RSS Startseite ·  RSS-Verzeichnis ·  Weblogs ·  Podcasts ·  Video-Podcasts ·  RSS-Reader
Was ist RSS?
RSS Verzeichnis
  1. Startseite
  2.   »  Finanzen, Wirtschaft
  3.   »  Private Finanzen
  4.   »  Baufinanzierung
  • Finanzen, Wirtschaft
  • Börsennachrichten
  • Banken & Versicherung
  • Finanzen (allgemein)
  • Fonds
  • Know-How
  • Metalle, Edelmetalle
  • News
  • Private Finanzen
    • Altersvorsorge
    • Baufinanzierung
    • Brokerage & Depots
    • Geldanlage
    • Karten & Konten
      • Kreditkarten
    • Kredite
      • Darlehen
      • Hypotheken
  • Schuldnerberatung
  • Sparen
  • Steuer
  • Wirtschaft
  • Alle Kategorien


Baufinanzierung: Zinsen abhängig von mehreren Faktoren



Baufinanzierung, Zinsen, Tilgung und Laufzeit sind Stichwörter, die quasi untrennbar miteinander verbunden sind. Wer mit dem Gedanken spielt, ein Haus zu bauen, sollte sich also damit vertraut machen.

Für den Erfolg eines Bauvorhabens ist die Finanzierung mindestens so wichtig wie die eigentliche Bauausführung. Nur mit einem gewissen Anteil an Eigenkapital für die Baufinanzierung, Zinsen in einem vernünftigen Rahmen und einem gewissen finanziellen Spielraum kann dies gewährleistet werden. Besonders das Eigenkapital und der finanzielle Spielraum sind hier interessante Faktoren, denn ein Bauvorhaben läuft selten so wie ursprünglich geplant, sodass man ein gewisses Kapital als Reserve einplanen sollte. Je höher dabei das verfügbare Eigenkapital ist, um diesen Spielraum zu ermöglichen, desto günstiger gestalten sich für die Baufinanzierung Zinsen und Laufzeit. Denn von diesen beiden Faktoren hängt, neben der Höhe der Tilgung, die tatsächliche monatliche Belastung für das Bauvorhaben ab.

Ein wichtiger Begriff in diesem Zusammenhang ist die Zinsbindung. Dies bezeichnet, wie lange der zu zahlende Zinssatz unverändert bleibt. Bei sehr niedrigen Zinsen wird der Finanzierer daran interessiert sein, diese Zeit möglichst kurz zu gestalten, während der Bauherr die niedrigen Zinsen möglichst lange wird nutzen wollen. Um sich die günstigen Konditionen möglichst langfristig sichern zu können, die Regellaufzeit liegt bei fünf bis zehn Jahren, kann der Bauherr einen Zinsaufschlag in Kauf nehmen. Dies kann sich, je nach erwarteter Zinsentwicklung, immer noch für beide Seiten rechnen. Bei vergleichsweise hohen Zinsen (siehe Baufinanzierung-Vergleich und Baufinanzierungsrechner) kehren sich die Vorzeichen dann um, denn dann wird der Finanzierer daran interessiert sein, diesen hohen Zinssatz möglichst lange festzuschreiben. Der Bauherr dagegen wird auf eine möglichst kurze Laufzeit und Zinsbindung drängen, um von in Zukunft sinkenden Zinsen dann auch profitieren zu können.

Wer sich als Bauherr also eine möglichst lange Zinsbindung sichern will, muss mit einem Aufschlag auf den Zinssatz rechnen, hat dann aber die Sicherheit, dass er über lange Jahre die gleichen Konditionen hat bei seiner Baufinanzierung. Zinsen ändern sich nämlich fast täglich und eigentlich zyklisch über einen langen Zeitraum, sodass der Abschluss einer Finanzierung und der Beginn eines Bauvorhabens bei niedrigen Zinsen sehr günstig sind. Wenn dann auch noch eine höhere Tilgung des Darlehens vereinbart wird, eventuell, weil man bei den Zinsen hat sparen können, kann eine Immobilie schon in verhältnismäßig kurzer Zeit bezahlt sein, und das mit einer permanent gleichbleibenden Belastung durch eine lange Laufzeit.


Leser dieses Beitrages lesen auch:

Im Baufinanzierung Vergleich finanzielle Mittel sparen

Ein Baufinanzierungsrechner verschafft den Überblick

Passende RSS-Feeds zum Thema:

Bauzinsvergleich - Das Bauzinsen Magazin

Baufi Planung Baufinanzierung


Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann schreiben Sie gerne uns eine E-Mail an info@rss-nachrichten.de


Neue Themen

Keine Angst vor Datenverlust - Datenrettung vom USB-Stick
Carport Baugenehmigung - von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich
Ein Carport selber bauen
Eine Autofinanzierung ohne Schufa online finden
Weihnachtsgeschenke basteln liegt voll im Trend
Im November findet der New-York-Marathon statt
Sofortrente gewinnen - der schnelle Weg zur Rente
Altmetallpreise: Schrott als Unternehmensgrundlage
So wird Autoschrott zu einem wertvollen Rohstoff
Aktuelle Schrott-Ankauf-Preise im Internet finden
Angebotsvergleich mit dem Rürup-Rente-Rechner
Rürup Rente Nachteile: Negative Seiten der Basisrente
Über einen Rürup-Rente-Test Informationen einholen
Die beste Krankenversicherung: Studenten können sparen
Eine Hollywoodschaukel lädt zum Träumen und Relaxen ein






RSS · Nachrichten · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Impressum · AGBs & Nutzungsbedingungenn · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.04734 Sekunden ·
© 2004-2021 RSS Nachrichten -