RSS Startseite ·  RSS-Verzeichnis ·  Weblogs ·  Podcasts ·  Video-Podcasts ·  RSS-Reader
Was ist RSS?
RSS Verzeichnis
  1. Startseite
  2.   »  Finanzen, Wirtschaft
  3.   »  Private Finanzen
  4.   »  Brokerage & Depots
  • Finanzen, Wirtschaft
  • Börsennachrichten
  • Banken & Versicherung
  • Finanzen (allgemein)
  • Fonds
  • Know-How
  • Metalle, Edelmetalle
  • News
  • Private Finanzen
    • Altersvorsorge
    • Baufinanzierung
    • Brokerage & Depots
    • Geldanlage
    • Karten & Konten
      • Kreditkarten
    • Kredite
      • Darlehen
      • Hypotheken
  • Schuldnerberatung
  • Sparen
  • Steuer
  • Wirtschaft
  • Alle Kategorien


Welche Aktien kaufen? Guter Rat ist teuer



Nicht erst nach der großen weltweiten Finanzkrise sind Anleger verunsichert und fragen sich: ?Welche Aktien kaufen?" Viele Menschen haben Riesenverluste erlitten und überlegen heute dreimal, wie sie ihr Geld anlegen.

Jede Geldanlage ist auch immer ein zweischneidiges Schwert. In der Regel gibt es immer zwei Möglichkeiten. Die eine ist, man legt sein Geld sicher an und bekommt dafür häufig einen Zinssatz, den man im positiven Falle als moderat bezeichnen kann, oder man geht auf Risiko und investiert in der Erwartung hoher Gewinne und Zinsen. Für letzteres Beispiel ist die Börse sicherlich ein idealer Spielplatz. Doch, wer sich dort nicht auskennt, wird sich immer wieder fragen: welche Aktien kaufen?

Bevor man sich an die Börse wagt, sollte man entweder einen Fachmann konsultieren, der sich seine Beratung natürlich auch bezahlen lässt, oder beobachtet selber über einen längeren Zeitraum die Entwicklung der notierten Papiere. Schnell wird man dann feststellen, dass es immer eine Gruppe von Aktien ist, die über einen bestimmten Zeitraum stabil wirken oder sich positiv entwickeln. Doch damit ist die Frage: welche Aktien kaufen? noch nicht beantwortet.

Aber Aktiengeschäfte ohne Risiko gibt es nicht. Wie die Geschichte der Börsen der Welt immer wieder gezeigt hat, gibt es auf diesem Sektor ständig Überraschungen. Aktien von Firmen, die als alteingesessenen und solvent gelten, fallen schon Tage später ins Bodenlose. Daher muss man sich eigentlich jeden Tag aufs Neue fragen: welche Aktien kaufen?  und von welchen lässt man lieber die Finger von.

Eine Orientierungshilfe in Sachen "welche Aktien kaufen" können die sogenannten Indizes der weltweiten Börsen sein. In Deutschland gibt es dafür den DAX - den Deutschen Aktienindex. In diesem Index sind die 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen zusammengefasst, die an der deutschen Börse in Frankfurt notiert sind. Die genaue Berechnung des DAX ist relativ kompliziert, doch gibt er die Richtung an, wohin sich die Unternehmen entwickeln werden. Aber Vorsicht: Dieser Index wird jede Sekunde neu berechnet.



Leser dieses Beitrages lesen auch:

Selber an der Börse handeln

Faszination Forex Trading - was steckt wirklich dahinter?

Darum kann Futures Trading eine sinnvolle Option darstellen

Aktien Handel USA - Garant für Gewinne?

Aktien kaufen online - Geschäfte mit Flexibilität

Aktien verkaufen - zum richtigen Moment

Kostenloses Aktien-Depot: gute Anlagemöglichkeit

Girokonto ohne Schufa - worauf man achten sollte

Passende RSS-Feeds zum Thema:

60sekunden.com, Dein erster Schritt zum erfolgreichen Trader


Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann schreiben Sie gerne uns eine E-Mail an info@rss-nachrichten.de


Neue Themen

Kostenlose Boersensoftware ist im Internet erhältlich
Keine Angst vor Datenverlust - Datenrettung vom USB-Stick
Carport Baugenehmigung - von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich
Ein Carport selber bauen
Eine Autofinanzierung ohne Schufa online finden
Weihnachtsgeschenke basteln liegt voll im Trend
Im November findet der New-York-Marathon statt
Sofortrente gewinnen - der schnelle Weg zur Rente
Altmetallpreise: Schrott als Unternehmensgrundlage
So wird Autoschrott zu einem wertvollen Rohstoff
Aktuelle Schrott-Ankauf-Preise im Internet finden
Angebotsvergleich mit dem Rürup-Rente-Rechner
Rürup Rente Nachteile: Negative Seiten der Basisrente
Über einen Rürup-Rente-Test Informationen einholen
Die beste Krankenversicherung: Studenten können sparen






RSS · Nachrichten · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Impressum · AGBs & Nutzungsbedingungenn · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.12576 Sekunden ·
© 2004-2021 RSS Nachrichten -