Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

forexcheck - Analysen von Forex-Experten

RSS Feed Sparche      forexcheck - Analysen von Forex-Experten
https://www.forexcheck.de

Typ/Viewer: RSS/ RSS-ReaderAktualisiert: 20.03.2025

Kategorie: Finanzen & Wirtschaft > Forex

Informationen zu dem RSS-Feed: forexcheck - Analysen von Forex-Experten

forexcheck.de ist der führende Anbieter von Forexanalysen und -news. Lesen Sie die aktuellen Markteinschätzungen der Forex-Experten. Erfolgreich Währungen traden mit forexcheck.de.

Nachrichten aus dem RSS-Feed: forexcheck - Analysen von Forex-Experten
Euro: Noch unterhalb entscheidender Widerstände
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro hat sich zum US-Dollar gut behauptet und die 21-Tagelinie überwinden können, die heute bei 1,0552 verläuft, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
EUR/USD: Achtung, Jahrestief!
Düsseldorf (www.forexcheck.de) - Die letzten beiden Monate hatten es für das Währungspaar EUR/USD in sich, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt. [mehr]... [mehr]
Euro: Gut gehalten
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Angesichts der forcierten Zinssenkungsspekulationen in der Eurozone kam der Euro zum US-Dollar zwar wieder unter Druck, hat aber die Verluste eingegrenzt und sich trotz allem klar oberhalb der 21-Tagelinie halten können und so setzt sich die Konsolidierungsphase unterhalb des Jahreshochs fort, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Regulierung und Sicherheit: Was Devisenhändler von Online-Spielotheken lernen können
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - In der Welt der Finanzmärkte sind Regulierung und Sicherheit wesentliche Bausteine für den Erfolg im Devisenhandel. Interessanterweise gibt es Parallelen zu Online-Spielotheken, die ebenfalls strenge Regularien einhalten müssen. Trotz sehr unterschiedlicher Bereiche können Devisenhändler wertvolle Lektionen von diesen digitalen Spielbanken ziehen, insbeso... [mehr]
EUR/USD: Wichtige Unterstützungen haben gehalten
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Beim Euro zum US-Dollar kann der übergeordnete Aufwärtstrend noch nicht für beendet erklärt werden, denn wichtige Unterstützungen, wie das erste Retracement, haben gehalten und die 21-Tagelinie konnte wieder überwunden werden, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro unterstützt in die neue Woche gestartet
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro konnte unterstützt in die neue Woche starten und sich etwas von der 21-Tagelinie, die heute bei 1,1097 verläuft, lösen, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Der US-Dollar gibt wieder nach
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der US-Dollar gibt wieder nach und ist heute die schwächste Währung unter den G10-Währungen, so die Experten von XTB. [mehr]... [mehr]
Euro: Boden gut gemacht
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro konnte gegenüber dem US-Dollar zum Ende der Woche Boden gut machen, auch weil die EZB-Zinssenkungserwartungen für den kommenden Monat nicht forciert wurden, wohl aber die bezüglich der FED, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
EUR/GBP: Weitere Zinssenkung von der BoE erwartet
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Zur Überraschung stagnierte die britische Wirtschaft im Juli, so die Analysten der Hamburg Commercial Bank. [mehr]... [mehr]
USD/JPY: Rückkehr des Yen zum Safe-Haven-Appeal
Hamburg (www.forexcheck.de) - Die Mutation der Bank of Japan von einer Taube zum Falken setzt sich in Person von BOJ-Mitglied Naoki Tamura fort, so die Hamburg Commercial Bank. [mehr]... [mehr]
Devisen: Im Sog der Geldpolitik
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Die Notenbankensitzungen stehen im Fokus, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
EUR/USD: Geldpolitische Aussichten könnten das Währungspaar erheblich beeinflussen
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Die Wirtschaftsindikatoren der Eurozone und der Vereinigten Staaten sind gegensätzlich, wobei die EZB Zinssenkungen einleitet, während die Markterwartungen auf potenziell schnellere und stärkere Zinssenkungen durch die FED hindeuten, so die Experten von XTB. [mehr]... [mehr]
Euro: Widerstände im Test
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Die US-Inflationszahlen und die EZB-Ratssitzung haben per saldo dazu beigetragen, dass die Zinsdifferenz zwischen den USA und der Eurozone wieder kleiner geworden ist, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Kurzfristige Unterstützung?
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der EUR/USD-Kurs (ISIN EU0009652759/ WKN 965275) hat sich erneut abgeschwächt und dabei die Zone um 1,10 in Augenschein genommen, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Norwegische Krone: Schwäche läuft aus
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Die Norwegische Krone befindet sich weiter im Abwärtsstrudel, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Zinsdifferenz sollte stützen
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Aus den Zinsdifferenzen konnte der Euro keinen Profit schlagen, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
EUR/CHF: Langsame Euro-Aufwertung erwartet
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der EUR/CHF-Wechselkurs hat sich zuletzt um 0,94 seitwärts und somit nahe seines Allzeittiefs von 0,93 von Jahresanfang bewegt, so die Analysten der DekaBank. [mehr]... [mehr]
EUR/GBP: Seitwärtstrend voraus?
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Nach dem Anstieg des Wechselkurses auf 0,86 GBP je EUR Anfang August infolge der ersten Leitzinssenkung der Bank of England (BoE) sank dieser bis Ende August wieder zurück auf 0,84. In der Nähe dieses Niveaus, auf dem die makroökonomischen Normalisierungspfade beider Währungsräume adäquat ein gepreist zu sein scheinen, dürfte der Wechselkurs nun seitwä... [mehr]
Euro: Unter Druck
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro ist im Verhältnis zum US-Dollar durch das leichte Zurückfahren der Zinssenkungserwartungen bezüglich der FED belastet worden, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
EUR/USD überwindet die Marke von 1,10
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Von Anfang bis Ende August hat der Euro recht deutlich aufgewertet, so die Analysten der DekaBank. [mehr]... [mehr]
Mexikanischer Peso verliert weiter an Boden
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Mit dem linken Erdrutschsieg in Mexiko ist der jahrelange Höhenflug des Peso (MXN) abrupt zu Ende gegangen, so die Experten der BNP Paribas in einer aktuellen Ausgabe von "Märkte & Zertfikate weekly". [mehr]... [mehr]
Euro: Unter 21-Tagelinie
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Beim EUR/USD-Kurs (ISIN EU0009652759/ WKN 965275) könnte die Volatilität in den nächsten beiden Wochen erheblich sein, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
EUR/USD: Heute um 14:30 Uhr könnte es volatil werden
Linz (www.forexcheck.de) - Mit großer Spannung werden heute um 14:30 UHR (MEZ) die US-Arbeitsmarktdaten für August veröffentlicht, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. [mehr]... [mehr]
Euro: Weitere Erholung
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Anstieg des Euros über die 21-Tagelinie (1,1073) ist positiv zu werten, allerdings bleibt die technische Verfassung mit den intakten Verkaufssignalen noch immer fragil und ein erneuter Kursrücksetzer kann nicht ausgeschlossen werden, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Technische Risiken bleiben
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro hat sich gegenüber dem US-Dollar solide präsentieren können und war schließlich in der Lage, die 21-Tagelinie, die heute bei 1,1062 verläuft, zu überwinden, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Technisch angeschlagen
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Die Zinserwartungen entwickelten sich zuletzt nicht mehr zugunsten des US-Dollars, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Noch oberhalb der 21-Tagelinie
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der EUR/USD (ISIN EU0009652759/ WKN 965275) konnte sich nach einem Test der Unterstützung an der 21-Tagelinie wieder befestigen, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
EUR/SEK: Trotz Zinssenkung steigt die Krone - noch
Paris (www.forexcheck.de) - Die schwedische Notenbank steht vor einem Dilemma: Sie muss der zwischenzeitlich fast zu niedrigen Inflation und dem schleppenden Wirtschaftswachstum im Inland entgegenwirken, ohne das Vertrauen in die Währung zu gefährden, so die Experten der BNP Paribas in einer aktuellen Ausgabe von "Märkte & Zertifikate weekly". [mehr]... [mehr]
Euro: 21-Tagelinie im Test
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Nachdem der Euro im Verhältnis zum US-Dollar die letzte Woche noch mit einem Jahreshoch (1,1202) begonnen hatte, setzte eine Korrektur ein, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Korrekturausdehnung
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro hat sich weiter abgeschwächt und im Tief bei 1,1054 notiert, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
EUR/USD: Es könnte volatil werden - Absicherung bleibt Gebot der Stunde
Linz (www.forexcheck.de) - Mit dem Verbraucherpreisindex aus Deutschland und der Veröffentlichung des Bruttoinlandsprodukts sowie der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus den USA, könnte heute Bewegung an den Devisenmärkten zu sehen sein, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. [mehr]... [mehr]
Euro: In die Defensive geraten
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro hat sich zum US-Dollar abgeschwächt, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Korrekturrisiko
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro hat im Verhältnis zum US-Dollar eine Verschnaufpause eingelegt, wenngleich mittelfristig Chancen auf der Oberseite gewahrt werden, weil MACD und DMI weiterhin im Kauf stehen, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Rücksetzer möglich
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Im frühen Handel konnte der Euro zum US-Dollar nochmals ein neues Jahreshoch bei 1,1202 markieren, hat dann aber von dem hohen Niveau aus nachgegeben, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
EUR/USD (Wochenchart): Dreieck als Taktgeber - Chartanalyse
Düsseldorf (www.forexcheck.de) - Nachdem sich die Bollinger Bänder beim Währungspaar EUR/USD zuletzt so stark zusammengezogen hatten wie niemals zuvor in diesem Jahrtausend, laufen die Begrenzungen des Volatilitätsindikators inzwischen wieder auseinander, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt. [mehr]... [mehr]
EUR/USD (Monatschart): Gemeinschaftswährung auf Jahreshoch! Chartanalyse
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Im Juni und Juli hatten wir beim Währungspaar EUR/USD (ISIN EU0009652759/ WKN 965275) auf eine absolute Extremkonstellation hingewiesen, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt. [mehr]... [mehr]
Euro profitiert von einer breit angelegten Schwäche des Dollars
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro hat am Montag im US-Handel sein Jahreshoch aus dem späten europäischen Geschäft noch etwas ausgebaut, so Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär". [mehr]... [mehr]
EUR/GBP: Es ist Ruhe eingekehrt - vorerst
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - In den vergangenen Tagen habe das Euro-Pfund-Währungspaar eine eher unauffällige Seitwärtsbewegung aufgewiesen, so die Experten der BNP Paribas in einer aktuellen Ausgabe von "Märkte & Zertifikate weekely". [mehr]... [mehr]
Euro: Unterstützung im Test
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Dem Euro ist es im Verhältnis zum US-Dollar doch nicht gelungen, sich nachhaltig oberhalb der des Märzhochs (1,0981) zu halten, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Technisch im Vorteil
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro hat zum US-Dollar weiter an Boden verloren, weil die Zinssenkungserwartungen hinsichtlich der FED gedämpft wurden, nachdem sich die Lage an den Finanzmärkten beruhigt hat, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Märzhoch im Test
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Den zweiten Tag in Folge konnte der Euro gegenüber dem US-Dollar kräftig zulegen und dies, obwohl konjunkturelle Datenveröffentlichungen in der Eurozone gestern nicht überzeugen konnten, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Boden gut gemacht
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Die im Verlauf der Woche erhöhte Risikoscheu machte sich in einem deutlichen Anstieg der EWU-Peripheriespreads bemerkbar sowie in Kursanstiegen des Japanischen Yens und des Schweizer Frankens, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Chance auf Erholung?
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro hat sich zum US-Dollar im Zuge des größer werdenden US-Renditevorteils zunächst abgeschwächt und die 55-, 100- und 200-Tagelinien zeitweise unterschritten, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Gefahr noch nicht gebannt
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Dem Euro ist es im Anschluss an die FED-Sitzung gelungen, sich oberhalb der 55-, 100- und 200-Tagelinien zu behaupten, die heute im Bereich von 1,0792 bis 1,0823 USD zu finden sind, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Im Bereich der Durchschnittslinien
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Die Bank von Japan hat heute Morgen entschieden, den Zielsatz für Tagesgeld um 15 Basispunkte auf 0,25% zu erhöhen, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Unter Druck geraten
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Der Euro ist zum US-Dollar unter Druck geraten, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Euro: Oberhalb wichtiger Unterstützungen
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Dem Euro ist es gelungen, sich oberhalb der 55-, 100- und 200-Tagelinien zu stabilisieren, die im Bereich von 1,0795 bis 1,0820 USD zu finden sind und als Unterstützung fungieren, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
EUR/USD: Dollar im Vorteil
Paris (www.forexcheck.de) - Rauf, runter, rauf - das Euro-Dollar-Währungspaar (ISIN EU0009652759/ WKN 965275) weist schon seit Ende 2023 einen Zickzack-Kurs in einer Spanne zwischen 1,06 und 1,09 Dollar je Euro auf, so die Analysten der BNP Paribas in ihrer aktuellen Ausgabe von "Märkte & Zertifikate weekly". [mehr]... [mehr]
AI (artificial intelligence) und die Wechselkurse
Linz (www.forexcheck.de) - Eine US-Wachstumsstärke wirkt sich positiv aus, denn sie ermöglicht der FED eine längere restriktive Geldpolitik und somit mehr Rücksicht auf die Inflationsentwicklung als bei einer Wachstumsschwäche, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. [mehr]... [mehr]
Euro: Stabilisierung
Frankfurt a. M. (www.forexcheck.de) - Vergleichsweise wenig hat sich beim Kursverhältnis EUR/USD (ISIN EU0009652759/ WKN 965275) getan, so die Analysten der Helaba. [mehr]... [mehr]
Hinweis: Der Feed "forexcheck - Analysen von Forex-Experten" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "forexcheck - Analysen von Forex-Experten" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss. (67370-3-17-1-0--50)
Top-Feed des MonatsTop-Feeds des Monats aus der Kategorie: Finanzen & Wirtschaft > ForexExpert-Advisor.com - Das Metatrader Forumforexcheck - Analysen von Forex-ExpertenBilanz-Blog.de






RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.27182 Sekunden ·
© 2004-2025 RSS Nachrichten -