Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen im Energiemarkt – Stromvermittlung.de

RSS Feed Sparche      Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen im Energiemarkt – Stromvermittlung.de
https://www.stromvermittlung.de/meldungen

Typ/Viewer: RSS/ RSS-ReaderAktualisiert: 14.01.2025

Kategorie: Finanzen & Wirtschaft > Sparen

Informationen zu dem RSS-Feed: Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen im Energiemarkt – Stromvermittlung.de

Willkommen beim RSS-Feed von stromvermittlung.de – Ihrer verlässlichen Quelle für aktuelle Informationen rund um den Strommarkt, Stromanbieter und Energiethemen! Unser engagiertes Team aus Energieexperten und Redakteuren recherchiert täglich die wichtigsten Nachrichten und Entwicklungen aus der Energiewirtschaft, um Sie stets umfassend und zeitnah zu informieren.

Mit einem besonderen Fokus auf Stromtarife vergleichen und die besten Angebote von Stromvermittlern bereiten wir die komplexen Themen der Energiebranche verständlich und praxisnah auf. Ob es um neue Tarife, Förderprogramme, umweltfreundliche Energiealternativen oder relevante Pressemitteilungen von Stromanbietern geht – wir liefern Ihnen fundierte Einblicke und klare Orientierung.

Zudem legen wir großen Wert auf die Qualität und Verlässlichkeit unserer Inhalte, damit Sie bestens informiert Entscheidungen treffen können – ob als Verbraucher, Unternehmen oder einfach als Interessierter an nachhaltiger Energieversorgung.

Bleiben Sie mit unserem RSS-Feed stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und profitieren Sie von einer schnellen, unkomplizierten Möglichkeit, das Wichtigste aus der Energiewelt direkt in Ihrem Feed-Reader zu erhalten. Stromvermittlung.de – Ihre Plattform für Transparenz und Wissen in der Energiewirtschaft.

Nachrichten aus dem RSS-Feed: Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen im Energiemarkt – Stromvermittlung.de
Bundesnetzagentur: Strompreise sinken – Verbraucher profitieren 2025
(Mon, 13 Jan 2025 16:26:28 +0000)  Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Daten zum Strommarkt veröffentlicht, die positive Nachrichten für Verbraucher bereithalten: Im Jahr 2025 profitieren deutsche Haushalte von spürbar gesunkenen Strompreisen. Verantwortlich dafür sind unter anderem der gestiegene Anteil erneuerbarer Energien und sinkende Großhandelspreise. Erneuerbare Energien auf RekordhochMit 59 Prozent Anteil an der Gesamte... [mehr]
Ab 01.01.2025: Strompreise für Millionen Haushalte sinken um rund 10 Prozent
(Wed, 01 Jan 2025 06:42:00 +0000)  Das Wichtigste in Kürze: Ab sofort profitieren rund 1,8 Millionen Haushalte in Deutschland von sinkenden Strompreisen. Zahlreiche Grundversorger haben zum 01.01.2025 ihre Tarife um durchschnittlich 10 Prozent reduziert. Für einen typischen Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden bedeutet das eine Ersparnis von etwa 189 Euro pro Jahr. Beispielhafte Preissenkunge... [mehr]
NRW: Für Neubauten gilt ab 2025 Photovoltaikanlagen Pflicht
(Fri, 20 Dec 2024 07:11:00 +0000)  Ab dem 1. Januar 2025 sind Bauherr:innen in Nordrhein-Westfalen verpflichtet, neue Wohngebäude mit Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auszustatten. Diese neue Regelung, eingeführt durch die Landesbauordnung, hat das Ziel, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Die Pflicht betrifft sowohl Neubauten als auch bestimmte Bestandsbauten a... [mehr]
Neuer Strompreisindex der Bundesnetzagentur: Stromkosten im Blick behalten
(Wed, 11 Dec 2024 11:23:08 +0000)  Die Bundesnetzagentur hat ein neues Tool für Verbraucher eingeführt: Auf der Plattform SMARD bietet sie ab sofort einen Strompreisindex, der einen klaren Überblick über die Entwicklung der Stromkosten ermöglicht. Haushaltskunden können damit frühzeitig erkennen, wie sich ihre Stromkosten voraussichtlich entwickeln und ob sich ein Strompreisvergleich und ein Anbieterwechsel lohnen. „Das ex... [mehr]
Studie zeigt: Strompreise könnten bis 2042 auf 70 Cent pro kWh steigen
(Tue, 10 Dec 2024 12:02:26 +0000)  Eine aktuelle Analyse prognostiziert drastische Strompreiserhöhungen in Deutschland. Bis 2042 könnten Verbraucher mit Preisen von bis zu 70 Cent pro Kilowattstunde (kWh) konfrontiert sein. Die Studie beruht auf historischen Preisdaten, der Entwicklung der Inflation sowie den voraussichtlichen Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien und der Strominfrastruktur. Faktoren für den Preisanstieg ... [mehr]
EWE kündigt deutliche Senkung des Strompreises ab Februar 2025 an
(Mon, 09 Dec 2024 10:49:49 +0000)  Der Energieversorger EWE plant ab dem 1. Februar 2025 eine spürbare Strompreissenkung in der Grundversorgung. Die genauen Preise werden Mitte Dezember bekannt gegeben. Der Oldenburger Energieversorger EWE hat eine signifikante Senkung der Strompreise für Grundversorgungskunden angekündigt. „Die Preise könnten um mindestens 10 Prozent fallen“, erklärte das Unternehmen. Dennoch bleiben die ... [mehr]
Erneuerbare Energien auf Rekordniveau: Photovoltaik wächst um 13,5 %
(Fri, 06 Dec 2024 11:45:06 +0000)  Erneuerbare Energien erreichen 63,4 % – ein neuer Höchststand Im 3. Quartal 2024 erzeugten erneuerbare Energien erstmals 63,4 % des gesamten Stroms in Deutschland – ein beeindruckender Rekord. Windkraft bleibt mit 24,7 % der wichtigste Energieträger, doch Photovoltaik erlebte den größten Zuwachs: Mit einem Anstieg von 13,5 % im Vergleich zum Vorjahr trägt Solarenergie nun […] Der Be... [mehr]
Geld zurück von primastrom, voxenergie & nowenergy: Frist zur Rückerstattung endet am 31.12.2024!
(Fri, 06 Dec 2024 10:53:42 +0000)  Betroffene Kunden der Energieanbieter primastrom, voxenergie und nowenergy können sich jetzt über einen Vergleich zwischen der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der primaholding-Gruppe freuen. Grund: Diese Anbieter erhöhten in der Vergangenheit eigenmächtig die Preise oder hielten Kunden an gekündigten Verträgen fest. Dank der Einigung sind Rückerstattungen in Höhe von mehreren ... [mehr]
Strompreise der Stadtwerke Geldern: Entlastung für Kunden im Jahr 2025
(Fri, 29 Nov 2024 09:12:40 +0000)  Die Stadtwerke Geldern passen zum 1. Januar 2025 ihre Stromtarife an – mit einer erfreulichen Nachricht für viele Stromkunden: Im Vergleich zum Vorjahr werden die Kosten günstiger. Neue Preise ab 2025: Vorteile für Kunden: Durch die Senkung des Arbeitspreises profitieren besonders Haushalte mit einem höheren Stromverbrauch von dieser Anpassung. Für Haushalte mit geringerem Verbrauch ist [&#... [mehr]
Strom- und Gaskunden brechen Rekorde: Wechselbereitschaft 2023 auf Allzeithoch
(Thu, 28 Nov 2024 07:53:21 +0000)  Die Energiekrise hat im Jahr 2023 eine Welle der Wechselbereitschaft ausgelöst. Über sechs Millionen Stromkunden entschieden sich für einen neuen Anbieter – ein Anstieg um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch beim Gas erreichte die Zahl der Anbieterwechsel mit 1,8 Millionen Haushalten einen historischen Höchststand, wie die Bundesnetzagentur und das Bundeskartellamt berichten. Verbrauch... [mehr]
Hinweis: Der Feed "Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen im Energiemarkt – Stromvermittlung.de" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen im Energiemarkt – Stromvermittlung.de" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (79149-3-249-1---10)
Passend zu diesem RSS-Feed haben wir folgenden Themen für Sie recherchiert:
Mehr Zinsen beim Festgeld.
Wie können lohnenswerte Zinsen beim Sparen erwirtschaftet werden? Sichere Zinsen: Festgeld machts möglich. .. mehr
Mehr Zinsen beim Festgeld.
Wie können lohnenswerte Zinsen beim Sparen erwirtschaftet werden? Sichere Zinsen: Festgeld machts möglich. .. mehr






RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.40323 Sekunden ·
© 2004-2025 RSS Nachrichten -