Bank Tagesgeldkonto - die gute Alternative zum Sparbuch



Das Bank Tagesgeldkonto ist eine Alternative zum herkömmlichen Sparen auf dem Sparbuch. Ein Bank Tagesgeldkonto ist beschränkt auf maximal 5000€! Die Rendite ist in letzter Zeit mit um die 1,75 Prozent nicht mehr hoch .

Das Bank-Tagesgeldkonto ist erst mit der Gründung der Internetbanken interessant geworden. Als im Jahr 2000 die erste Internetbank gegründet wurde, ging diese mit nur einem Produkt  auf den Markt und das war das Tagesgeldkonto mit 6 Prozent Zinsen. Die Kunden kamen gerne und erzwangen dadurch von den andern Banken das Angebot von  Bank  Tagesgeldkonten.

Das Bank Tagesgeldkonto ist ein verzinstes Konto ohne Kündigungsfristen. Das ist ein Vorteil zum Sparbuch. Die tägliche Verfügbarkeit und das Wegfallen von Kündigungsfristen sowie die Verzinsung sind klare Vorteile eines Bank Tagesgeldkontos. Der Nachteil ist, dass die Bank ohne Vorwarnung den Zinssatz nach oben oder nach unten ändern kann. Vom Bank Tagesgeldkonto sind keine Überweisungen auf Fremdkonten und Lastschriften möglich.

Die Zinsangabe der Bank für das Bank Tagesgeldkonto wird pro Jahr angegeben, die Auszahlung der Zinsen ist unterschiedlich. Einige Banken zahlen die Zinsen vierteljährlich, andere halbjährlich und andere wieder jährlich aus. Es ist für den Anleger von Vorteil, wenn die Zinsen vierteljährlich bezahlt werden, da bei der nächsten Verzinsung die bereits gutgeschriebenen Zinsen mit verzinst werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Anleger sofort über die ausgezahlten Zinsen verfügen kann. Der Nachteil sind die relativ niedrigen Zinsen für solche Anlagen. Das ergibt sich aus der Überlegung der Banken heraus, dass der Kunde sein Geld täglich abheben kann. Die starke Konkurrenz unter den Banken sorgt aber dafür, dass die Zinsen nicht sehr stark schwanken und im Vergleich zum Sparbuch ziemlich hoch sind. Banken versuchen mit attraktiven Tagesgeldzinsen Kunden zu werben.

An das Geld auf dem Bank Tagesgeldkonto kann man in folgender Weise kommen: Der Kunde schickt vom Tagesgeldkonto auf sein Girokonto oder ein anderes festgelegtes Referenzkonto den benötigten Betrag und kann dann, sobald das Geld gutgeschrieben ist, darüber verfügen. Dieser Ablauf dauert in der Regel einen bis drei Tage je nach Institut.










RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap
C:



· Diese Seite wurde generiert in 0.00965 Sekunden ·
© 2004-2023 RSS Nachrichten -