Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
iPhone auf Raten kaufen - günstige iPhones kaufen
Das iPhone wird in Deutschland exklusiv von T-Mobile verkauft. Wer keinen Tarif des Netzbetreibers haben möchte, für den ist der Kauf eines iPhone auf Raten eine sinnvolle Alternative. Man spart sich die hohe Grundgebühr und die Raten für das iPhone sind deutlich geringer. Die Angebote sollte man allerdings vorher vergleichen, sonst wird der Kauf eines iPhone auf Raten sehr teuer. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie in iPhone auf Raten kaufen möchten, lesen Sie im folgenden Artikel.
Das Apple iPhone ist eines der beliebtesten Handys der vergangenen Jahre, seit dem Marktstart im Sommer 2007 wurden bereits viele Millionen Stück weltweit verkauft. Das zeigt, dass ein iPhone nicht teuer sein muss, auch wenn es ihm häufig nachgesagt wird. In Deutschland wird das iPhone exklusiv bei T-Mobile verkauft und der Kunde kann selbst bestimmen, wie viel er für das Gerät ausgeben möchte. Das ist möglich, indem das iPhone auf Raten gekauft wird. Über eine Laufzeit von zwei Jahren zahlt der Kunde monatlich einen festen Betrag und kann damit bequem das iPhone in Raten abbezahlen. Abhängig von der Höhe der Grundgebühr muss der Kunde dann nur noch einen einmaligen Preis für das iPhone zahlen, der zu Vertragsbeginn fällig wird. Wer nicht auf einen Schlag viel Geld für das iPhone ausgeben möchte, kann durch eine höhere Grundgebühr und damit verbundene höhere Rate für das iPhone auf den Kaufpreis des Handys auf einen Euro drücken.
Â
Das iPhone auf Raten in Verbindung mit einem Handytarif kaufen sollte man aber nur, wenn man sicher sein kann, die monatlichen Fixkosten zahlen zu können. Ist diese Sicherheit nicht gegeben, sollte man über eine andere Möglichkeit der Finanzierung nachdenken. So besteht die Möglichkeit, das Telefon ohne Vertrag zu kaufen und den Rechnungsbetrag auf einmal zu zahlen. Wem dafür das Geld fehlt, kann gegebenenfalls bei seiner Bank nach einer Finanzierung fragen. Damit ist das iPhone dann langfristig auf zwei Jahre gesehen deutlich günstiger, als wenn man es in Verbindung mit einem teuren Handyvertrag kauft, für den man zwei Jahre lang eine monatliche Grundgebühr zahlen muss. Ein weiterer Vorteil durch die Finanzierung bei der Bank: Das Raten für das iPhone und damit verbunden die monatlichen Kosten sind niedriger.
Â
Das iPhone auf Raten kaufen lohnt sich also für alle, die keinen neuen Handyvertrag von T-Mobile abschließen möchten und einen hohen einmaligen Anschaffungspreis scheuen. Dann empfiehlt es sich, bei seiner Hausbank nach einem kleinen Darlehen zu fragen, das im Vergleich zu der Grundgebühr von T-Mobile eine niedrige monatliche Rate für das iPhone hat. Wer zum Beispiel einen Kredit über 700 Euro aufnimmt und über eine Laufzeit von einem Jahr bei einem Zinssatz von 6 Prozent den Betrag zurück bezahlt, zahlt nur 42 Euro an Zinsen. Das iPhone auf Raten kostet dann weniger als 62 Euro im Monat und der gesamte Betrag ist nach einem Jahr abgezahlt.
Leser dieses Beitrages lesen auch:
Passende RSS-Feeds zum Thema:
News - Macerkopf.de - Apple News aus Cupertino - Mac, iPhone 4, iPod touch, iPad und mehr
Jetzt Ihren RSS-Feed
ins Verzeichnis eintragen Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular: Hier zum RSS-Feed eintragen |
Neue Themen
Top-Feed des MonatsNews - Macerkopf.de - Apple News aus Cupertino - Mac, iPhone 4, iPod touch, iPad und mehr