Navigation mit dem Handy



Wie das Mobiltelefon als Alternative zu einem Navigationsgerät genutzt werden kann. Verschiedene Methoden und Ansätze zur Handy Navigation.

Viele moderne Mobiltelefone bieten neben einem großen Bildschirm auch ein eingebautes GPS beziehungsweise A-GPS an. Das Vorhandensein dieser Funktionen legt natürlich die Nutzung als Navigationsgerät nahe. Die meisten Funktionen eines modernen Navigationsgerätes können auch durch ein Handy bereitgestellt werden, man sollte jedoch zuerst einmal auf die technischen Voraussetzungen beim Kauf achten.

Das Kernstück der Navigationshardware ist natürlich das GPS. Während die meisten guten Smartphones ein solches integriert haben, sollte man beim Kauf eines Smartphones auch darauf achten, ob nicht das weniger leistungsfähige A-GPS eingebaut ist. Diese Methode nutzt nicht nur das Signal von GPS Satelliten, sondern oft ausschließlich die Positionsbestimmung anhand der Funkzellen, in die man mit dem Mobiltelefon eingebucht ist. So kann man seine Position erstens nur bestimmen, wenn man in ein Funknetz eingebucht ist und zweitens erreicht die Genauigkeit bei weitem nicht die eines GPS Signals. Oft kann der Bereich nur auf wenige hundert Meter genau angegeben werden, was zu ungenau ist um eine sinnvolle Navigation zu gewährleisten. Ein anderer wichtiger Punkt ist die Größe und die Auflösung des Displays. Um auch im Auto nicht zu sehr damit beschäftigt zu sein, Einzelheiten auf einem zu kleinen Display zu erkennen, sollte man darauf achten, dass das Display angemessen groß genug ist und wenn möglich auch eine Halterung für ein Auto verfügbar ist. Auch die Auflösung spielt eine Rolle, bei modernen Smartphones wie dem iPhone ist diese jedoch fast immer in einem guten Bereich.

Hat man erst einmal ein passendes Gerät, geht es darum, eine sinnvolle Software zu finden, mit der die Navigation möglich ist. Auch hier gibt es wieder zwei konkurrierende Methoden. Zum einen ist es möglich, eine vollwertige Software zu nutzen, die als Navigationslösung dient und die die notwendigen Karten direkt auf dem Gerät speichert. Mit Hilfe von SD Cards kann leicht Kartenmaterial für neue Gegenden eingespeist werden, zudem dienen die leistungsfähigen Karten als Speicher, der groß genug ist, um alle notwendigen Informationen verfügbar zu haben. Hiermit ist stets eine zuverlässige Navigation gewährleistet. Die andere mögliche Methode besteht in Software, die ständig eine Anbindung ans Internet benötigt, um daraus relevantes Kartenmaterial und Navigationsdaten zu erhalten. Ist die Internetanbindung nicht mehr gegeben, so fällt auch die Navigation aus. Ein weiterer Nachteil sind die immensen Kosten, die durch Nutzung im Ausland entstehen können.








RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Cookie-Einstellungen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap


· Diese Seite wurde generiert in 0.01333 Sekunden ·
© 2004-2025 RSS Nachrichten -