Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion bieten finanzielle Freiheit
Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion ermöglichen den Karteninhabern, Einkäufe im In- und Ausland in kleinen monatlichen Raten zurückzuzahlen. So entfällt die Abbuchung der Gesamtsumme am Ende des Monats.
Mit Kreditkarten ist es möglich, weltweit Einkäufe zu tätigen oder Bargeld am Geldautomaten abzuheben. Auch viele Händler im Internet bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Einkäufe per Kreditkarte zu bezahlen.
Bei klassischen Kreditkarten, den so genannten Charge Karten, werden die getätigten Umsätze während eines Abrechnungsmonats gesammelt und dann am Ende des Monats in einer Summe vom Girokonto des Karteninhabers abgebucht. Während des Monats erhalten Karteninhaber dabei kostenlos Kredit, denn Zinsen sind hierfür nicht zu zahlen. Die Höhe des Kredites ist abhängig von der ermittelten Bonität und dem Einkommen des Karteninhabers.
Um Kreditkarteninhabern mehr finanzielle Freiheit zu ermöglichen, bieten die Kartenherausgeber seit einiger Zeit Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion. Diese Kreditkarten, die auch als Revolving Cards bezeichnet werden, werden heute von immer mehr Banken und Sparkassen angeboten. Die während des Monats getätigten Einkäufe werden bei Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion nicht mehr in einer Summe von Girokonto gebucht, sondern die Kreditsumme kann in kleinen monatlichen Raten getilgt werden. Auf Wunsch können auch Sondertilgungen eingebracht werden, um eine schnellere Entschuldung zu vereinbaren.
Die Höhe der Tilgung bei Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion ist abhängig von der jeweiligen Vereinbarung, die Karteninhaber mit ihrer Bank tätigen. In der Regel wird eine Tilgung von 2-5% der Inanspruchnahme vereinbart, vielfach kann dabei auch eine Mindesttilgungssumme von 20-30 Euro vereinbart werden.
Zu bedenken ist allerdings, dass bei Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion Zinsen für die Kreditsumme belastet werden. Die Höhe der Zinsen variiert ebenso wie die Höhe der Tilgung, der effektive Jahreszins kann von 8-15% p.a. reichen, wodurch der Kredit auf Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion im Vergleich zu anderen Krediten relativ teuer ist. Sofern die Kreditkarte mit hohen Summen in Anspruch genommen wurde, kann unter Umständen auch die Umschuldung in einen klassischen Ratenkredit sinnvoll sein.
Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion werden heute von vielen Banken, Sparkassen und Direktbanken angeboten. Zwar werden viele dieser Karten ohne Jahresgebühr angeboten, vor dem Abschluss sollten aber dennoch die anfallenden Gebühren für den Auslandseinsatz, die Geldautomatenverfügung und die Zinssätze geprüft werden.
Leser dieses Beitrages lesen auch:
Bezahlen mit Cash Card: schnell & bequem, kostengünstig & risikoarm
Der Wechselbonus für neu eröffnete Konten
Bank Tagesgeldkonto - die gute Alternative zum Sparbuch
Girokontenvergleich: So spart man bares Geld
Bei der Kontoeröffnung auf Girokonto Zinsen achten
Kontoeröffnung schnell, einfach und ohne großen Zeitaufwand
Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Neue Themen
Top-Feed des MonatsBilanz-Blog.de