Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

Digitales Gesundheitswesen

RSS Feed Sparche      Digitales Gesundheitswesen
https://magazin.digitales-gesundheitswes..

Typ/Viewer: RSS/ RSS-ReaderAktualisiert: 21.03.2025

Kategorie: Gesundheit & Medizin > Ärzte & Praxen

Informationen zu dem RSS-Feed: Digitales Gesundheitswesen

Digitalisierungswissen für alle!

Unser Magazin der Digitales Gesundheitswesen GmbH bietet allen Interessierten Informationen sowohl zu allgemeinen als auch zu konkreten Fragestellungen im Zusammenhang mit den Digitalisierungsprozessen im Gesundheitswesen.

Nachrichten aus dem RSS-Feed: Digitales Gesundheitswesen
Chronik der Telematik­infrastruktur – 2001 bis 2024
(Thu, 16 May 2024 08:35:00 +0000)  Erste Pläne zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens gab es bereits zur Jahrtausendwende. Richtig Fahrt aufgenommen hat das Thema allerdings erst 2016 mit dem Inkrafttreten des E-Health-Gesetzes. Eine Chronik über die Entwicklungen der Telematikinfrastruktur.   2001 „Lipobay-Skandal“: Der Pharmakonzern Bayer nimmt das Medikament Lipobay vom Markt, nachdem weltweit mehr als 50 Men... [mehr]
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wer, wie, was – und warum?
(Wed, 15 May 2024 12:20:02 +0000)  Wissen und digitale Gesundheitskompetenz sowohl bei Patienten und Versicherten als auch bei Beschäftigten im Gesundheitswesen sind wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Transformation im deutschen Gesundheitswesen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die notwendigen Informationen aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen. Mit unterschiedlichen Mitteln, auf unter... [mehr]
Es ist angerichtet: Digitalisierungswissen für alle
(Wed, 15 May 2024 12:07:04 +0000)  Wir stellen allen Nutzergruppen im Gesundheitswesen Digitalisierungswissen zur Verfügung. Denn nur wenn alle – ob nun Beschäftigte oder Patienten und Versicherte - über ein vergleichbares Grundwissen zu den neuen digitalen Möglichkeiten verfügen, werden diese am Ende auch Nutzen bringen. Das Nutzerfeedback zu unseren Angeboten zeigt: Es wirkt! The post Es ist angerichtet: Digitalisierungsw... [mehr]
Diese Geräte und Komponenten braucht man für die Anbindung an die Telematik­infrastruktur
(Wed, 15 May 2024 11:50:42 +0000)  Konnektoren, Kartenterminals und SMC-Bs: Die Übersicht über die wichtigsten zugelassenen und zertifizierten TI-Geräte sowie deren Anbieter. The post Diese Geräte und Komponenten braucht man für die Anbindung an die Telematik­infrastruktur appeared first on Magazin. ... [mehr]
Die qualifizierte elektronische Signatur (QES)
(Wed, 15 May 2024 11:44:48 +0000)  Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) ermöglicht die rechtssichere elektronische Unterschrift für medizinische Dokumente und Datensätze und ersetzt damit die handschriftliche Unterschrift auf Papier. Die QES ist in dem Sinne keine Anwendung der Telematikinfrastruktur, aber eine zentrale Funktion des Konnektors. The post Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) appeared first on M... [mehr]
Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) in der Klinik
(Mon, 13 May 2024 12:57:54 +0000)  Ärztinnen und Ärzte in Kliniken brauchen im Arbeitsalltag den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA). Wie Sie den Ausweis bekommen und für die Nutzung aktivieren und welche Schritte mit der Klinik abgesprochen werden müssen, zeigt Ihnen unsere Kurzanleitung auf einen Blick. The post Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) in der Klinik appeared first on Magazin. ... [mehr]
KIM-Adressen im zentralen Verzeichnis finden
(Mon, 13 May 2024 12:50:22 +0000)  Immer mehr Ärzte, Praxen und Krankenhäuser nutzen den sicheren E-Mail-Dienst KIM – kurz für „Kommunikation im Medizinwesen“. Sie verschicken darüber beispielweise Nachrichten und elektronische Arztbriefe an Kolleginnen und Kollegen. Allerdings tauchen häufiger Probleme auf, wenn für den Versand einer Nachricht die KIM-Adresse des Empfängers aus dem zentralen Adressbuch ausgewählt wer... [mehr]
DIGA, DIPA und Co – Gesundheits-Apps im Überblick
(Mon, 13 May 2024 12:48:27 +0000)  Fitness- oder Lifestyle-Apps gibt es schon lange. Auch Anwendungen zur Unterstützung der Gesundheit oder zum Management einer (chronischen) Krankheit sind schon seit einiger Zeit in den App Stores von Apple und Google zu finden. Und selbst die im Oktober 2020 eingeführten Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) werden in den amerikanischen App Stores zum Download angeboten. Der Begriff der Gesun... [mehr]
E-Rezept Update
(Thu, 02 May 2024 13:02:18 +0000)  Bereits Anfang des Jahres 2022 sollte das E-Rezept in Deutschland eingeführt werden. Doch der flächendeckende Start ließ erst auf sich warten und brachte dann Anfang 2024 zahlreiche Probleme mit sich. Wo steht das E-Rezept aktuell? Unser E-Rezept-Update hält Sie auf dem Laufenden. The post E-Rezept Update appeared first on Magazin. ... [mehr]
Finanzielle Aspekte der TI-Anbindung: Kosten, Rückerstattung, Pauschalen und Sanktionen im Überblick
(Wed, 24 Apr 2024 09:56:16 +0000)  Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) soll für Krankenhäuser, Praxen, Medizinische Versorgungszentren und Apotheken kostenneutral geschehen. Ein Überblick über Kosten und Erstattungen, Pauschalen und Sanktionen. The post Finanzielle Aspekte der TI-Anbindung: Kosten, Rückerstattung, Pauschalen und Sanktionen im Überblick appeared first on Magazin. ... [mehr]
Hinweis: Der Feed "Digitales Gesundheitswesen" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "Digitales Gesundheitswesen" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (78836-5-481-1-0--10)






RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.79423 Sekunden ·
© 2004-2025 RSS Nachrichten -