Typ/Viewer: RSS/ RSS-Reader | Aktualisiert: 06.12.2023 |
Kategorie: Gesundheit & Medizin > Ärzte & Praxen
Informationen zu dem RSS-Feed: Digitales Gesundheitswesen
Digitalisierungswissen für alle!
Unser Magazin der Digitales Gesundheitswesen GmbH bietet allen Interessierten Informationen sowohl zu allgemeinen als auch zu konkreten Fragestellungen im Zusammenhang mit den Digitalisierungsprozessen im Gesundheitswesen.
Nachrichten aus dem RSS-Feed: Digitales Gesundheitswesen
Digitalisierung zum Anfassen(Thu, 30 Nov 2023 09:27:44 +0000) In der Showpraxis Demo der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin können Beschäftigte aus Arztpraxen digitale Neuerungen ausprobieren und ihr Digitalisierungswissen erweitern. Und wir dürfen einen Beitrag dazu leisten.
The post Digitalisierung zum Anfassen appeared first on Magazin.
... [
mehr]
E-Rezept Update(Mon, 13 Nov 2023 10:10:45 +0000) Bereits Anfang des Jahres 2022 sollte das E-Rezept in Deutschland eingeführt werden. Doch der flächendeckende Start ließ bisher auf sich warten – das soll sich jetzt ändern. Wo steht das E-Rezept aktuell und was kann oder darf man schon? Unser E-Rezept-Update hält Sie auf dem Laufenden.
The post E-Rezept Update appeared first on Magazin.
... [
mehr]
Chronik der Telematikinfrastruktur – 2001 bis 2023(Sun, 12 Nov 2023 14:08:00 +0000) Erste Pläne zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens gab es bereits zur Jahrtausendwende. Richtig Fahrt aufgenommen hat das Thema allerdings erst 2016 mit dem Inkrafttreten des E-Health-Gesetzes. Eine Chronik über die Entwicklungen der Telematikinfrastruktur. 2001 „Lipobay-Skandal“: Der Pharmakonzern Bayer nimmt das Medikament Lipobay vom Markt, nachdem weltweit mehr als 50 Mensch... [
mehr]
DIGA, DIPA und Co – Gesundheits-Apps im Überblick(Thu, 09 Nov 2023 10:55:37 +0000) Fitness- oder Lifestyle-Apps gibt es schon lange. Auch Anwendungen zur Unterstützung der Gesundheit oder zum Management einer (chronischen) Krankheit sind schon seit einiger Zeit in den App Stores von Apple und Google zu finden. Und selbst die im Oktober 2020 eingeführten Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) werden in den amerikanischen App Stores zum Download angeboten.
Der Begriff der Gesun... [
mehr]
Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) in der Klinik(Thu, 28 Sep 2023 13:19:59 +0000) Ärztinnen und Ärzte in Kliniken brauchen im Arbeitsalltag den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA). Wie Sie den Ausweis bekommen und für die Nutzung aktivieren und welche Schritte mit der Klinik abgesprochen werden müssen, zeigt Ihnen unsere Kurzanleitung auf einen Blick.
The post Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) in der Klinik appeared first on Magazin.
... [
mehr]
Die qualifizierte elektronische Signatur (QES)(Tue, 12 Sep 2023 12:42:24 +0000) Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) ermöglicht die rechtssichere elektronische Unterschrift für medizinische Dokumente und Datensätze und ersetzt damit die handschriftliche Unterschrift auf Papier. Die QES ist in dem Sinne keine Anwendung der Telematikinfrastruktur, aber eine zentrale Funktion des Konnektors.
The post Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) appeared first on M... [
mehr]
TI-Messenger (TIM)(Tue, 12 Sep 2023 12:40:20 +0000) TIM ermöglicht die sichere Echtzeit-Kommunikation per Messenger zwischen Leistungserbringern und innerhalb von medizinischen Einrichtungen.
The post TI-Messenger (TIM) appeared first on Magazin.
... [
mehr]
Hinweis: Der Feed "Digitales Gesundheitswesen" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "Digitales Gesundheitswesen" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss.
(78836-5-0- - 0)
Passend zu diesem RSS-Feed haben wir folgenden Themen für Sie recherchiert:
Osteopathie (Baby) kann helfenOsteopathie (Baby) schenkt verzweifelten Eltern wieder neue Hoffnung, denn hier stellt sich heraus, warum ein schreiendes Kind sich nicht beruhigen la.. mehr