Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Ostbayerische24 | Nachrichten aus Ost- und Niederbayern |
https://ostbayerische24.de/feed |
Typ/Viewer: RSS/ RSS-Reader | Aktualisiert: 15.07.2025 |
Kategorie: Nachrichten & Medien > Lokales
Informationen zu dem RSS-Feed: Ostbayerische24 | Nachrichten aus Ost- und Niederbayern
Nachrichten exklusiv für Ost- und Niederbayern: Entdecke lokale Neuigkeiten, Veranstaltungen und spannende Hintergründe auf ostbayerische24.de!
Nachrichten aus dem RSS-Feed: Ostbayerische24 | Nachrichten aus Ost- und Niederbayern
Ein herzliches Dankeschön!Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende
(Mon, 14 Apr 2025 19:24:50 +0000) Aidenbach. Mit ihrer großzügigen Spende von 1.000 € an den Kultur- und Festspielverein hat sich die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG eine Präsenz ihres Logos auf den Eintrittskarten gesichert: Auf jedem erworbenen Hard- und Onlineticket ist es zu finden, was das Engagement der lokalen Bank für das überregional bedeutende Festspiel „Lieber bairisch sterben… Aidenbach 1706“ unte... [mehr]
(Mon, 14 Apr 2025 19:24:50 +0000) Aidenbach. Mit ihrer großzügigen Spende von 1.000 € an den Kultur- und Festspielverein hat sich die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG eine Präsenz ihres Logos auf den Eintrittskarten gesichert: Auf jedem erworbenen Hard- und Onlineticket ist es zu finden, was das Engagement der lokalen Bank für das überregional bedeutende Festspiel „Lieber bairisch sterben… Aidenbach 1706“ unte... [mehr]
Praxisnaher Einblick in attraktive KarrierechancenHandwerkstag am Gymnasium Grafenau
(Mon, 14 Apr 2025 18:35:45 +0000) Grafenau. Handwerksberufe hautnah erleben – unter diesem Motto stand der Tag des Handwerks, den das Regionalmanagement des Landkreises Freyung-Grafenau am Gymnasium Grafenau auf die Beine gestellt hat. Mittlerweile ist es für alle weiterführenden Schulen in Bayern Pflicht, einen Tag des Handwerks zu veranstalten – und das aus einem guten Grund. Ziel ist es, den Jugendlichen […] Der Bei... [mehr]
(Mon, 14 Apr 2025 18:35:45 +0000) Grafenau. Handwerksberufe hautnah erleben – unter diesem Motto stand der Tag des Handwerks, den das Regionalmanagement des Landkreises Freyung-Grafenau am Gymnasium Grafenau auf die Beine gestellt hat. Mittlerweile ist es für alle weiterführenden Schulen in Bayern Pflicht, einen Tag des Handwerks zu veranstalten – und das aus einem guten Grund. Ziel ist es, den Jugendlichen […] Der Bei... [mehr]
Nachwuchstalente gesuchtKulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden
(Mon, 14 Apr 2025 13:26:06 +0000) Lkr. Freyung-Grafenau. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, vergibt der Landkreis Freyung-Grafenau erneut die Kulturpreise an herausragende Persönlichkeiten und Gruppierungen, die sich im Bereich Kunst und Kultur verdient gemacht haben. Wie schon im vergangenen Jahr sind auch 2025 wieder alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Vorschläge einzureichen. Nominiert werden können alle Personen, ... [mehr]
(Mon, 14 Apr 2025 13:26:06 +0000) Lkr. Freyung-Grafenau. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, vergibt der Landkreis Freyung-Grafenau erneut die Kulturpreise an herausragende Persönlichkeiten und Gruppierungen, die sich im Bereich Kunst und Kultur verdient gemacht haben. Wie schon im vergangenen Jahr sind auch 2025 wieder alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Vorschläge einzureichen. Nominiert werden können alle Personen, ... [mehr]
11./12. Juli und 18./19. Juli 2025Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft
(Mon, 14 Apr 2025 13:15:47 +0000) Aidenbach. Im Jahr 2025 findet erneut das Festspiel in Aidenbach statt, nachdem die letzte Aufführung von „Lieber bairisch sterben… Aidenbach 1706“ im Jahr 2023 großen Anklang fand. Der Kultur- und Festspielverein bietet eine fünfte Aufführung an, das den bayerischen Volksaufstand von 1705/1706 thematisiert. Emotionale Inszenierung Bei dem Aufstand standen bayerische Aufständische einem... [mehr]
(Mon, 14 Apr 2025 13:15:47 +0000) Aidenbach. Im Jahr 2025 findet erneut das Festspiel in Aidenbach statt, nachdem die letzte Aufführung von „Lieber bairisch sterben… Aidenbach 1706“ im Jahr 2023 großen Anklang fand. Der Kultur- und Festspielverein bietet eine fünfte Aufführung an, das den bayerischen Volksaufstand von 1705/1706 thematisiert. Emotionale Inszenierung Bei dem Aufstand standen bayerische Aufständische einem... [mehr]
Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt habenGewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen
(Sun, 13 Apr 2025 19:47:10 +0000) Niederbayern / Berlin. Am 31. Januar 2025, einem Tag, der ganz im Zeichen der kontroversen Abstimmung über das „Zustrombegrenzungsgesetz“ stand, wurde ein anderer, entscheidender Gesetzesentwurf in der Stille verabschiedet: das sogenannten Gewalthilfegesetz. Von den 11 niederbayerischen Bundestagsabgeordneten haben lediglich 5 an der namentlichen Abstimmung teilgenommen, für die eine... [mehr]
(Sun, 13 Apr 2025 19:47:10 +0000) Niederbayern / Berlin. Am 31. Januar 2025, einem Tag, der ganz im Zeichen der kontroversen Abstimmung über das „Zustrombegrenzungsgesetz“ stand, wurde ein anderer, entscheidender Gesetzesentwurf in der Stille verabschiedet: das sogenannten Gewalthilfegesetz. Von den 11 niederbayerischen Bundestagsabgeordneten haben lediglich 5 an der namentlichen Abstimmung teilgenommen, für die eine... [mehr]
Gemeinderatssitzung vom 31. März 2025Planung für Solarpark Aufhausen geht in die Zielgerade
(Sun, 13 Apr 2025 07:46:28 +0000) Bad Füssing. In der Gemeinderatssitzung am 31. März 2025 stand der geplante Solarpark Aufhausen auf der Tagesordnung. Dieser Solarpark wird eine Fläche von 8 Hektar einnehmen, was 80.000 Quadratmetern entspricht, oder etwa 11 Fußballfelder. Die Photovoltaik-Anlage soll eine Leistung von 9,4 Megawatt erreichen. Ein zentraler Bestandteil der Planung war die Vorgabe, Elektrospeicher mit mindeste... [mehr]
(Sun, 13 Apr 2025 07:46:28 +0000) Bad Füssing. In der Gemeinderatssitzung am 31. März 2025 stand der geplante Solarpark Aufhausen auf der Tagesordnung. Dieser Solarpark wird eine Fläche von 8 Hektar einnehmen, was 80.000 Quadratmetern entspricht, oder etwa 11 Fußballfelder. Die Photovoltaik-Anlage soll eine Leistung von 9,4 Megawatt erreichen. Ein zentraler Bestandteil der Planung war die Vorgabe, Elektrospeicher mit mindeste... [mehr]
Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehenNSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo
(Sat, 12 Apr 2025 19:27:04 +0000) München / Niederbayern / Berlin. Die Landtagsabgeordneten Verena Osgyan, Cemal Bozoğlu und Toni Schuberl begrüßen, dass laut aktuellem Koalitionsvertrag der Großen Koalition (GroKo) ein NSU-Dokumentationszentrum am Standort Nürnberg entstehen soll – in der Stadt, welche die meisten Todesopfer des rechtsterroristischen NSU zu beklagen hat. Bereits im März 2024 hatte die Grünen-Landtagsfra... [mehr]
(Sat, 12 Apr 2025 19:27:04 +0000) München / Niederbayern / Berlin. Die Landtagsabgeordneten Verena Osgyan, Cemal Bozoğlu und Toni Schuberl begrüßen, dass laut aktuellem Koalitionsvertrag der Großen Koalition (GroKo) ein NSU-Dokumentationszentrum am Standort Nürnberg entstehen soll – in der Stadt, welche die meisten Todesopfer des rechtsterroristischen NSU zu beklagen hat. Bereits im März 2024 hatte die Grünen-Landtagsfra... [mehr]
MdL Heisl mit Bürgersprechstunde in Wegscheid am 24. April 2025
(Sat, 12 Apr 2025 18:49:57 +0000) Wegscheid / Lkr. Passau. Als CSU-Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis Passau-Ost hat es für Josef Heisl hohe Priorität, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus dem heimischen Stimmkreis aufzunehmen. „Die Arbeit in den Landtagsausschüssen in München ist das eine, die Stimmkreisarbeit vor Ort nimmt für mich jedoch einen besonderen Stellenwert ein“, betont MdL Heisl und kündigt [&... [mehr]
(Sat, 12 Apr 2025 18:49:57 +0000) Wegscheid / Lkr. Passau. Als CSU-Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis Passau-Ost hat es für Josef Heisl hohe Priorität, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus dem heimischen Stimmkreis aufzunehmen. „Die Arbeit in den Landtagsausschüssen in München ist das eine, die Stimmkreisarbeit vor Ort nimmt für mich jedoch einen besonderen Stellenwert ein“, betont MdL Heisl und kündigt [&... [mehr]
"GroKo versagt bei der Umsetzung"MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“
(Sat, 12 Apr 2025 18:31:25 +0000) Berlin / Niederbayern. Die CDU, CSU und SPD haben am 9. April 2025 ihren Koalitionsvertrag in Berlin vorgestellt. Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90 / Die Grünen) kritisiert die geplanten Maßnahmen als rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern. Friedrich Merz unter Beschuss: Vorwürfe der Wahlkampflüge und soziale Rückschritte “Mit dem heutigen Tag is... [mehr]
(Sat, 12 Apr 2025 18:31:25 +0000) Berlin / Niederbayern. Die CDU, CSU und SPD haben am 9. April 2025 ihren Koalitionsvertrag in Berlin vorgestellt. Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90 / Die Grünen) kritisiert die geplanten Maßnahmen als rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern. Friedrich Merz unter Beschuss: Vorwürfe der Wahlkampflüge und soziale Rückschritte “Mit dem heutigen Tag is... [mehr]
Neue Vorstandschaft übernimmt SteuerradJahreshauptversammlung der Jungen Wähler Union Freyung e.V.
(Sat, 12 Apr 2025 17:11:48 +0000) Freyung. Die Junge Wähler Union (JWU) Freyung e.V. hat in ihrer Jahreshauptversammlung Dr. Sebastian Weber zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt von Christoph Weishäupl, der fast sechs Jahre lang an der Spitze stand. Ludwig König wird als zweiter Vorsitzender tätig sein, unterstützt von Sabrina Lucksch als Schriftführerin und Martin Höppler als Kassier. Die […] Der Be... [mehr]
(Sat, 12 Apr 2025 17:11:48 +0000) Freyung. Die Junge Wähler Union (JWU) Freyung e.V. hat in ihrer Jahreshauptversammlung Dr. Sebastian Weber zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt von Christoph Weishäupl, der fast sechs Jahre lang an der Spitze stand. Ludwig König wird als zweiter Vorsitzender tätig sein, unterstützt von Sabrina Lucksch als Schriftführerin und Martin Höppler als Kassier. Die […] Der Be... [mehr]
Viele junge Bäume werden vom Wild gefressenMdL Mia Goller: Kritik am Umgang mit Fördergeldern für den Wald
(Sat, 12 Apr 2025 15:08:21 +0000) München / Niederbayern. Der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) hat jüngst einen Bericht veröffentlicht, der die Kritik von Mia Goller, Landtagsabgeordnete der Grünen und Sprecherin für Landwirtschaft und Wald, bestätigt. Ihre zentrale Aussage: „Viel Fördergeld für den Waldumbau bringt wenig, weil zu viele junge Bäume durch zu hohe Schalenwildbestände nicht überleben.“ Investition... [mehr]
(Sat, 12 Apr 2025 15:08:21 +0000) München / Niederbayern. Der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) hat jüngst einen Bericht veröffentlicht, der die Kritik von Mia Goller, Landtagsabgeordnete der Grünen und Sprecherin für Landwirtschaft und Wald, bestätigt. Ihre zentrale Aussage: „Viel Fördergeld für den Waldumbau bringt wenig, weil zu viele junge Bäume durch zu hohe Schalenwildbestände nicht überleben.“ Investition... [mehr]
Technik-Interesse junger Menschen weckenMdL Heisl zu Besuch bei der wissenswerkstatt Passau e.V.
(Sat, 12 Apr 2025 13:12:33 +0000) Passau. Die wissenswerkstatt Passau e.V. wurde vor über 12 Jahren gegründet, um das Technik-Interesse junger Menschen zu fördern. Gernot Hein, Mitinitiator und Vorsitzender, betont die Notwendigkeit, selbst aktiv zu werden. Unterstützt wird der Verein von bedeutenden Partnern wie ZF Passau, der Stadt Passau, den Landkreis Passau, die Uni Passau, vbm/bayme und Knorr-Bremse in Aldersbach. Die [&... [mehr]
(Sat, 12 Apr 2025 13:12:33 +0000) Passau. Die wissenswerkstatt Passau e.V. wurde vor über 12 Jahren gegründet, um das Technik-Interesse junger Menschen zu fördern. Gernot Hein, Mitinitiator und Vorsitzender, betont die Notwendigkeit, selbst aktiv zu werden. Unterstützt wird der Verein von bedeutenden Partnern wie ZF Passau, der Stadt Passau, den Landkreis Passau, die Uni Passau, vbm/bayme und Knorr-Bremse in Aldersbach. Die [&... [mehr]
Herzlichen GlückwunschWürdigung von Max Beyerlein zu seinem 90. Geburtstag
(Sat, 12 Apr 2025 10:28:16 +0000) Pfarrkirchen. Der CSU-Kreisvorsitzende Martin Wagle und der Pfarrkirchner CSU-Ortsvorsitzende Stephan Seiler besuchten Max Beyerlein, um dessen 90. Geburtstag zu würdigen. Während seiner Gratulation hob MdL Wagle Beyerleins jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik hervor. Er betonte die wichtige Rolle, die Beyerlein als langjähriger Stadtrat und Zweiter Bürgermeister von Pfarrkirchen... [mehr]
(Sat, 12 Apr 2025 10:28:16 +0000) Pfarrkirchen. Der CSU-Kreisvorsitzende Martin Wagle und der Pfarrkirchner CSU-Ortsvorsitzende Stephan Seiler besuchten Max Beyerlein, um dessen 90. Geburtstag zu würdigen. Während seiner Gratulation hob MdL Wagle Beyerleins jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik hervor. Er betonte die wichtige Rolle, die Beyerlein als langjähriger Stadtrat und Zweiter Bürgermeister von Pfarrkirchen... [mehr]
Fördermittel insgesamt über 4,4 Millionen EuroKulturfonds Bayern 2025: 17 Projekte in Niederbayern werden gefördert
(Sat, 12 Apr 2025 10:15:01 +0000) München / Niederbayern. Der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen hat am 2. April 2025 die Fördergelder für den Kulturfonds Bayern 2025 freigegeben. Dieser Fonds zielt darauf ab, die künstlerische und kulturelle Landschaft in Bayern zu fördern. Er unterstützt eine Vielzahl von Projekten, darunter Musikfestivals, Ausstellungen, Museumsprojekte, Literaturtage und Theaterproduktionen. ... [mehr]
(Sat, 12 Apr 2025 10:15:01 +0000) München / Niederbayern. Der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen hat am 2. April 2025 die Fördergelder für den Kulturfonds Bayern 2025 freigegeben. Dieser Fonds zielt darauf ab, die künstlerische und kulturelle Landschaft in Bayern zu fördern. Er unterstützt eine Vielzahl von Projekten, darunter Musikfestivals, Ausstellungen, Museumsprojekte, Literaturtage und Theaterproduktionen. ... [mehr]
Örtliche Wasserversorgung und AbwasserentsorgungKommunen im Lkr. Rottal-Inn erhalten Förderungen für wasserwirtschaftliche Vorhaben
(Sat, 12 Apr 2025 08:51:50 +0000) Lkr. Rottal-Inn. Zuwendungen des Freistaats Bayern werden an die Kommunen im Landkreis Rottal-Inn ausgezahlt. Diese finanziellen Mittel werden laut MDL Martin Wagle im Rahmen der Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) bereitgestellt. Ziel ist es, verschiedene Maßnahmen der Kommunen zur Sicherstellung der örtlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung zu unters... [mehr]
(Sat, 12 Apr 2025 08:51:50 +0000) Lkr. Rottal-Inn. Zuwendungen des Freistaats Bayern werden an die Kommunen im Landkreis Rottal-Inn ausgezahlt. Diese finanziellen Mittel werden laut MDL Martin Wagle im Rahmen der Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) bereitgestellt. Ziel ist es, verschiedene Maßnahmen der Kommunen zur Sicherstellung der örtlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung zu unters... [mehr]
Austausch zur BahninfrastrukturMdL Meyer: Bahnhof Vilshofen soll barrierefrei und inklusiv ausgebaut werden
(Fri, 11 Apr 2025 19:50:47 +0000) Vilshofen an der Donau / München. MdL Stefan Meyer hat sich im Rahmen des Forums „Dialog Deutsche Bahn AG – Bayerischer Landtag“ mit Heiko Büttner, dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Bayern, über die regionale Bahninfrastruktur ausgetauscht. Zentrale Themen waren Barrierefreiheit und Inklusion, insbesondere am Bahnhof Vilshofen. Der Behindertenbeirat sowie die Bürgermei... [mehr]
(Fri, 11 Apr 2025 19:50:47 +0000) Vilshofen an der Donau / München. MdL Stefan Meyer hat sich im Rahmen des Forums „Dialog Deutsche Bahn AG – Bayerischer Landtag“ mit Heiko Büttner, dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Bayern, über die regionale Bahninfrastruktur ausgetauscht. Zentrale Themen waren Barrierefreiheit und Inklusion, insbesondere am Bahnhof Vilshofen. Der Behindertenbeirat sowie die Bürgermei... [mehr]
Vorstandschaft bestätigt und Evi Hampe als Ehrenmitglied ernanntHotsverein 1892 Freyung: Positiver Rückblick auf das Jahr 2024
(Fri, 11 Apr 2025 11:01:10 +0000) Freyung. Der Hotsverein 1892 Freyung blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück, wie der 1. Vorsitzende Christoph Weishäupl bei der Generalversammlung berichtete. Er begrüßte den 3. Bürgermeister Christoph Endl, mehrere Stadträte und eine Delegation aus der Partnergemeinde Seewalchen am Attersee. Der Verein mit über 200 Mitgliedern übernahm erstmals das Maibaumaufstellen am Schramlhaus und ... [mehr]
(Fri, 11 Apr 2025 11:01:10 +0000) Freyung. Der Hotsverein 1892 Freyung blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück, wie der 1. Vorsitzende Christoph Weishäupl bei der Generalversammlung berichtete. Er begrüßte den 3. Bürgermeister Christoph Endl, mehrere Stadträte und eine Delegation aus der Partnergemeinde Seewalchen am Attersee. Der Verein mit über 200 Mitgliedern übernahm erstmals das Maibaumaufstellen am Schramlhaus und ... [mehr]
Förderung der DenkmalpflegeBezirk Niederbayern fördert Notsanierung von Malzfabrik in Ering
(Sun, 06 Apr 2025 14:06:49 +0000) Ering / Rottal-Inn. Der Bezirk Niederbayern stellt 28.800 Euro für die Instandsetzung der ehemaligen Malzfabrik in Ering bereit. Diese Mittel dienen der Notsicherung der nordwestlichen Gebäudeecke und wurden vom Kultur-, Jugend- und Sportausschuss genehmigt. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte den Verein „Projekt Malzfabrik Ering“, der sich dem Erhalt des Industriedenkmals aus d... [mehr]
(Sun, 06 Apr 2025 14:06:49 +0000) Ering / Rottal-Inn. Der Bezirk Niederbayern stellt 28.800 Euro für die Instandsetzung der ehemaligen Malzfabrik in Ering bereit. Diese Mittel dienen der Notsicherung der nordwestlichen Gebäudeecke und wurden vom Kultur-, Jugend- und Sportausschuss genehmigt. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte den Verein „Projekt Malzfabrik Ering“, der sich dem Erhalt des Industriedenkmals aus d... [mehr]
Souveräner Auftritt in NürnbergFlötistinnen der Städtischen Musikschule triumphieren beim „Concertino“-Landesentscheid
(Sun, 06 Apr 2025 13:52:19 +0000) Nürnberg / Passau. Am 29. März und 30. März 2025 ging in Nürnberg der Landesentscheid des „Concertino“-Wettbewerbs über die Bühne. Von der Städtischen Musikschule Passau hatten sich sechs Schülerinnen qualifiziert, die nun auch im großen Finale brillierten. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus den besten Musikerinnen und Musikern aus allen drei Landesverbänden – Musikbund Ober- und [... [mehr]
(Sun, 06 Apr 2025 13:52:19 +0000) Nürnberg / Passau. Am 29. März und 30. März 2025 ging in Nürnberg der Landesentscheid des „Concertino“-Wettbewerbs über die Bühne. Von der Städtischen Musikschule Passau hatten sich sechs Schülerinnen qualifiziert, die nun auch im großen Finale brillierten. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus den besten Musikerinnen und Musikern aus allen drei Landesverbänden – Musikbund Ober- und [... [mehr]
Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft entwickelnZweiter 24-Stunden-Hackathon am 16. Mai 2025: Jetzt anmelden
(Sun, 06 Apr 2025 13:34:51 +0000) Julbach / Rottal-Inn. Am Freitag, 16. Mai 2025 um 13:00 Uhr treffen sich Software-Entwickler, IT-Expertinnen und -Experten sowie Hobby-Tüftler in der Unterreiner Akademie in Buch bei Julbach zum zweiten 24-Stunden-Hackathon, um aktuelle Herausforderungen aus Wirtschaft und Gesellschaft zu lösen. Die Veranstaltung wird erneut von Martin Spengler (Digitales Gründerzentrum GreG Rottal-Inn), Felix ... [mehr]
(Sun, 06 Apr 2025 13:34:51 +0000) Julbach / Rottal-Inn. Am Freitag, 16. Mai 2025 um 13:00 Uhr treffen sich Software-Entwickler, IT-Expertinnen und -Experten sowie Hobby-Tüftler in der Unterreiner Akademie in Buch bei Julbach zum zweiten 24-Stunden-Hackathon, um aktuelle Herausforderungen aus Wirtschaft und Gesellschaft zu lösen. Die Veranstaltung wird erneut von Martin Spengler (Digitales Gründerzentrum GreG Rottal-Inn), Felix ... [mehr]
Ehrenzeichen für 25-, 40- und 50-jährige aktive Dienstzeit236 staatliche Ehrenzeichen an Feuerwehr, BRK und THW verliehen
(Sun, 06 Apr 2025 13:10:04 +0000) Lkr. Rottal-Inn. Ehrenamtliche aus Feuerwehr, BRK und THW im Landkreis wurden in einem feierlichen Rahmen für langjährige Dienste geehrt. Landrat Michael Fahmüller überreichte im Rahmen von vier Veranstaltungen für das Jahr 2024 insgesamt 236 Auszeichnungen: 182 an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren (FFW), 26 an Ehrenamtliche des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und 11 an Mitglieder des [... [mehr]
(Sun, 06 Apr 2025 13:10:04 +0000) Lkr. Rottal-Inn. Ehrenamtliche aus Feuerwehr, BRK und THW im Landkreis wurden in einem feierlichen Rahmen für langjährige Dienste geehrt. Landrat Michael Fahmüller überreichte im Rahmen von vier Veranstaltungen für das Jahr 2024 insgesamt 236 Auszeichnungen: 182 an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren (FFW), 26 an Ehrenamtliche des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und 11 an Mitglieder des [... [mehr]
Neue Zusammenarbeit mit dem LandratsamtLandrat besucht KJF Werkstätten St. Rupert in Eggenfelden
(Sun, 06 Apr 2025 12:33:09 +0000) Eggenfelden. Landrat Michael Fahmüller besuchte kürzlich die Werkstätten St. Rupert der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) in Eggenfelden. Anlass war eine neue Zusammenarbeit, bei der Bilderrahmen für Gratulationen des Landratsamtes in den Werkstätten gefertigt werden. „Diese Rahmen bestehen aus geöltem Buchenholz und sind mit dem Landkreiswappen mittels Laser eingraviert“, erläuterte P... [mehr]
(Sun, 06 Apr 2025 12:33:09 +0000) Eggenfelden. Landrat Michael Fahmüller besuchte kürzlich die Werkstätten St. Rupert der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) in Eggenfelden. Anlass war eine neue Zusammenarbeit, bei der Bilderrahmen für Gratulationen des Landratsamtes in den Werkstätten gefertigt werden. „Diese Rahmen bestehen aus geöltem Buchenholz und sind mit dem Landkreiswappen mittels Laser eingraviert“, erläuterte P... [mehr]
Wer hätte gedacht? Verbrecher "spenden" mehr als man denkt!2024: Justiz Landshut unterstützt soziale Einrichtungen mit 616.180 EUR
(Sun, 06 Apr 2025 12:02:13 +0000) Landshut / Niederbayern. Im Jahr 2024 hat das Landgericht Landshut, zusammen mit den Amtsgerichten Eggenfelden, Erding, Freising, Landau an der Isar und Landshut sowie der Staatsanwaltschaft Landshut, gemeinnützigen Einrichtungen im Bezirk des Landgerichts insgesamt 616.180,00 EUR zugewiesen, teilte das Landgericht Landshut in einer Pressemitteilung mit. Geldauflagen im Strafverfahren In vielen F... [mehr]
(Sun, 06 Apr 2025 12:02:13 +0000) Landshut / Niederbayern. Im Jahr 2024 hat das Landgericht Landshut, zusammen mit den Amtsgerichten Eggenfelden, Erding, Freising, Landau an der Isar und Landshut sowie der Staatsanwaltschaft Landshut, gemeinnützigen Einrichtungen im Bezirk des Landgerichts insgesamt 616.180,00 EUR zugewiesen, teilte das Landgericht Landshut in einer Pressemitteilung mit. Geldauflagen im Strafverfahren In vielen F... [mehr]
Geschichte und Kultur des Klosters entdeckenErweiterte Öffnungszeiten am Klosterareal Aldersbach
(Thu, 03 Apr 2025 21:01:55 +0000) Aldersbach. Ab dem 1. April 2024 ändern sich die Öffnungszeiten am Klosterareal in Aldersbach. Diese Anpassungen bieten Besuchern die Möglichkeit, das historische und kulturelle Erbe der Region noch besser zu erkunden und zu genießen. Neue Öffnungszeiten der Touristinfo Orangerie in Aldersbach Die Touristinfo Orangerie, die sich malerisch zu Füßen der wiedereröffneten Asamkirche befindet, ... [mehr]
(Thu, 03 Apr 2025 21:01:55 +0000) Aldersbach. Ab dem 1. April 2024 ändern sich die Öffnungszeiten am Klosterareal in Aldersbach. Diese Anpassungen bieten Besuchern die Möglichkeit, das historische und kulturelle Erbe der Region noch besser zu erkunden und zu genießen. Neue Öffnungszeiten der Touristinfo Orangerie in Aldersbach Die Touristinfo Orangerie, die sich malerisch zu Füßen der wiedereröffneten Asamkirche befindet, ... [mehr]
Kultur-Anhänger für SBO und UlrichsbläserZehn Sponsoren finanzieren Transportanhänger für Instrumente
(Thu, 03 Apr 2025 20:47:44 +0000) Lkr. Passau. Schon lange haben sich die Musiker des Sinfonischen Blasorchesters des Landkreises Passau (SBO) und der Ulrichsbläser Büchlberg mit ihrem Leiter Josef Maderer dieses Fahrzeug gewünscht. Nun ist es da! Zehn Sponsoren haben den Kauf eines neuen Anhängers für den Instrumententransport ermöglicht. Rund 15.000 Euro waren für den zweiachsigen Anhänger nötig. Künftig steht er [R... [mehr]
(Thu, 03 Apr 2025 20:47:44 +0000) Lkr. Passau. Schon lange haben sich die Musiker des Sinfonischen Blasorchesters des Landkreises Passau (SBO) und der Ulrichsbläser Büchlberg mit ihrem Leiter Josef Maderer dieses Fahrzeug gewünscht. Nun ist es da! Zehn Sponsoren haben den Kauf eines neuen Anhängers für den Instrumententransport ermöglicht. Rund 15.000 Euro waren für den zweiachsigen Anhänger nötig. Künftig steht er [R... [mehr]
Offener Brief an die Verhandler des KoalitionsvertragesMdB Schönberger fordert klare Positionierung zum Atomausstieg
(Thu, 03 Apr 2025 20:34:06 +0000) Rottal-Inn / Niederbayern. Die niederbayerische Bundestagsabgeordnete der Grünen, Marlene Schönberger, hat sich in einem offenen Brief an die Verhandler des Koalitionsvertrags gewandt und eine unmissverständliche Positionierung zum endgültigen Atomausstieg gefordert. Besonders im Fokus steht dabei das ehemalige Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut, dessen Rückbau konsequent und sicher fortgesetz... [mehr]
(Thu, 03 Apr 2025 20:34:06 +0000) Rottal-Inn / Niederbayern. Die niederbayerische Bundestagsabgeordnete der Grünen, Marlene Schönberger, hat sich in einem offenen Brief an die Verhandler des Koalitionsvertrags gewandt und eine unmissverständliche Positionierung zum endgültigen Atomausstieg gefordert. Besonders im Fokus steht dabei das ehemalige Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut, dessen Rückbau konsequent und sicher fortgesetz... [mehr]
Auszeichnung für außergewöhnliches EngagementSozialministerin Ulrike Scharf verleiht die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste
(Thu, 03 Apr 2025 20:18:07 +0000) München / Niederbayern. Am 3. April 2025 wurde die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste in der Allerheiligen Hofkirche der Residenz in München verliehen. Diese bedeutende Auszeichnung ehrt Persönlichkeiten, die sich durch außergewöhnliches Engagement in sozialen Bereichen hervorgetan haben. Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig für den sozialen Zusammenhalt und das Wohlerge... [mehr]
(Thu, 03 Apr 2025 20:18:07 +0000) München / Niederbayern. Am 3. April 2025 wurde die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste in der Allerheiligen Hofkirche der Residenz in München verliehen. Diese bedeutende Auszeichnung ehrt Persönlichkeiten, die sich durch außergewöhnliches Engagement in sozialen Bereichen hervorgetan haben. Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig für den sozialen Zusammenhalt und das Wohlerge... [mehr]
Woche der Aus- und Weiterbildung vom 26. Mai bis 1. Juni 2025Scharf: „Entdecke deine Zukunft!“ – Betriebe können sich jetzt anmelden
(Thu, 03 Apr 2025 19:40:55 +0000) Niederbayern. Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Bayern die Woche der Aus- und Weiterbildung unter dem Motto „Entdecke Deine Zukunft!“ statt. Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf betont, dass gut ausgebildete Fachkräfte entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg sind. Die Aktionswoche soll junge Menschen für berufliche Bildung begeistern und ihnen helfen, ihre Zukunft aktiv zu [... [mehr]
(Thu, 03 Apr 2025 19:40:55 +0000) Niederbayern. Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Bayern die Woche der Aus- und Weiterbildung unter dem Motto „Entdecke Deine Zukunft!“ statt. Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf betont, dass gut ausgebildete Fachkräfte entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg sind. Die Aktionswoche soll junge Menschen für berufliche Bildung begeistern und ihnen helfen, ihre Zukunft aktiv zu [... [mehr]
Unterstützung für den Ausbau der Kinderbetreuung300.000 Euro gehen für Ganztagsbetreuung nach Geisenhausen
(Thu, 03 Apr 2025 19:19:51 +0000) Lkr. Landshut / Niederbayern. Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf hat bekanntgegeben, dass die Kommunen tatkräftig beim Ausbau der Kinderbetreuung in Grundschulen unterstützt werden. Dies sei eine entscheidende familien-, sozial-, wirtschafts- und integrationspolitische Aufgabe. „Familien sollen die Betreuung erhalten, die am besten zu ihrer Lebensrealität passt“, betont Scharf. 300.00... [mehr]
(Thu, 03 Apr 2025 19:19:51 +0000) Lkr. Landshut / Niederbayern. Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf hat bekanntgegeben, dass die Kommunen tatkräftig beim Ausbau der Kinderbetreuung in Grundschulen unterstützt werden. Dies sei eine entscheidende familien-, sozial-, wirtschafts- und integrationspolitische Aufgabe. „Familien sollen die Betreuung erhalten, die am besten zu ihrer Lebensrealität passt“, betont Scharf. 300.00... [mehr]
Angehende Mediziner für die Arbeit auf dem Land begeisternMedizinstudierende aus ganz Deutschland absolvieren vierwöchiges Praktikum im Landkreis Freyung-Grafenau
(Thu, 03 Apr 2025 19:00:39 +0000) Lkr. Freyung-Grafenau. Medizinstudierende aus ganz Deutschland absolvieren derzeit ein vierwöchiges Praktikum im Rahmen des „Exzellent-Projekts“ der Initiative „Die LandArztMacher“ im Landkreis Freyung-Grafenau. Während ihrer Famulatur arbeiten sie in regionalen Arztpraxen und Kliniken, nehmen an Ausbildungseinheiten teil und erkunden die Region bei Freizeitaktivitäten. Das Projekt find... [mehr]
(Thu, 03 Apr 2025 19:00:39 +0000) Lkr. Freyung-Grafenau. Medizinstudierende aus ganz Deutschland absolvieren derzeit ein vierwöchiges Praktikum im Rahmen des „Exzellent-Projekts“ der Initiative „Die LandArztMacher“ im Landkreis Freyung-Grafenau. Während ihrer Famulatur arbeiten sie in regionalen Arztpraxen und Kliniken, nehmen an Ausbildungseinheiten teil und erkunden die Region bei Freizeitaktivitäten. Das Projekt find... [mehr]
Kommunalwahl 2026AfD-Kreisverband Passau stellt Kandidatenliste für Kommunalwahl 2026 auf
(Thu, 03 Apr 2025 18:33:31 +0000) Lkr. Passau. Am 22. März 2025 hat der AfD-Kreisverband Passau seine Kandidatenliste für die Kreistagswahl am 8. März 2026 aufgestellt. Damit will der Kreisverband die Bereitschaft zeigen, Verantwortung zu übernehmen und den aktuellen politischen Kurs im Landkreis zu ändern. Der Kreisvorstand ist zuversichtlich, rund 30 % der Sitze im Kreistag sowie in den Gemeinde- und Stadträten […]... [mehr]
(Thu, 03 Apr 2025 18:33:31 +0000) Lkr. Passau. Am 22. März 2025 hat der AfD-Kreisverband Passau seine Kandidatenliste für die Kreistagswahl am 8. März 2026 aufgestellt. Damit will der Kreisverband die Bereitschaft zeigen, Verantwortung zu übernehmen und den aktuellen politischen Kurs im Landkreis zu ändern. Der Kreisvorstand ist zuversichtlich, rund 30 % der Sitze im Kreistag sowie in den Gemeinde- und Stadträten […]... [mehr]
Das Familotel überzeugt mit modernem TourismuskonzeptVom Bauernhof zum Familienhotel: Der Schreinerhof in Schönberg
(Thu, 03 Apr 2025 17:55:34 +0000) Schönberg / Lkr. Freyung-Grafenau. Der Schreinerhof in Schönberg gilt als Vorzeigebetrieb im Bayerischen Wald. Bei einem Besuch von MdL Dr. Stefan Ebner wurde die Bedeutung solcher Betriebe für den bayerischen Tourismus hervorgehoben. Ebner betonte, dass der Austausch mit Inhabern wie Günter Schon wichtig sei, um moderne Tourismuskonzepte zu fördern und zu wissen, „wo der Schuh […... [mehr]
(Thu, 03 Apr 2025 17:55:34 +0000) Schönberg / Lkr. Freyung-Grafenau. Der Schreinerhof in Schönberg gilt als Vorzeigebetrieb im Bayerischen Wald. Bei einem Besuch von MdL Dr. Stefan Ebner wurde die Bedeutung solcher Betriebe für den bayerischen Tourismus hervorgehoben. Ebner betonte, dass der Austausch mit Inhabern wie Günter Schon wichtig sei, um moderne Tourismuskonzepte zu fördern und zu wissen, „wo der Schuh […... [mehr]
Einstimmiger Beschluss des StadtratsStadt Freyung baut zwei weitere Nahwärmenetze
(Wed, 02 Apr 2025 19:28:44 +0000) Freyung. Der Stadtrat von Freyung hat einstimmig den Bau von zwei weiteren Nahwärmenetzen beschlossen. Der Beschluss fiel in der Sitzung am 31.03.2025. Die neuen Netze werden in der Wallfahrtsgegend Kreuzberg sowie in der Siedlung Am Goldenen Steig/Ahornöd errichtet. Nachhaltige Wärmeversorgung durch lokale Ressourcen Hauptbrennstoff für die neuen Nahwärmenetze wird Hackgut aus der unmittelba... [mehr]
(Wed, 02 Apr 2025 19:28:44 +0000) Freyung. Der Stadtrat von Freyung hat einstimmig den Bau von zwei weiteren Nahwärmenetzen beschlossen. Der Beschluss fiel in der Sitzung am 31.03.2025. Die neuen Netze werden in der Wallfahrtsgegend Kreuzberg sowie in der Siedlung Am Goldenen Steig/Ahornöd errichtet. Nachhaltige Wärmeversorgung durch lokale Ressourcen Hauptbrennstoff für die neuen Nahwärmenetze wird Hackgut aus der unmittelba... [mehr]
Europabücherei PassauNacht der Bibliotheken am 04. April 2025
(Wed, 02 Apr 2025 19:18:12 +0000) Passau. Die Europabücherei Passau beteiligt sich an der bundesweit stattfindenden „Nacht der Bibliotheken“ mit einem vielfältigen Angebot für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Das Programm der „Nacht der Bibliotheken“ in der Europabücherei Passau Zum Auftakt findet bereits am Nachmittag um 14.30 Uhr und um 16.00 Uhr ein Kinderprogramm statt. Das „Saltamontes Puppe... [mehr]
(Wed, 02 Apr 2025 19:18:12 +0000) Passau. Die Europabücherei Passau beteiligt sich an der bundesweit stattfindenden „Nacht der Bibliotheken“ mit einem vielfältigen Angebot für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Das Programm der „Nacht der Bibliotheken“ in der Europabücherei Passau Zum Auftakt findet bereits am Nachmittag um 14.30 Uhr und um 16.00 Uhr ein Kinderprogramm statt. Das „Saltamontes Puppe... [mehr]
Mittel im Haushalt 2025 sind bereits eingeplantDie Sanierung des Jugend-Treffs „Schalldicht“ kann starten
(Wed, 02 Apr 2025 18:54:30 +0000) Passau. Oberbürgermeister Jürgen Dupper besuchte den Jugend-Treff „Schalldicht“ in Schalding r. d. D., um den Sanierungsbedarf zu prüfen und mit den Nutzern weiter ins Gespräch zu kommen. Bei der Bürgerversammlung am 28. Januar 2025 informierte Angelika Hadrian über die notwendigen Maßnahmen. Dupper betonte die wichtige Bedeutung von Angeboten für junge Menschen in den Stadtteilen und ... [mehr]
(Wed, 02 Apr 2025 18:54:30 +0000) Passau. Oberbürgermeister Jürgen Dupper besuchte den Jugend-Treff „Schalldicht“ in Schalding r. d. D., um den Sanierungsbedarf zu prüfen und mit den Nutzern weiter ins Gespräch zu kommen. Bei der Bürgerversammlung am 28. Januar 2025 informierte Angelika Hadrian über die notwendigen Maßnahmen. Dupper betonte die wichtige Bedeutung von Angeboten für junge Menschen in den Stadtteilen und ... [mehr]
Die Modernisierung läuftSpatenstich zum Seilbahnprojekt im Skizentrum Mitterdorf
(Wed, 02 Apr 2025 18:38:46 +0000) Philippsreut / Lkr. Freyung-Grafenau. Mit dem offiziellen Spatenstich hat die umfassende Modernisierung des Skizentrums Mitterdorf begonnen. Dieses Projekt stellt die größte bauliche Veränderung am Almberg seit Jahrzehnten dar. Im Fokus stehen zwei neue Sesselbahnen, die ab Dezember den Großen und Kleinen Almberglift ersetzen sollen. Ziel ist es, das Skigebiet zukunftsfähig und ganzjährig at... [mehr]
(Wed, 02 Apr 2025 18:38:46 +0000) Philippsreut / Lkr. Freyung-Grafenau. Mit dem offiziellen Spatenstich hat die umfassende Modernisierung des Skizentrums Mitterdorf begonnen. Dieses Projekt stellt die größte bauliche Veränderung am Almberg seit Jahrzehnten dar. Im Fokus stehen zwei neue Sesselbahnen, die ab Dezember den Großen und Kleinen Almberglift ersetzen sollen. Ziel ist es, das Skigebiet zukunftsfähig und ganzjährig at... [mehr]
Baukosten voraussichtlich 23,2 Millionen EuroSkizentrum Mitterdorf: Bürgerinformationsveranstaltung zum Seilbahnprojekt
(Wed, 02 Apr 2025 18:17:13 +0000) Philippsreut / Lkr. Freyung-Grafenau. In den kommenden Monaten werden bedeutende Investitionen zur Modernisierung des Skizentrums Mitterdorf getätigt, um die Erneuerung der Liftanlagen, die Verbesserung der Pisten und die Schaffung neuer Sommer-Freizeitangebote umzusetzen. Ziel ist es, das Gebiet als ganzjähriges Naturerlebnis zu etablieren und den Besuchern ein attraktives Umfeld zu bieten. Bei... [mehr]
(Wed, 02 Apr 2025 18:17:13 +0000) Philippsreut / Lkr. Freyung-Grafenau. In den kommenden Monaten werden bedeutende Investitionen zur Modernisierung des Skizentrums Mitterdorf getätigt, um die Erneuerung der Liftanlagen, die Verbesserung der Pisten und die Schaffung neuer Sommer-Freizeitangebote umzusetzen. Ziel ist es, das Gebiet als ganzjähriges Naturerlebnis zu etablieren und den Besuchern ein attraktives Umfeld zu bieten. Bei... [mehr]
Rund 700 Besucherinnen und Besucher waren vor OrtKleidertauschparty des Kreisjugendrings Freyung-Grafenau war ein voller Erfolg
(Wed, 02 Apr 2025 16:51:29 +0000) Hohenau / Freyung-Grafenau. Die Kleidertauschparty des Kreisjugendrings Freyung-Grafenau am 15. März 2025 war mit rund 700 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg und verdeutlicht das wachsende Interesse an Nachhaltigkeit in der Region. Die Veranstaltung stellte eine gelungene Kombination aus Unterhaltung, Musik und einem positiven Einfluss auf die Umwelt dar, wobei der gemeinsame Kleidert... [mehr]
(Wed, 02 Apr 2025 16:51:29 +0000) Hohenau / Freyung-Grafenau. Die Kleidertauschparty des Kreisjugendrings Freyung-Grafenau am 15. März 2025 war mit rund 700 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg und verdeutlicht das wachsende Interesse an Nachhaltigkeit in der Region. Die Veranstaltung stellte eine gelungene Kombination aus Unterhaltung, Musik und einem positiven Einfluss auf die Umwelt dar, wobei der gemeinsame Kleidert... [mehr]
Ausstellung vom 12. April bis 25. Mai 2025„Menschenbilder“: Schloss Wolfstein eröffnet die neue Saison mit besonderer Fotoausstellung
(Wed, 02 Apr 2025 15:05:17 +0000) Freyung. Das Schloss Wolfstein in Freyung startet mit einer besonderen Fotoausstellung in die neue Saison: „Menschenbilder“ von Raphael Guarino. Seine Fotografien sind mehr als einfache Porträts – sie erzählen Geschichten. Mit seinem einzigartigen Stil rückt er Menschen in den Mittelpunkt, die auf den ersten Blick wie aus einer anderen Zeit wirken. Doch ihre Emotionen, ihr […] Der B... [mehr]
(Wed, 02 Apr 2025 15:05:17 +0000) Freyung. Das Schloss Wolfstein in Freyung startet mit einer besonderen Fotoausstellung in die neue Saison: „Menschenbilder“ von Raphael Guarino. Seine Fotografien sind mehr als einfache Porträts – sie erzählen Geschichten. Mit seinem einzigartigen Stil rückt er Menschen in den Mittelpunkt, die auf den ersten Blick wie aus einer anderen Zeit wirken. Doch ihre Emotionen, ihr […] Der B... [mehr]
Das dritte Festival für YogaYoga-Festival am 26. und 27. April 2025 in Bad Birnbach
(Wed, 02 Apr 2025 14:50:36 +0000) Bad Birnbach. Nach den Erfolgen der Vorjahre folgt heuer die dritte Ausgabe des Festivals. Das diesjährige Yoga-Festival findet am 26. und 27. April 2025 statt. Yoga, eine uralte indische Lehre, fördert das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele und bietet vielfältige Ansätze zur Einheit und Harmonie. Das Festival wird von lokalen Yoga-Experten in Zusammenarbeit mit […] Der Beitrag &... [mehr]
(Wed, 02 Apr 2025 14:50:36 +0000) Bad Birnbach. Nach den Erfolgen der Vorjahre folgt heuer die dritte Ausgabe des Festivals. Das diesjährige Yoga-Festival findet am 26. und 27. April 2025 statt. Yoga, eine uralte indische Lehre, fördert das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele und bietet vielfältige Ansätze zur Einheit und Harmonie. Das Festival wird von lokalen Yoga-Experten in Zusammenarbeit mit […] Der Beitrag &... [mehr]
Hinweis: Der Feed "Ostbayerische24 | Nachrichten aus Ost- und Niederbayern" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "Ostbayerische24 | Nachrichten aus Ost- und Niederbayern" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (79193-1-40-1---40)
Top-Feed des MonatsTop-Feeds des Monats aus der Kategorie: Nachrichten & Medien > Lokalesstol.it - Südtirol OnlineHNA Online KasselRP ONLINE - Aktuelle Nachrichten aus Geldern, Kevelaer, Issum, Kerken, Straelen, Wachtendonk & WeezeMünchen sehenWAZ BochumRP ONLINE - Aktuelle Nachrichten aus Langenfeld & Monheimdonaukurier.de - Lokales IngolstadtRP ONLINE - Aktuelle Nachrichten aus Erkelenz, Hückelhoven, Wassenberg & WegbergRP ONLINE - Aktuelle Nachrichten aus Dinslaken, Hünxe & VoerdeRP ONLINE - Aktuelle Nachrichten aus Xanten, Rheinberg, Alpen & Sonsbeck
RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap · Diese Seite wurde generiert in 3.64690 Sekunden · © 2004-2025 RSS Nachrichten - |