Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

Mietbürgschaft statt Barkaution - Kostenrechner, Testberichte und News

RSS Feed Sparche      Mietbürgschaft statt Barkaution - Kostenrechner, Testberichte und News
https://www.mietkautionsbuergschaft.de

Typ/Viewer: RSS/ RSS-ReaderAktualisiert: 25.04.2025

Kategorie: Testberichte & Preisvergleiche > Finanzen und Versicherungen

Informationen zu dem RSS-Feed: Mietbürgschaft statt Barkaution - Kostenrechner, Testberichte und News

Das Portal mietkautionsbuergschaft.de bietet Nutzern unabhängige Testberichte sowie einen Kostenrechner für Mietkautionsbürgschaften. Im Newsbereich gibt es Nachrichten zum Mietrecht sowie Konditionenänderungen und Unternehmensnachrichten der Anbieter.

Nachrichten aus dem RSS-Feed: Mietbürgschaft statt Barkaution - Kostenrechner, Testberichte und News
Mietkaution steuerlich absetzen: Diese Möglichkeiten gibt es
(Thu, 17 Apr 2025 07:25:09 +0000)  Die Mietkaution einfach von der Steuer absetzen? Der Wunsch vieler Mieter ist durchaus nachvollziehbar. Denn die Sicherheitsleistung an den Vermieter ist oft der größte Kostenfaktor bei einem Umzug. Die Möglichkeiten von Seiten des Gesetzgebers sind begrenzt. Doch einige gibt es. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick Die Mietkaution lässt sich dann von der Steuer absetzen, […] The post Miet... [mehr]
Kein Geld für die Mietkaution? Wer hilft, und was es kostet
(Fri, 21 Mar 2025 06:09:16 +0000)  Wer kennt das nicht: Während sich die Ausgaben für Umzugstransport, Möbel und Makler noch irgendwie bewältigen lassen, ist für die Kaution häufig kein Geld mehr übrig. Jedoch kein Grund auf die Traumwohnung zu verzichten: Wir erläutern, wer hilft, wie es funktioniert, und was es kostet. Mieter können gesetzliche Ratenzahlung nutzen Was viele nicht wissen: Wer […] The post Kein Geld ... [mehr]
Vermieter darf Mietkaution nicht beliebig anlegen
(Wed, 12 Feb 2025 10:23:21 +0000)  Vermieter dürfen eine vom Mieter erhaltene Kaution nicht beliebig aufbewahren. Sie sind verpflichtet, das Geld während der Mietdauer sicher und verzinslich bei einer Bank auf einem Sparkonto anzulegen. Andere Anlageformen sind ebenso zulässig, erfordern jedoch die Zustimmung beider Mietparteien. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick Der Vermieter muss eine Mietkaution gemäß § 551 BGB auf [̷... [mehr]
Mietnomaden: mit diesen Tricks erkennen und loswerden
(Wed, 08 Jan 2025 05:29:57 +0000)  Verwahrloste Wohnungen, Mietrückstände, Gerichtskosten: Mietnomaden können erhebliche Schäden verursachen, und so manchen Vermieter in den Ruin treiben. Jedoch gibt es wirksame Schutzmaßnahmen. Mit diesen Tricks können Sie Einmietbetrüger erfolgreich erkennen, und schnell loswerden. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick Der effektivste Schutz gegen Mietnomaden ist, sich beim Vorvermieter zu in... [mehr]
Mietminderung bei Schimmel: So gehen Sie als Mieter vor
(Mon, 02 Dec 2024 09:04:12 +0000)  Ist eine Wohnung wegen Schimmel nur eingeschränkt bewohnbar, dürfen Sie als Mieter unter bestimmten Umständen die Miete mindern. Wir erläutern, wann eine Mietminderung möglich ist, wie viel erlaubt ist, und wie Sie am besten vorgehen. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick Eine Mietminderung bei Schimmel ist möglich, wenn der Vermieter für die Ursache verantwortlich ist, […] The post Miet... [mehr]
BGH stärkt Vermieterrechte bei Einbehalt der Kaution
(Tue, 22 Oct 2024 08:08:32 +0000)  Nach Beendigung des Mietverhältnisses gibt es zwischen den Mietparteien immer wieder Streit um die Rückzahlung der Mietkaution. Der BGH hat nun in einem Urteil die Rechte der Vermieter gestärkt. Diese können nun in bestimmten Fällen auch nach Ablauf von 6 Monaten die Kaution einbehalten. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick Ersatzansprüche des Vermieters bei Schäden […] The post BGH st... [mehr]
Wann darf der Vermieter die Miete erhöhen?
(Fri, 02 Aug 2024 09:49:52 +0000)  Viele Mieter in Deutschland müssen heutzutage die Hälfte ihres Einkommens für Wohnkosten aufbringen. Deshalb ist eine Mieterhöhung immer eine sensible Angelegenheit. Wir erläutern, wann, und wie oft der Vermieter die Miete erhöhen darf, und welche Voraussetzungen gelten. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick Vermieter dürfen die Miete immer nur bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete erhöhen. E... [mehr]
Mietminderung berechnen: In 4 Schritten zur Höhe
(Fri, 23 Feb 2024 05:49:47 +0000)  Verweigert der Vermieter einen Mangel in der Wohnung zu beheben, dürfen Mieter unter bestimmten Umständen die Miete mindern. Ein Abzug sollte jedoch nicht wahllos erfolgen, sonst droht die Kündigung des Mietvertrags. Wir erläutern, wie Sie eine Mietminderung berechnen, und worauf zu achten ist. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick In § 536 BGB sind nur […] The post Mietminderung berechnen... [mehr]
Wohnungsübergabe bei Auszug: 10 Tipps für Mieter
(Tue, 15 Nov 2022 10:26:25 +0000)  Auch das beste Mietverhältnis kann zum Abschluss noch einmal auf die Probe gestellt werden: Nämlich dann, wenn die Wohnungsübergabe bei Auszug ansteht. Doch wer die folgenden Tipps befolgt, kann so manchen Ärger vermeiden. Welche Rechte und Pflichten Sie als Mieter haben, und worauf Sie achten sollten. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick Mit einer Vorabnahme […] The post Wohnungsübergabe... [mehr]
Mietkaution: Wie Niedrigzinsen, Gebühren und Inflation den Wert mindern
(Wed, 10 Aug 2022 09:10:21 +0000)  Die gängigste Art der Kautionsanlage ist nach wie vor das herkömmliche Sparkonto. Doch niedrige Zinsen, steigende Gebühren sowie die Inflation mindern den Wert der Sicherheit, je länger das Geld während der Mietdauer festliegt. Wir erläutern, welche Alternativen es gibt, und worauf zu achten ist. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick Durch schlechte Anlagebedingungen verliert die […] The ... [mehr]
Wer trägt die Kosten für ein Mietkautionskonto?
(Mon, 11 Oct 2021 08:45:38 +0000)  Immer derjenige der das Mietkautionskonto eröffnet, muss auch die Kosten übernehmen? Was erstmal logisch klingt, stimmt nur zum Teil. Denn die gesetzlichen Vorschriften sind leider nicht eindeutig. Zudem unterscheiden sich die Bedingungen je nach Situation. Wer trägt die Kosten: der Mieter oder der Vermieter? Wer die Gebühren für ein Mietkautionskonto trägt, kann leider nicht allgemein [R... [mehr]
Wann darf der Vermieter in die Wohnung des Mieters?
(Fri, 02 Jul 2021 06:21:10 +0000)  Gleich das Wichtigste vorweg. Dem Vermieter gehört zwar die Immobilie, doch Sie als Mieter haben das Hausrecht. Ohne einen triftigen Grund müssen Sie ihm keinen Zutritt gewähren. Doch es gibt Ausnahmen, bei denen der Vermieter trotzdem in die Wohnung darf. Vermieter hat kein allgemeines Zutrittsrecht Vermieter haben kein „allgemeines Zutrittsrecht“, dürfen also nicht jederzeit die ... [mehr]
Wann dürfen Vermieter und Makler Fotos der Wohnung machen?
(Fri, 09 Apr 2021 12:18:09 +0000)  Ein Vermieter oder Makler darf grundsätzlich nicht ohne die Erlaubnis des Mieters in dessen Wohnung Fotos oder Video-Aufzeichnungen anfertigen. Dies stellt eine Verletzung der Privatsphäre dar. Hier ist das Mietrecht ziemlich eindeutig. Doch es gibt Ausnahmen. Die Privatsphäre des Mieters Wohnungen werden heutzutage von Vermietern meist über das Internet vermarktet, um eine schnellere Wiederve... [mehr]
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück: Was tun?
(Sun, 10 Jan 2021 06:14:34 +0000)  Der Auszug ist schon eine Weile her, auch die Übergabe der Wohnung hat schon stattgefunden. Aber der ehemalige Vermieter zahlt die Kaution nicht oder nicht vollständig zurück. Doch was sind die Gründe dafür? Und welche Möglichkeiten habe ich als Mieter, an mein Geld zu kommen? Wir klären auf. Gründe warum ein Vermieter die Mietkaution nicht […] The post Vermieter zahlt Kaution nicht ... [mehr]
Kleinreparaturen im Mietvertrag: Wann müssen Mieter zahlen?
(Fri, 02 Oct 2020 08:08:30 +0000)  Geht in der Mietwohnung etwas kaputt, ist normalerweise der Vermieter zuständig. Doch sogenannte Bagatellschäden darf er über eine bestimmte Klausel im Mietvertrag auf den Mieter abwälzen. Das Ganze nennt sich Kleinreparaturen, und ist bis zu einer bestimmten betraglichen Höchstgrenze erlaubt. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick Die Gegenstände müssen sich im ständigen und direkten Zugriff ... [mehr]
Wohnungsbesichtigung: Welche Fragen sollte man stellen?
(Tue, 21 Jul 2020 07:07:46 +0000)  Dem Vermieter die richtigen Fragen stellen, und ihm umgekehrt die passenden Antworten liefern: Wer diese Regeln beherrscht, hinterlässt bei der Wohnungsbesichtigung einen guten Eindruck. Wir erläutern, wie Sie sich als Mieter richtig verhalten, und worauf es ankommt. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick Stellen Sie dem Vermieter Fragen, die ein ernsthaftes Interesse signalisieren. Seien Sie [̷... [mehr]
Wohnung besenrein übergeben: Was bedeutet das für Mieter?
(Fri, 13 Mar 2020 09:44:10 +0000)  So gut wie jeder Mieter kennt den Begriff der besenreinen Übergabe aus seinem Mietvertrag. Hört sich zunächst nicht nach viel Arbeit an. Aber „einfach durchkehren“ reicht i.d. Regel nicht. Welche Reinigungspflichten tatsächlich bestehen, und worauf zu achten ist. Was bedeutet besenrein? (Definition) Für den Begriff „besenrein“ gibt es im Gesetz leider keine eindeutige ... [mehr]
Wann bekommt man die Mietkaution zurück?
(Fri, 04 Oct 2019 07:34:40 +0000)  Als Mieter möchten Sie Ihre Mietkaution so schnell wie möglich zurück bekommen. Verständlich, denn ein Umzug kostet Geld, und schließlich verlangt auch der neue Vermieter wieder eine Kaution. Wir erläutern, bis wann eine Rückzahlung erfolgen muss, und welche Voraussetzungen gelten. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick Die Mietkaution dient dem Vermieter zur Absicherung seiner finanziellen [&#... [mehr]
Wohnung ohne Kaution mieten: 6 Tricks wie Sie die Zahlung umgehen
(Wed, 07 Aug 2019 09:14:10 +0000)  Die Anmietung einer Wohnung ohne Hinterlegung einer Kaution kommt heutzutage eher selten vor. Benötigt der Vermieter doch eine Sicherheit gegen Mietausfälle oder Schäden am Mietobjekt. Dennoch lässt sich die Zahlung in einigen Fällen geschickt umgehen. Wir erläutern 6 Möglichkeiten. Eine Mietkaution muss immer im Mietvertrag stehen Ein Gesetz welches eine Mietsicherheit explizit vorschreibt... [mehr]
Was sind Schönheitsreparaturen?
(Tue, 07 May 2019 07:31:45 +0000)  Ob Kratzspuren im Parkett, Schimmelflecken in den Fugen oder Bohrlöcher in den Wänden: Wohnen hinterlässt Spuren. Doch welche Schäden müssen Mieter beim Auszug tatsächlich beseitigen? Wir erläutern, was Schönheitsreparaturen sind, und wann sie durchgeführt werden müssen. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick Normale Abnutzungsspuren sind mit der Mieter abgegolten. Einige notwendige Renovier... [mehr]
Wie finde ich am besten eine Wohnung? 11 Tipps die funktionieren
(Fri, 15 Feb 2019 07:44:37 +0000)  Bezahlbare Wohnungen sind heutzutage rar, und entsprechend begehrt. Das gilt insbesondere für Städte mit knappem Angebot, wie z.B. München, Berlin, Hamburg oder Frankfurt. Deshalb sollte man als Bewerber bereits einen Fuß in der Tür haben, bevor alle anderen auf der Matte stehen. 11 kreative Tipps wie Sie am besten eine Bleibe finden. Handwerker in der […] The post Wie finde ich am best... [mehr]
Habe Wohnung renoviert übernommen: Muss ich beim Auszug renovieren?
(Sun, 14 Oct 2018 09:09:29 +0000)  Mieter die ihre Wohnung beim Einzug renoviert übernommen haben, müssen diese auch beim Auszug renovieren. Diese Aussage scheint zwar logisch, stimmt aber nicht immer. Entscheidend ist der tatsächliche Zustand des Mietobjekts, und was im Mietvertrag steht. Wir klären auf. Die Instandhaltungspflicht des Vermieters Ob Rolläden, Türen oder Heizkörper – geht in der Wohnung etwas kaputt, [&... [mehr]
Wann darf der Vermieter kündigen? Diese Gründe sind zulässig
(Fri, 07 Sep 2018 06:34:28 +0000)  Kein Mieter darf grundlos auf die Straße gesetzt werden. Hierfür sorgen rechtliche Schutzvorschriften. Doch unter bestimmten Umständen darf auch der Vermieter den Mietvertrag kündigen, in einigen Fällen sogar fristlos. Wann eine Kündigung droht, und welche Voraussetzungen gelten. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick 1. Dem Vermieter ist nicht gestattet, das Mietverhältnis grundlos zu beenden.... [mehr]
Wohnung bei Auszug streichen: was darf der Vermieter verlangen?
(Fri, 04 May 2018 07:39:53 +0000)  Während der Mietzeit darf die Wohnung nahezu frei gestaltet werden. Das ändert sich jedoch spätestens mit dem Auszug. Doch muss ich als Mieter wirklich immer streichen? Was darf der Vermieter tatsächlich verlangen, und worauf muss ich achten? Das sind Ihre Rechte und Pflichten. Instandhaltung ist Vermietersache, aber… Die Instandhaltung einer Immobilie ist grundsätzlich Sache des [̷... [mehr]
Wie komme ich aus einer Mietbürgschaft heraus? 6 Tipps für private Bürgen
(Fri, 02 Feb 2018 10:43:29 +0000)  Der Bürge haftet gegenüber dem Vermieter für alle Zahlungsverpflichtungen aus dem Mietvertrag. So lautet die Theorie. Doch in der Praxis sind viele Inanspruchnahmen aus Bürgschaften gar nicht zulässig. Denn der Vertrag kann aus unterschiedlichen Gründen rechtswidrig sein. Warum viele Vermieter einen Bürgen verlangen Mieter mit geringen Einkünften – wie Studenten und Auszubildende ... [mehr]
Schönheitsreparaturen: diese Klauseln und Fristen sind wirksam
(Sun, 12 Nov 2017 07:48:57 +0000)  Für die Instandhaltung der Immobilie ist grundsätzlich der Vermieter zuständig. Doch unter bestimmten Voraussetzungen darf er sogenannte Schönheitsreparaturen auf den Mieter übertragen. Welche Klauseln und Fristen hierbei gültig sind, hängt von der exakten Formulierung in Mietvertrag ab. Gesetzliche Regelung: wenn nichts im Mietvertrag steht Enthält der Mietvertrag keine Angaben zu Schönh... [mehr]
Wohnungsbesichtigung: 10 Tipps um den Vermieter zu überzeugen
(Mon, 06 Nov 2017 06:09:00 +0000)  Haben Sie eine als Mieter eine geeignete Bleibe gefunden, gilt es im nächsten Schritt den Vermieter von sich zu überzeugen. Doch dies ist aufgrund der zahlreichen Konkurrenz leichter gesagt als getan. Deshalb sollten Sie sich bei der Wohnungsbesichtigung von Ihrer besten Seite zeigen. Die folgenden 10 Tipps helfen dabei. ➥ Das Wichtigste auf einen Blick […] The post Wohnungsbesichtigung:... [mehr]
Wohnung trotz Schufa mieten: Wie geht das?
(Thu, 22 Jun 2017 08:24:57 +0000)  Als Mieter eine neue Bleibe zu finden, ist heutzutage schon schwer genug. Noch komplizierter wird es bei schlechter Bonität. Doch die Situation ist nicht aussichtslos. Eine Wohnung mieten trotz negativer Schufa ist möglich. Wir zeigen, wie es geht. So können Sie Ihre Bonität verbessern Wie es um Ihre eigene Bonität tatsächlich steht, können Sie zunächst […] The post Wohnung trotz Sch... [mehr]
Pfändung der Mietkaution: Ihre Rechte als Mieter und Vermieter
(Tue, 14 Mar 2017 08:38:12 +0000)  Eine Mietkaution kann man grundsätzlich pfänden. Doch wem steht das Geld zu, wenn der Mieter oder der Vermieter Schulden hat? Wer hat welche Rechte und Pflichten, und wie werden sie durchgesetzt? Wir erläutern die wichtigsten Fragen zur Pfändung der Kaution. Wie funktioniert eine Pfändung? Eine Pfändung ist die gerichtliche Durchsetzung der Ansprüche des Gläubigers gegen […] The post... [mehr]
Die wichtigsten Abkürzungen in Wohnungsanzeigen in einer Liste
(Mon, 20 Feb 2017 08:08:57 +0000)  Was bedeutet z.B. KM 500 + NK + HZK + KT in einer Wohnungsanzeige? Was heisst EBK + TG + Ga.-Ant? Es handelt sich hierbei um eine Wohnung, deren Kaltmiete 500 Euro beträgt. Zusätzlich sind noch eine Mietkaution, Heizkosten sowie Nebenkosten zu entrichten. Zudem darf sich der neue Mieter über eine Einbauküche, eine Tiefgarage sowie […] The post Die wichtigsten Abkürzungen in Wohnungsanze... [mehr]
Hinweis: Der Feed "Mietbürgschaft statt Barkaution - Kostenrechner, Testberichte und News" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "Mietbürgschaft statt Barkaution - Kostenrechner, Testberichte und News" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (72831-253-258-1-0--30)
Top-Feed des MonatsTop-Feeds des Monats aus der Kategorie: Testberichte & Preisvergleiche > Finanzen und VersicherungenMietbürgschaft statt Barkaution - Kostenrechner, Testberichte und NewsTarife-Verzeichnis.de






RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.57713 Sekunden ·
© 2004-2025 RSS Nachrichten -