Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

Erbrecht-heute.de RSS-Feed

RSS Feed Sparche      Erbrecht-heute.de RSS-Feed
https://www.erbrecht-heute.de/

Typ/Viewer: RSS/ RSS-ReaderAktualisiert: 21.03.2025

Kategorie: Gesellschaft > Erbrecht

Informationen zu dem RSS-Feed: Erbrecht-heute.de RSS-Feed

Wissenswertes und Informationen rund um das Erbrecht, Erben & Vererben sowie Muster, Formulierungen und Vorlagen bieten wir Ihnen umfangreich auf Erbrecht-heute.de

Nachrichten aus dem RSS-Feed: Erbrecht-heute.de RSS-Feed
Gedenkseite für eine verstorbene Person im Internet – worauf achten
(Fri, 28 Apr 2023 07:46:15 +0000)  Der Tod eines geliebten Menschen ist eine schwierige Zeit und es kann hilfreich sein, eine Gedenkseite im Internet zu erstellen, um an ihn zu erinnern und seine Erinnerungen zu bewahren. Wenn Sie eine Gedenkseite erstellen möchten, gibt es jedoch einige wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass sie angemessen und respektvoll ist. Überprüfen Sie die […]... [mehr]
Übersicht: Erben, vererben und vermachen
(Mon, 28 May 2018 08:57:07 +0000)  Nutzen Sie unsere Zusammenfassung für eine schnelle Inhaltsübersicht aller zum Thema Erben, vererben und vermachen hier auf www.erbrecht-heute.de veröffentlichten Informationen, Beiträge, Artikel und Vorlagen. Bei weiteren Fragen nutzen Sie bitte unsere Suche oben rechts. Natürlich dürfen Sie sich auch gern an unsere Redaktion wenden. Das hilft uns dabei, diese Ratgeberseite weiter auszubaue... [mehr]
Wozu braucht man einen Nachlassverwalter?
(Tue, 15 May 2018 06:43:57 +0000)  Der Einsatz eines Nachlassverwalters kann helfen, die Beschränkung der Erbenhaftung bei überschuldeten Nachlässen zu erreichen. Wenn ein Nachlass überschuldet ist, sollte unbedingt dafür gesorgt werden, dass ein Zugriff von Nachlassgläubigern auf das eigene Vermögen verhindert wird. Dieses Erfordernis entsteht nur, wenn das Nachlassvermögen nicht zum Bezahlen der Erblasserschulden genügt.... [mehr]
Wozu brauche ich einen Erbschein?
(Tue, 15 May 2018 06:43:25 +0000)  Wenn der Erbe nach dem Ableben des Erblassers Kontenguthaben nutzen will, muss er der Bank Nachweise vorlegen. Selbst Informationen zum Konto oder über die Guthaben bekommt man nicht ohne einen Erbschein oder einen anderen gültigen Nachweis.  Den Erbschein muss der Erbe beantragen und er ist gebührenpflichtig. Die Kostenordnung (§§ 2353-2370 BGB) sieht für die Er... [mehr]
Wo sollte ich mein handschriftliches Testament aufbewahren?
(Tue, 15 May 2018 06:42:56 +0000)  Wie kann ich sicherstellen, dass das Erbe auch zu den gewünschten Erben kommt? Wenn man ein Vermögen zu vererben hat, soll das einerseits nach den eigenen Wünschen und auch unbürokratisch zugehen. Beim privatschriftlichen Testament könnte es mit der Erbschaft gründlich schiefgehen wenn man Ihr Testament nämlich nicht findet. Ein Testament muss zwar beim Nachlassg... [mehr]
Worauf muss man achten, wenn es noch Miterben gibt?
(Tue, 15 May 2018 06:42:30 +0000)  Probleme gibt es in der Miterbengemeinschaft häufig. Die Miterbengemeinschaft ist eine gesetzliche Gesamthandsgemeinschaft. Die Miterben können bei der Erbengemeinschaft die Verwaltung des Nachlasses grundsätzlich nur gemeinsam durchführen. Dies beinhaltet auch, dass über einzelne Nachlassgegenstände nur gemeinschaftlich verfügt werden darf. Die Erbengemeins... [mehr]
Wie verhalte ich mich als Erbe gegenüber Vermächtnis- und Pflichtteilsberechtigten?
(Tue, 15 May 2018 06:41:59 +0000)  Pflichtteilsberechtigte haben grundsätzlich einen Geldanspruch gegen den Erben. Dieser Geldanspruch fällt jedoch nur dann an, wenn der Pflichtteilsberechtigte enterbt wurde. Pflichtteilsberechtigt ist nur der engste Angehörigenkreis wie Ehe- und Lebenspartner, Kinder und falls diese vorverstorben sind die Enkel und die Eltern des Erblassers. Pflichtteile werden nach der gesetzlichen... [mehr]
Wie ordne ich als Erblasser das Vermächtnis richtig an?
(Tue, 15 May 2018 06:41:11 +0000)  Die Anordnung eines Vermächtnisses geschieht im Testament mit den schlichten Worten: „Ich vermache meinem Neffen meinen antiken Sekretär im Büro des Hauses (Anschrift und genauen Standort, damit es keine Verwechslungen gibt)“ Wertvolle Hinweise zu Erstellung des Vermächtnisses Wer ein Vermächtnis hinterlassen möchte kann folgende Punkte beachten: Bezeichne... [mehr]
Wie muss ein Testament formuliert sein?
(Tue, 15 May 2018 06:40:37 +0000)  Aus ungenauen Formulierungen im Testament entstehen die meisten Probleme im Erbfall. Wer beim Verfassen des Testaments die Kosten für eine fundierte Rechtsberatung spart könnte durch widersprüchliche eigene Formulierungen den Grundstein für Kosten und Nerven aufwendige Erbauseinandersetzungen legen. Testamente zu formulieren ist nicht ganz so simpel, wie viele denken.   An... [mehr]
Wie kommt es zur Erbengemeinschaft?
(Tue, 15 May 2018 06:40:05 +0000)  Mit dem Ableben des Erblassers geht der gesamte Nachlass an die hinterbliebenen Angehörigen über. Dies geschieht unentgeltlich und die Übertragung des Vermögens ergibt die Gesamtrechtsnachfolge auf den/die Erben. Hinterlässt ein Verstorbener eine große Familie entsteht hieraus meist ein Zusammenschluss zu einer Erbengemeinschaft. Die Gemeinschaft aller Miterben gelang... [mehr]
Hinweis: Der Feed "Erbrecht-heute.de RSS-Feed" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "Erbrecht-heute.de RSS-Feed" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (64485-68-118-1-0--10)
Passend zu diesem RSS-Feed haben wir folgenden Themen für Sie recherchiert:
Kostenlose Rechtsauskunft benötigt?
Eindeutig dürfen nur zugelassene Volljuristen Rechtsauskunft geben und die tun dies nicht kostenfrei. Neben kostenlosen Optionen in Versicherungsvert.. mehr
Kostenlose Rechtsauskunft benötigt?
Eindeutig dürfen nur zugelassene Volljuristen Rechtsauskunft geben und die tun dies nicht kostenfrei. Neben kostenlosen Optionen in Versicherungsvert.. mehr
Top-Feed des MonatsTop-Feeds des Monats aus der Kategorie: Gesellschaft > ErbrechtErbrecht-heute.de RSS-FeedKatgeorie: Gesselschaft News-Feed bei fair-NEWS.de






RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 3.35515 Sekunden ·
© 2004-2025 RSS Nachrichten -