Typ/Viewer: RSS/ RSS-Reader | Aktualisiert: 30.09.2023 |
Kategorie: Finanzen & Wirtschaft > Marketing Management
Informationen zu dem RSS-Feed: Der Business Tipp
Artikel und Videos rund ums Business: Personalmanagement, Kreativität, Rhetorik, Verkauf, Vertrieb, Marketing, Videos ...
Nachrichten aus dem RSS-Feed: Der Business Tipp
Mit ETFs langfristig Vermögen aufbauenETFs sind in aller Munde und werden häufig als risikoarme und einsteigerfreundliche Investitionsmöglichkeit angepriesen. So gelten die passiven Indexfonds im Vergleich zu aktiv gemanagten Aktienfonds als deutlich günstiger. Trotzdem sollten Neueinsteiger nicht einfach drauf loskaufen, sondern sich im Vorfeld mit den verschiedenen Pro- und Contra-Aspekten eines ETFs befassen.... [
mehr]
Die Abkürzung zu Erfolg, Reichtum, GlückSpielerisch, mühelos zu Erfolg, Reichtum und persönlicher Erfüllung zu kommen ist ganz einfach, wenn man der langen Reihe von Selbsthilfe-Büchern, Seminar-Anbietern und Erfolgs-Gurus glaubt.... [
mehr]
GroßgruppenworkshopsDie Corona-Zeit war geprägt durch Sofortmaßnahmen und das Stabilisieren des Status quo via Zoom & Co. Nun gilt es, sich zusammenzusetzen, um Initiativen in Gang zu bringen, die die Zukunft des Unternehmens sichern. Großgruppenworkshops sind dafür bestens geeignet.... [
mehr]
Sprachkenntnisse im Unternehmen - nur Note 3Eine Umfrage von LinguaTV und Der-Business-Tipp hat gezeigt, dass Lernformate wie Blended Learning und virtuelle Klassenräume bisher kaum eingesetzt werden. Hier geht es zu den Ergebnissen.... [
mehr]
Der DatenschutzbeauftragteIn vielen Unternehmen Unsicherheit: Wann macht die Benennung eines Datenschutzbeauftragten Sinn? Besteht vielleicht sogar die gesetzliche Verpflichtung, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen? Und was sind eigentlich die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten?... [
mehr]
Sachspenden helfen sofortViele Menschen mit denen ich spreche möchten helfen, aber wissen nicht wie. Die Organisation Global Aid Network (GAiN) organisiert Hilfe vor Ort und bringt die Hilfe direkt in die Krisengebiete.... [
mehr]
LEADING SIMPLEMit 3 x 5 Tools zum zeitgemäßen Leader. Wer weiß, was zu tun ist, womit es zu tun ist und wodurch es getan wird, hat die Fäden des Erfolges in der Hand.... [
mehr]
Weltkrebstag 2022Jährlich erkranken rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Sie alle teilen die gleichen Sorgen, Ängste und Herausforderungen. DKMS LIFE gibt Hoffnung... [
mehr]
"Digital" als die perfekte ProjektionsflächeJeder spricht darüber: Buzz-Words wie digitale Transformation und digitale Kommunikation klingen faszinierend und sind in aller Munde – wobei die exakte Bedeutung meist nebulös bleibt. Vielleicht hilft der Beitrag Ihnen, unnötige Umwege zu vermeiden.... [
mehr]
Der Agility ManagerUnternehmensweite Agilisierung muss nicht nur vorangetrieben, sondern vor allem auch aufrechterhalten werden. Doch klassische Silo-Strukturen verhindern dies oft. Die Lösung: ein Agility Manager als crossfunktionaler Vernetzer.... [
mehr]
Fremdsprachenkenntnisse im Unternehmen Das Beherrschen von Fremdsprachen bietet zahlreiche Vorteile - nicht zuletzt in der Berufswelt. Umfragen zufolge gilt Deutsch in nur knapp über der Hälfte aller deutschen Betriebe als wichtigste Sprache, in rund 40 % ist es Englisch.... [
mehr]
10 Tipps, wie Sie Ihr E-Mail-Marketing noch erfolgreicher machenDas Bessere ist der Feind des Guten. Auch wenn Sie schon richtig gutes E-Mail-Marketing machen und dadurch bei Ihren Kunden regelmäßig „ganz vorn“ mit dabei sind – da geht noch mehr. Hier sind deshalb unsere zehn Tipps (neudeutsch: Growth Hacks) für Ihren Online-Erfolg 2022.... [
mehr]
DSGVO: Das Verarbeitungsverzeichnis Wer als Unternehmer personenbezogene Daten verarbeitet, also im Grunde jeder Unternehmer,muss ein Verarbeitungsverzeichnis nach Art. 30 DSGVO führen. Erfahren Sie hier, warum sich ein ordentlich gepflegtes Verarbeitungsverzeichnis lohnt.... [
mehr]
Perfektes E-Mail-MarketingWenn Sie etwas zu sagen haben, möchten Sie, dass Ihnen jemand zuhört, richtig? Deshalb ist nicht nur die Anzahl der E-Mail-Adressen in Ihrem Verteiler wichtig. Genauso bedeutend ist es, dass Ihre Mails auch gelesen werden. Entscheidend dafür ist die Formulierung der Betreffzeile.... [
mehr]
5 Tipps zum E-Mail-Marketing Die Voraussetzung für E-Mail-Marketing sind E-Mail-Adressen mit einer „Permission“, also der Erlaubnis des Empfängers, diese Adresse für eine werbliche Ansprache auch nutzen zu können. Wie baue ich mir schnell meinen Verteiler auf?... [
mehr]
E-Mail-MarketingE-Mail-Marketing ist ein tolles Online-Medium. Direkt, kostengünstig, relevant. Diese Fehler sollten Sie besser nicht machen ...... [
mehr]
Gesunde Ernährung im Job Motivation, Agilität und Leistung: Die modernen Ansprüche unserer aktuellen Arbeitswelt können nur von gesunden Mitarbeitenden bedient werden. Mithilfe eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) als übergeordnetes Unternehmensziel können Krankheitsfälle reduziert, die Fluktuation innerhalb der Belegschaft gesenkt und die Produktivität gesteigert werden.... [
mehr]
Veränderungsangst im Unternehmen„Wir müssen schneller und schlanker werden!“ Liebend gern wären die meisten dazu bereit, doch interne Strukturen und Prozesse verhindern das oft. Die erste Erkenntnis der Oberen müsste demnach folgende sein: Die wahren Bremser, das sind wir selbst.... [
mehr]
GesellschaftsdarlehenGesellschafter können mit Ihrer Gesellschaft Verträge abschließen die sowohl rechtswirksam als auch steuerwirksam sind. Entsprechend kann ein Gesellschafter dem Unternehmen Kapital in Form eines Darlehens zukommen lassen. Mit welchen Vor- und Nachteilen ein Gesellschaftsdarlehen einhergeht und wie es sich mit der Rückzahlung insbesondere auch im Fall einer Insolvenz verhält, lesen Sie hier.... [
mehr]
33 Tipps für virtuelle KonferenzenOnline-Meetings, Video-Calls, Webinare und webbasierte Kommunikation gehören inzwischen zum Alltag. Haben Sie auch schon einmal an einem richtig schlechten Online-Event teilgenommen? Sehr Wahrscheinlich! Wenn Sie diese 33 Tipps beherzigen, wird Ihre Veranstaltung zum Erfolg.... [
mehr]
Darum sollten Sie auf E-Mail-Marketing setzenAuf welchem elektronische Kanal erreichen Sie Ihre Kunden und Interessenten direkt, persönlich, schnell, zielgerichtet? In den letzten Jahren gab es einen Hype um die relevantesten Online-Kanäle, und vor allem seit „Corona“ hat auch der Mittelstand den elektronischen Vertrieb für sich als überlebenswichtig erkannt und investiert erhebliche Mittel. E-Mail-Marketing nimmt dabei einen besonde... [
mehr]
Was ist eigentlich Outplacement?Eine Outplacement-Beratung hat zum Ziel, von Personalabbau betroffene Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen bei der Suche nach einer neuen Stelle zu unterstützen. Dabei geht es nicht nur darum, Arbeitslosigkeit zu vermeiden, sondern vielmehr darum eine neue adäquate Position innerhalb eines angestrebten Zeitraumes zu finden.... [
mehr]
BehältermanagementPackmittel und Behälter sind ein wichtiger Bestandteil der heutigen Warenströme. Sie vereinfachen den Transport deutlich, da sich alle Beteiligten auf Normierungen und Standardmaße einstellen können. Welche Vorteile bringt das Outsourcing?... [
mehr]
Veränderung - bewusst und mit LustDie Themen liegen auf der Hand: Klima, Energie, Mobilität, Digitalität, Demografie. Vieles muss neu angepackt werden und hat Auswirkungen auf den Alltag. Aber müssen wir uns davor fürchten? Stehen wir vor einem Abgrund oder vor einer Entdeckungsreise? Je nachdem, wie man sich dazu stellt, kann der Wandel zu einem Gewinn oder zu einem Trauerspiel werden. Wer bewusst damit umgeht, kann die Lust ... [
mehr]
SEO: Fehler - Mythen - IrrtümerLassen Sie sich in Sachen SEO nicht von vermeintlichen Experten täuschen, die Ihnen Platz 1 der Suchergebnisse in 2 Wochen versprechen. Setzen Sie einfach auf bewährte Methoden. Hier erfahren Sie die Hintergründe.... [
mehr]
Warum es uns so schwerfällt, Neues zu wagenKleine Testfrage: „Wenn Sie morgen 10 Millionen im Lotto gewinnen, würden Sie Ihren jetzigen Job behalten?“ Wenn Sie darauf ohne Zögern mit JA antworten, haben Sie wohl einen Beruf, den Sie lieben, der vielleicht sogar Ihrer Berufung entspricht. Haben Sie allerdings mit NEIN geantwortet, dann machen Sie Ihren Job eher aus Gründen der finanziellen Sicherheit als aus Freude und Passion.... [
mehr]
Mogelpackung TransformationLaut ist das Geschrei. Überall lauert Existenzverlust. Die Welt ist nun global. Die Komplexität macht sie VUCA. Wir werden jetzt alle digital. Jobs stehen auf dem Spiel. Der Indianer hatten wohl doch recht: bald werden wir erkennen, dass wir Bitcoins nicht essen können. ... [
mehr]
TouchpointsDie Spielregeln im Markt werden heute von den Konsumenten bestimmt. Eine Obsession für Kundenbelange ist somit ein Muss. Das Marketing der Zukunft orientiert sich deshalb an Touchpoints – und an der Customer Journey.... [
mehr]
Hoffnungsmarketing war gestern Wer kennt es nicht? Der eine Monat läuft super und dann sind da diese stressigen Tage, an denen man kaum schlafen kann, weil einfach keine neuen Kunden kommen. Daher darf Empfehlungsmarketing nicht mehr das Hauptgeschäft sein, weil es weder planbar noch skalierbar ist.... [
mehr]
Werbeartikel zur KundenbindungWerbeartikel müssen sinnvoll sein. Ihre potenziellen Kunden sollen die Produkte im Alltag nutzen und nicht in der Schublade verschwinden lassen. Welche Werbeartikel im Trend liegen, lesen Sie hier.... [
mehr]
So machen Sie mehr UmsatzUnternehmer machen sich immer Gedanken um Neukunden. Doch dabei wird vergessen, dass die Neukunden, die ehemaligen Bestandskunden einer anderen Firma sind. Das bedeutet: Wer immer nur nach den Neukunden Ausschau hält, läuft Gefahr, Bestandskunden zu vernachlässigen.... [
mehr]
Nicht profitable Kunden erkennenAm Anfang des Geschäftsaufbaus freut man sich über jeden neuen Kunden, ob sie oder er zum Unternehmen passt, ist egal: Hauptsache Umsatz! Dass die "falschen Kunden" bares Geld rauben und wie man sie geschickt wieder loswird, zeigt Philip Semmelroth in diesem Video.... [
mehr]
Das neue ProjektmanagementKlassische Projektarbeit nach dem Wasserfallprinzip ist aus vielerlei Gründen heutzutage nur noch im Einzelfall sinnvoll. Wie ein modernes Projektmanagement aussehen kann, zeigt dieser Beitrag.... [
mehr]
Digitalisierung im EinzelhandelDie Einführung innovativer Technologien wie IoT, VR und AR hilft Einzelhändlern dabei, einzigartige Einkaufserlebnisse entlang der gesamten Customer Journey anzubieten und sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.... [
mehr]
Zertifizierte Naturschutzprojekte für UnternehmenDer deutschlandweit erste Online-Marktplatz für zertifizierte Naturschutzprojekte ist seit September 2020 online. Das Ziel von AgoraNatura: engagierten Unternehmen und Privatpersonen den freiwilligen Einsatz für Artenschutz in Deutschland so einfach wie möglich zu machen.... [
mehr]
So finden Impfwillige und Ärzte zusammenMit der Aufhebung der Impfpriorisierung wird die Umsetzung der Impfstrategie noch einmal richtig Fahrt aufnehmen: mehr Impfstoff, mehr Impf-Anbieter, schnellere Immunisierung der Bevölkerung. Aber wie soll der zu erwartende Ansturm auf Ärzte und Impfzentren organisiert werden?... [
mehr]
Stromschwankungen kosten viel GeldDie Einführung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz können Seit 1.12.2020 mit 40% Zuschuss gefördert werden. Wie Sie bis zu 15 % Stromkosten sparen können, erfahren Sie hier.... [
mehr]
Geben Sie Ihre Stimmprobe abWie wäre es, wenn Sie morgens nur kurz in Ihr Handy sprechen müssten und sofort die Anzeige bekämen Corona positiv oder Corona negativ? Eine abstruse Vorstellung? Nein. Ein Forscherteam der Universität Augsburg arbeitet genau daran.... [
mehr]
Gesunde Luft – CO2-Messung als Indikator der LuftgüteWussten Sie, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Luftgüte und der Aerosol-Verteilung in einem Raum gibt? Je mehr „verbrauchte” Luft im Raum ist, desto höher ist die Ansteckungsgefahr durch eventuell ausgeatmete Viren.... [
mehr]
Karrieren agilisieren: Der Weg nach Oben folgt in klassischen Unternehmen einem vorgezeichneten Entwicklungsplan. Man dient sich hoch, ist irgendwann „dran“ und darf nicht übergangen werden. Fähig oder unfähig zu höheren Weihen? Kaum relevant. Die aktuelle Alternative sieht anders aus....... [
mehr]
Mehr Kunden gewinnen über LinkedInLinkedIn entwickelt sich zunehmend zu der Business-Plattform schlechthin. In diesem Video erfahren Sie die Grundlagen für eine erfolgreiche Strategie, um über das Netzwerk, neue Kunden zu finden.... [
mehr]
30 Minuten im Meeting Mit der „30 Minuten im Meeting“-Methode räumen sie hausgemachte Bürokratie im Unternehmen aus dem Weg. Bevor man sich um Neues kümmert, muss man entrümpeln. Erst muss gejätet werden, damit die junge Saat aufgehen kann.... [
mehr]
Videokonferenzen: Webkuscheln ist das neue KommunikationsgoldKeine Nasenlochperspektive, keine Katzenklos im Hintergrund und respektvolles Stummschalten des eigenen Mikros während einer Präsentation gehört zu den Basic-Kenntnissen in Videocalls. Das weiß inzwischen jeder und die Welt vor den Monitoren wird immer schöner. ... [
mehr]
Die SprechblasenmethodeUnternehmen brauchen jetzt Mitarbeiter mit innovativen Gedanken, Mut und Tatendrang. Kritische Gedanken muss man aber auch zulassen, sonst ändert sicht nichts. Hier finden Sie eine interessante Kreativitätstechnik, um die Perspektive zu wechseln.... [
mehr]
Mobile Arbeit und der DatenschutzArbeit wird örtlich und zeitlich immer flexibler, da uns die digitalen Medien immer neue Kommunikationsformen eröffnen. Mobiles Arbeiten und Home-Office sind so populär wie nie und lösen stationäre Büroarbeit zunehmend ab. Was dabei oft unterschätzt wird: die Risiken in Sachen Datenschutz. Kennen Sie die wichtgsten Sicherheitslücken?... [
mehr]
Selbstorganisierte TeamsSich selbst organisierende Mitarbeiterteams sind fortan unerlässlich. Sie sind den rasch aufkommenden und zunehmend unvorhersehbaren Anforderungen der Digitalökonomie besser gewachsen als die anweisungsorientiert geführten Teams alten Stils. Dieser Beitrag zeigt die wesentlichen Erfolgsfaktoren.... [
mehr]
Querdenker im Unternehmen: dringend benötigtUm fit für die Zukunft zu werden, braucht man neue Ideen. Andere Ideen. Bessere Ideen. Ideen, die bislang noch nicht gedacht worden sind. Viele solcher Ideen. Interne Querdenker sind dabei erste Wahl – wenn man sie tatsächlich machen lässt.... [
mehr]
Der Code agiler OrganisationenErfolgreiche agile Organisationen haben erstaunlich wenig gemein in ihrer Struktur. Umso mehr Gemeinsamkeiten findet man dafür in ihrer Kultur: ein Modell. Das wir eigentlich schon leben.... [
mehr]
Wie Angst entstehtAngst hindert uns daran, unser Bestes zu geben und damit erfolgreich zu sein. Also muss die Angst aus unserem Leben verschwinden. Wie das funktionieren kann und warum, zeigt dieser Beitrag.... [
mehr]
Künstliche Intelligenz im MarketingSämtliche Bereiche der Kundenbeziehung sollen auf ein “positives Erlebnis” ausgerichtet werden. Dem Einsatz von künstlicher Intelligenz kommt dabei eine wichtige Rolle zu. ... [
mehr]
Literaturtipp: Die Orbit-OrganisationSchauen Sie bitte einmal auf das Organigramm Ihrer Firma. Fällt Ihnen etwas auf? Das Wichtigste fehlt: der Kunde. Wie Sie eine kundenzentrierte und für die Zukunft vorbereitete Organisation aufbauen, lesen Sie hier.... [
mehr]
Das Performance-PaketÜberzeugen Sie unsere Leser Schritt für Schritt von Ihrem Produkt und machen Sie Ihre neuen Interessenten zu Fans Ihres Angebotes.... [
mehr]
Purpose statt LeitbildWer zukunftsfit werden will, muss mit dem Sinn und Zweck seines Unternehmens beginnen. Das hat mit den Leitbildern von früher, die oft auch als Vision oder Mission Statement bezeichnet werden, nur noch wenig zu tun. Der Zweck eines Unternehmens ist nämlich nach außen, klassische Leitbilder hingegen sind nach innen gerichtet.... [
mehr]
Bürokratie-AbbauAgiler, digitaler, innovativer: Das sind Hauptaspekte, um als Unternehmen die Zukunft erreichen zu können. Doch die Mitarbeiter ersaufen in Bürokratie. Um Zeit und Raum für Neues zu haben, muss man sich also zunächst von Altlasten trennen. Mit einer „Kill a stupid rule“-Initiative sind 50 Prozent weniger interne Administration locker drin.... [
mehr]
Keine Angst vor AccessIch fand dieses Buch, als ich eine praxisnahe Einführung in Microsoft Access suchte und bin begeistert.... [
mehr]
Mogelpackung DigitalisierungUnsere digitale Wirtschaftswelt ist ohne Buzzwords unvorstellbar. In jedem Vortrag, Podcast oder Blog werden sie einem um die Ohren gehauen. Buzzwords sind beliebt. Sie verknappen komplexe Inhalte und vereinfachen Sachverhalte. Doch sie haben einen entscheidenden Nachteil.... [
mehr]
Weshalb die Entscheidungsprozesse von früher heute versagenZügige und zugleich gute Entscheidungen sind gerade jetzt in der Krise für jedes Unternehmen elementar. Wie Sie in turbulenten Zeiten die Entscheidungsgüte erhöhen und zugleich die Entscheidungsgeschwindigkeit steigern, darum geht es in diesem Beitrag.... [
mehr]
Pressearbeit für AnfängerSie sind in Marketing & PR unterwegs? Dann sollten Sie diese Sätze kennen, um garantiert jeden Journalisten zu vergraulen.... [
mehr]
Umfrage zur ZufriedenheitWir möchten von Ihnen (natürlich anonym) wissen, wie es mit der Zufriedenheit um die EDV in Ihrer Firma bestellt ist. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um unsere 9 Fragen zu beantworten. Danke!... [
mehr]
Chat with Chad - Englisch Folge 7Um peinlichen Missverständnissen vorzubeugen, lohnt es sich beim Sprechen besonderes auf die Vokale zu achten. Wie würden Sie diese drei Worte aussprechen? duck - dog - doc... [
mehr]
Die Kunst des klaren DenkensWir kennen und verstehen die Welt um uns und wissen, was wahr ist und was nicht? Zumindest gehen wir immer davon aus. Wo die Tücken und Schwierigkeiten unserer der Vorsteinzeit entsprungenen Denkstrukturen liegen, zeigt der Autor in diesem Buch auf amüsante und augenöffnende Art.... [
mehr]
Anregen, informieren und unterhaltenKaum ein Internetuser liest noch einen Text, wenn es alternativ einen Film zum Thema gibt. Diesen Trend sollte man sich auch als Werbetreibender zunutze machen. Unsere Partnerfirma Socialina erklärt, worauf es ankommt.... [
mehr]
Branchenbuchabzocke In den letzten Jahren sind Firmenerzeichnisse durch Machenschaften von kriminellen Anbietern in Verruf geraten. Hier stellen wir die gängigen Betrugsmaschen der Branchenbuchabzocke vor.... [
mehr]
Indianer weinen stummEmotionen sind in unserer Welt in aller Munde. Überall wird mit ihnen gearbeitet: Werbung, Verkauf, selbst die Politik hat die Emotionen für sich entdeckt. Erfolgreich ist, wer sein Gegenüber emotional erreicht. Doch wenn es um unsere eigenen Gefühle geht, sind die meisten von uns Analphabeten. Wie passt das zusammen?... [
mehr]
Digitalisieren - muss das sein?Digitalisierung hat Hochkonjunktur. Doch was bedeutet sie überhaupt? Wie können kleine und mittlere Unternehmen von ihr profitieren? Wie müssen sich Firmen neu aufstellen? Und wer hilft bei der Umsetzung? Ein Kurztrip durch das Silicon Germany mit vielen praktischen Tipps.... [
mehr]
Im Zweifelsfall einfach machen!Vorsicht vor der Pinguin-Falle! Warum Unternehmen sich nicht trauen innovativ zu sein und damit den Anschluss verpassen. Daher der Appell: Glauben Sie an Ihre Ideen - und sind sie noch so ungewöhnlich!... [
mehr]
Sympathisch wirkenFragen Sie sich auch manchmal, wie Sie es schaffen sympathischer zu wirken? Hier finden Sie 11 Tipps, mit denen Sie einen guten Eindruck hinterlassen.... [
mehr]
SpeedreadingSie müssen jeden Tag eine Unmenge an Texten lesen? E-Mails, Artikel, Fachbücher, Berichte? Mit diesen einfachen Techniken vermeiden Sie angelernte Lesefehler und gewöhnen Sie Ihr Gehirn an die schnelle Aufnahme von Informationen.... [
mehr]
So lernen Sie flüssig Englisch zu sprechenWie lange lernen Sie schon Englisch? Finden Sie es manchmal schwierig, flüssig zu sprechen und die richtigen Sätze zu finden? Hier finden Sie hilfreiche Hinweise, wie Sie Ihre mentalen Blockaden lösen und Ihren Sprechapparat trainieren können.... [
mehr]
Schluss mit dem GrübelnSie stecken im Gedankenkarussell fest? Die Gedanken drehen sich unerbittlich im Kreis, Sie können weder abschalten noch einschlafen? Hier finden Sie eine 3-Schritte-Methode, um die Grübel-Schleife zu durchbrechen. ... [
mehr]
Die 7 besten Coaching-FragenWie bringen Sie Ihre Mitarbeiter oder Coaching-Klienten auf den Erfolgspfad? Die 7 besten Coaching-Fragen finden Sie hier.... [
mehr]
Kurzüberblick: Datenschutz-GrundverordnungAm 25. Mai 2018 trat die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Da jedes Unternehmen Daten persönliche Daten verarbeitet, sollten Sie vorbereitet sein. In diesem kurzen Video finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Inhalte.... [
mehr]
Burnout In welchen typischen neun Phasen entwickelt sich ein Burnout-Syndrom?... [
mehr]
Symptome eines Burnout erkennenWas genau ist das Burnout-Syndrom und wie kommt es dazu? Hier erfahren Sie, wie ein typischer Verlauf aussehen kann und welche Symptome es gibt.... [
mehr]
Burnout vorbeugen: 10 Tipps!Burnout kann schwerwiegende Folgen mit sich bringen. Damit es gar nicht erst soweit kommt, sind hier 10 Tipps, um Burnout vorzubeugen.... [
mehr]
Burnout – und dann?Burnout ist eines der gesundheitlichen Topthemen. Die Autorin hat viele Betroffene begleitet und beschreibt fundiert und anschaulich praktische Wege aus der Krise.... [
mehr]
Bewegen Sie sich besser!Der Körper braucht regelmäßige Bewegung um gesund zu bleiben. Aber wie können wir dieses regelmäßige Pensum an Muskelaktivität in unseren Alltag integrieren? Hier finden Sie alltagstaugliche Tipps ohne in ein Fitness-Studio gehen zu müssen.... [
mehr]
Business EnglishIch habe dieses Werk zufällig in einem Buchladen in die Hände bekommen. Meiner Meinung nach ist es das beste und umfassendste Buch zum Thema. Neben einem umfangreichen Vokabular und hilfreichen Phrasen, werden typische Gesprächssituationen und kulturelle Unterschiede vorgestellt. Die perfekte Vorbereitung auf das internationale Business.... [
mehr]
Meet up! Ineffektive Meetings kennen wir alle. Viel zu viele Personen reden in endlosen, nervende Besprechungen über belanglose Dinge. Und das ohne ein sinnvolles Ergebnis zu erzielen. Dieses Buch bringt praktische Tipps, wie Sie in kürzerer Zeit, mit mehr Spaß zielführende Treffen abhalten.... [
mehr]
The Big Five for Life Wie motiviere ich meine Mitarbeiter oder welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Belegschaft Höchstleistungen bringt. John Strelecky beschreibt in einer netten Geschichte verpackt, wichtige Grundlagen einer menschenorientierten Unternehmesführung.... [
mehr]
Schnelles Denken, langsames DenkenDaniel Kahneman, Kognitionspsychologe und Nobelpreisträger, zeigt in seinem Buch, wie das Denken funktioniert und welchen mentalen Mustern wir bei unseren Entscheidungen folgen. Reflexartiges Urteilen führt dabei oft zu verhängnisvolle Fehlentscheidungen.... [
mehr]
Wir sind ChefFührung muss neu gedacht werden. Die Zeiten in denen ein Chef den alleinigen Überblick und das alleinige Sagen hatte, sind vorbei. In der Komplexität der heutigen Welt ist Führung so gar nicht mehr schaffbar. Lesen Sie über die notwendigen Veränderungen in der Unternehmens- und Führungskultur, um bessere und effektivere Teams zu schaffen.... [
mehr]
Sag JA zum NEINNein-Sagen gilt vielen als selbstsüchtig. Warum es so wichtig ist, öfter an sich zu denken. Hirte statt Herdenmitglied des eigenen Lebens zu sein und nicht alles hinzunehmen. Eine Anleitung zum Unbequemen. Mit vielen praktischen Tipps. ... [
mehr]
Algorithmen an die MachtDie ganze Welt scheint von der Digitalisierung ergriffen. Die ganze Welt? Nein! Eine kleine Gruppe scheint Widerstand zu leisten: die Politik. Machen wir ein Gedankenexperiment: Was wäre, wenn Algorithmen die Regierung übernähmen?... [
mehr]
Disruptives DenkenDie Digitalisierung verändert Märkte und Unternehmen in einem nie gekannten Ausmaß. Aber wie kann man davon profitieren und Gewinner dieses digitalen Wandels werden?... [
mehr]
Vom Problem zum Prototypen Gute Ideen fallen plötzlich vom Himmel, glauben viele. Dass man sie systematisch entwickeln kann, wissen allerdings nur wenige. Wir stellen Ihnen die Innovationsmethode Design Thinking vor. Sie hilft, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.... [
mehr]
Guck mal an! Zu teuer, zu aufwendig und nur für ganz Junge: Videomarketing wird immer noch von vielen Unternehmen unterschätzt. Ein Riesenfehler, wenn man sich die Fakten und Trends anschaut. Investieren Sie lieber 1 EUR in Video-Content als 5 EUR in Google Ads. Wir verraten, was Sie alles beachten müssen. ... [
mehr]
Digitale Dinosaurier"Digitale Dinosurier" trotzen scheinbar jeglicher Innovation und verharren standhaft im letzten Jahrhundert. Warum diese Unternehmen noch immer eine Chance auf dem Markt haben, lesen Sie hier.... [
mehr]
Chat with Chad - Englisch Folge 3Teil zwei der "englischen Höflichkeiten" befasst sich mit einer weiteren Frage nach dem Befinden, dieses Mal allerdings nicht nach dem aktuellen oder vergangenen, sondern nach dem Verlauf des Geschehens: "How have you been?"... [
mehr]
Chat with Chad - Englisch Folge 1Die englische Sprache hat so manche Fallstricke für uns Deutschen. Wie Sie mit der oft im Englischen verwendeten negative Fragestellung umgehen, lesen Sie hier.... [
mehr]
EU-Urheberrecht: Zensur oder Schutz?Darf man künftig noch Videos auf Facebook teilen? Oder interessante Zeitungsartikel twittern? Oder werden Upload-Filter zu einer Internetzensur XXL führen – YouTube sogar abgeschafft? Wir machen den Faktencheck zum neuen EU-Urheberrecht? Und klären auf, was erlaubt ist und was nicht. ... [
mehr]
Erfolgreich online werben!Es ist einfach, komplex und ein Must-Have für jeden Unternehmer. Es kostet Zeit, manchmal auch Geld: Onlinemarketing. In Teil II unserer Serie „Marketing mit kleinem Budget“ tauchen wir ein in die Welt der Suchmaschinen und Backlinks, damit Sie netzbekannter wie der sprichwörtlich bunte Hund werden.... [
mehr]
Ideen schlagen Budgets Werbung besser machen als andere – und das ohne viel Geld! Bühne frei für unsere Serie „Marketing mit kleinem Budget“ – Teil I: Wie Sie mit geringen Kosten gedruckt, gestylt und auf Messen effektiv auf sich aufmerksam machen. ... [
mehr]
Effektive Jahresplanung Wo stehen Sie? Wo wollen Sie hin? Wie planen Sie Ihr Jahr mit nur sieben wichtigen Zielen, die Sie mit Herzblut verfolgen. Und mit denen Sie genügend Zeit für „die schönen Dinge des Lebens“ haben? ... [
mehr]
Durchstarten mit PRSie wollen, dass man über Sie spricht – in der Presse, im Radio oder im TV? Aber was tun, wenn die Firma klein ist, das Budget knapp und Ihre Themenideen nicht zünden? Wir geben Ihnen drei goldene Tipps, wie man's macht – von der PR-Konzeption über den Kontakt zu Journalisten bis zum Schreiben guter Meldungen. Tell a story! – ein Kurzüberblick über intelligente PR.... [
mehr]
Skype me up ScottySie heißen Trello, Basecamp oder Jira. Sie ermöglichen ortsunabhängiges Arbeiten, vereinfachen die Kommunikation und können die Arbeit in Teams effizient machen – die sogenannten Collaboration-Tools. Aber wie gut sind sie wirklich? Welche Werkzeuge eignen sich für wen? Wir haben uns die beliebtesten Tools für Sie näher angesehen. ... [
mehr]
Schluss mit dem ewigen Aufschieben Noch schnell die WhatsApp beantworten, die E-Mails oder News checken: Alles ist besser, als mit der Arbeit anzufangen. Dabei erzeugt Aufschieberitis nur unnötigen Druck und schadet der Gesundheit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Prokrastinieren, so der Fachbegriff, in den Griff bekommen und Schluss machen mit Ablenkungen.... [
mehr]
Was tun bei FotodiebstahlFotodiebstahl im Internet ist sehr einfach, aber nicht ohne Folgen. Wie Fotografen sich schützen können und was Firmen riskieren, wenn Sie fremde Bilder ungefragt nutzen, lesen Sie hier. ... [
mehr]
Neues zum Datenschutz: Mißachtung kann teuer werdenDie Bedeutung von Daten, Ihre Erhebung, Speicherung und Nutzung für Unternehmen nimmt stetig zu und sie spielen eine ganz erhebliche Rolle für eine erfolgreiche Wertschöpfung. Damit wird auch der richtige Umgang mit Datenschutzthemen immer wichtiger.... [
mehr]
Tipps für mehr Zeit im Job und LebenDer Berg vor Ihnen wird immer größer und tausend Dinge schwirren im Kopf herum? Hier finden Sie Denk-anstöße und praktische Hilfsmittel, mit denen Sie dem Chaos Herr werden können, um mehr freie Zeit zu haben.... [
mehr]
Totschlagargumente souverän konternOb in Sitzungen mit Kollegen, bei einem Gespräch mit Ihrem Chef oder sogar im privaten Kreis erfreuen sich argumenterstickende Killerphrasen großer Beliebtheit - zumindest einseitig bei dem, der sie einsetzt. So können Sie sich effektiv zur Wehr setzen.... [
mehr]
Kaltakquise am Telefon: Um neue Kunden zu gewinnen, Termine zu bekommen sowie bestehende Kunden zu binden, ist das Telefon immer noch das Vertriebsinstrument Nummer Eins.... [
mehr]
Hinweis: Der Feed "Der Business Tipp" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "Der Business Tipp" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss.
(78510-3-106- - 0)
Passend zu diesem RSS-Feed haben wir folgenden Themen für Sie recherchiert:
Kreditkarte verloren, was tun? Beim Verlust der Kreditkarte ist guter Rat nicht teuer, schließlich gibt es weltweit Hilfe die das eigene Vermögen schützt. Was tun, wenn die Kredi.. mehr Das Limit bei einer KreditkarteKreditkarten sind in den meisten Fällen mit einem Limit ausgestattet. Dieses Limit der Kreditkarte richtet sich nach der Bonität des Karteninhabers,.. mehr