Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen

Neben dem Beruf zum Techniker? Abendschule hilft!



Wer in technischen Berufen vorankommen möchte, wird staatlich geprüfter Techniker. Abendschule und ein strenges Arbeitspensum führen zum Erfolg, der sich dann auch auf dem Konto widerspiegelt.

Egal ob in der Wissenschaft, im Büro, oder in technischen Berufen: Lebenslanges Leben und damit das berufliche Fortkommen sind ein wichtiges Thema. Wer als Facharbeiter etwa im Maschinen- oder Stahlbau tätig ist, sollte die Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker ins Auge fassen. Diese kann auch neben der Arbeit an der Techniker Abendschule absolviert werden und bietet eine Vielzahl an Spezialisierungsmöglichkeiten, die einem auch den internationalen Markt oder die Chance auf eine eigene Firma eröffnen.

An der Techniker Abendschule findet eine Fortbildung zwischen Theorieaneignung und Praxis statt. Neben dem fachspezifischen Unterricht lernen die angehenden Techniker unter anderem auch Englisch, Soziologie/Politik, Mitarbeiterführung und Betriebswirtschaft. Diese umfassende Weiterbildung soll sie auch dazu befähigen, in Betrieben selbst Verantwortung zu übernehmen und als Führungskraft zu arbeiten. Oftmals führt die Ausbildung auch zur Gründung eines eigenen Betriebes.

Bevor man sich für den Besuch der Abendschule entscheidet, sollte man sich über die verschiedenen Optionen für seinen Berufszweig sowie die lokalen Begebenheiten und Bestimmungen in seinem Bundesland informieren. Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und eventuelle Gebühren können von Land zu Land variieren.

Zudem sollte man die nötige Motivation und Disziplin mitbringen, um neben dem anstrengenden Tagesjob noch das umfangreiche Pensum der Techniker Abendschule absolvieren zu können.

Am Abschluss steht dann das Zertifikat etwa als. Industriemeister Metall IHK, staatlich geprüfte Mechatronik-Technikerin oder staatlich geprüfter Luft- und Raumfahrttechniker. Die Möglichkeiten sind vielfältig, doch eines ist sicher: Mit den auch international bekannten und geschätzten Techniker-Abschlüssen steht einem die Welt offen. Ihr Erwerb an der Abendschule stellt auch sicher, dass man auch während der Ausbildung den Markt und seine Erfordernisse im Auge behält und somit bestens für den nächsten Karriereschritt vorbereitet ist.








RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap
C:



· Diese Seite wurde generiert in 0.01078 Sekunden ·
© 2004-2023 RSS Nachrichten -