Typ/Viewer: RSS/ RSS-Reader | Aktualisiert: 06.07.2022 |
Kategorie: Unterhaltung & Kunst & Kultur
Informationen zu dem RSS-Feed: akadeMix: Seitenblicke
Unser Blog heißt akadeMix: Seitenblicke. Der Name ist Programm. Es dient vielen Zwecken:
Erstens wollen wir Links, Fundstücke und Ideen, die uns bei der täglichen Arbeit über den Weg laufen, nicht einfach unter den Tisch fallen lassen.
Zweitens ist Bloggen auch einfach mal nett und macht Spaß.
Und drittens hoffen wir, dass wir Ihnen, den Lesern und Besuchern dieser Seiten, ein wenig von diesem Spaß übermitteln können ? in Form leicht verdaulicher, aber keinesfalls fader Häppchen aus Information und Unterhaltung.
Seit vielen Jahren haben wir allerlei Fundstücke aus unseren täglichen Streifzügen durch das WildeWeiteWeb gesammelt ? Nützliches, Merkwürdiges und Unterhaltsames. Das wurde dann in einer wöchentlich erscheinenden Liste verWWWurstet: den Seitenblicken. Dieses ?Summum Sammelsurium? hatte nur eine Vorgabe: Langeweile zu vermeiden.
Mit der Zeit war es aber doch etwas umständlich, eine Woche lang Links zu sammeln und die meisten dann wieder zu verwerfen. Jetzt haben auch wir endlich ein Blog ? oder vielmehr die Fortsetzung der Seitenblicke mit anderen Mitteln: die akadeMix: Seitenblicke.
Nachrichten aus dem RSS-Feed: akadeMix: Seitenblicke
Hinweis: Der Feed "akadeMix: Seitenblicke" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL (siehe RSS-Link). Auf den Inhalt von "akadeMix: Seitenblicke" hat RSS-Nachrichten.de keinen Einfluss.
(4122-12-0- - 0)
Passend zu diesem RSS-Feed haben wir folgenden Themen für Sie recherchiert:
Musicalgenuss mit Wicked StuttgartMit Wicked Stuttgart ist eines der international erfolgreichsten Musicals erstmals auch in Deutschland zu sehen. Die Geschichte über die beiden Hexen.. mehr Neu auf DVDAlles, was neu auf DVD herauskommt, kann man im Internet ganz einfach herausfinden. Man lässt sich einfach die aktuellen DVD Neuerscheinungen anzeige.. mehr Kino Plakate wecken GefühleKino Plakate haben eine lange Geschichte. Während sie noch in den 1960er Jahren im Schwarz-Weiß-Druck in den Kinoschaukästen hingen, sind die hoch .. mehr