Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Baudarlehen ohne Eigenkapital - Wirklich empfehlenswert?
Im Bereich der Baufinanzierung raten Banken ausnahmslos dazu, dass der Immobilienfinanzierer nicht sämtliche Kosten durch Fremdkapital finanzieren sollte, sondern neben dem Immobilienkredit auch noch Eigenkapital mit in die Finanzierung einbringen sollte. Nichts desto trotz gibt es dennoch die Möglichkeit, ein Baudarlehen ohne Eigenkapital zu bekommen.
Das Eigenkapital spielt bei der Finanzierung die Rolle, dass der Kreditnehmer eine geringere Kreditrate zahlen muss, als wenn die gesamten Kosten über das Baudarlehen finanziert werden müssten und kein Eigenkapital vorhanden ist. Zudem trägt das Eigenkapital zur Stabilität der Finanzierung bei. Falls kein Eigenkapital vorhanden ist, hat das zwei wesentliche Auswirkungen auf die Finanzierung. Zum einen ist die Kreditrate höher als mit Eigenkapitaleinbindung, zum anderen sind die Zinskonditionen im nicht grundpfandrechtlich abgesicherten Darlehensteil schlechter als wenn Eigenkapital vorhanden wäre.
Voraussetzungen für den Erhalt eines Baudarlehens ohne Eigenkapital
Besondere Voraussetzungen für den Erhalt eines Baudarlehens gibt es "offiziell" zwar nicht, aber dennoch bewerten die Banken die Kreditwürdigkeit des Antragstellers „strenger“, wenn kein Eigenkapital vorhanden ist.
Wichtig ist einerseits eine einwandfreie Bonität, also beispielsweise keine negativen Schufa-Einträge zu haben, andererseits sollte aus der Einnahmen- und Ausgabenrechnung hervor gehen, dass die Kreditrate ohne Probleme tragbar ist.
Alternativ zum Eigenkapital ist es mitunter ratsam, statt dessen neben der Grundschuld andere Sicherheiten mit in die Finanzierung einzubringen. Das kann beispielsweise eine Verpfändung von Wertpapieren oder auch eine Abtretung von Forderungen sein. Zum einen erhält man durch die Besicherung beim nicht grundpfandrechtlich abgesicherten Darlehensteil bessere Konditionen als ohne Besicherung, und zum anderen werten Sicherheiten die Bonität des Kreditsuchenden im Allgemeinen auf, sodass die Chance auf eine Kreditzusage steigt. Neben vorhandenem Kapital zählen übrigens auch Eigenleistungen am Bau zum Eigenkapital, sodass dieses auch noch eine Alternative darstellt. (Weiter Informationen zum Thema: Eigenkapital durch Eigenleistung ersetzen )
Günstige Bedingungen für eine Finanzierung ohne Eigenkapital
Die derzeitige Zinssituation zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die Zinssätze im Bereich der Baufinanzierung extrem niedrig sind.
Für Verbraucher, die ein Baudarlehen ohne Eigenkapital erhalten möchten, ist diese Situation relativ positiv. Denn durch die Tatsache, dass die monatliche Belastung eben aufgrund der niedrigen Zinsen vergleichsweise gering ist, sehen viele Banken auch kein Problem darin, dass die Kosten voll durch den Baukredit finanziert werden müssen und kein Eigenkapital vorhanden ist, obwohl dieses natürlich zu einer höheren Kreditrate führt.
Insofern ist es derzeit sicherlich nicht so schwierig eine Finanzierung ohne Eigenkapital zu erhalten, als wenn die Hypothekenzinsen beispielsweise bei acht Prozent und nicht wie aktuell bei etwa 3-4 Prozent liegen würden. Zukünftig könnte sich diese "freundliche" Situation aber wieder ändern, da über kurz oder lang mit steigenden Zinsen zu rechnen ist.
Um sich die aktuell (noch) günstigen Zinsen zu sichern und ein passenden Finanzierungspartner zu finden empfiehlt sich ein kostenloser Baudarlehen Vergleich der Zinsen.
Die Vor- und Nachteile eines Baudarlehens ohne Eigenkapital
Generell überwiegen bei der Finanzierung ohne Eigenkapital die Nachteile. Diese bestehen vor allem in der dann höheren Kreditrate und in den schlechteren Zinskonditionen (im Vergleich zur Finanzierung mit Eigenkapital).
Einen wirklichen Vorteil der Finanzierung ohne Eigenkapital gibt es in dem Sinne nicht. Aus den genannten Gründen ist eine Finanzierung ohne Eigenkapital nicht sehr empfehlenswert. Nur für Personen, die eben kein Eigenkapital haben, aber dennoch eine Immobilie kaufen und somit finanzieren möchten, ist diese Art der Finanzierung sinnvoll.
Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Neue Themen
Top-Feed des MonatsBilanz-Blog.de