Die o2o Freikarte - auch häufige Gespräche brauchen keinen Tarif



Auf ihrer Jagd nach neuen Kunden werden die Mobilfunk-Anbieter immer einfallsreicher und kreativer. Nach netzinternen Vergünstigungen und diversen Flatrates bläst O2 nun mit der so genannten o2o Freikarte erneut zum Halali.

Dahinter verbirgt sich – wie bei anderen Tarifoptionen – die Möglichkeit, einige Dienste kostenlos in Anspruch nehmen zu können, sofern der Kunde mit seinen Telefon-Gewohnheiten einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt. Die o2o Freikarte beinhaltet ein Startguthaben von 1,- € und ist prinzipiell eine ganz herkömmliche Prepaid-Karte von O2. Der Kunde lädt also ein gewisses Guthaben auf die Karte, dass dann zu einem relativ übersichtlichen und einheitlichen Minutenpreis verbraucht werden kann (in diesem Fall sind es 0,15 € in alle deutschen Netze und 0,09 € für das mobile Internet).

Besonderheit der o2o Freikarte



Die Besonderheit dieser Karte ist allerdings, dass jedes Aufladen mit einer gewissen Anzahl kostenloser Textnachrichten belohnt wird. Wer sein Gesprächsguthaben schnell verbraucht und deswegen die o2o Freikarte mit weiteren 15,- € auflädt, der erhält 150 SMS kostenfrei dazu. Bei einem Betrag von 20,- € gibt es 300 kostenlose SMS und wer 30,- € Guthaben nachlegt, darf sich über satte 500 SMS freuen. Diese Optionen sind aber an einige Bedingungen geknüpft, die es zu beachten gilt. So ist die Zahl der möglichen Textnachrichten, die man auf diese Weise abstauben kann, auf 1.000 pro Monat begrenzt. Außerdem ist der aufgeladene Betrag nur für maximal 6 Monate gültig. Link zum Anbieter

Angesichts der schon erwähnten 0,15 € für eine volle Gesprächsminute oder eine Inlands-SMS dürften vor allem Plaudertaschen und Viel-Simser kein Problem haben, ihr Guthaben zu verbrauchen und dann in den Genuss der Optionen dieser o2o Freikarte zu kommen. Das Angebot ist also für alle sehr reizvoll, die beide Kommunikationsformen intensiv (um nicht zu sagen exzessiv) nutzen. Aber auch diese Nutzer müssen sich um horrende Rechnungen am Monatsende keinerlei Gedanken machen, denn die o2o Freikarte bietet noch einen weiteren Vorteil, den so genannten O2-Kostenairbag (zu den o2o-Tarifen). Ebenso wie in Fahrzeugen, so soll auch dieser Airbag vor allzu drastischen Folgen schützen. Er tut das, indem er beim Erreichen der 60,- €-Schwelle (ca. 6,5 Stunden Gespräche) den Tarif für den Rest des laufenden Monats in eine Flatrate umwandelt. Wer also die 60,- € verbraucht hat, kann den restlichen Monat kostenfrei telefonieren und simsen.

o2o Freikarte mehr als ein Werbegag

Die o2o Freikarte ist mehr als nur ein netter Werbegag oder der Versuch, sich von den Mitbewerbern abzuheben. Es ist vielmehr eine sinnvolle Alternative für Prepaid-Kunden, die ihre Freiheit und Flexibilität behalten wollen, aber trotzdem viel zu erzählen haben.








RSS · RSS Reader · Podcatcher · RSSFeed eintragen · Verzeichnis
Datenschutzinformationen · Impressum · AGB & Nutzungsbedingungen · Partnerprogramme · Sitemap
C:



· Diese Seite wurde generiert in 0.01247 Sekunden ·
© 2004-2023 RSS Nachrichten -