|
Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Kaum jemand kommt um die Kontoeröffnung herum. Berufstätige brauchen ein eigenes Konto, auf das der monatliche Lohn gezahlt werden kann. Auch Auszubildende benötigen ein Konto zur Auszahlung des Ausbildungsgehaltes. Somit wird spätestens zu Beginn einer Ausbildung die Kontoeröffnung notwendig.
Um ein Konto zu eröffnen, hat man in Zeiten des Internets bei den meisten Banken gleich zwei Möglichkeiten, dies schnell und sicher zu tun. Der altbewährte Weg führt zu einer Bank des Vertrauens. In wenigen Schritten eröffnet der Sachbearbeiter das Konto für seinen Kunden. Dies bedarf etwa einer halben Stunde Zeit. Das einzige Übel bei einer Kontoeröffnung sind die vielen Unterschriften, die man setzen muss. Besonders wenn man ein Konto wünscht, auf das man im Onlinebanking zugreifen kann, sind einige Papiere zu unterschreiben.
Der zweite und etwas bequemere Weg, eine Kontoeröffnung zu tätigen, ist der des Internets. Da nahezu jede Bank über eine eigene Internetpräsenz mit einem hohen Kundenservice verfügt, ist es dort fast immer möglich, ein Konto online zu eröffnen. Die notwendigen Unterlagen werden einem schnell per Post nach Hause geschickt. Diese muss man dann ergänzend ausfüllen, unterschreiben und zurückschicken. Meist benötigt die Bank zudem eine Kopie des Personalausweises, welche man in einer naheliegenden Bankfiliale auf Echtheit prüfen lassen muss.
Eine Kontoeröffnung an sich ist kein großer Aufwand. Man sollte dennoch immer die Angebote der Banken vergleichen. Ist das Konto gebührenfrei? Oder bekomme ich sogar einen Bonus, wenn ich ein Konto eröffne? Die genauen Konditionen erfährt man in der Bankfiliale oder auf der Internetseite der jeweiligen Bank. Diese sollte man sich vor einer Kontoeröffnung genauestens durchlesen. Viele Konten sind erst ab einem bestimmten monatlichen Geldeingang gebührenfrei. Andere wiederum sind speziell für Schüler und Auszubildende und dann bis zu einem gewissen Alter kostenlos. Vergleichen lohnt sich also immer.
Bezahlen mit Cash Card: schnell & bequem, kostengünstig & risikoarm
Der Wechselbonus für neu eröffnete Konten
Bank Tagesgeldkonto - die gute Alternative zum Sparbuch
Girokontenvergleich: So spart man bares Geld
Bei der Kontoeröffnung auf Girokonto Zinsen achten
Ein gutes kostenloses Girokonto im Vergleich finden
Die besten Tagesgeldkonten im Vergleich
Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap C: · Diese Seite wurde generiert in 0.00936 Sekunden · © 2004-2023 RSS Nachrichten - |