Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

Process.de - News

RSS Feed Sparche      Process.de - News
https://www.process.vogel.de/

Typ/Viewer: RSS/ RSS-ReaderAktualisiert: 21.03.2025

Kategorie: Forschung & Wissenschaft > Chemie

Informationen zu dem RSS-Feed: Process.de - News

Aktuelle News zum Thema Chemie- und Pharmatechnik

Nachrichten aus dem RSS-Feed: Process.de - News
Homogenisierung in Perfektion optimiert die Gel-Produktion im Chemiewerk
(Thu, 20 Mar 2025 15:41:54 +0100)  Um QualitĂ€t und Effizienz zu gewĂ€hrleisten, ist die PrĂ€zision beim Handling von Fluiden entscheidend – insbesondere, wenn es um anspruchsvolle Medien geht. Wenn aus einem inhomogenen, klumpigen Gel ein gleichmĂ€ĂŸiger Förderstrom mit einheitlicher PartikelgrĂ¶ĂŸe werden soll, braucht es eine individuelle Förderlösung. Und nicht nur das: Mit der passenden Technologie lassen sich dabei noch ... [mehr]
Zukunftsperspektiven fĂŒr die kohlenstoffbasierte Industrie in Mitteldeutschland
(Thu, 20 Mar 2025 15:17:11 +0100)  Eine neue Studie zeigt, wie die Industrie im Mitteldeutschen Revier klimaneutral werden kann. Im Fokus stehen Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie und CO<sub%gt;2</sub%gt;-Nutzung. Eine Roadmap skizziert die nötigen Schritte bis 2045, um Wertschöpfung und ArbeitsplĂ€tze zu sichern.... [mehr]
Thyssenkrupp Uhde gewinnt Biomasse-zu-SAF Projekt in Frankreich
(Thu, 20 Mar 2025 14:51:56 +0100)  Elyse Energy setzt auf die Biotfuel-Technologie, um ab 2029 nachhaltigen Flugzeugtreibstoff (SAF) aus Holzresten und grĂŒnem Wasserstoff zu produzieren. Das Biotjet-Projekt soll die KohlenstoffintensitĂ€t der Luftfahrt reduzieren und zusĂ€tzlich e-Naphtha fĂŒr den Straßentransport und die chemische Industrie liefern.... [mehr]
Biobasierte Polymere: Wachstum, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
(Thu, 20 Mar 2025 09:40:55 +0100)  Der aktualisierte Marktreport des Nova-Instituts zeigt: Biobasierte Polymere verzeichnen ein solides Wachstum mit einer durchschnittlichen jĂ€hrlichen Wachstumsrate von 13 % bis 2029. Trotz steigender ProduktionskapazitĂ€ten und Marktanteile gibt es Herausforderungen, insbesondere in Europa.... [mehr]
Atex-geprĂŒfte Absperrklappe fĂŒr Prozesse mit feinstaubigen Medien
(Thu, 20 Mar 2025 07:42:00 +0100)  Als Fachunternehmen fĂŒr explosionsgeschĂŒtzte Armaturen ist Warex Valve spezialisiert auf anspruchsvolle AnwendungsfĂ€lle, kennt die europaweit geltenden ATEX-Richtlinien und bietet „schlĂŒsselfertige“ Absperrklappen und Rotary Valves fĂŒr den Ex-Bereich an. Diese gewĂ€hrleisten Anwendern ein Maximum an FlexibilitĂ€t und können problemlos in bestehende Anlagen eingebaut werden.... [mehr]
Lyondell Basell und Covestro verkĂŒnden Ende von gemeinsamer PO11-Anlage
(Wed, 19 Mar 2025 19:14:23 +0100)  Die gemeinsam von Lyondell Basell und Covestro betriebene Propylenoxid / Styrol Monomer (POSM)-Produktionsanlage in Maasvlakte, Niederlande, steht vor dem Aus. Als GrĂŒnde fĂŒr die Schließung gelten wirtschaftliche Herausforderungen, darunter globale ÜberkapazitĂ€ten, verstĂ€rkte Importe aus Asien und hohe Produktionskosten in Europa.... [mehr]
Netzwerk fĂŒr mehr nachwachsende Rohstoffe in Kunststoffen geht an den Start
(Wed, 19 Mar 2025 17:56:18 +0100)  Mit dem Kick-Off des öffentlich geförderten Projekts Create beginnt eine neue Initiative zur Förderung der Bioökonomie in der Kunststoffindustrie. Ziel des Netzwerks ist es, den Einsatz nachwachsender Rohstoffe voranzutreiben, Unternehmen zu vernetzen und innovative Lösungen auf den Markt zu bringen.... [mehr]
Messung des Partikelmassengewichts
(Wed, 19 Mar 2025 13:56:31 +0100)  Um den steigenden Anforderungen an PrĂ€zision und Effizienz in der Emissionsmessung gerecht zu werden, hat Horiba Europe die dritte Generation seines Partikelfilter-Management-Systems PFS-One entwickelt.... [mehr]
US-Zölle bedrohen Europas Chemieindustrie
(Wed, 19 Mar 2025 13:54:05 +0100)  Drohende US-Zölle auf europĂ€ische Exporte belasten die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA und gefĂ€hrden SchlĂŒsselindustrien wie die Automobil- und Chemiebranche. Wo liegen wirtschaftliche Risiken, welche Strategien zur Risikominderung können Unternehmen anwenden und welche Möglichkeiten zur StĂ€rkung der WettbewerbsfĂ€higkeit haben sie?... [mehr]
Was machen Deutschlands attraktivste Chemie-Arbeitgeber richtig?
(Wed, 19 Mar 2025 13:46:49 +0100)  In Zeiten des FachkrĂ€ftemangels ist es fĂŒr Unternehmen besonders wichtig, qualifizierte ArbeitskrĂ€fte fĂŒr sich zu gewinnen. Der Chemie-Storytellingreport von Mashup Communications zeigt, dass Unternehmen mit authentischen Geschichten von Mitarbeitern attraktive Arbeitgeber sind. Henkel belegt in dem aktuellen Report den ersten Platz, gefolgt von Bayer und BASF.... [mehr]
Wolftechnik treibt Zukunftstechnologien voran
(Wed, 19 Mar 2025 13:20:37 +0100)  Der Filtertechnikspezialist Wolftechnik wurde zum dritten Mal in Folge mit dem TOP-100-Siegel fĂŒr besonders innovative mittelstĂ€ndische Unternehmen geehrt. Die Auszeichnung unterstreicht den Fokus des Unternehmens auf zukunftsweisende und nachhaltige Lösungen in der Filtertechnik.... [mehr]
Wie moderne Labormischer mit Vakuumtechnik zum Erfolg fĂŒhren
(Wed, 19 Mar 2025 12:50:11 +0100)  Die GeburtsstĂ€tte vieler Produkte wie Akkumulatoren, Tabletten oder Cremes ist der Labormischer. Ein Hersteller von modularen Anlagen fĂŒr Prozesse wie Mischen, Beladen, Granulieren, Trocknen und Emulgieren setzt Vakuumpumpen ein. Sie helfen dabei, Explosionen, Blasenbildung und ĂŒbermĂ€ĂŸige Feuchtigkeit zu vermeiden.... [mehr]
Hotspot der Prozesstechnik im September
(Wed, 19 Mar 2025 12:14:09 +0100)  In gut einem halben Jahr startet die Powtech Technopharm nach ihrer turnusgemĂ€ĂŸen Pause neu durch: Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem NĂŒrnberger MessegelĂ€nde wieder alles um die Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und FlĂŒssigkeiten.... [mehr]
Wie Roche die Diagnostik-Produktion auf ein neues Level heben will
(Wed, 19 Mar 2025 10:48:47 +0100)  Das neue Diagnostik-Produktionszentrum bei Roche in Penzberg ist ein Projekt der Superlative und mit hohen Erwartungen und Investitionen knĂŒpft. Im GesprĂ€ch mit PROCESS ließen sich Florian Blank, der aktuell kommissarisch den Bereich Diagnostics Operations am Standort leitet, und Roland Thiele, Leiter der Chemieproduktion im selben Bereich, in die Karten schauen.... [mehr]
Pilotanlage fĂŒr erneuerbares Methan in Betrieb genommen
(Wed, 19 Mar 2025 10:01:00 +0100)  Im stĂ€ndig aktuellen Newsticker fasst die PROCESS-Redaktion das Geschehen in der Branche kompakt zusammen. Ob Chemie-, Pharma-, oder Lebensmittelindustrie, alle verfahrenstechnischen Themen werden – ebenso wie politische und wirtschaftliche Nachrichten zur Prozessindustrie – zusammengefasst.... [mehr]
So wird die Lieferkette auch fĂŒr KMU nachhaltig
(Tue, 18 Mar 2025 18:09:05 +0100)  Mit diesem neuen Fachbuch wird den KMU eine praxisnahe Anleitung zum Umgang mit Nachhaltigkeitsanfragen im Liefernetzwerk an die Hand gegeben.... [mehr]
BASF nimmt 54-Megawatt-Wasserelektrolyseur in Betrieb
(Tue, 18 Mar 2025 17:55:47 +0100)  Deutschlands grĂ¶ĂŸter PEM-Elektrolyseur geht am BASF-Standort Ludwigshafen ans Netz. Die 54-Megawatt-Anlage soll jĂ€hrlich bis zu 72.000 Tonnen CO<sub%gt;2</sub%gt; einsparen und die regionale Wasserstoffwirtschaft voranbringen.... [mehr]
Bedrohte Spezies Mittelstand: Die Hidden Champions der Chemie
(Tue, 18 Mar 2025 17:33:43 +0100)  Jeder kennt die großen Chemiekonzerne – aber mittelstĂ€ndische Chemiefirmen sind selbst Branchenkennern nicht immer ein Begriff. Dabei gehören 97 Prozent der Unternehmen zum sogenannten Mittelstand. In Krisenzeiten sind diese hochspezialisierten Unternehmen unter Druck – gehören die Hidden Champions zu einer aussterbenden Art?... [mehr]
Raffinerie in Wesseling stoppt Kraftstoff-Produktion
(Mon, 17 Mar 2025 20:16:12 +0100)  Der Umbau der einstigen „Rheinland Raffinerie“ im SĂŒden von Köln geht voran. Am Standort Wesseling wird jetzt die Rohölverarbeitung eingestellt. Ab 2028 will Shell dort etwas anderes herstellen.... [mehr]
Mischer fĂŒr schnelle, homogene Pulververarbeitung
(Mon, 17 Mar 2025 10:49:52 +0100)  Das Mischen von Pulvern ist ein zentraler Prozess in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Neben hohen MischgĂŒten, kurzen Mischzeiten und prĂ€ziser Dosierung ist vor allem der Reinigungsprozess entscheidend fĂŒr die ProduktqualitĂ€t.... [mehr]
Wasserstoffspaltung durch chemische Selbstoptimierung
(Mon, 17 Mar 2025 10:05:00 +0100)  Gute Nachrichten fĂŒr die Wasserstoffproduktion der Zukunft: Ein neuer Katalysator, der die Wasserstoffspaltung antreibt, verstĂ€rkt seine AktivitĂ€t mit der Zeit. Wie diese Selbstoptimierung funktioniert, haben nun Wissenschaftler der Johannes-Gutenberg-UniversitĂ€t Mainz aufgeklĂ€rt. Die Lösung liegt in der Natur der chemischen Verbindung selbst.... [mehr]
Neubesetzungen und VertragsverlÀngerungen bei Wacker, BASF, Shell & Co.
(Sat, 15 Mar 2025 09:58:46 +0100)  Personelle VerĂ€nderungen prĂ€gen die Chemie- und Technologiebranche: Wacker Chemie verlĂ€ngert den Vertrag seines Finanzvorstands, wĂ€hrend BASF, Akzo Nobel, Shell und Olin neue FĂŒhrungskrĂ€fte benennen. Auch das Forschungszentrum JĂŒlich, Ascend Advanced Therapies und Aveva setzen auf frische Impulse in ihren VorstĂ€nden. PROCESS fasst die aktuellen Personalmeldungen fĂŒr Sie zusammen.... [mehr]
Auto-Teile aus Zucker? Hightech-Kunststoffe im Bio-Trend
(Sat, 15 Mar 2025 08:33:23 +0100)  Hochleistungskunststoffe sind nicht nur widerstandsfĂ€hig und vielseitig, sondern setzen zunehmend auf nachwachsende Rohstoffe. Doch welche MĂ€rkte treiben das Wachstum voran? Und warum dominiert ABS weiterhin den Weltmarkt? Die neue Ceresana-Studie liefert spannende Einblicke in die Zukunft technischer Kunststoffe.... [mehr]
Studie zur ressourcenschonenden E-Kerosin-Herstellung
(Fri, 14 Mar 2025 09:21:33 +0100)  Die Energiewende hĂ€ngt nicht nur an erneuerbaren Energien sondern auch an Metallen, wie Kupfer, Zink, Lithium, Kobalt und Platin. Das zeigt das Beispiel E-Kerosin, das in Zukunft in steigender Menge dem konventionellen Kerosin beigemischt werden soll. Wie es um die VerfĂŒgbarkeit kritischer Rohstoffe steht und welche Synthesewege besonders ressourcenschonend sind, hat ein Studie PtX Lab Lausitz u... [mehr]
Ein Jahr der RĂŒckschlĂ€ge fĂŒr die chemisch-pharmazeutische Industrie
(Thu, 13 Mar 2025 19:12:58 +0100)  Die chemisch-pharmazeutische Industrie steckt weiter in der Krise: Produktionseinbruch, schwache Nachfrage in Europa und kaum Erholung in Sicht. WĂ€hrend das AuslandsgeschĂ€ft stĂŒtzt, fordert der VCI dringend Reformen von der neuen Bundesregierung.... [mehr]
Sicherheit fĂŒr das Wattenmeer – Migration der Sicherheitssteuerung bringt Ölförderung auf neuen Stand
(Thu, 13 Mar 2025 15:46:23 +0100)  Zeit ist Geld – bei der Ölförderung sogar viel Geld. Die Migration von Automatisierungssystemen geschieht deshalb in einem engen Zeitfenster. Bei der Aktualisierung der Sicherheitssteuerungen beim grĂ¶ĂŸten Ölförderer in Deutschland, Harbour Energy, zahlte sich deshalb die akribische Vorbereitung durch das Team von Hima aus.... [mehr]
Webtool fĂŒr Eigensicherheitsnachweise
(Thu, 13 Mar 2025 15:10:14 +0100)  Beim Nachweis der Eigensicherheit können viele Fehler passieren. Mit dem neuen Webtool „SmartEXI“ will Rösberg die Erstellung der Eigensicherheitsnachweise vereinfachen.... [mehr]
Wacker sieht sich trotz Marktturbulenzen auf Kurs
(Thu, 13 Mar 2025 11:14:41 +0100)  Der Chemiekonzern Wacker hat im vergangenen Jahr mit schwierigen Rahmenbedingungen zu kĂ€mpfen gehabt. WĂ€hrend das GeschĂ€ft mit Polysilicium unter Druck geriet, konnten die Chemiebereiche stabile UmsĂ€tze halten. FĂŒr die Zukunft setzt das Unternehmen auf Effizienzsteigerungen, innovative Spezialprodukte und Wachstum in zentralen MĂ€rkten.... [mehr]
Mini-Pumpen aus hauchdĂŒnner Folie sparen Energie
(Thu, 13 Mar 2025 09:21:44 +0100)  Kompakt, leicht, flach und energieeffizient: Eine dĂŒnne Silikonfolie macht eine neue Art miniaturisierter Pumpen und Ventile möglich. Sie funktionieren auf kleinem Raum, ohne Druckluft, ohne Motoren und GerĂ€tschaften und ohne Schmiermittel. Sie sind reinraumtauglich und lassen sich wĂ€hrend des Betriebs regulieren.... [mehr]
Völlig losgelöst: So sprengt Multiphysik–Simulation die Grenzen
(Thu, 13 Mar 2025 00:00:00 +0100)  Damit Astronauten im All nicht die Luft ausgeht, macht die Simulation einen Verdichter ohne bewegliche Teile möglich. Der Einsatz in der Umlaufbahn zeigt, wie Multiphysik-Simulation und Verfahrens-Know-how Grenzen der klassischen Entwicklung ĂŒberwinden.... [mehr]
Nachhaltige Chemikalienproduktion mit CO₂
(Wed, 12 Mar 2025 13:53:43 +0100)  Im Projekt „PKat4Chem“ wird die Niedertemperatur-Plasma-Katalyse (NTPK) optimiert, um Biomassegase direkt in Methanol oder Ethylen umzuwandeln. Das Fraunhofer IMWS steuert seine Materialanalyse-Expertise bei – fĂŒr mehr Effizienz und FlexibilitĂ€t.... [mehr]
Arzneimittel oder Lebensmittel? Expertenrat soll fĂŒr Klarheit sorgen
(Wed, 12 Mar 2025 09:53:59 +0100)  Die neu konstituierte Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen hat ihre Arbeit aufgenommen. Das interdisziplinĂ€re Gremium soll mit wissenschaftlich fundierten Bewertungen die Abgrenzung von NahrungsergĂ€nzungsmitteln und Arzneimitteln unterstĂŒtzen.... [mehr]
Chlorierung ohne Chlor – Geht das? Ein Algen-Enzym könnte der SchlĂŒssel sein
(Tue, 11 Mar 2025 18:47:42 +0100)  Die Chlorierung könnte so schön sein, wenn das Chlorgas nicht wĂ€re... Chlorhaltige Chemikalien sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Allerdings ist die Chlorierung, also der Einbau von Chlor in Verbindungen, schwierig und oft eine Belastung fĂŒr Mensch und Umwelt. Ein Team der UniversitĂ€t des Saarlandes hat jetzt eine Alternativmethode mit einem Algenenzym untersucht.... [mehr]
Die Macher in der Krise – Stirbt Deutschlands chemischer Mittelstand?
(Tue, 11 Mar 2025 15:08:15 +0100)  Der deutsche Chemiemittelstand kĂ€mpft ums Überleben. WĂ€hrend die GrĂŒndungszahlen dramatisch sinken, bedrohen explodierende Energiekosten und ausufernde Regulierung das RĂŒckgrat der Branche.... [mehr]
Einstiger Corona-Überflieger Biontech rutscht in rote Zahlen
(Tue, 11 Mar 2025 08:19:59 +0100)  Biontech steckt viel Geld in die Entwicklung neuer Medikamente. Weil die Erlöse schrumpfen, steht nun ein Verlust zu Buche. Das bleibt nicht ohne Folgen fĂŒr Standorte. Der Blick geht Richtung 2030.... [mehr]
Grecon Protector gewinnt IF Design Award 2025 in Gold
(Tue, 11 Mar 2025 08:06:00 +0100)  Der IF Design Award zĂ€hlt zu den weltweit renommiertesten Auszeichnungen fĂŒr herausragendes Design. Nun hat Fagus-Grecon die höchste Ehrung erhalten. Die unabhĂ€ngige IF-Jury prĂ€mierte den Grecon Protector, die nĂ€chste Generation des vorbeugenden industriellen Brandschutzsystems (bestehend aus Funken-/Flammenerkennung, Steuerzentrale und Löschungsmodul) mit dem IF Gold Award.... [mehr]
Methanol aus CO2: Bund gibt weitere Millionen fĂŒr Forschung
(Tue, 11 Mar 2025 08:03:57 +0100)  Wie aus AbfĂ€llen wieder Rohstoffe werden können, wird an vielen Stellen erforscht. In Duisburg haben Wissenschaftler die HĂŒttengase aus der Stahlproduktion im Visier. Was lĂ€sst sich daraus machen?... [mehr]
Kunststoff-Additive: Markt wÀchst weltweit mit steigender Nachfrage
(Fri, 07 Mar 2025 18:18:11 +0100)  Eine neue Marktstudie von Ceresana zeigt: Der weltweite Verbrauch von Kunststoff-Additiven nimmt stetig zu – und Asien-Pazifik fĂŒhrt den Markt an.... [mehr]
Börsengang von Stada naht: „Interesse von Investoren groß“
(Fri, 07 Mar 2025 17:47:27 +0100)  Der Arzneihersteller, bekannt fĂŒr ErkĂ€ltungsmittel, will im April an die Börse und dabei Milliarden einnehmen. Stada-Chef Goldschmidt kann gute Zahlen fĂŒr 2024 vorweisen, sieht aber eine HĂŒrde.... [mehr]
Evonik und Pingmei Shenma unterzeichnen Lizenzvertrag fĂŒr Wasserstoffperoxid
(Fri, 07 Mar 2025 15:21:41 +0100)  Der chinesische Chemiefaserhersteller Shenma hat eine Lizenzvereinbarung mit Evonik getroffen. Damit wird es dem Hersteller möglich, die Wasserstoffperoxid-Technologie des Essener Unternehmens in einer neuen Produktionsanlage zu nutzen.... [mehr]
Hinweis: Der Feed "Process.de - News" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "Process.de - News" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (31701-7-125-1-0--40)
Top-Feed des MonatsTop-Feeds des Monats aus der Kategorie: Forschung & Wissenschaft > ChemiePROCESS - Expertenwissen fĂŒr die Chemietechnik und PharmatechnikProcess.de - News






RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.27629 Sekunden ·
© 2004-2025 RSS Nachrichten -