Der... [mehr]
Hinweis: Der Feed "AgeFacts für Langzeitpflege und Geriatrie" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "AgeFacts für Langzeitpflege und Geriatrie" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (78827-5-683-1-0--15)
Top-Feed des MonatsTop-Feeds des Monats aus der Kategorie: Gesundheit & Medizin > PflegeAgeFacts für Langzeitpflege und Geriatrie
RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap · Diese Seite wurde generiert in 0.78013 Sekunden · © 2004-2025 RSS Nachrichten - |