RSS Startseite ·  RSS-Verzeichnis ·  Weblogs ·  Podcasts ·  Video-Podcasts ·  RSS-Reader
Was ist RSS?
RSS Verzeichnis
  1. Startseite
  2.   »  Finanzen, Wirtschaft
  3.   »  Private Finanzen
  4.   »  Geldanlage
  • Finanzen, Wirtschaft
  • Börsennachrichten
  • Banken & Versicherung
  • Finanzen (allgemein)
  • Fonds
  • Know-How
  • Metalle, Edelmetalle
  • News
  • Private Finanzen
    • Altersvorsorge
    • Baufinanzierung
    • Brokerage & Depots
    • Geldanlage
    • Karten & Konten
      • Kreditkarten
    • Kredite
      • Darlehen
      • Hypotheken
  • Schuldnerberatung
  • Sparen
  • Steuer
  • Wirtschaft
  • Alle Kategorien


Tagesgeld: Vergleich und Beratung sind empfehlenswert



Vor allem für private Anleger ist es gedacht, das Tagesgeld. Vergleich der verschiedenen Alternativen lohnt sich in jedem Fall, genau wie eine unabhängige Beratung. Tagesgeldkonten sind beliebt.

Doch was genau sind Tagesgeldkonten? Generelle Eigenschaften eines solchen Kontos sind die tägliche Verfügbarkeit der Anlage und die Guthabenverzinsung. Die Verzinsung ist in den meisten Fällen höher als bei konventionellen Sparbüchern. Die Verzinsung kann stark variieren. Anders als beim Sparbuch gibt es keine Kündigungsfristen beim Tagesgeld. Vergleich der verschiedenen Anbieter kann vor allem auf Grundlage der unterschiedlichen Zinssätze erfolgen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Verzinsung, die tägliche Verfügbarkeit und auch das Fehlen von Kündigungsfristen die Hauptvorteile dieser Anlageform sind.

Doch es gibt auch Nachteile, über die potenzielle Anleger sich am besten im Vorfeld informieren sollten. Der Zinssatz gehört zu den größten Nachteilen des Tagegeldkontos. Die Bank hat nämlich jederzeit das Recht, den Zinssatz ? im Zweifel auch ohne es anzukündigen ? zu ändern. Da es sich in der Regel in diesen Fällen um Änderungen nach unten hin handelt, geht dies zulasten des Anlegers. Außerdem müssen Anleger wissen, dass sie die tägliche Verfügbarkeit nicht zu genau nehmen dürfen. Natürlich kann man jederzeit Geld entnehmen, doch es dauert in der Regel bis zu drei Banktagen, bis das Geld seinen Weg vom Tagesgeldkonto zum eigenen Bankkonto findet. Generell muss man sagen, dass ein Tagesgeldkonto nicht für den allgemeinen, täglichen Zahlungsverkehr zugelassen ist. Das bedeutet, dass man damit keine Überweisung auf ein fremdes Konto vornehmen und zum Beispiel auch nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen kann.

Doch bei einem Tagesgeld-Vergleich müssen auch andere Faktoren berücksichtigt werden, damit eine objektive Betrachtung möglich ist. So sind zum Beispiel auch die Kosten, die unter anderem aufgrund der Kontoführung anfallen, von Anbieter zu Anbieter verschieden. Es gibt sogar Anbieter von Tagesgeldkonten, die auf eine Gebühr für die Kontoführung komplett verzichten. Ebenfalls relevant für einen validen Tagesgeld-Vergleich ist die Mindesteinlage. So empfiehlt es sich zum Beispiel für Anleger, die nur geringe Beträge sparen möchte, einen Anbieter auszuwählen, der keine Mindesteinlage in das eröffnete Tagesgeldkonto fordert. Generell kann man sagen, dass die Gebühren für ein solches Konto um so geringer werden, je weniger Aufwand die Bank damit hat. So gibt es unter anderem Tagesgeldkonten, die komplett online abgewickelt und gemanagt werden. Die Gebühren für solche Online-Konten sind besonders niedrig. Doch es gibt nach wie vor viele Privatanleger, die auf eine persönliche Beratung nicht verzichten möchten.


Leser dieses Beitrages lesen auch:

Einlagensicherungsfonds sichert Anlagen ab

Die Zinsentwicklung zeigt nach unten

Festgeldkonditionen sind teilweise unterschiedlich

Tagesgeldkonditionen im direkten Bankvergleich

Staatsanleihen: Deutschland gute Bonität bescheinigt

Staatsanleihen: Griechenland sorgt für hohe Renditen

Passende RSS-Feeds zum Thema:

Investcon News zu Geldwesen, Sachwerten und biometrischer Absicherung

Geldanlage-Tipps und Warnungen der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI)

Geld anlegen Tipps und Informationen

Aktuelle Meldungen zum Marktumfeld und ausgewählten Angeboten

Anlage Experts - Finanzmagazin


Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann schreiben Sie gerne uns eine E-Mail an info@rss-nachrichten.de


Neue Themen

Keine Angst vor Datenverlust - Datenrettung vom USB-Stick
Carport Baugenehmigung - von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich
Ein Carport selber bauen
Eine Autofinanzierung ohne Schufa online finden
Weihnachtsgeschenke basteln liegt voll im Trend
Im November findet der New-York-Marathon statt
Sofortrente gewinnen - der schnelle Weg zur Rente
Altmetallpreise: Schrott als Unternehmensgrundlage
So wird Autoschrott zu einem wertvollen Rohstoff
Aktuelle Schrott-Ankauf-Preise im Internet finden
Angebotsvergleich mit dem Rürup-Rente-Rechner
Rürup Rente Nachteile: Negative Seiten der Basisrente
Über einen Rürup-Rente-Test Informationen einholen
Die beste Krankenversicherung: Studenten können sparen
Eine Hollywoodschaukel lädt zum Träumen und Relaxen ein






RSS · Nachrichten · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Impressum · AGBs & Nutzungsbedingungenn · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.16191 Sekunden ·
© 2004-2021 RSS Nachrichten -