Messestände zu kaufen ist eine große Herausforderung
Ein Messestand ist die optische Visitenkarte einer Firma und das nicht nur für das interessierte Fachpublikum, anwesende Kunden oder potenzielle Auftraggeber. Deshalb gibt es bei der Überlegung Messestände zu kaufen einiges zu berücksichtigen.
Im Grunde genommen sollte man den Messestand als Teil des Corporate Design eines Unternehmens betrachten. Da sich Anlass und Ziel einer Messe im Laufe der Unternehmensgeschichte immer wieder verändern werden, ist die Absicht Messestände zu kaufen ohne dabei auf ihre Flexibilität zu achten, eigentlich ein Kavaliersdelikt, um das man tunlichst einen großen Bogen machen sollte. Messestände zu kaufen, beinhaltet immer auch, sich wandelnde Anforderungen und Bedürfnisse sowie veränderte örtliche Gegebenheiten auf den verschiedenen Messen zu berücksichtigen. Der Messestand muss vom Auf- und Abbau her einfach zu handhaben sein, seine Größe und Form sollte variabel gestaltbar sein. Je nach Standort und örtlichen Gegebenheiten oder Preisen kann es sein, dass sich ein Unternehmen für unterschiedliche Varianten für seinen Messestand entscheidet.
Selbstverständlich sollte derjenige, der damit beauftragt wurde die Messestände zu kaufen, dabei sein finanzielles Budget nicht aus den Augen verlieren. Handelt es sich um ein kleines Start up-Unternehmen, das über wenig Investitionsvolumen verfügt, dann ist es unter Umständen sinnvoll gebrauchte Stände zu erwerben. Messestände zu kaufen ist also nicht gleich bedeutend mit dem Ausgeben von immensen Summen. Wer beim Kauf genau hinschaut, vergleicht und dann clever verhandelt, kann mit etwas Geschick viel Geld sparen.
Aber gleichzeitig wird Sparen am falschen Ende nicht zum gewünschten Erfolg führen. Wer bei seinen Überlegungen Messestände zu kaufen nur ans Sparen denkt, vergisst die unternehmerischen Anforderungen und Bedürfnisse.
Vor der endgültigen Auftragsvergabe oder dem Kauf, gleich ob es sich um einen gebrauchten oder neuwertigen Messestand handelt, sollte man also noch einmal genauestens kontrollieren, ob Angebot und tatsächlicher Bedarf auch wirklich Hand in Hand gehen, damit am Ende der Entscheidung Messestände zu kaufen nicht eine enttäuschte Erwartung steht. Drum prüfe, wer sich ewig bindet, dieser gepflogene Spruch ist, angesichts der Langlebigkeit von Messeständen ein sehr gutes Motto für den erfolgreichen Kauf.