Podcast-Verzeichnis |
Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
radioeins Medienmagazin, www.radioeins.de |
https://www.radioeins.de/_/beitrag_jsp/k.. |
Typ/Viewer: RSS/ Podcatcher für Podcasts | Aktualisiert: 16.01.2025 |
Kategorie: Radio
Informationen zu dem RSS-Feed: radioeins Medienmagazin, www.radioeins.de
Wo bleiben meine Rundfunkgebühren? Welche Zukunft hat die ARD? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Und warum wird sich das nicht ändern? Antworten gibt's im Medienmagazin. Ein MUSS für alle Gebührenzahler!
Nachrichten aus dem RSS-Feed: radioeins Medienmagazin, www.radioeins.de
FACEBOOK | MOLO | EMS | LONGREADS MISCHKE
(Sat, 11 Jan 2025 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: X-Gespräch Elon Musk - Alice Weidel | (03:47) META 1: Kniefall vor Trump? - Marcus Schuler | (13:33) META 2: Alternative molo? - Andreas Hepp | (20:10) EMS: Nachwuchs wieder gefragt? - Benjamin Denes | (33:16) MEDIATHEK-TIPP: Longreads, Folge 1: Helene Hegemann und Thilo Mischke; Regie: Lena Brasch - rbb 21.07.2024 | (41:07) BONUS: EMS: Der erste Jahrgang 2002 - Sylvio Dahl - M... [mehr]
(Sat, 11 Jan 2025 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: X-Gespräch Elon Musk - Alice Weidel | (03:47) META 1: Kniefall vor Trump? - Marcus Schuler | (13:33) META 2: Alternative molo? - Andreas Hepp | (20:10) EMS: Nachwuchs wieder gefragt? - Benjamin Denes | (33:16) MEDIATHEK-TIPP: Longreads, Folge 1: Helene Hegemann und Thilo Mischke; Regie: Lena Brasch - rbb 21.07.2024 | (41:07) BONUS: EMS: Der erste Jahrgang 2002 - Sylvio Dahl - M... [mehr]
Neujahrsgespräch "Der Tagesspiegel"
(Sat, 04 Jan 2025 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: Thilo Mischke - Vorstellung der Studiogäste vom Tagesspiegel: Anke Myrrhe - Christian Tretbar | (05:36) Der Tagesspiegel und der Offene Brief zu ttt | (16:04) Der Tagesspiegel - Konkurrenz, Presseähnlichkeit, Veränderung in der Chefredaktion 2025, Ausspielwege, Checkpoint, Veranstaltungsbereich | (32:49) Der Tagesspiegel und KI | (40:34) BONUS: Nachfrage: Elon Musk | ... [mehr]
(Sat, 04 Jan 2025 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: Thilo Mischke - Vorstellung der Studiogäste vom Tagesspiegel: Anke Myrrhe - Christian Tretbar | (05:36) Der Tagesspiegel und der Offene Brief zu ttt | (16:04) Der Tagesspiegel - Konkurrenz, Presseähnlichkeit, Veränderung in der Chefredaktion 2025, Ausspielwege, Checkpoint, Veranstaltungsbereich | (32:49) Der Tagesspiegel und KI | (40:34) BONUS: Nachfrage: Elon Musk | ... [mehr]
ARD-Vorsitz-Wechsel | Podcast-Tipps Dezember | Radio-Abschied von Silke Super | Gute Nacht, Freunde
(Sat, 28 Dec 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: ARD-Vorsitz-Wechsel- Kai Gniffke - Florian Hager | (07:24) Podcast-Tipps - Esther Simon | (17:44) 2025 Abschied vom Radio - Silke Super | (42:38) Gute Nacht, Freunde - Die TV-Abgänge 2024 - Guido Meyer | (1:02:27) BONUS: Silke Super 26.09.2011 || Jörg Wagner ... [mehr]
(Sat, 28 Dec 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: ARD-Vorsitz-Wechsel- Kai Gniffke - Florian Hager | (07:24) Podcast-Tipps - Esther Simon | (17:44) 2025 Abschied vom Radio - Silke Super | (42:38) Gute Nacht, Freunde - Die TV-Abgänge 2024 - Guido Meyer | (1:02:27) BONUS: Silke Super 26.09.2011 || Jörg Wagner ... [mehr]
Medienbuch-Empfehlungen für die Zeit "zwischen den Jahren"
(Sat, 21 Dec 2024 19:00:00 +0100) Thilo Baum: „Immun gegen Unsinn – Erkennen, was stimmt und was nicht“(Verlag: GABAL, Offenbach) | Ray Kurzweil: “Die nächste Stufe der Evolution. Wenn Mensch und Maschine eins werden” (Piper Verlag, München) | Lutz Hachmeister: Hitlers Interviews: Der Diktator und die Journalisten (Kiepenheuer & Witsch, Köln) | Christian Uhle: “Künstliche... [mehr]
(Sat, 21 Dec 2024 19:00:00 +0100) Thilo Baum: „Immun gegen Unsinn – Erkennen, was stimmt und was nicht“(Verlag: GABAL, Offenbach) | Ray Kurzweil: “Die nächste Stufe der Evolution. Wenn Mensch und Maschine eins werden” (Piper Verlag, München) | Lutz Hachmeister: Hitlers Interviews: Der Diktator und die Journalisten (Kiepenheuer & Witsch, Köln) | Christian Uhle: “Künstliche... [mehr]
Rundfunkbeitrag | OBS-Trendreport | Deutscher Podcast Preis
(Sat, 14 Dec 2024 19:00:00 +0100) Was passiert mit dem Rundfunkbeitrag? Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten hatten eine Entscheidung über die Empfehlung der Beitragskommission KEF zur Höhe des Rundfunkbeitrags auf den 12.12.2024 verschoben. Sie beschlossen nun ein sogenanntes "Widerspruchsmodel", das in einer Protokollnotiz Bayern und Sachsen-Anhalt nur in die Parlamente gegeben wollen, wenn ARD und ZDF... [mehr]
(Sat, 14 Dec 2024 19:00:00 +0100) Was passiert mit dem Rundfunkbeitrag? Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten hatten eine Entscheidung über die Empfehlung der Beitragskommission KEF zur Höhe des Rundfunkbeitrags auf den 12.12.2024 verschoben. Sie beschlossen nun ein sogenanntes "Widerspruchsmodel", das in einer Protokollnotiz Bayern und Sachsen-Anhalt nur in die Parlamente gegeben wollen, wenn ARD und ZDF... [mehr]
DFL vergab Fußball-Übertragungsrechte neu | Druck auf ÖRR in Tschechien | YouTube
(Sat, 07 Dec 2024 19:00:00 +0100) Sportjournalist Tim Brockmeier zur Neuvergabe der Fußball-Übertragungsrechte. Druck auf öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Ab Januar drohen erhebliche Kürzungen im tschechischen Radio und Fernsehen. Gaming und Sportereignisse dominierten 2024 die Interessen der deutschen YouTube-Community. ... [mehr]
(Sat, 07 Dec 2024 19:00:00 +0100) Sportjournalist Tim Brockmeier zur Neuvergabe der Fußball-Übertragungsrechte. Druck auf öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Ab Januar drohen erhebliche Kürzungen im tschechischen Radio und Fernsehen. Gaming und Sportereignisse dominierten 2024 die Interessen der deutschen YouTube-Community. ... [mehr]
Rechnungshof kritisiert rbb | ARD Reformagenda | Verlage und KI
(Sat, 30 Nov 2024 19:00:00 +0100) rbb-Verwaltungs-, Produktions- und Betriebsdirektorin Prof. Dr. Nicole Küchler-Stahn zur Kritik des Rechnungshofes am rbb | ARD: Reformagenda wird intensiv fortgesetzt – Popwellen und Landeswellen arbeiten ab Januar 2025 noch enger zusammen | KI: Wie Verlage mit Apps wie ChatGPT umgehen | November-Tipps zum Thema Wahlkampf und Soziale Medien... [mehr]
(Sat, 30 Nov 2024 19:00:00 +0100) rbb-Verwaltungs-, Produktions- und Betriebsdirektorin Prof. Dr. Nicole Küchler-Stahn zur Kritik des Rechnungshofes am rbb | ARD: Reformagenda wird intensiv fortgesetzt – Popwellen und Landeswellen arbeiten ab Januar 2025 noch enger zusammen | KI: Wie Verlage mit Apps wie ChatGPT umgehen | November-Tipps zum Thema Wahlkampf und Soziale Medien... [mehr]
rbb-Klage gegen Staatsvertrag; Besondere Jubiläen, u.a. 65 Jahre Sandmann
(Sat, 23 Nov 2024 18:00:00 +0100) Empörung nach rbb-Klage gegen Staatsvertrag; u.a. Interview mit Daniel Keller (SPD) // 10 Jahre "Klexikon" für Kinder // 65 Jahre Sandmännchen; u.a. Interview mit Michael Wiedemann von der Bürgerinitiative "Ein Denkmal für unser Sandmännchen" in Berlin-Mahlsdorf // 10 Jahre "Tagesspiegel-Checkpoint"-Newsletter... [mehr]
(Sat, 23 Nov 2024 18:00:00 +0100) Empörung nach rbb-Klage gegen Staatsvertrag; u.a. Interview mit Daniel Keller (SPD) // 10 Jahre "Klexikon" für Kinder // 65 Jahre Sandmännchen; u.a. Interview mit Michael Wiedemann von der Bürgerinitiative "Ein Denkmal für unser Sandmännchen" in Berlin-Mahlsdorf // 10 Jahre "Tagesspiegel-Checkpoint"-Newsletter... [mehr]
Social-Media und die AfD, Medienkompetenz, Trusted Flagger
(Mon, 18 Nov 2024 00:00:00 +0100) Social-Media-Partei AfD: Wird die digitale Performanz der AfD häufig überschätzt? |Medienkompetenz: „Fit for the News“ - Interview mit Prof. em. Dr. Michael Haller, Projektleiter. | OBS-Geschäftsführer Jupp Legrand. | "Trusted Flagger" und der Vorwurf der Zensur ... [mehr]
(Mon, 18 Nov 2024 00:00:00 +0100) Social-Media-Partei AfD: Wird die digitale Performanz der AfD häufig überschätzt? |Medienkompetenz: „Fit for the News“ - Interview mit Prof. em. Dr. Michael Haller, Projektleiter. | OBS-Geschäftsführer Jupp Legrand. | "Trusted Flagger" und der Vorwurf der Zensur ... [mehr]
Die Öffnung der Mauer - Chancen und Risiken für Medien
(Sat, 09 Nov 2024 19:00:00 +0100) Fünf Tage nach der Großdemonstration auf dem Berliner Alexanderplatz für Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit war durch die Öffnung der Grenzen “ab sofort, unverzüglich" und “ohne Vorliegen von Voraussetzungen” plötzlich eine komplett neue Situation für Medien in Ost und West gegeben. Die spürbaren Veränderungen in den DDR-Staat... [mehr]
(Sat, 09 Nov 2024 19:00:00 +0100) Fünf Tage nach der Großdemonstration auf dem Berliner Alexanderplatz für Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit war durch die Öffnung der Grenzen “ab sofort, unverzüglich" und “ohne Vorliegen von Voraussetzungen” plötzlich eine komplett neue Situation für Medien in Ost und West gegeben. Die spürbaren Veränderungen in den DDR-Staat... [mehr]
Medien im US-Wahlkampf | Blackbox Russland | Warnstreik beim rbb | ESC 2025
(Tue, 05 Nov 2024 00:00:00 +0100) Vor den Präsidentschaftswahlen: Wie die US- und Latino-Medien in den über den Wahlkampf ums Weiße Haus berichten. Wie berichten die Latino-Medien in den USA? | Der Kreml trifft zunehmend Maßnahmen, um das russische Internet von internationalen Ressourcen abzuschotten. | Warnstreik beim rbb | ARD, RTL und Stefan Raab schließen sich zusammen und suchen den Act, der 2025 in B... [mehr]
(Tue, 05 Nov 2024 00:00:00 +0100) Vor den Präsidentschaftswahlen: Wie die US- und Latino-Medien in den über den Wahlkampf ums Weiße Haus berichten. Wie berichten die Latino-Medien in den USA? | Der Kreml trifft zunehmend Maßnahmen, um das russische Internet von internationalen Ressourcen abzuschotten. | Warnstreik beim rbb | ARD, RTL und Stefan Raab schließen sich zusammen und suchen den Act, der 2025 in B... [mehr]
Länderchefs tagten zum ÖRR | Medientage München | Podcast-Tipps
(Sat, 26 Oct 2024 19:00:00 +0200) Der Reformstaatsvertrag ist beschlossen mit dem geplanten Abbau linearer Programmfläche bei TV-Spartenkanälen und Hörfunk. Werden ARD/ZDF und Deutschlandradio bei Textangeboten im Netz weiter beschränkt? Wie löst die Politik die Rundfunkfinanzierung nach der KEF-Empfehlung? Darüber berieten die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten in Leipzig. In der bayer... [mehr]
(Sat, 26 Oct 2024 19:00:00 +0200) Der Reformstaatsvertrag ist beschlossen mit dem geplanten Abbau linearer Programmfläche bei TV-Spartenkanälen und Hörfunk. Werden ARD/ZDF und Deutschlandradio bei Textangeboten im Netz weiter beschränkt? Wie löst die Politik die Rundfunkfinanzierung nach der KEF-Empfehlung? Darüber berieten die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten in Leipzig. In der bayer... [mehr]
Reformstaatsvertrag und Presseähnlichkeit der Onlineangebote im ÖRR
(Sat, 19 Oct 2024 19:00:00 +0200) ARD-Selbstverpflichtung und verschärfter Staatsvertrag - die Folgen für die tagesschau-App und Online-Berichterstattung: Der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke bietet eine Selbstverpflichtung der Sender im Streit beim Thema Presseähnlichkeit an. Die Medienpolitik will den Charakter der textlichen Onlineangebote im ÖRR verschärfen. | Was wird aus dem Journalismus? Kurz vor e... [mehr]
(Sat, 19 Oct 2024 19:00:00 +0200) ARD-Selbstverpflichtung und verschärfter Staatsvertrag - die Folgen für die tagesschau-App und Online-Berichterstattung: Der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke bietet eine Selbstverpflichtung der Sender im Streit beim Thema Presseähnlichkeit an. Die Medienpolitik will den Charakter der textlichen Onlineangebote im ÖRR verschärfen. | Was wird aus dem Journalismus? Kurz vor e... [mehr]
PRIX EUROPA, Reformstaatsvertrag, Der Osten in den Medien
(Sat, 12 Oct 2024 18:03:00 +0200) Die Journalistin Mirjam Kottmann wurde Freitagabend mit dem Medienpreis PRIX EUROPA European Journalist of the Year 2024 ausgezeichnet. | Redaktionsausschüsse berieten zum Reformstaatsvertrag: Die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Redakteursausschüsse (AGRA) von ARD und ZDF positionierte sich auf einer Tagung zum Entwurf des Reformstaatstaatsvertrages zur Reduktion von ... [mehr]
(Sat, 12 Oct 2024 18:03:00 +0200) Die Journalistin Mirjam Kottmann wurde Freitagabend mit dem Medienpreis PRIX EUROPA European Journalist of the Year 2024 ausgezeichnet. | Redaktionsausschüsse berieten zum Reformstaatsvertrag: Die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Redakteursausschüsse (AGRA) von ARD und ZDF positionierte sich auf einer Tagung zum Entwurf des Reformstaatstaatsvertrages zur Reduktion von ... [mehr]
Journalistenpreis "Der Lange Atem" vergeben | Ein Jahr Krisenjournalismus nach dem Terrorangriff der Hamas
(Sat, 05 Oct 2024 18:59:00 +0200) Zum 17. Mal wurden in Berlin Journalist*innen durch den DJV Berlin/JVBB mit dem "Langen Atem" geehrt, die bei ihren Recherchen eine besondere Hartnäckigkeit und Ausdauer gezeigt haben. Interview mit der Gewinnerin in der Kategorie "Beste/r Newcomer/in", Maja Goertz, freie Journalistin. | Ein Jahr Krisenjournalismus nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 07.10.2023. Bilanz über di... [mehr]
(Sat, 05 Oct 2024 18:59:00 +0200) Zum 17. Mal wurden in Berlin Journalist*innen durch den DJV Berlin/JVBB mit dem "Langen Atem" geehrt, die bei ihren Recherchen eine besondere Hartnäckigkeit und Ausdauer gezeigt haben. Interview mit der Gewinnerin in der Kategorie "Beste/r Newcomer/in", Maja Goertz, freie Journalistin. | Ein Jahr Krisenjournalismus nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 07.10.2023. Bilanz über di... [mehr]
"Deadline für den Journalismus" | Podcast-Tipps zum Thema "Populismus"
(Sat, 28 Sep 2024 18:00:00 +0200) Frank Überall, der langjährige Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), Reporter und Medienexperte hat in seinem Buch "Deadline für den Journalismus?" eine Bestandsaufnahme des Journalismus gemacht, eine Negativ- und eine Positiv-Vision entworfen, Forderungen aufgestellt. | Drei Podcast-Tipps zum Thema "Populismus" | Strafverfolgungsbehörden in Deutschland lassen... [mehr]
(Sat, 28 Sep 2024 18:00:00 +0200) Frank Überall, der langjährige Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), Reporter und Medienexperte hat in seinem Buch "Deadline für den Journalismus?" eine Bestandsaufnahme des Journalismus gemacht, eine Negativ- und eine Positiv-Vision entworfen, Forderungen aufgestellt. | Drei Podcast-Tipps zum Thema "Populismus" | Strafverfolgungsbehörden in Deutschland lassen... [mehr]
Rundfunkkommission will öffentlich-rechtliche Programme deutlich reduzieren
(Sat, 21 Sep 2024 19:00:00 +0200) Die Rundfunkkommission der Bundesländer will die öffentlich-rechtlichen Hörfunk- und Fernsehprogramme deutlich reduzieren. Geplant ist, dass bundesweit 20 Radioprogramme und 4 bis 5 Fernseh-Spartenkanäle wegfallen. | Multikulti - Vor 30 Jahren startete erstes Integrationsprogramm in Deutschland | SSM-Seminar: Demokratie heißt, Verantwortung zu übernehmen. ... [mehr]
(Sat, 21 Sep 2024 19:00:00 +0200) Die Rundfunkkommission der Bundesländer will die öffentlich-rechtlichen Hörfunk- und Fernsehprogramme deutlich reduzieren. Geplant ist, dass bundesweit 20 Radioprogramme und 4 bis 5 Fernseh-Spartenkanäle wegfallen. | Multikulti - Vor 30 Jahren startete erstes Integrationsprogramm in Deutschland | SSM-Seminar: Demokratie heißt, Verantwortung zu übernehmen. ... [mehr]
taz in Zukunft papierlos | PUBLIX | Hörspielfestival | Media Ownership Monitor
(Sat, 14 Sep 2024 19:00:00 +0200) Die taz plant als erste überregionale Zeitung ab Mitte Oktober 2025 werktags den Druck ihrer täglichen Ausgabe einzustellen und nur digital zu erscheinen. Außerdem wird Publix der Öffentlichkeit mit einem "Open House" vorgestellt. Das Haus des gemeinnützigen Journalismus öffnet in Berlin-Neukölln. Dann feiert am Wochenende das 15. Berliner Hörspielfestival i... [mehr]
(Sat, 14 Sep 2024 19:00:00 +0200) Die taz plant als erste überregionale Zeitung ab Mitte Oktober 2025 werktags den Druck ihrer täglichen Ausgabe einzustellen und nur digital zu erscheinen. Außerdem wird Publix der Öffentlichkeit mit einem "Open House" vorgestellt. Das Haus des gemeinnützigen Journalismus öffnet in Berlin-Neukölln. Dann feiert am Wochenende das 15. Berliner Hörspielfestival i... [mehr]
100 Jahre IFA | M100: Democracy under Attack | in memoriam: Lutz Hachmeister
(Sat, 07 Sep 2024 18:06:00 +0200) 1924 wurde sie als Große Deutsche Funkausstellung gegründet und ist vor allem seit den 1970er Jahren als Internationale Funkausstellung unter dem Kürzel IFA vermarktet. Treiber der ersten 80 Jahre waren die neu entstehenden Medien: Radio und Fernsehen. Ab 2006 wird die sogenannte "Weiße Ware" mit einbezogen. Mit der 2023 gegründeten IFA Management GmbH will man nun die Mes... [mehr]
(Sat, 07 Sep 2024 18:06:00 +0200) 1924 wurde sie als Große Deutsche Funkausstellung gegründet und ist vor allem seit den 1970er Jahren als Internationale Funkausstellung unter dem Kürzel IFA vermarktet. Treiber der ersten 80 Jahre waren die neu entstehenden Medien: Radio und Fernsehen. Ab 2006 wird die sogenannte "Weiße Ware" mit einbezogen. Mit der 2023 gegründeten IFA Management GmbH will man nun die Mes... [mehr]
Ein Jahr Ulrike Demmer | Das Podcast-Festival House of Podcast
(Sat, 31 Aug 2024 18:05:00 +0200) Die Ein-Jahresbilanz der rbb-Intendantin Ulrike Demmer. Am 01.09.2023 wechselte der Staffelstab von Interimsintendantin Katrin Vernau zu Ulrike Demmer. In diesem Jahr wurde die Geschäftsleitung neu aufgestellt und das Programm entsprechend der strategischen Weichenstellung ihrer Vorgängerin neu fokussiert. Weitere Themen: Das Festival House of Podcast im Haus des Rundfunks & Tipps zu... [mehr]
(Sat, 31 Aug 2024 18:05:00 +0200) Die Ein-Jahresbilanz der rbb-Intendantin Ulrike Demmer. Am 01.09.2023 wechselte der Staffelstab von Interimsintendantin Katrin Vernau zu Ulrike Demmer. In diesem Jahr wurde die Geschäftsleitung neu aufgestellt und das Programm entsprechend der strategischen Weichenstellung ihrer Vorgängerin neu fokussiert. Weitere Themen: Das Festival House of Podcast im Haus des Rundfunks & Tipps zu... [mehr]
20 Jahre Podcast | Medienwirtschaft Brandenburg
(Sat, 24 Aug 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: 20 Jahre Podcast | (01:56) „Schlaflos in München“ - Erinnerungen einer deutschen Podcast-Pionierin - Annik Rubens/ Larissa Vassilian | (21:29) Wie ORB/SFB/rbb den Podcast entdeckten - Lutz Schramm | (37:13) Die Entfesselung des Radios im Podcast - Tim Pritlove | (55:21) Trailer: House of Podcast | (56:33) BONUS: “Zukunft der Film-, Medien- und Digitalwirtschaf... [mehr]
(Sat, 24 Aug 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: 20 Jahre Podcast | (01:56) „Schlaflos in München“ - Erinnerungen einer deutschen Podcast-Pionierin - Annik Rubens/ Larissa Vassilian | (21:29) Wie ORB/SFB/rbb den Podcast entdeckten - Lutz Schramm | (37:13) Die Entfesselung des Radios im Podcast - Tim Pritlove | (55:21) Trailer: House of Podcast | (56:33) BONUS: “Zukunft der Film-, Medien- und Digitalwirtschaf... [mehr]
75 Jahre dpa | OBS-Studie "ARD, ZDF und DLR im Wandel” | “Voices of Brandenburg”
(Sat, 17 Aug 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Gericht stoppt vorläufig COMPACT-Verbot | (02:18) JUBILÄUM: “Wasserwerk der Demokratie” – 75 Jahre Deutsche Presse-Agentur - Peter Kropsch | (37:04) OBS-STUDIE: "ARD, ZDF und DLR im Wandel - Reformideen und Zukunftsperspektiven“ - Jan Kalbhenn | (50:37) MABB: Feierlicher Abschluss von „Voices of Brandenburg“ - Vera Linß | (1:02:06) ... [mehr]
(Sat, 17 Aug 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Gericht stoppt vorläufig COMPACT-Verbot | (02:18) JUBILÄUM: “Wasserwerk der Demokratie” – 75 Jahre Deutsche Presse-Agentur - Peter Kropsch | (37:04) OBS-STUDIE: "ARD, ZDF und DLR im Wandel - Reformideen und Zukunftsperspektiven“ - Jan Kalbhenn | (50:37) MABB: Feierlicher Abschluss von „Voices of Brandenburg“ - Vera Linß | (1:02:06) ... [mehr]
NETZPOLITIK.ORG | INKLUSION | RAINER BRANDT
(Sat, 10 Aug 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: “Tschüssikowski” Rainer Brandt! | (02:08) JUBILÄUM: netzpolitik.org ist 20 - Rückblick: Markus Beckedahl - Anna Biselli - Daniel Leisegang | (13:51) Gegenwart: Anna Biselli - Daniel Leisegang | (23:14) Ausblick Konferenz: Anna Biselli - Daniel Leisegang | (30:19) INKLUSION: Journalismus von Menschen mit Beeinträchtigungen | (43:13) BONUS: in memoriam:... [mehr]
(Sat, 10 Aug 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: “Tschüssikowski” Rainer Brandt! | (02:08) JUBILÄUM: netzpolitik.org ist 20 - Rückblick: Markus Beckedahl - Anna Biselli - Daniel Leisegang | (13:51) Gegenwart: Anna Biselli - Daniel Leisegang | (23:14) Ausblick Konferenz: Anna Biselli - Daniel Leisegang | (30:19) INKLUSION: Journalismus von Menschen mit Beeinträchtigungen | (43:13) BONUS: in memoriam:... [mehr]
DEBATTE UM CORRECTIV-RECHERCHE NACH LEUCHTTURM-PREIS | PROQUOTE MEDIEN
(Sat, 03 Aug 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: CORRECTIV-Recherche im BE, 17.01.2024 | (02:49) DEBATTE: CORRECTIV-Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“ nicht preiswürdig? - Christoph Kucklick, Leiter der Henri-Nannen-Schule | (15:39) Christoph Kucklick (2) | (22:45) Justus von Daniels, Chefredakteur CORRECTIV (3) | (36:03) PROQUOTE MEDIEN: Frauenpower in Leitmedien rückläufig - Edith Heitkämper... [mehr]
(Sat, 03 Aug 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: CORRECTIV-Recherche im BE, 17.01.2024 | (02:49) DEBATTE: CORRECTIV-Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“ nicht preiswürdig? - Christoph Kucklick, Leiter der Henri-Nannen-Schule | (15:39) Christoph Kucklick (2) | (22:45) Justus von Daniels, Chefredakteur CORRECTIV (3) | (36:03) PROQUOTE MEDIEN: Frauenpower in Leitmedien rückläufig - Edith Heitkämper... [mehr]
OLYMPIA-DOKU-TIPPS | MEDIENBUCH-TIPP | PODCAST-TIPPS
(Sat, 27 Jul 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Medienspiele “Fest des Friedens” 1936 in Berlin | (02:05) OLYMPIA: Die andere Seite der olympischen Medaille - “Krieg und Spiele” - Robert Kempe | (11:20) OLYMPIA: Geheimsache Doping “Schmutzige Spiele” - Hajo Seppelt | (24:20) Sommerferien-Medienbibliothek (2) - „Datenraub. Der neue Kolonialismus von Big Tech und wie wir uns dagegen wehren ... [mehr]
(Sat, 27 Jul 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Medienspiele “Fest des Friedens” 1936 in Berlin | (02:05) OLYMPIA: Die andere Seite der olympischen Medaille - “Krieg und Spiele” - Robert Kempe | (11:20) OLYMPIA: Geheimsache Doping “Schmutzige Spiele” - Hajo Seppelt | (24:20) Sommerferien-Medienbibliothek (2) - „Datenraub. Der neue Kolonialismus von Big Tech und wie wir uns dagegen wehren ... [mehr]
EL HOTZO | JUNGE WELT | MEDIENBUCH-TIPP | MOND
(Sat, 20 Jul 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Vor 80 Jahren: Attentat auf Hitler | (02:16) MEINUNGSFREIHEIT: Öffentliches Bedauern im Netz nach Mordanschlag auf Trump strafbar? - Christian Solmecke | (17:06) PRESSEFREIHEIT: Zeitung “Junge Welt” verfassungsfeindlich? - Michael Meyer | (27:17) MEDIENBUCH-TIPP: Sommerferien-Medienbibliothek (1) “Generation Angst. Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt v... [mehr]
(Sat, 20 Jul 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Vor 80 Jahren: Attentat auf Hitler | (02:16) MEINUNGSFREIHEIT: Öffentliches Bedauern im Netz nach Mordanschlag auf Trump strafbar? - Christian Solmecke | (17:06) PRESSEFREIHEIT: Zeitung “Junge Welt” verfassungsfeindlich? - Michael Meyer | (27:17) MEDIENBUCH-TIPP: Sommerferien-Medienbibliothek (1) “Generation Angst. Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt v... [mehr]
REISEJOURNALISMUS | MABB | MERKEL-DOKU | UEFA-EM2024 | RADIOEINS
(Sat, 13 Jul 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: LeFloid zur Merkel-Raute | (01:35) REISESAISON: Nah und nachhaltig? Wie sich der Reisejournalismus verändert - Michael Meyer | (09:39) MEDIENPARCOURS: Die MABB schickt ihre Medienkompetenz auf Ferien-Reise - Dr. Eva Flecken | (17:56) DOKU: “Angela Merkel – Schicksalsjahre einer Kanzlerin” - Tim Evers - Zuschauerinnen und Zuschauer | (34:42) UEFA-EM: Wir sind d... [mehr]
(Sat, 13 Jul 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: LeFloid zur Merkel-Raute | (01:35) REISESAISON: Nah und nachhaltig? Wie sich der Reisejournalismus verändert - Michael Meyer | (09:39) MEDIENPARCOURS: Die MABB schickt ihre Medienkompetenz auf Ferien-Reise - Dr. Eva Flecken | (17:56) DOKU: “Angela Merkel – Schicksalsjahre einer Kanzlerin” - Tim Evers - Zuschauerinnen und Zuschauer | (34:42) UEFA-EM: Wir sind d... [mehr]
DEUTSCHER PODCAST PREIS 2024 | FRANKREICH STICHWAHL
(Sat, 06 Jul 2024 18:05:00 +0200) (00:00) Vorbemerkung | (02:10) EHRUNG: Deutsche Podcast Preise vergeben | (13:12) FRANKREICH: Welche Rolle spielt der französische Newskanal CNews bei der politischen Meinungsbildung? - Stefanie Markert, ARD Paris | (30:47) FRANKREICH: Die Lage von arte - Søren Schumann, arte/rbb | (39:00) URTEIL: Landesarbeitsgericht bestätigt Kündigung der ehemaligen Juristischen Direktorin d... [mehr]
(Sat, 06 Jul 2024 18:05:00 +0200) (00:00) Vorbemerkung | (02:10) EHRUNG: Deutsche Podcast Preise vergeben | (13:12) FRANKREICH: Welche Rolle spielt der französische Newskanal CNews bei der politischen Meinungsbildung? - Stefanie Markert, ARD Paris | (30:47) FRANKREICH: Die Lage von arte - Søren Schumann, arte/rbb | (39:00) URTEIL: Landesarbeitsgericht bestätigt Kündigung der ehemaligen Juristischen Direktorin d... [mehr]
ASSANGE | DAB+ | IFA100 | PODCAST | RUNDFUNKRAT
(Sat, 29 Jun 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Katrin Vernau zur neuen WDR-Intendantin gewählt | (02:57) ASSANGE: Späte Gerechtigkeit mit Zugeständnissen? - Christian Mihr | (15:15) DIGITALRADIO: dab+ vor Ablösung von UKW? - Philipp Nitzsche | (25:28) IFA: 100 Jahre und ein bisschen weißer? - Rainer Suckow | (37:54) PODCAST-TIPPS: KI - Zinnoberette Esther Simon | (49:14) BONUS: RBB: House of Podcast - Ji... [mehr]
(Sat, 29 Jun 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Katrin Vernau zur neuen WDR-Intendantin gewählt | (02:57) ASSANGE: Späte Gerechtigkeit mit Zugeständnissen? - Christian Mihr | (15:15) DIGITALRADIO: dab+ vor Ablösung von UKW? - Philipp Nitzsche | (25:28) IFA: 100 Jahre und ein bisschen weißer? - Rainer Suckow | (37:54) PODCAST-TIPPS: KI - Zinnoberette Esther Simon | (49:14) BONUS: RBB: House of Podcast - Ji... [mehr]
ARD | RBB-UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS | SLAPP | SLOWAKEI | ÖRR | VIERTE GEWALT
(Sat, 22 Jun 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: “ARD 2.0 wird Realität” - Kai Gniffke | (04:40) LANDTAG: Untersuchungsausschuss zum rbb beendete Tätigkeit - Debatte | (12:35) LANDTAG: Untersuchungsausschuss (2) - Petra Budke | (23:12) LANDTAG: Untersuchungsausschuss (3) - Péter Vida | (35:27) SLAPP: Wie Einflussnahme die Pressefreiheit bedroht - Vera Linß | (46:30) BONUS: Slowakisches Parlament l... [mehr]
(Sat, 22 Jun 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: “ARD 2.0 wird Realität” - Kai Gniffke | (04:40) LANDTAG: Untersuchungsausschuss zum rbb beendete Tätigkeit - Debatte | (12:35) LANDTAG: Untersuchungsausschuss (2) - Petra Budke | (23:12) LANDTAG: Untersuchungsausschuss (3) - Péter Vida | (35:27) SLAPP: Wie Einflussnahme die Pressefreiheit bedroht - Vera Linß | (46:30) BONUS: Slowakisches Parlament l... [mehr]
Journalistinnen und Journalisten des Jahres
(Sat, 15 Jun 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: tagesschau in einfacher Sprache | (02:29) Journalistin des Jahres: Ina Ruck, ARD, Moskau | (14:35) Journalist des Jahres Kategorie “Reportage national”: Vassili Golod, ARD, Kiew | (26:35) Journalist des Jahres Kategorie “Wissenschaft”: Dirk Steffens, Bertelsmann/RTL | (35:40) Journalist des Jahres Kategorie ”Lebenswerk”: Claus Kleber, ZDF | (46:36... [mehr]
(Sat, 15 Jun 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: tagesschau in einfacher Sprache | (02:29) Journalistin des Jahres: Ina Ruck, ARD, Moskau | (14:35) Journalist des Jahres Kategorie “Reportage national”: Vassili Golod, ARD, Kiew | (26:35) Journalist des Jahres Kategorie “Wissenschaft”: Dirk Steffens, Bertelsmann/RTL | (35:40) Journalist des Jahres Kategorie ”Lebenswerk”: Claus Kleber, ZDF | (46:36... [mehr]
MVFP-MEDIENKOGRESS | YOUTUBE
(Sat, 08 Jun 2024 20:00:00 +0200) (00:00) INTRO: Düzen Tekkal | (02:38) MVFP-MEDIENKONGRESS: MVFP-Pressefreiheitspreis - Düzen Tekkla - Renate Köcher | (11:33) MVFP-MEDIENKONGRESS: Die Lage der Freien Presse - Philipp Welte | (29:20) YOUTUBE: Der Kampf gegen Desinformation, Manipulation und Fälschung zu den EU-Wahlen - Sabine Frank | (49:09) BONUS: VERTRAUENSANKER IN POLARISIERTEN ZEITEN: DIE ROLLE DER PRESSEVE... [mehr]
(Sat, 08 Jun 2024 20:00:00 +0200) (00:00) INTRO: Düzen Tekkal | (02:38) MVFP-MEDIENKONGRESS: MVFP-Pressefreiheitspreis - Düzen Tekkla - Renate Köcher | (11:33) MVFP-MEDIENKONGRESS: Die Lage der Freien Presse - Philipp Welte | (29:20) YOUTUBE: Der Kampf gegen Desinformation, Manipulation und Fälschung zu den EU-Wahlen - Sabine Frank | (49:09) BONUS: VERTRAUENSANKER IN POLARISIERTEN ZEITEN: DIE ROLLE DER PRESSEVE... [mehr]
re:publica24 | TINCON | EU-WAHL | SFB 70
(Sat, 01 Jun 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: 01.06.1954 - Sendestart SFB | (01:52) RE:PUBLICA: „Who cares?“ - Vera Linß | (10:48) TINCON: Was beschäftigt die digitale Jugend im Jahr 2024? - Philipp Nitzsche | (18:02) EU-WAHL: Wie berichten über die EU? - Michael Meyer | (26:53) SFB: Vor 70 Jahren Sender Freies Berlin nimmt Sendebetrieb auf - Historischen Töne und Hinweis Podcast-Bonus Marion H... [mehr]
(Sat, 01 Jun 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: 01.06.1954 - Sendestart SFB | (01:52) RE:PUBLICA: „Who cares?“ - Vera Linß | (10:48) TINCON: Was beschäftigt die digitale Jugend im Jahr 2024? - Philipp Nitzsche | (18:02) EU-WAHL: Wie berichten über die EU? - Michael Meyer | (26:53) SFB: Vor 70 Jahren Sender Freies Berlin nimmt Sendebetrieb auf - Historischen Töne und Hinweis Podcast-Bonus Marion H... [mehr]
OBS-STUDIEN | PODCAST | GÜNTER GAUS
(Sat, 25 May 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Polizeigewalt | (03:36) STUDIE 1: “Reklame für Klimakiller - Wie Fernseh- und YouTube-Werbung den Medienstaatsvertrag verletzt” - Dr. Uwe Krüger | (11:42) STUDIE 2: “Viel Kraft – wenig Biss, Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF” - Prof. Dr. Henrik Müller | (26:24) PODCAST 1: Tipps aus dem Pool der Nachrichtenanalyse-Podcasts - Zinn... [mehr]
(Sat, 25 May 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Polizeigewalt | (03:36) STUDIE 1: “Reklame für Klimakiller - Wie Fernseh- und YouTube-Werbung den Medienstaatsvertrag verletzt” - Dr. Uwe Krüger | (11:42) STUDIE 2: “Viel Kraft – wenig Biss, Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF” - Prof. Dr. Henrik Müller | (26:24) PODCAST 1: Tipps aus dem Pool der Nachrichtenanalyse-Podcasts - Zinn... [mehr]
Pfingst-Medienbuch-Bibliothek
(Sat, 18 May 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: fair radio - Sandra Müller | (02:41) Buch-Tipp 1: Die Aufteilung der digitalen Welt - “Der Geist aus der Maschine” - Vera Linß | (12:24) Buch-Tipp 2: Wie die Digitalisierung Gesundheit beeinflusst - “Wie gesund wollen wir sein?” - Vera Linß | (22:20) Buch-Tipp 3: “Radio machen” - Sandra Müller | (37:23) BONUS: 22.05.1999: Offiz... [mehr]
(Sat, 18 May 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: fair radio - Sandra Müller | (02:41) Buch-Tipp 1: Die Aufteilung der digitalen Welt - “Der Geist aus der Maschine” - Vera Linß | (12:24) Buch-Tipp 2: Wie die Digitalisierung Gesundheit beeinflusst - “Wie gesund wollen wir sein?” - Vera Linß | (22:20) Buch-Tipp 3: “Radio machen” - Sandra Müller | (37:23) BONUS: 22.05.1999: Offiz... [mehr]
VOICES OF BRANDENBURG | DT64 | MITREDEN
(Sat, 11 May 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Sonderstudio Deutschlandtreffen | (01:43) HALBZEIT: „Voices of Brandenburg“ - Vera Linß | (09:43) DT64: Vor 60 Jahren startete in der DDR die Keimzelle des Jugendradios - Jörg Stempel | (31:32) CALL-IN: "Mitreden! Deutschland diskutiert“ - Stephanie Pieper | (44:49) BONUS: Junge Welle (Radio DDR) und DT64 - Interview mit Barbara Krause || Jörg Wagner... [mehr]
(Sat, 11 May 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Sonderstudio Deutschlandtreffen | (01:43) HALBZEIT: „Voices of Brandenburg“ - Vera Linß | (09:43) DT64: Vor 60 Jahren startete in der DDR die Keimzelle des Jugendradios - Jörg Stempel | (31:32) CALL-IN: "Mitreden! Deutschland diskutiert“ - Stephanie Pieper | (44:49) BONUS: Junge Welle (Radio DDR) und DT64 - Interview mit Barbara Krause || Jörg Wagner... [mehr]
PRESSEFREIHEIT
(Sat, 04 May 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Pressefreiheits-Collage | (01:58) PRESSEFREIHEIT: Reporter ohne Grenzen mit neuen Zahlen zur Pressefreiheit - Anja Osterhaus | (11:59) PRESSEFREIHEIT: Das Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht (1) - Prof. Dr. Christian Schertz | (23:51) PRESSEFREIHEIT: Das Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht (2) ... [mehr]
(Sat, 04 May 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Pressefreiheits-Collage | (01:58) PRESSEFREIHEIT: Reporter ohne Grenzen mit neuen Zahlen zur Pressefreiheit - Anja Osterhaus | (11:59) PRESSEFREIHEIT: Das Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht (1) - Prof. Dr. Christian Schertz | (23:51) PRESSEFREIHEIT: Das Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht (2) ... [mehr]
PRINT | PRIVATFUNK | PODCAST | ARD
(Sat, 27 Apr 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: ARD-Reformprozess | (02:14) PRINT: “Anfang vom Ende der gedruckten Zeitung”? Verlage reduzieren ihre Druckausgaben - Michael Meyer | (09:47) PRIVATFUNK: DLM-Symposium “Vielfalt schützen, Freiheit sichern – 40 Jahre duale Medienordnung im föderalen Deutschland” (1) - Jürgen Doetz | (19:20) DLM-Symposium (2) - Dr. Eva Flecken | (21:52) DLM-... [mehr]
(Sat, 27 Apr 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: ARD-Reformprozess | (02:14) PRINT: “Anfang vom Ende der gedruckten Zeitung”? Verlage reduzieren ihre Druckausgaben - Michael Meyer | (09:47) PRIVATFUNK: DLM-Symposium “Vielfalt schützen, Freiheit sichern – 40 Jahre duale Medienordnung im föderalen Deutschland” (1) - Jürgen Doetz | (19:20) DLM-Symposium (2) - Dr. Eva Flecken | (21:52) DLM-... [mehr]
MTM2024 - RUNDFUNKBEITRAG - MDR - PODCAST
(Sat, 20 Apr 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: “Büchse der Pandora” - Martin Detzel | (02:12) MTM2024 - Ringen um Beitragsverfahren - Martin Detzel - Oliver Schenk - Julia Jäkel - Kai Gniffke - Benjamin-Immanuel Hoff - Marlehn Thieme | (12:52) MTM2024 - Oliver Schenk - Vera Linß | (23:46) MDR: Dringender Sparkurs - Thomas Bille | (32:34) STREAMING: Der Podcast All Ears Summit von Spotify - Philipp Nitz... [mehr]
(Sat, 20 Apr 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: “Büchse der Pandora” - Martin Detzel | (02:12) MTM2024 - Ringen um Beitragsverfahren - Martin Detzel - Oliver Schenk - Julia Jäkel - Kai Gniffke - Benjamin-Immanuel Hoff - Marlehn Thieme | (12:52) MTM2024 - Oliver Schenk - Vera Linß | (23:46) MDR: Dringender Sparkurs - Thomas Bille | (32:34) STREAMING: Der Podcast All Ears Summit von Spotify - Philipp Nitz... [mehr]
RBB | SLOWAKEI | ARCHIVRADIO | Wolfgang Menge
(Sat, 13 Apr 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: USA - Assange | (02:37) RBB: Rundfunkrat mit Wahl der neuen Programmdirektorin - Ulrike Demmer - Katrin Günther - Benjamin Ehlers | (10:05) SLOWAKEI 1: RTVS, der öffentlich-rechtliche Rundfunk unter Druck - Kay Zeisberg - Philipp Nitzsche | (21:17) SLOWAKEI 2 - Ľuboš Machaj - Kay Zeisberg | (26:32) ARD: Archivradio stellt historische Tondokumente bereit - Gá... [mehr]
(Sat, 13 Apr 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: USA - Assange | (02:37) RBB: Rundfunkrat mit Wahl der neuen Programmdirektorin - Ulrike Demmer - Katrin Günther - Benjamin Ehlers | (10:05) SLOWAKEI 1: RTVS, der öffentlich-rechtliche Rundfunk unter Druck - Kay Zeisberg - Philipp Nitzsche | (21:17) SLOWAKEI 2 - Ľuboš Machaj - Kay Zeisberg | (26:32) ARD: Archivradio stellt historische Tondokumente bereit - Gá... [mehr]
Initiative Nachrichtenaufklärung | Manifest | SLAPP | Stipendium
(Sat, 06 Apr 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) 1998 - Georg Schütte | (01:48) NEWS: Die Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2024 - Katja Jung | (11:07) ÖRR: Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk - Ole Skambraks - Hubert Krech - Michael Schmidt - Steffen Grimberg | (30:59) EU: Gegen unberechtigte Prozesse (SLAPP) - Michael Meyer | (38:52) STIPENDIU... [mehr]
(Sat, 06 Apr 2024 18:05:00 +0200) (00:00) INTRO: Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) 1998 - Georg Schütte | (01:48) NEWS: Die Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2024 - Katja Jung | (11:07) ÖRR: Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk - Ole Skambraks - Hubert Krech - Michael Schmidt - Steffen Grimberg | (30:59) EU: Gegen unberechtigte Prozesse (SLAPP) - Michael Meyer | (38:52) STIPENDIU... [mehr]
ÖRR | radio3 | spotify | Kultur im Radio
(Sat, 30 Mar 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: Assange | (02:16) LANDTAGE: Parlamentspräsidenten fordern inhaltliche und strukturelle Reformen des ÖRR - Prof. Dr. Ulrike Liedtke | (11:54) RADIO3: Neustart der Kultur im Radio - Doro Hackenberg - Julia Riedhammer - Jaakko Sirén | (32:06) STREAMING: Stippvisite bei Spotify - Daniel Nikolaou - Philipp Nitzsche | (41:28) BONUS: Ausschnitt Diskussion "Radiokultur in Ber... [mehr]
(Sat, 30 Mar 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: Assange | (02:16) LANDTAGE: Parlamentspräsidenten fordern inhaltliche und strukturelle Reformen des ÖRR - Prof. Dr. Ulrike Liedtke | (11:54) RADIO3: Neustart der Kultur im Radio - Doro Hackenberg - Julia Riedhammer - Jaakko Sirén | (32:06) STREAMING: Stippvisite bei Spotify - Daniel Nikolaou - Philipp Nitzsche | (41:28) BONUS: Ausschnitt Diskussion "Radiokultur in Ber... [mehr]
Medienforschung | Frühlingsosterferien-Medienbibliothek | Polizeiruf 110
(Sat, 23 Mar 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: rbb-Imagestudie; Mediaanalyse Audio I/2024 - Ulrike Demmer | (04:09) Buchtipp: 1 | Thorolf Lipp, Dieter Wiedemann (Hg.): Medienzukunft 2025 - Wie kann Vielfalt gelingen? - Thorolf Lipp | (27:15) Buchtipp: 2 | Miriam Meckel, Léa Steinacker: Alles überall auf einmal - Vera Linß | (34:54) Buchtipp: 3 | Mustafa Suleyman mit Michael Bhaskar: The Coming Wave. Künstlich... [mehr]
(Sat, 23 Mar 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: rbb-Imagestudie; Mediaanalyse Audio I/2024 - Ulrike Demmer | (04:09) Buchtipp: 1 | Thorolf Lipp, Dieter Wiedemann (Hg.): Medienzukunft 2025 - Wie kann Vielfalt gelingen? - Thorolf Lipp | (27:15) Buchtipp: 2 | Miriam Meckel, Léa Steinacker: Alles überall auf einmal - Vera Linß | (34:54) Buchtipp: 3 | Mustafa Suleyman mit Michael Bhaskar: The Coming Wave. Künstlich... [mehr]
PRESSEFREIHEIT | CHINA | FUNK | INTERNET
(Sat, 16 Mar 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: “Wir müssen reden.” - Alexander Prinz | (01:28) PRESSEFREIHEIT: Freie Berichterstattung behindert - Renate Gensch | (09:35) CHINA: CGTN - "Die Geschichte Chinas gut erzählen" - Michael Meyer | (18:08) FUNK: Der Move des “dunklen Parabelritters” - Alexander Prinz | (34:34) INTERNET: Alternativen zur digitalen Selbstbestimmung - Katharina Nocun - Stef... [mehr]
(Sat, 16 Mar 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: “Wir müssen reden.” - Alexander Prinz | (01:28) PRESSEFREIHEIT: Freie Berichterstattung behindert - Renate Gensch | (09:35) CHINA: CGTN - "Die Geschichte Chinas gut erzählen" - Michael Meyer | (18:08) FUNK: Der Move des “dunklen Parabelritters” - Alexander Prinz | (34:34) INTERNET: Alternativen zur digitalen Selbstbestimmung - Katharina Nocun - Stef... [mehr]
Deutschlandradio | Joachim Huber | Podcast-Tipps
(Sat, 09 Mar 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: Deutschlandradio-Sendestart 1994 | (01:37) DEUTSCHLANDRADIO: Der Kurs im Kontext der medienpolitischen Rahmenbedingungen - Stefan Raue | (17:00) BILANZ: Tagesspiegel-Medienjournalist verließ die “Bühne” - Joachim Huber | (44:50) PODCAST: Tipps aus dem Pool der Filmpodcasts - @Zinnoberette || Jörg Wagner ... [mehr]
(Sat, 09 Mar 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: Deutschlandradio-Sendestart 1994 | (01:37) DEUTSCHLANDRADIO: Der Kurs im Kontext der medienpolitischen Rahmenbedingungen - Stefan Raue | (17:00) BILANZ: Tagesspiegel-Medienjournalist verließ die “Bühne” - Joachim Huber | (44:50) PODCAST: Tipps aus dem Pool der Filmpodcasts - @Zinnoberette || Jörg Wagner ... [mehr]
rbb-Untersuchungsausschuss | Radiolegenden | MediaForward
(Sat, 02 Mar 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: DT64-Podiumdiskothek | (02:00) RBB: U-Ausschuss befragte weitere Zeugen - Björn Lakenmacher | (07:01) Carla Kniestedt und Péter Vida | (16:04) Justus Demmer | (20:31) Neue Musik-Programmplätze bei radioeins | (22:48) RADIOLEGENDE: Stefan Lasch | (1:03:01) BONUS: RADIOLEGENDE: Simon Brauer | (1:32:35) BONUS: MediaForward: “Die Zukunft der Medien und ihre gesellsc... [mehr]
(Sat, 02 Mar 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: DT64-Podiumdiskothek | (02:00) RBB: U-Ausschuss befragte weitere Zeugen - Björn Lakenmacher | (07:01) Carla Kniestedt und Péter Vida | (16:04) Justus Demmer | (20:31) Neue Musik-Programmplätze bei radioeins | (22:48) RADIOLEGENDE: Stefan Lasch | (1:03:01) BONUS: RADIOLEGENDE: Simon Brauer | (1:32:35) BONUS: MediaForward: “Die Zukunft der Medien und ihre gesellsc... [mehr]
Rundfunkbeitrag | TopDocs | Bürgertalk | Alex Berlin | Wissenschaftspodcasts | ÖRR | KEF-PK
(Mon, 26 Feb 2024 13:14:00 +0100) (00:00) INTRO: Neuer Rundfunkbeitrag ab 01.01.2025 - Prof. Dr. Martin Detzel | (02:25) RUNDFUNKBEITRAG: KEF stellte 24. Bericht zur Finanzierung des ÖRR vor - Malu Dreyer - Prof. Dr. Martin Detzel | (18:48) BERLINALE: ARD im HdR mit TopDocs und den Doku-Highlights 2024 - Franca Fischer - Hans Block - Moritz Riesewieck | (37:16) RBB: „Wir wollen reden“ - Neuer Bürger-Talk gest... [mehr]
(Mon, 26 Feb 2024 13:14:00 +0100) (00:00) INTRO: Neuer Rundfunkbeitrag ab 01.01.2025 - Prof. Dr. Martin Detzel | (02:25) RUNDFUNKBEITRAG: KEF stellte 24. Bericht zur Finanzierung des ÖRR vor - Malu Dreyer - Prof. Dr. Martin Detzel | (18:48) BERLINALE: ARD im HdR mit TopDocs und den Doku-Highlights 2024 - Franca Fischer - Hans Block - Moritz Riesewieck | (37:16) RBB: „Wir wollen reden“ - Neuer Bürger-Talk gest... [mehr]
„Lauter Hass – leiser Rückzug“ | "20 Tage in Mariupol" | radio 3 | rbb-Rundfunkrat
(Sat, 17 Feb 2024 18:05:00 +0100) (00:00) STUDIE: „Lauter Hass – leiser Rückzug“ - Philipp Nitzsche | (08:15) DOKU: "20 Tage in Mariupol" - Doku-Tagebuch einer Auslöschung - Michael Meyer | (19:28) RBB: Zurück in die Zukunft mit radio 3 - Martina Zöllner | (37:14) BONUS: Hass-im-Netz-Studie (2) - Lydia Puschnerus - Philipp Nitzsche | (51:29) BONUS: Pressekonferenz „Lauter Hass – le... [mehr]
(Sat, 17 Feb 2024 18:05:00 +0100) (00:00) STUDIE: „Lauter Hass – leiser Rückzug“ - Philipp Nitzsche | (08:15) DOKU: "20 Tage in Mariupol" - Doku-Tagebuch einer Auslöschung - Michael Meyer | (19:28) RBB: Zurück in die Zukunft mit radio 3 - Martina Zöllner | (37:14) BONUS: Hass-im-Netz-Studie (2) - Lydia Puschnerus - Philipp Nitzsche | (51:29) BONUS: Pressekonferenz „Lauter Hass – le... [mehr]
Plagiatsjagd | rbb-Ruhegelder | ARD-Reformen | Peter Leonhard Braun zum 95.
(Sat, 10 Feb 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: Fastnacht mit Briefkopf | (02:44) JAGD: Die Grenzen des Plagiats-Checks - Barbara Tóth | (14:02) RBB: Ex-rbb-Direktoren kassierten doppelt und dreifach - Gabi Probst | (20:53) ARD: Reformziel mehr Kooperation, mehr Effizienz: Weitere medienübergreifende Kompetenzcenter - Kai Gniffke - ARD-Audiothek-Super-App - Clemens Bratzler | (27:56) FEATURE: Zum 95. Geburtstag von "Fea... [mehr]
(Sat, 10 Feb 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: Fastnacht mit Briefkopf | (02:44) JAGD: Die Grenzen des Plagiats-Checks - Barbara Tóth | (14:02) RBB: Ex-rbb-Direktoren kassierten doppelt und dreifach - Gabi Probst | (20:53) ARD: Reformziel mehr Kooperation, mehr Effizienz: Weitere medienübergreifende Kompetenzcenter - Kai Gniffke - ARD-Audiothek-Super-App - Clemens Bratzler | (27:56) FEATURE: Zum 95. Geburtstag von "Fea... [mehr]
Winterferienbiblio- und -audiothek| Medienpodcasts | KI-Bücher | rbb Audiodistribution
(Sat, 03 Feb 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: Technologie-Krieg Russland-USA in der Ukraine - Jay Tuck | (01:52) PODCAST 1: Medienpodcasts-Tipps - "Holger ruft an" - "Nach Redaktionsschluss" - "Verbrechen am Fernsehen" - @Zinnoberette | (16:02) PODCAST 2: Nach 40 Folgen ist Schluss mit dem Medienpodcast "Hinter den Zeilen” - Tobias Hausdorf - Niklas Münch | (27:16) BUCH 1: Jay Tuck - "KI und der moderne Krieg. Mit K&... [mehr]
(Sat, 03 Feb 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: Technologie-Krieg Russland-USA in der Ukraine - Jay Tuck | (01:52) PODCAST 1: Medienpodcasts-Tipps - "Holger ruft an" - "Nach Redaktionsschluss" - "Verbrechen am Fernsehen" - @Zinnoberette | (16:02) PODCAST 2: Nach 40 Folgen ist Schluss mit dem Medienpodcast "Hinter den Zeilen” - Tobias Hausdorf - Niklas Münch | (27:16) BUCH 1: Jay Tuck - "KI und der moderne Krieg. Mit K&... [mehr]
Mental Health | Klusmann-Bericht zu Seipel | ÖRR-Reformen | BILD | CIVIS
(Sat, 27 Jan 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: CIVIS-Mediendialog | (02:38) DJU: 36. Journalismustag - “Produzieren bis zum Umfallen? Mental Health im Journalismus” - Philipp Nitzsche | (09:54) NDR: Hubert Seipel und seine Nähe zur russischen Macht | (19:25) MEDIENPOLITIK: Nach dem Zukunftsrat ist vor dem Umbau - Heike Raab - Oliver Schenk | (26:58) BILD: Inside Chefredaktion - Marion Horn - Robert Schneider | (... [mehr]
(Sat, 27 Jan 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: CIVIS-Mediendialog | (02:38) DJU: 36. Journalismustag - “Produzieren bis zum Umfallen? Mental Health im Journalismus” - Philipp Nitzsche | (09:54) NDR: Hubert Seipel und seine Nähe zur russischen Macht | (19:25) MEDIENPOLITIK: Nach dem Zukunftsrat ist vor dem Umbau - Heike Raab - Oliver Schenk | (26:58) BILD: Inside Chefredaktion - Marion Horn - Robert Schneider | (... [mehr]
ÖRR-Zukunftsrat | rbb-Rundfunkrat | rbb-Untersuchungsausschuss | KI
(Sat, 20 Jan 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: Zukunftsrat - Reaktion Kai Gniffke | (01:49) MEDIENPOLITIK: Zukunftsrat zum ÖRR stellte Bericht vor - Maria Exner | (23:52) RUNDFUNKRAT: Die aktuellen Aufgaben nach Inkrafttreten des rbb-Staatsvertrags, Reaktion auf den Zukunftsrat mit Vorschlägen zum Umbau der Gremien - Oliver Bürgel | (39:23) RBB: Untersuchungsausschuss im Brandenburger Landtag vernahm weitere Zeuge... [mehr]
(Sat, 20 Jan 2024 18:05:00 +0100) (00:00) INTRO: Zukunftsrat - Reaktion Kai Gniffke | (01:49) MEDIENPOLITIK: Zukunftsrat zum ÖRR stellte Bericht vor - Maria Exner | (23:52) RUNDFUNKRAT: Die aktuellen Aufgaben nach Inkrafttreten des rbb-Staatsvertrags, Reaktion auf den Zukunftsrat mit Vorschlägen zum Umbau der Gremien - Oliver Bürgel | (39:23) RBB: Untersuchungsausschuss im Brandenburger Landtag vernahm weitere Zeuge... [mehr]
Hinweis: Der Feed "radioeins Medienmagazin, www.radioeins.de" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "radioeins Medienmagazin, www.radioeins.de" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (24162-273--1-0--52)
Top-Feed des MonatsTop-Feeds des Monats aus der Kategorie: Radioradioeins - Hörbar Rust, www.radioeins.deradioeins Medienmagazin, www.radioeins.dehr2 Der Tag
RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap · Diese Seite wurde generiert in 0.34457 Sekunden · © 2004-2025 RSS Nachrichten - |