Katzen benötigen mehr als nur einen Dosenöffner zum Wohlfühlen
Wenn eine Katze in die Familie kommt, benötigt sie einiges an Zubehör, manches wie ein Körbchen, Futter- und Wassernapf oder auch ein Katzenklo, inklusive allem Zubehörs sind zwingend notwendig. Anders wiederum wie Spielzeug, Katzenklappe oder ein Netz für Balkon und/oder Fenster sowie ein Bürstenset usw. werden je nach Haltung benötigt.
Nicht um sonst werden viele Katzenbesitzer scherzhaft als Dosenöffner bezeichnet, denn eine Katze weiß sehr genau, was sie haben möchte und was nicht. Doch eine gewisse Grundausstattung sollte jeder Katzenhaushalt besitzen, dazu gehört ein passender Futterplatz mit einem Napf für Futter und einem für Wasser, möglichst mit Unterlage, da Katzen sehr gern einmal ihr Futter aus dem Napf angeln und vom Boden fressen oder erst ein wenig damit spielen. Alle Utensilien sollten leicht zu reinigen sein, das trifft auch auf das Katzenklo zu, dieses sollte möglichst mit Deckel und einem Geruchsverschluss ausgestattet sein. Manche Katzen haben auch gern zwei, insbesondere, wenn es sehr reinliche Tiere sind oder mehrere Katzen, denn zumeist bevorzugt jede Katze ihr eigenes "stilles Örtchen".
Zusätzlich benötigt eine Katze noch einen geeigneten Schlafplatz, wie ein Körbchen, gern nehmen sie auch einen Kratzbaum mit einer Höhle, ein solcher Baum hat weitere Vorteile, hier kann die Katze spielen, toben und sich die Krallen schärfen, wenn eine Katze von klein auf lernt, eine solche erlaubte Stelle zu benutzen, werden sie die Möbel zumeist verschonen. Katzen spielen sehr gern, auch dann noch, wenn sie schon ein hohes Alter erreicht haben, daher sollte man ihnen immer geeignetes Spielzeug anbieten, das gilt besonders für reine Wohnungskatzen. Diese benötigen auch dringend sogenanntes Katzengras, um ihren Darm zu reinigen. Erwachsene Freigänger geben ihrem Spieltrieb zumeist bei der Jagd nach Mäusen nach.
Katzen, die ins Freie dürfen, sollten selbst entscheiden dürfen, wann sie raus oder rein wollen, daher ist eine Katzenklappe ratsam, der Handel bietet hier sehr viel unterschiedliche Modelle an, manche sind sogar mit einer Art Türöffner für Katzen, in Form eines Halsbandes, ausgerüstet, so dass nur die Katze, die zum Haus gehört, Einlass erhält. Leider verlieren Katzen, genau wie mancher Mensch auch, gern einmal ihren Schlüssel, hier hilft nur ein großer Vorrat an Ersatzhalsbändern.
Langhaarkatzen benötigen dringendst ein Bürstenset, denn sie können ihr dichtes langes Haarkleid nicht allein entwirren, es würde also unweigerlich sehr stark verfilzen, daher sollte es täglich gebürstet werden. Wenn die Katze auf den Balkon darf, wird ein Balkonnetz benötigt, damit es nicht zu Unfällen kommen kann, ein ähnliches Netz wird auch für die Fenster benötigt, gerade junge Katzen schätzen die Gefahr oft falsch ein. Aber auch ältere Katzen wurden schon durch ein gekipptes Fenster eingeklemmt oder sind aus einem ungesicherten Fenster gesprungen, weil sie etwas Interessantes gesehen haben.
Katzen benötigen schon einiges an Zubehör, zum Beispiel einen Schlafplatz, eine Futterstelle, ein Örtchen für ihre Notdurft oder eine Stelle zum Krallen schärfen, sollten Standard sein, zusätzlich sollte man dem vierbeinigen Freund aber auch den kleinen Luxus wie Spielzeug oder eine gewisse Sicherheit falls benötigt wie Fenster- und Balkonnetz bieten.