Katzenschnupfen rechtzeitig behandeln



Wenn sich die Katze einen Katzenschnupfen zugezogen hat, kann meist nur noch der Tierarzt weiterhelfen. Wegen der Gefahr einer nachfolgenden Lungenentzündung empfiehlt sich in diesem Fall unbedingt die medikamentöse Behandlung.

Katzen niesen oder Husten ab und zu, genau wie Menschen. Häufen sich diese Symptome und kommen gerötete Augen oder Nasenausfluss hinzu, kann es sich um einen Katzenschnupfen handeln. Atemnot, Lungenentzündung und Austrocknung können Folgen sein, falls die Katze nicht behandelt wird. Es empfiehlt sich, rechtzeitig einen Tierarzt aufzusuchen.

Der Katzenschnupfen bezeichnet eine Reihe von verschiedenen Infektionen. Ausgelöst werden diese durch Viren oder Bakterien, welche die Atemwege oder Schleimhäute befallen. Die Symptome, die bei einer Ansteckung auftreten sind ähnlich denen des menschlichen Schnupfens. Das Gefährliche ist, dass sich Katzen untereinander anstecken können, daher sollte man diese bei den ersten Symptomen isolieren und auch das Spielzeug und die Futternäpfe trennen. Selbst Menschen können den Erreger an der Kleidung oder den Schuhen mit ins Haus bringen. Einige Katzenhalter lassen ihre Tiere daher schon vorsorglich gegen Katzenschnupfen impfen.

Ein Katzenschnupfen beginnt meist mit Niesen, Nasenausfluss und Bindehautentzündung. Nach einiger Zeit werden die Schleimhäute stark angegriffen und die Katze bekommt schlecht Luft. Das Tier muss durch den Mund atmen und dadurch gelangen die Erreger in die Mundhöhle und verursachen Husten und Schluckbeschwerden. Genau wie beim Menschen können die Katzen auch Fieber bekommen, zum Teil sogar hohes. Die Katze wird schlapp, möchte nicht mehr essen und trinken. Es entsteht die Gefahr der Austrocknung. Bei einer Verschlimmerung der Situation kann der Katzenschnupfen eine lebensgefährliche Lungenentzündung auslösen. Unbehandelt kann der Katzenschnupfen zum Tode der Katze oder zu chronischen Erkrankungen führen.

Die goldene Regel bei ausgeprägten Symptomen lautet: den Arzt verständigen. Mit Medikamenten und Antibiotika kann dieser die Virusinfektion bekämpfen. Eventuell muss die Katze zwangsernährt werden und Infusionen bekommen. Bei einem Katzenschnupfen ist es außerdem wichtig, dass sich der Halter sehr fürsorglich um das Tier kümmert und die Behandlung damit aktiv begleitet.










RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.01137 Sekunden ·
© 2004-2025 RSS Nachrichten -