Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

Sportschuhe günstig aussuchen mit einer Laufbandanalyse



Um die besten Lauf- oder Sportschuhe günstig für die Sportart auszusuchen, ist eine gute Beratung notwendig. Der Fachverkäufer erstellt eine Laufbandanalyse, auf der Haltungsfehler sichtbar werden.

Die besten Sportschuhe sollten sowohl auf den Träger, seinen Trainingszustand, das Gelände und die Sportart abgestimmt sein. Je nach Körpergewicht und Größe werden mehr oder weniger gefederte Schuhe empfohlen. Je nach Untergrund sollte die Sohle mehr oder weniger Grip, grobes oder feines Profil oder beim Fußballschuh sogar Stollen haben. Racing-Laufschuhe haben Spikes, um möglichst schnelles Laufen und bei den Sprungsportarten Weit- und Hochsprung ein besseres Abschnellen zu ermöglichen. Bei anderen Sportarten ist der Schutz des Fußes wichtig. Beim Kugelstoßen oder Gewichtheben können manche Schuhe mit einer verstärkten Kappe versehen sein.

Bei Laufschuhen sollte man auch darauf achten, auf welchem Gelände mit den Schuhen normalerweise gelaufen wird. Werden die Laufschuhe im Stadion auf der Aschenbahn oder dem Asphalt getragen, müssen sie besser abgefedert sein, um die Gelenke zu schonen. Ist der Läufer eher im Wald oder am Fluss und auf Schotterwegen unterwegs, muss auf eine gute Knöchelstabilität geachtet werden. Hier ist das Gelände uneben und Hindernisse können leicht übersehen werden. Ein guter Schuh beugt hier dem Umknicken und Verletzungen vor. Um Sportschuhe günstig und geeignet für das jeweilige Gelände und die Sportart auszusuchen, sollte also vom ambitionierten Sportler etwas Zeit und Aufwand investiert werden. Was dem Gelegenheitsläufer als unnötig und überflüssig gelten könnte, merkt der Gewohnheitsläufer sofort. Wenn die Beratung und die Sportschuhe günstig für die Sportart sind, fügt sich der Bewegungsablauf nahtlos ein, wenn nicht, wird es möglicherweise angestoßene Zehen, müde Füße, Bänderdehnungen und Ausrutschen auf nassen Flächen geben.

Auch für andere Sportarten werden manche Sportschuhe günstig empfunden und andere nicht. Was für die eine Sportart gilt, kann bei einer anderen ganz anders sein. Beim Klettern wird - obwohl schmerzhaft eng- meistens eine Schuhgröße zu klein ausgewählt. Das hat den Vorteil, dass auch kleine Vorsprünge noch mit den Zehen zu erreichen sind. Bei gewohnheitsmäßigen Kletterern zieht das ein Verkrümmen der Zehen und Fußnägel nach sich. Frei nach der Devise: „Alles für das Ziel“ werden sogar langfristige Schäden in Kauf genommen. Beim Querfeldein-Lauf empfiehlt man jedoch im Gegenteil eine Schuhnummer größer, damit die Zehen nicht bei jedem Schritt an den Schuh stoßen, sondern frei bleiben können. Dadurch reguliert sich auch die Wärme im Sportschuh günstig, sie speichert sich besser. Laufschuhe haben daher im vorderen Teil einen Mesh-Einsatz. Das ist ein Teil aus luftdurchlässigem Gewebe, das zur Belüftung des Fußes dient.








RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap
C:



· Diese Seite wurde generiert in 0.01060 Sekunden ·
© 2004-2023 RSS Nachrichten -